1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. hosch

Beiträge von hosch

  • Stoßdämpferauge am Motor gebrochen

    • hosch
    • August 8, 2014 at 18:06

    Das kann man schon Schweißen, such dir jemand der Ahnung vom Alu Schweißen hat und gut.... Ansonsten würd ich nen kompletten Pk. Motor nehmen mit Innenleben 3oder 4 Gang ist Scheiß egal. Ob da noch ne 4 am Lenker steht oder nicht ist doch Banane Hauptsache du weißt das da noch n Gang is

  • Stoßdämpferauge am Motor gebrochen

    • hosch
    • August 8, 2014 at 12:26

    Nun gut, da eh grad Mittach is werd ich mal versuchen meinen Gehirnschmalz zu aktivieren und mal ausführlich antworten....

    Prinzipiell geht das schon.

    Alle PK Motoren haben die gleichen Abmessungen wie n v50 Motor, die ursprünglichen Probleme bestanden bis vor kurzem noch in der Befestigung des Ansaugstutzens und ggf der 1zug Schaltung.

    Ich würde die PK Motoren in 3 Kategorien einteilen:

    1. PK 50 S Motor: passt ohne weiteres 1 zu 1 in ne V50 mit v50 Ansaugstutzen
    2. PK 50 XL1 Motor: Passt aber das ursprüngliche Problem war das der Motor einen 3Loch Ansaugstutzen hat und der nicht die ursprünglich benötigte Krümmung hatte um in einen v50 Rahmen zu passen....mitlerweile gibt es aber das hier ^^
    3. PK XL2 Motor: Passt aber das Problem war hier der Ansaugstutzen wie bei der XL1 und zusätzlich die 1zug Schaltung, aber auch dafür gibt es mittlerweile ein Umrüstkit hier :D

    Ergo am einfachsten wäre n PK 50 S Motor, alle anderen gehen aber auch, kostet halt nur n bischn extra. Naja und n PK Auspuff wird auch nicht mehr passen, klatscht halt nen v50 Auspuff oder ne Banane unter und gut

    Zum Thema Elektrik hat Rita mal ne Anleitung geschrieben, die ich hier mal reinkopiere, ansonsten ist aber Chup4 der richtige Ansprechpartner wenns um Elektronik geht ;)

    Zitat

    Rita

    aus der Lima V50 12V oder PK kommen drei Kabel
    schwarz
    blau
    grün (manchmal ists ein rotes, aber selten)
    bei PK zusätzlich ein langer Kabelstrang zur Zündelektronic
    im Verteilerkästchen gibt?s folgende Kabelfarben im Kabelbaum des Rahmens
    schwarz
    blau
    gelb
    grün
    rot
    unter Sitzbanknase saß das alte Blinkrelais, dort wird stattdessen ein PK Blinkrelais und ein Regler mit 3 Anschlüssen montiert
    der linke Anschluß des Reglers (schwarz) bei Befestigungsschraube an Masse
    der rechte Anschluß des Reglers (gelb) mit blauem Kabel zum blauen Kabel Lima verbinden
    der mittlere Anschluß des Reglers (gelb) wird mit mehreren Kabeln verbunden:
    das gelbe zum Verteilerkästchen
    ein neues Kabel zum Bremslichtschalter (dort einen geänderten Schalter verbauen von PX/PK oder V50 12V schwarz abtrennen und stattdessen blau und das neue Kabel anschließen)
    ein neues Kabel zum Blinkrelais (grüner Anschluß)
    das gelbe Kabel zum Blinkerschalter an Blinkrelais (weißer oder roter Anschluß)

    im Verteilerkästchen alle schwarzen miteinander und mit dem schwarzen aus der Lima verbinden
    blau vom Bremslichtschalter an blau zum Bremslicht
    gelb(vom Regler) an grün(zum Scheinwerfer) und grau(zum Rücklicht)
    grün (oder rot) aus Lima an rot (zum Abstellknopf im Lenker)
    im Lenker folgende Änderungen vornehmen das grüne Kabel vom Lichtschalter abstöpseln und mit den roten Kabeln verbinden.
    Glühbirnen tauschen
    Scheinwerfer 12V 15W (besser 12V20W...ist aber schwerer zu kriegen)
    Rücklicht Soffitte 12V 5W
    Bremslicht 12V 10W
    Blinker Soffitte 12V 10W wenn Blinkrelais PK oder 21W wenn Blinkrelais Lusso
    Licht ist immer an sobald Motor läuft, der bisherige Lichtschalter dient als ?Killschalter? zum Motor abstellen

