1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Benores

Beiträge von Benores

  • Bierfragen

    • Benores
    • January 4, 2008 at 13:30

    ich trinke hauptsächlich auch Kölsch (Sion, Früh, Gaffel) aber wenn ich meine Pilslust stillen möchte dann Bitburger oder Beck's :thumbup:
    aber so sachen wie corona, desperados oder gar heineken kann ich gar nichts abgewinnen ;(

  • Assoziationskette

    • Benores
    • January 3, 2008 at 16:24

    GOTT

     [Blockierte Grafik: http://www.kunstsam.de/cartoon_gott.jpg]

  • Nu isses soweit PK 50 XL 1991

    • Benores
    • January 3, 2008 at 16:20
    Zitat von chup4

    noch ne kurze frage:

    ich habe dummerweise die seriennummer nicht parat, aber das bild hier vom tachometer:


    sowie die tatsache, dass ein dell ortho 15.16 verbaut ist, sprechen dafür, dass es eine xl2 ist, oder?

    auf dem typschild steht jedenfalls pk 50 kl ohne 2.

    jap ist ganz sicher vom rahmen her ne xl 2. doch soweit ich weiß steht auf den typenschildern auch nie xl 2 sondern nur PK 50 XL drauf. das muss man dann anhand von optischen merkmalen oder dem baujahr her erkennen.

    gruß

  • 16.10 oder 16.16 vergaser für D.R. 50 ccm

    • Benores
    • January 3, 2008 at 14:37

    16.16 ist auf jeden fall sinnvoll. da der 16.10 vergaser die leistung reduziert (gab ja auch ne 40 km/h-version die den vergaser verbaut hatte)
    also selbst auf dem 50er Zylinder ist es von vorteil. und für den 75er sogar eher ein muss!
    hd musst du dann sehen. muss bei dem 16.16 größer gewählt werden als beim 16.10. doch für den 50er DR müsste sowas zwischen 65-68 ausreichen.
    musst du dann genau abdüsen. hoffe ich konnte ein wenig helfen. falls du nen gebrauchten 16.16 mit ansaugstutzen usw. suchst. könnte ich evtl. nochwas dahaben.

    gruß

  • Die Smallframe stand schon etwas länger!

    • Benores
    • December 29, 2007 at 22:30

    scheint fast normal zu sein ;)
    hatte auch so eine art "nest" unter der zylinderhaube von ner xl 2...der vorbesitzer scheint recht tierlieb gewesen zu sein und hat seine vespa wahrscheinlich wenig bewegt :D

  • Zylindermontage

    • Benores
    • December 29, 2007 at 22:27

    zylinderkopfdichtung wird nicht benötigt. war bei dem zylinder ja sicher auch nicht mit dabei...
    also ist auf jeden fall so auch dicht und wird original auch so verbaut.

    zur fußdichtung: ich habe bisher nur die normalen papier oder eher alu-dichtungen verwendet ohne eine dichtmasse.
    schaden kann es sicher nicht, doch ob der "aufwand" unbedingt nötig ist, weiß ich nicht. denke aber eher nicht.

    gruß

  • Vergasser lässt sich nicht ausbauen?

    • Benores
    • December 20, 2007 at 21:43

    Schaltung oder Automatik?

    Ich wüsste nämlich nicht, dass die 50er XL mit Schaltung ne Ölpumpe hat ?( deswegen bin ich da etwas irritiert :huh:
    Gruß
    Benores

    P.S.: Automatik habe ich leider keine ahnung von, doch vielleicht findet sich ja da einer ;)

  • 85cm³ 19er Vergaser 3.00 oder 3.72 Primär?

    • Benores
    • November 30, 2007 at 15:13
    Zitat von Jay861

    lass die finger davon!!
    ich fahre den 85er und mit der 3.72er und dem hp4!
    und trotzdem kommt er nicht wirklich ausm puschen!
    mitm überarbeitet 75er biste schneller! Ohne hp4!! (rennen is gefahren;) )
    und er geht auch nur bis ca. 70 so!

    werde umrüsten!

    okay?!
    habe bei nem Freund von mir genau dieses Setup verbaut, sprich:
    85er DR mit 80er HD (zum Einfahren lieber ziemlich Fett)
    19.19 SHB
    3.00er Primär
    Sito Plus Auspuff

    bin sie letztens mal "probe" gefahren und ich muss sagen ich bin sehr positiv überrascht gewesen.
    schon im ersten gang werden dir, bei mittlerer drehzahl, fast die arme ausgerissen :D hätte ich jetzt so direkt nicht erwartet...
    in den anderen gängen zieht sie auch schön von unten durch, allerdings kommt erst ab dem mittleren Drehzahlbereich richtig power.
    v-Max. ist bisher noch nicht ermittelt worden, rechne aber mit 75-80 km/h

    aber wenn manch anderer unterschiedliche erfahrungen gemacht hat. frag mich nur wieso?
    gruß

