1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. bull

Beiträge von bull

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8
  • 50N Lenkerumbau - Armaturen

    • bull
    • October 1, 2017 at 11:26

    Der kompl. Lenker einer 50N (Spezial) soll durch einen Motorrad-Lenker ersetzt werden.
    Soweit kein Problem.

    Jetzt aber sind Motorrad-Armaturen notwendig; Kupplungs-und Gasarmaturen werden gesucht.

    Hat da jemand bereits Erfahrungen oder einen brauchbaren Tip???

  • 50N Beinschild-Montage

    • bull
    • October 1, 2017 at 10:11

    Die 50N (Spezial) benötigt ein kompl. neues Beinschild.
    Bodenblech aber auch das Beinschild ist einfach hinüber.

    Frage:
    Ist es denn zwingend notwendig dieses Bodenblech ausschließlich im Punktschweissverfahren anzubringen
    oder ist auch grundsätzlich eine Verschraubung am Rahmen möglich?

    Der geschraubte "Look" wäre in diesem Fall durchaus gewünscht.

  • 50N Spezial - Lenkerdemontage

    • bull
    • September 30, 2017 at 20:36

    Danke für die Antworten.

    Leider hat das Lenkergehäuse einen sehr leichten Riss, fein wie ein Haarriss.

    Gibt es hierzu die Möglichkeit einer Reparatur, wenn ja welche?

  • 50N Spezial - Lenkerdemontage

    • bull
    • September 29, 2017 at 14:14
    Zitat von Svensen

    Wo hakt es denn ? Soll der Lenker ganz ab oder nur gelöst und runtergehängt werden ?
    Bremszug und Hülle gelöst und in die Gabel geschoben ?


    Ganz ab - Totalzerlegung.

    Alles muss/soll ab: Lenker, Gabel, alles

  • 50N Spezial - Lenkerdemontage

    • bull
    • September 29, 2017 at 13:22

    Hallo Gemeinde,

    steh mir dummerweise grad bei der Lenker-Demontage selbst im Weg.

    Die rechte Seite stresst und will nicht wie ich gerne wollte.


    Hat evtl. jemand an Anleitung (per Bild/Video etc.) oder dergleichen?

  • Sind italienische Papiere ausreichend für die Vollabnahme?

    • bull
    • September 26, 2017 at 08:20

    Wofür diese deutsche Papiere?
    Wie verhält es sich mit den Regulierungen innerhalb der EU?

    Was in Italien gültig ist, sollte doch auch in Deutschland gültig sein?!!!

  • 50N Spezial erweitern auf 133ccm

    • bull
    • September 22, 2017 at 13:25

    Danke für die Informationen!

    Fazit:
    Viel Zeit, Geld aber vor allem auch wissen um die Materie sind erforderlich um solch ein Projekt nachhaltig sinnvoll zu gestalten!

    Respekt all denen die ein solches Projekt zu ende bringen.

    ---


    Ansonsten ist eine Maßnahme wie von Svensen beschrieben, die vermeintlich einfachste:

    Zitat von Svensen

    Das einfachste und günstigste wäre ein PV oder PK 125 Motor, dann ersparst Du dir die Leistungsmessung und ähnliches...

    Dann brauchst Du nur noch eine Hupe und Fern-Ablendlicht ... selbst Blinker bräuchtest Du nicht ;)

  • 50N Spezial erweitern auf 133ccm

    • bull
    • September 20, 2017 at 14:18

    Servus dr.sonny,

    mercy für die Info.

    Was ich benötigen würde ist ein gewisse Hilfestellung;
    was zum einem Technisch aber auch Rechtlich im machbaren Bereich liegt.

    Es müssen nicht zwingend 133ccm sein - jedoch mehr als 100ccm wären wünschenswert.
    Evtl. lässt sich jemand finden, der seine Umbauaktion dokumentiert hat, auch seine entsprechenden Parts welche verwendet/verbaut wurden.


    Eine Auflistung welche beinhaltet, was alles benötigt wurde bzw. wird um aus der 50N einen Roller mit Motorradzulassung zu erhalten.

  • 50N Spezial erweitern auf 133ccm

    • bull
    • September 19, 2017 at 13:11
    Zitat von rassmo

    Das kann dir nur der TÜV-Prüfer sicher sagen. Also am Besten vorab mit dem Prüfer klären. In jedem Fall Scheinwerfer mit Fern- und Abblendlicht. Tacho für höhere Geschwindigkeiten. Event. Scheibenbremse vorne. Genaueres können dir sicher User sagen die es schon gemacht haben.

    Darauf würde ich hier hoffen:
    Infos bzw. Erfahrungen von getätigten Umbauten ;)

  • 50N Spezial erweitern auf 133ccm

    • bull
    • September 19, 2017 at 11:23

    50N Spezial erweitern auf 133ccm

    Ist es technisch aber vor allem auch rechtlich möglich das erwähnte Modell auf z.B. 133ccm zu trimmen?