    Alles anzeigen
  • Stoßdämpferauge am Motor gebrochen

    • hosch
    • August 7, 2014 at 16:32

    Pk geht auch
    kann man machen, meistens ist die dichtfläche dann aber unterschiedlich...ergo mehr dichtungszeugs beim hälften zusammen batschen
    150-250€
    ja

    btw evtl kann man das auch schweißen

  • Assoziationskette

    • hosch
    • August 7, 2014 at 16:29

    Die alte gießen :D

  • Assoziationskette

    • hosch
    • August 7, 2014 at 12:40

    an der Friedhofsmauer

  • Assoziationskette

    • hosch
    • August 7, 2014 at 11:44

    Alster

  • Witze - auch die Unlustigen

    • hosch
    • August 7, 2014 at 11:36

    Gerhard kommt zum ersten mal in eine Bar und bemerkt auf einem Regal einen
    riesigen Glaskrug, gefüllt mit unzähligen 50 Euro-Scheinen. Er fragt den
    Barkeeper: "Entschuldigung, was hat es denn mit dem Glas voller
    Geldscheine auf sich, das muss ja ein Vermögen sein?" Sagt der
    Barkeeper: "Also ich habe in meinem Lokal eine Wette laufen: Wer einen
    Fünfziger einzahlt und drei Aufgaben bewältigt, der bekommt
    den Krug samt Inhalt. Es sind aber sehr schwierige Aufgaben, wie Du Dir
    anhand der Menge der Scheine schon denken kannst!" "Und was sind das
    für Aufgaben?" "Nein, nein, erst zahlen, dann stelle ich die Aufgaben!"
    Also gut, er rückt einen Fünfziger raus. Der Barkeeper stellt die
    Aufgaben: "Erstens: Du musst diesen 2-Liter-Krug mit Tequilla auf ex
    austrinken ohne abzusetzen und Du darfst keine Miene verziehen.
    Zweitens: Hinten im Hof ist mein Pitbull angekettet, der hat einen
    lockeren Zahn. Den musst Du mit bloßen Händen ohne Hilfsmittel ziehen.
    Drittens: Im ersten Stock wohnt meine 80-jährige Oma, die hatte in ihrem
    Leben noch nie guten Sex. Da musst Du ran!" Gerhard meint: "Du spinnst
    wohl, das schafft doch kein Mensch!" "Na gut, dann kommt der Fünfziger
    ins Glas." Etwas verärgert trinkt Gerhard ein paar Erdinger und mit dem
    Alkoholspiegel steigt auch sein Mut. Er denkt sich: 'Ein Fünfziger ist
    ein Fünfziger, ich pack das jetzt!' und er ruft dem Barkeeper zu: "He
    Alder, wwoooo ischn nu Deine Tequilla Flllasche? Der Wirt gibt ihm den
    2-Liter-Krug, der Gast setzt an und beginnt zu schlucken. Tränen rinnen
    ihm schon aus den Augen, sein Kopf wird rot, aber er verzieht keine
    Miene und er trinkt den Krug wirklich auf einmal aus! Applaus bricht in
    der Bar aus und Gerhard schwankt hinaus in den Hof zur zweiten Aufgabe.
    Plötzlich hört man Kampfgeräusche, Bellen, Jaulen, Kratzen, Schreien,
    dann ist es still. Die anderen Gäste sind sich fast sicher, dass der
    Wettkönig draufgegangen ist, da torkelt er zur Tür herein, die Kleider
    zerfetzt, übersät mit Biss- und Kratzwunden, die Menge tobt!!!! Als der
    Applaus abgeklungen ist ruft er: "So das wäre geschafft! Und wo ist denn
    jetzt die 80-jährige Oma mit dem lockeren Zahn...?! ... .