  • Kupplung tauschen

    • Benores
    • October 29, 2007 at 13:57
    Zitat von alexhauck

    nunja schau nochmal genau hin, der mittlere Korb ist ja der von Kupplungs

    der Primärkorb kann und muss natürlich drin bleiben, der innere Kupplungskorb der da noch drinsitzt sollte aber raus

    oh! stimmt...habe nich gesehn dass noch eine gegendruckplatte der kupplung mit drin sitzt :S stimmt diese muss natürlich raus. dürfte aber so recht einfach gehen. dann die kupplung mit scheiben und belag wieder zusammensetzen und als "paket" einbauen.

    zum öl-problem: der simmerring sitzt soweit ich das erkennen kann richtig drin. wenn jedoch getriebeöl in der bremstrommel ist dann ist da irgendetwas undicht.

  • Kupplung tauschen

    • Benores
    • October 29, 2007 at 09:48

    solange du nur die kupplung (kupplungsbeläge) wechseln wolltest ist das soweit doch schon richtig. den kupplungskorb (Foto 2) musst du dafür nich ausbauen. willst du jedoch die primärübersetzung ändern oder einen neuen kupplungskorb einbauen, musst du den motor "spalten" d.h. komplett öffnen und dann kannst du die nebenwelle des getriebes abziehen und den sprengring zur kupplungskorbsicherung demontieren. dann bekommst du den korb auch raus. so kommst du da jedoch nicht weit... :huh:

  • 16.15 vergaser bringt das was?

    • Benores
    • October 29, 2007 at 09:39
    Zitat von shova50

    2-Loch wohl dann nur bis zur PKs

    jap 2-loch war nur noch bis zur pk s

    zurück zum thema: also wie alex schon gesagt hat. nimm am besten den originalen 16.16 von ner v50 incl. ASS und Luffi. das ist halt am einfachsten.
    oder den 16.15 von ner pk s mit 2-loch-ASS und luffi und choke in der mitte unter der sitzbank.

    mehr leistung wirst du schon spühren, jedoch mehr in der endgeschwindigkeit. es gab ja die 40-kmh-version der v50 welche durch den 16.10 vergaser und einen auspuff mit kleinerem durchmesser gedrosselt war. wenn du beide teile tauschst sollte sich sicherlich spührbar was verändern!

  • Assoziationskette

    • Benores
    • October 6, 2007 at 14:14

    hölle

  • Assoziationskette

    • Benores
    • October 5, 2007 at 19:16

    katzenklo

  • Assoziationskette

    • Benores
    • October 4, 2007 at 18:38

    schule

  • mail@vespaonline.de - wer will ne @vespaonline.de mail-Adresse?

    • Benores
    • October 4, 2007 at 18:37

    also ich find sowas auch nicht schlecht... hätte auch interesse und ich denke mal einige andere sicher auch!

    :gamer:

  • Was ist das für ein Teil?

    • Benores
    • September 11, 2007 at 14:51

    bei mir kamen aus dem vergaserraum diese 2 besagten gelben kabel nach oben raus. diese hab ich einfach mit dem blinkerrelais verbunden. die steckverbindungen befinden sich in den kleinen plastikkästchen an den kabeln.

    vielleicht beihnhaltet dein kabelbaum keine stecker für eine blinkeranlage :wacko:

  • Was ist das für ein Teil?

    • Benores
    • September 11, 2007 at 14:41

    auch blinkrelais genannt! dieser ist je nach blinkeranlage unterschiedlich. halt für 2-fach (lenkerendenblinker) oder 4-fach blinkeranlage. und dann gibts noch unterschiedliche spannungen entweder 6V und 12V.

    hoffe konnte helfen....

  • hat einer von euch ne vespa in orange ?

    • Benores
    • July 25, 2007 at 18:59
    Zitat

    Original von pkracer
    Wenn du soviel Kohle in einen Effektlack investierst, sollten die paar Euros für einen neuen oder beulenfreien gebrauchten Deckel doch wohl noch drin sein. Alles andere sieht aus wie gewollt und nicht gekonnt.

    richtig!

    Weey: ja bei dem electric orange fallen kleinste unebenheiten im lack total auf und deshalb beansprucht es viel vorarbeit, damit auch alles schöön glatt ist. :)

  • kann dieses teil nicht zuordnen

    • Benores
    • July 24, 2007 at 21:19

    hab ich bei einer pk 50 s mal als platzhalter zwischen spiegelhalter und lenkkopf gesehen. vielleicht ist es das! sieht mir relativ schwer danach aus. aber das kommt auch drauf an was du für spiegel hast.

  • Die Mehrzahl von "Vespa"?

    • Benores
    • July 24, 2007 at 21:14

    ich sage meißtens vespen! da vespa ja bekanntlich wespe heißt und davon der plural auch auf -en endet.
    auf italienisch ist der plural von la vespa = le vespe

    also such dir einfach was aus.....vielleicht wird ja hier die frage auch grammatikalisch richtig geklärt ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™