1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. V50Spezial

Beiträge von V50Spezial

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • V50Spezial
    • November 19, 2006 at 13:25
    Zitat

    sieht irgendwie komisch abgeschnitten aus!!!

    Ja fand ich auch am Anfang, aber das ist bei diesem modell normal weil da vorher pedalen dran waren, wie an einer Mofa. Damit die Pedalen auch durchdrehen haben die das fussbrett einfach schmaler gemacht.

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • V50Spezial
    • November 17, 2006 at 20:50

    Hier auch meine itallienische Vespa!! Leider ist sie noch nicht ganz fertig...

    Bilder

    • v50.jpg
      • 219.44 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 1,426
  • Kolben noch tauglich?

    • V50Spezial
    • November 17, 2006 at 20:34

    Also

    ich habe einen 19/19 Vergaser (standart mit 74 HD) von Delhorto+polini 75 ccm (5überströmer grauguss) und eine original piaggio banane als auspuff.

  • Kolben noch tauglich?

    • V50Spezial
    • November 17, 2006 at 17:52

    Hmm Hauptdüse hatte ich eine 76 eingebaut da die Originale 74 war, also weiss ich auch nicht ob das Problem an der HD lag; denke ich nämlich nicht.
    Ich denke in diesem Fall, dass alleine die Falschluft das Klemmen verursacht hat, da die Vespa vor der restauration über 7 Jahre stand und ich habe gelesen, dass der Motor schnell undicht wird wenn er nur rumsteht.

  • Kolben noch tauglich?

    • V50Spezial
    • November 16, 2006 at 20:57

    An öl mangel mag es nicht gelegen haben. Ich habe 1:50 gemisch getankt, vlcht sogar noch mehr, weil zylinder+kolben neu war.

  • Kolben noch tauglich?

    • V50Spezial
    • November 16, 2006 at 20:55

    Hallo zusammen, danke schonmal für Eure netten Einträge.
    Zum Zylinder:
    Der Zylinder hat keine riefen und ich kann auch niergendwo eine schleifspur erkennen, deswegen werde ich mir nur einen neuen Kolben holen.
    Und an den Sicherungsringen hat es sicherlich nicht gelegen, da sie noch fest sassen als ich den Zylinder abgezogen hab.

  • Kolben noch tauglich?

    • V50Spezial
    • November 15, 2006 at 20:40

    Nene der Zylinder ist sauber. Aber das ist echt komisch, bin wircklich nur 200m nach einbau damit gefahren und schon klemmt er, obwohl ich sehr vorsichtig fuhr. Kann das allein an der Falschluft liegen?

  • Kolben noch tauglich?

    • V50Spezial
    • November 15, 2006 at 20:10

    Ich wollte mal von euch wissen, ob ich diesen kolben (fotos) von einem 75 polini standard (gusszylinder) noch benutzen kann.
    mir ist nämlich folgendes passiert:
    durch falschluft hatte mein neuer polini zylinder einen klemmer. er war noch nicht mal 50 km gefahren. ich bin dabei den motor neu abzudichten und da stellte ich fest, dass der kolben ein paar riefen hatte. deshalb wär es nett wenn mir jemand anhand der fotos sagen kann, ob ich den kolben noch weiter fahren kann oder ein neuer her muss.

    Bilder

    • vespa 002.jpg
      • 170.67 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 605
    • vespa 003.jpg
      • 141.03 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 614
  • Getriebeöl riecht nach Sprit

    • V50Spezial
    • November 4, 2006 at 14:11

    Vielen Dank schon mal für die Antworten, werde den Motor wohl zerlegen müssen :(
    Achja, würdet ihr gleichzeitig bei einem so alten Motor die Kupplung wechseln?
    Ich habe gehört, dass die Kupplungskits mit 4 Scheiben sehr schwer trennen, muss da auch eine neue Feder rein oder reicht die alte?
    Noch etwas:
    Ich wollte jetzt auch, da ich den Motor zerlege, vlcht eine neue Primär einbauen um etwas mehr Höchstgeschwindigkeit zu bekommen, wisst ihr wieviel die Originale hat (italienisches vespa Modell 3 Gang) und was für ne Primär würdet ihr mir empfehlen mit einem Polini 75 und 19er Vergaser?

  • Getriebeöl riecht nach Sprit

    • V50Spezial
    • November 4, 2006 at 12:57

    Hallo
    habe vor zwei Wochen meine V50 Spezial (Bj. 1965) neu lackieren lassen und am letzten Wochenende wieder zusammengeschraubt.
    Am Motor habe ich nicht viel verändert, habe ihn nur mit einem 75 Polini Zylinder und einem 19er Gaser (neu) versehen.
    Am Motor leckt KEIN Getriebeöl, nur als ich ihn startete, eine Runde fuhr, verlor er kompression. Nach neuem Start drehte der Motor ziemlich hoch obwohl ich den Vergaser, etc. gut eingestellt habe... Dann habe ich etwas Getriebeöl abgelassen und ich stellte fest, dass es nach Benzin roch...
    Wäre sehr dankbar wenn jemand mir sagen könnte woher das kommt und was ich tun kann, um dieses Problem zu beheben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™