  • Witze - auch die Unlustigen

    • hosch
    • August 7, 2014 at 11:34

    Ein Mann saß im Zug einer Frau gegenüber. Er langweilte sich und fragte, ob
    sie ein lustiges Spiel mit ihm machen wolle. Aber sie war müde und
    wollte schlafen. Der Mann gab nicht auf und erklärte, das Spiel sei
    nicht nur lustig, sondern auch leicht: "Ich stelle eine Frage und wenn
    Sie die Antwort nicht wissen, zahlen Sie mir 10 ? und umgekehrt."
    Die Frau lehnte ab. Der Mann blieb hartnäckig und schlug vor: "Ok, wenn Sie die Antwort nicht wissen, zahlen Sie 10 , aber wenn ich die Antwort nicht weiß, zahle ich Ihnen 500 !"
    Jetzt stimmte die Frau zu und der Mann stellte die erste Frage: "Wie groß ist die Entfernung von der Erde bis zum Mond?"
    Die Frau holte ihre Geldbörse und reichte ihm wortlos 10 .
    "Danke",sagte der Mann, "jetzt sind Sie dran."
    Sie fragte ihn: "Was geht den Berg mit drei Beinen rauf und kommt mit vier Beinen runter?"
    Der Mann war verwirrt. Er telefonierte. Rief alle an, die er kannte, aber vergebens,er bekam keine Antwort.
    Nach einer Stunde gab er auf, weckte die Frau und gab ihr 500 .
    "Danke",sagte sie und wollte weiter schlafen.
    Der frustrierte Mann aber hakte nach und fragte: "Also gut,was ist die Antwort?"
    Wortlos griff die Frau in die Tasche und gab ihm 10

  • Witze - auch die Unlustigen

    • hosch
    • August 7, 2014 at 11:33

    Eine kleine alte Dame ging zum Lebensmittelgeschäft und wollte Katzenfutter
    kaufen. An der Kasse meinte der Kassierer: "Tut mir Leid, aber viele
    ältere Menschen kaufen Katzenfutter für sich, ich möchte bitte sehen, ob
    Sie wirklich eine Katze haben." Die alte Dame ging also ihre Katze
    holen und bekam das Futter.

    Am nächsten Tag wollte die Dame in demselben Geschäft Hundefutter kaufen. Wieder meinte
    der Kassierer: "Sie wissen ja, viele Ältere kaufen Hundefutter um es
    selbst zu essen, ich möchte gerne Ihren Hund sehen." Wieder ging die
    alte Dame heim und brachte diesmal Ihren Hund mit.

    Den nächsten Tag brachte sie einen Kasten mit einem Loch im Deckel herein. Die
    kleine alte Dame bat den Kassierer darum, seine Finger in das Loch zu
    stecken. Dieser wollte nicht: "Es könnte etwas drin sein, was beißt."
    Dies verneinte die alte Dame. Der Kassierer steckt also seinen Finger in
    das Loch und zieht ihn danach wieder raus. "Hm, riecht irgendwie
    komisch, wie Scheiße." Die alte Dame daraufhin: "So und jetzt hätte ich
    gerne vier Rollen Toilettenpapier

  • Witze - auch die Unlustigen

    • hosch
    • August 7, 2014 at 11:29

    Sie sind seit 30 Jahren glücklich verheiratet.
    Der Reporter fragt nach dem Rezept.
    " Ganz einfach"antwortet der Ehemann.
    " Zweimal in der Woche ausgehen,
    bei Kerzenlicht speisen, ein wenig tanzen
    und anschließend eine heiße Nacht im Hotel.."
    Der Reporter staunt:"Und an welchen Tagen tun Sie das?"
    " Meine Frau Dienstags und ich Freitags."

  • Witze - auch die Unlustigen

    • hosch
    • August 7, 2014 at 11:26

    Ein hoher SED-Führer, der betrunken zwei DDR-Bürger angefahren hat, fragt
    den Richter verängstigt nach seiner zu erwartenden Strafe. "Du bekommst
    natürlich keine, Genosse! Der Mann, der durch die Scheibe deines Autos
    flog, wird wegen Einbruchs verurteilt. Und der andere, der 5 Meter durch
    die Luft flog, wird wegen Unfallflucht bestraft..."

  • Dieses Angebot ist zu teuer weil... (Marktplatzangebote mit ambitionierten Preisen)

    • hosch
    • August 7, 2014 at 09:24

    ...komplett renoviert....

    Made my Day 2-)

  • Assoziationskette

    • hosch
    • August 7, 2014 at 09:22

    Bahnhof :whistling:

  • V50N Motor Problem und andere Dinge

    • hosch
    • August 7, 2014 at 08:15
    Zitat von Scissorsweep

    kann da der auspuff dranbleiben?

    prinzipiell ja, wenn du den puff und rad zusätzlich demontierst hast du natürlich noch mehr platz, dauert auch nur 5 min länger ^^

  • GS 3 Augsburg: Wie bekomme ich das Standgas in den Griff?

    • hosch
    • August 6, 2014 at 08:12
    Zitat

    Vergaser einstellen:


    Wichtig: Bei allen Einstellarbeiten am Vergaser muß der Motor in dem Zustand sein, der später während der Fahrt vorliegt:


    - warmer Motor

    - montierter Luftfilter (!)

