1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Polini CP Vergaser

  • Hypnotic
  • June 12, 2020 at 22:27
  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • June 12, 2020 at 22:27
    • #1

    Ich suche Informationen bzw Erfahrungen mit dem Polini CP 17,5 Vergaser. Soll ja angeblich eine Alternative zu den SHB Vergasern sein. Hat jemand so ein Teil verbaut?

    Habe gerade das Problem mit einem SHB 16.15 der rumspinnt und sich nicht wirklich einstellen lässt. Wäre der CP 17,5 sinnvoll bei einem DR 75 (PK 3-Loch) ?

    Gibt es weitere Alternativen zu den kleinen SHB Vergasern?

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 12, 2020 at 22:37
    • #2

    Ich kann Dir Deine eigentliche Frage leider nicht beantworten. Aber ich denke, dass jeder gängige SHB, ob 16.10, 16.15, 16.16 oder 19.19 mit dem DR einzustellen sein müsste.

    Kann es nicht ein anderes Problem sein?

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • June 12, 2020 at 23:01
    • #3

    Puh weiss nicht. Irgendwie ärgert mich die Karre jetzt schon ewig. Es handelt sich um eine Pk 50 s. Der Motor wurde vom Vorbesitzer am Simmeringsitz Limaseitig geschweißt. An der Stelle kam es immer wieder zu Falschluft. Habe deshalb einen gebrauchten Motor (3Loch PK) besorgt und revidiert. Die Verbindung zwischen Vergaser und Ansaugstutzen wurde nie dicht also neuen Ansaugstutzen verbaut. Immer noch das gleiche Spiel. Irgendwie bekomm ich das nicht dicht an der Stelle. Oring ist neu. Der Vergaser läuft auch über wenn der Benzinhahn mal etwas länger offen ist obwohl eine neue Schwimmernadel drin ist. Hauptdüse ist eine 70er, Nebendüse 42. Der Motor braucht recht lang um anzugehen und braucht dann erstmal Drehzahl um an zu bleiben. Nach kurzer Zeit läuft er dann aber ganz gut. Vor allem bei höheren Drehzahlen passt eigentlich alles. Im Standgas läuft sie leider Immer noch bescheiden und lässt sich wie gesagt nicht wirklich einstellen. Über die Gemischeinstellschraube tut sich nicht wirklich was bzw erst sehr spät und wenn ich denke die Einstellung passt, ist es kurze Zeit darauf wieder schlechter. Der Vergaser wurde ultraschallgereinigt und neu abgedichtet.

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • June 12, 2020 at 23:03
    • #4

    Der Vergaser ist nicht neu und gehört auch nicht zu dem Roller, hatte ich noch rum liegen in meiner Sammlung. Ursprünglich war ein 19.19 verbaut in Verbindung mit einem Polini 102

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • June 12, 2020 at 23:06
    • #5

    Hätte noch einen 16.12 rum liegen. Keine Ahnung wo der her kommt :D

    War mir unsicher ob der nicht zu klein für den 75er ist. Ansonsten würde ich einfach einen neuen bestellen, glaube dass der 16.15er einfach einen Knacks an der Quetschmuffe hat x)

  • Menzinger
    Moderator
    Reaktionen
    3,722
    Punkte
    20,717
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,383
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    • June 13, 2020 at 06:42
    • #6
    Zitat von Hypnotic

    Hätte noch einen 16.12 rum liegen. Keine Ahnung wo der her kommt :D

    War mir unsicher ob der nicht zu klein für den 75er ist. Ansonsten würde ich einfach einen neuen bestellen, glaube dass der 16.15er einfach einen Knacks an der Quetschmuffe hat x)

    Grundsätzlich müsste der DR mit jedem dieser Vergaser laufen.

    Ich würde ASS und Vergaser mal in ausgebautem Zustand zusammensetzen. Vielleicht bekommst Du auch von jemand ein funktionierendes Paar geliehen, um zu testen.

    Lexikon - Woktank - Schrauberhilfe

  • Hypnotic
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Punkte
    1,067
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    V50 Special, Pk 50 XL 1; Pk 50 S, Miele K50
    • June 13, 2020 at 13:37
    • #7

    Dann probier ich mal den 16.12. Hast du Erfahrungswerte bei welcher Hd ich ungefähr mit dem Abdüsen anfangen sollte? Nebendüse 42? Danke dir

    Was mir noch aufgefallen ist mit dem 16.15: Wenn der Luftfilter ab ist springt sie deutlich leichter an. Mit Luftfilter drauf fährt sie aber im mittleren und oberen Drehzahlbereich genau so wie ohne Luftfilter.

Ähnliche Themen

  • Vergaser Empfehlung Polini 130

    • 4u2fast
    • October 29, 2014 at 13:07
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • 85er Polini: Welcher Vergaser ist passend?

    • PK 50xl driver
    • May 22, 2010 at 23:37
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kupplungsbeläge mit stärkeren Federn wechsel.

    • Puns
    • January 13, 2010 at 13:28
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa läuft - richtig geil

    • Blackout
    • October 18, 2009 at 19:14
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Ansaugstutzen und Vergaser 24 mm für ET3 mit Polini 130ccm

    • Alex-ET3
    • March 2, 2009 at 15:21
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Einstellung vergaser 24 bei 209 Polini + Polini Auspuff

    • Frediador
    • October 29, 2006 at 18:09
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™