1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Getriebeöl riecht nach Sprit

  • V50Spezial
  • November 4, 2006 at 12:57
  • V50Spezial
    Schüler
    Punkte
    850
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Bilder
    4
    Wohnort
    frankreich
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • November 4, 2006 at 12:57
    • #1

    Hallo
    habe vor zwei Wochen meine V50 Spezial (Bj. 1965) neu lackieren lassen und am letzten Wochenende wieder zusammengeschraubt.
    Am Motor habe ich nicht viel verändert, habe ihn nur mit einem 75 Polini Zylinder und einem 19er Gaser (neu) versehen.
    Am Motor leckt KEIN Getriebeöl, nur als ich ihn startete, eine Runde fuhr, verlor er kompression. Nach neuem Start drehte der Motor ziemlich hoch obwohl ich den Vergaser, etc. gut eingestellt habe... Dann habe ich etwas Getriebeöl abgelassen und ich stellte fest, dass es nach Benzin roch...
    Wäre sehr dankbar wenn jemand mir sagen könnte woher das kommt und was ich tun kann, um dieses Problem zu beheben.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • November 4, 2006 at 13:47
    • #2

    Einer der Simmeringe die den Kurbelwellen zum Motorraum hin abdichten ist defekt.
    Beim Schrauberling auf Technik und dann Motor zerlegen klicken.

    Weapons of Mass Destruction

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • November 4, 2006 at 13:48
    • #3

    1. Diagnose:
    Kurbelwellensimmerring (Kupplungsseite) undicht

    ah da war jemand schneller :D

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (November 4, 2006 at 13:48)

  • V50Spezial
    Schüler
    Punkte
    850
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Bilder
    4
    Wohnort
    frankreich
    Vespa Typ
    Vespa 50
    • November 4, 2006 at 14:11
    • #4

    Vielen Dank schon mal für die Antworten, werde den Motor wohl zerlegen müssen :(
    Achja, würdet ihr gleichzeitig bei einem so alten Motor die Kupplung wechseln?
    Ich habe gehört, dass die Kupplungskits mit 4 Scheiben sehr schwer trennen, muss da auch eine neue Feder rein oder reicht die alte?
    Noch etwas:
    Ich wollte jetzt auch, da ich den Motor zerlege, vlcht eine neue Primär einbauen um etwas mehr Höchstgeschwindigkeit zu bekommen, wisst ihr wieviel die Originale hat (italienisches vespa Modell 3 Gang) und was für ne Primär würdet ihr mir empfehlen mit einem Polini 75 und 19er Vergaser?

Ähnliche Themen

  • Fragen zum Vergaser SI 20/20D

    • Mike2501
    • August 5, 2017 at 14:52
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Öl am mitverbrennen, woher?

    • boogiecha
    • September 16, 2017 at 20:25
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50 xl1: Motor dreht nicht hoch, trotz neuem Zylinder/Kolben und Vergaser

    • p.Ohl
    • July 16, 2017 at 14:12
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • 50N aus Scheunenfund

    • Surfer095
    • June 27, 2017 at 20:29
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • VESPA PX 125 (VNX1T) Jg 81 modernisieren

    • cocoda
    • March 4, 2017 at 22:11
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™