    - Zündzeitpunkt muß richtig eingestellt sein

    - Zündkerze W4CC oder entsprechender Wärmewert anderer Hersteller




    Standgas:
    Die Anschlagschraube für den Gasschieber führt schräg ins Innere des
    Vergasers. Schraube so weit eindrehen, daß der Motor eine leicht erhöhte
    Standgasdrehzahl läuft.

    Anschließend die Leerlauf-Luftschraube so lange verstellen, bis
    die höchstmögliche Drehzahl bei dieser definierten Schieberstellung
    erreicht wird. Ein leichter Anstieg der Drehzahl bedeutet ideales
    Gemisch. Ist die beste Stellung der Luftschraube gefunden, wird das
    Standgas wieder mit der Anschlagschraube reduziert, bis der Motor gerade
    nicht ausgeht. Die Luftschraube nicht mehr verstellen!

    Ein frisch überholter Motor läuft nach ein paar hundert Kilometern
    normal im Stand ein gutes Stück schneller als zu Anfang, da die innere
    Reibung der Motorkomponenten nachgelassen hat. Ist das der Fall, die
    Drehzahl nur mit der Anschlagschraube weiter absenken.

    Teillastbereich:
    Die Einstellung der Düsennadel ist für die erste Zeit zum Einfahren des
    Motors am wichtigsten, da Vollgas noch vermieden werden soll. Da sowohl
    Nadel als auch Düse einem Verschleiß unterliegen und sich damit der
    Luftspalt ändert, kann hier keine "Standardstellung" der Nadel angegeben
    werden. Fakt ist, daß mit zunehmendem Verschleiß der Spalt bei gleicher
    Schieberstellung immer größer und damit das Gemisch immer fetter wird.
    Beim
    Abstimmen eines frisch überholten Motors mit neuem Kolben wird
    grundsätzlich mit einer relativ fetten Einstellung (Nadel in hoher
    Stellung) begonnen und dann bei Bedarf abgemagert. Diese Vorgehensweise
    "von fett nach mager" ist weniger Riskant für Kolbenklemmer, da so
    Probefahrten mit zu magerer Abstimmung vermieden werden. Diese würden
    die Verbrennungstemperatur und damit die Gefahr von Klemmern unnötig
    erhöhen. Bei zu fettem Gemisch wird im schlimmsten Fall die Kerze rußig.

    Man begibt sich am besten auf eine wenig befahrene Landstraße und
    überprüft bei einer Fahrt mit ca. 50-60 km/h alle 5 km die Farbe der
    Zündkerze. Ist sie zu dunkel, wird die Nadel eine Stufe niedriger
    gehängt; ist sie zu hell, muß die Nadel höher gehängt werden. Die
    Motorbacke bleibt bei solchen Aktionen am besten gleich zu Hause, dann
    geht die Kontrolle blitzschnell. Am Vergaser muß nur der
    Schiebergehäusedeckel aufgeschraubt werden, dann läßt sich der Schieber
    am Gaszug herausziehen. Das Verstellen der Nadel ist dank des Clips ein
    Kinderspiel.

    Vollgas:
    Dieser Test sollte bei einem frisch überholten Motor erst nach ca. 3000
    km Einfahrzeit durchgeführt werden. Einstellkristerium ist hier nach
    längerer Vollgasfahrt wieder die Kerzenfarbe, nur wird diesmal die
    Hauptdüse angepasst. Sicherheitshalber fängt man wieder mit einer etwas
    größeren Düse an (z.B. 110) und tastet sich dann langsam an die
    Idealgröße heran. Bei diesem Test schadet es nicht, die Hand anfangs
    immer an der Kupplung zu lassen! Wenn die endgültige Hauptdüse um mehr
    als 3 Nummern von der ursprünglich verwendeten abweicht, muß evtl.
    nochmals die Stellung der Düsennadel überprüft werden, da die Hauptdüse
    auch einen (leichten) Einfluß auf den Teillastbereich hat.

    Alles anzeigen

    Edito sagt: oder auch hier

  • Assoziationskette

    • hosch
    • August 5, 2014 at 15:02

    Hello Kitty

  • Assoziationskette

    • hosch
    • August 5, 2014 at 13:55

    blökende Schaafe

  • Assoziationskette

    • hosch
    • August 5, 2014 at 13:03

    Flut

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • hosch
    • August 5, 2014 at 11:02

    denke mal der Tiger

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • hosch
    • August 5, 2014 at 09:37

    Ne NSL in Tiger Optik 8|<X

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™