    Vom technischem Aufwand einmal völlig abgesehen mit welchen Aufwand ist hierbei zu rechnen, vor allem was eine etwaige TÜV-Abnahme betrifft?


    Welche Papiere bzw. Gutachten sind beim TÜV vorzulegen um solch einen Roller legal auf die Straße zu bekommen?

  • 50N - Rechtlich&Technisch

    • bull
    • September 19, 2017 at 11:19

    50N (1979) nach sehr langer Standzeit wieder in Betrieb genommen.
    2 x Ankicken und das Teil läuft, hustet und funzt - jedoch nicht wirklich rund.
    Auspuff ist dicht, meines Erachtens kompl. dicht.

    Auspuffaustausch:
    Der neue Auspuff ist folgender: SS90 Repro Banane.
    Ansonsten keine Veränderungen bis auf eine Grundreinigung von Vergaser und Luftfilter.

    Ergebnis:
    Die 50N läuft gut und richtig rund.
    Etwas kerniger (im Klang) und zumindest lt. vorhandenen Tacho (k.A. wie genau der ist) 50km/h.

    Das vermeintliche Problem bzw. die aufkommende Frage:
    Wie verhält sich das rechtlich, im Papier stehen 40km/h?

    Wirklich Schwierigkeiten zu erwarten :?:
    Wenn ja gibt es ein Lösung hierzu :?:

  • LML 125 4t Ventile einstellen (Daten)?

    • bull
    • February 22, 2016 at 08:20
    Zitat von chup4

    danke chup4 - das ist die benötigte antwort ;)

  • LML 125 4t Ventile einstellen (Daten)?

    • bull
    • February 15, 2016 at 09:30

    LML 125 4T


    hallo,

    hoffe hier man u.u. jemand behilflich sein?!!

    würde für das o.g. fahrzeug die ventil-einstelldaten benötigen! kann hier jemand weiterhelfen?


    DANKE ;)

  • LML 125 4T Ein- und Auslass - TACHO

    • bull
    • October 7, 2015 at 09:48

    Hab nen Pinasco Sinfonie drauf - welcher jetzt mit ner 94er HD erst richtig zur Geltung kommt:
    Laufruhiger, entspannter und drehfreudiger!

    Bei Düsenwechsel ist aber folgendes aufgefallen:
    der Zylindereinlass ist, möchte fast behaupten: Sägerau

    Hat den Zylinder (Ein- und Auslass) schon mal wer bearbeitet?

    Weiterhin:
    Der Tacho liegt in seiner Anzeige immer gute 10-15km/h zurück - nein er geht nicht vor!
    Überlege gerade ob nicht ein Digitaler Fahrradtacho sinn macht?!
    Ist damit jemand vertraut?

  • LML 125 4T Buzetti Seitenständer

    • bull
    • September 15, 2015 at 19:35
    Zitat von chup4

    gibts für beide richtungen. hier ist eher der linksseitige ständer üblich.

    dann hab ich rechts erhalten und geht somit dev. zurück; geht gar nicht!

    Hast ne Bezugsquelle für einen linken?

  • LML 125 4T Buzetti Seitenständer

    • bull
    • September 14, 2015 at 19:23

    Hallo,
    hab eben den Seitenständer von BUZETTI erhalten und etwas überrascht festgestellt: Dieser wird auf der RECHTEN Seite montiert :huh: .

    Na ja, dem Kickstarter scheint er ja nicht im Wege zu sein!?
    Vorteil könnte sein, das Teil wird an der Bremsaufnahme montiert und nicht am Blech!?


    Trotzdem gewöhnungsbedürftig; hat den einer hier!?

  • LML 125 4T aufpimpen bzw. sinnvoll verbessern?

    • bull
    • September 10, 2015 at 09:09

    Auf der Suche nach einer legalen, vom TÜV abgesegneten Tunigmassnahme! Nicht um mit gewalt eine mehrleistung zu erzielen :rolleyes: denn die ist ganz OK - schraube halt von jeher gerne.
    Seitenständer bei dem der Hauptständer verbleibt wäre recht. Wer liefert einen solchen?

  • LML Star 4T auf der Suche nach Pferdchen!

    • bull
    • September 7, 2015 at 14:30

    Dann eine andere Frage zum o.g. Thema:
    Gibt es einen legalen Tuningsatz oder mit Teilegutachten, ABE etc. zur Eintragung beim TÜV???
    Wenn ja, wer liefert einen solchen???

  • Pinasco Ansaugtrichter

    • bull
    • September 6, 2015 at 10:52

    Pinasco Ansaugtrichter


    Suche diesen zwar eigentlich für ne LML aber vermutlich gibts hier bei den PXlern etc. deutlich mehr Erfahrungen! Gibts Erfahrungen mit dem Pinasco???

  • LML Teilelieferant

    • bull
    • September 3, 2015 at 16:57

    Wo sind nun die Dealer für die LML's ?(

    Das Sortiment welches z.B. von SIP angeboten wird; sorry ich find es etwas unübersichtlich?

    Also wer liefert; Parts und Tuning ?(

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 8
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche