1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

50N - Rechtlich&Technisch

  • bull
  • September 19, 2017 at 11:19
  • bull
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    50N
    • September 19, 2017 at 11:19
    • #1

    50N (1979) nach sehr langer Standzeit wieder in Betrieb genommen.
    2 x Ankicken und das Teil läuft, hustet und funzt - jedoch nicht wirklich rund.
    Auspuff ist dicht, meines Erachtens kompl. dicht.

    Auspuffaustausch:
    Der neue Auspuff ist folgender: SS90 Repro Banane.
    Ansonsten keine Veränderungen bis auf eine Grundreinigung von Vergaser und Luftfilter.

    Ergebnis:
    Die 50N läuft gut und richtig rund.
    Etwas kerniger (im Klang) und zumindest lt. vorhandenen Tacho (k.A. wie genau der ist) 50km/h.

    Das vermeintliche Problem bzw. die aufkommende Frage:
    Wie verhält sich das rechtlich, im Papier stehen 40km/h?

    Wirklich Schwierigkeiten zu erwarten :?:
    Wenn ja gibt es ein Lösung hierzu :?:

  • PauliV50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Wohnort
    Saarland
    • September 19, 2017 at 11:32
    • #2

    Guten Morgen,

    also mal ganz kurz gefasst.... Deine BE erlischt, weil, wie schon du erwähnt hast, in den Papieren 40km/h eingetragen sind, deine Vespa aber 50km/h läuft.
    Gehen wir einfach mal davon aus, dass dein Tacho genau geht, daher biste zu schnell...

    Schwierigkeiten wie folgt : du hast nen grünen Beamten vor dir, der nach jedem km/h sucht und dann haste ein Problem, ohne BE, ohne Versicherungsschutz etc., mit der Wahl des Auspuff`s musst du dir im klaren sein, ob du auffalen willst oder nicht. Am besten einen nehmen der genau wie dein Ori. Auspuff ausschaut..
    oder du hast etwas Glück und dem Beamten juckt es nicht die Bohne und du darfst weiter fahren... :rolleyes:


    Wenn du wirklich ganz genau sein willst, musste wohl oder über dafür sorgen, dass deine Vespa nicht schneller als 40km/h läuft.
    Aber mal unter uns... 50km/h ist doch gut, denke da brauchst du dir keine groß Gedanken zumachen

    Gruß

    Ähmm bitte berichtigt mich, wenn ich was falsches gesagt hab. :P

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • September 19, 2017 at 11:49
    • #3
    Zitat von PauliV50

    du hast nen grünen Beamten vor dir, der nach jedem km/h sucht und dann haste ein Problem, ohne BE, ohne Versicherungsschutz etc.

    1. Sind die meisten Kollegen inzwischen in blauer Uniform unterwegs.
    2. Die ABE ist durch den Auspufftausch schon erloschen. Außerdem solltest du beim Austausch von Originalaufpuff auf Banane die Vergaserbedüsung kontrollieren. Aber das nur am Rande.
    3. Das Gerücht das du ohne Versicherungsschutz unterwegs bist wenn du irgendwas verändert hast hält sich hartnäckig, ist aber trotzdem falsch. Jeglicher Schaden eines etwaigen Unfallgegners wird übernommen wenn du schuld bist, also bist du versichert. Aber im Fall der Fälle kann die Versicherung bei veränderten Fahrzeugen Regress beanspruchen, in den Vers-Bedingungen die ich kenne auf € 5000.-- begrenzt, zumindest wenn das Tuning voll- oder mitursächlich für den Unfall ist.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • PauliV50
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    206
    Wohnort
    Saarland
    • September 19, 2017 at 12:03
    • #4

    1. ah stimmt die Kollegen sind in mittlerweile blauer Uniform unterwegs... :D sorry, mein Fehler, ist ja noch früh am Morgen :whistling:
    2. Sicher!! jeder Schaden eines etwaigen Unfallgegners wird übernommen, bis zu dem Zeitpunkt, in dem sich herausstellt, dass die Vespa schneller als erlaubt ist...

    DANN geht die Scheisse los... aber egal, denke ist klar was gemeint ist.


    Also entweder alten Auspuff wieder frei machen und deine Vespa fährt wie se soll --> 40km/h.
    oder sich mit dem Gedanken anfreunden, dass du dich zum Beispiel mit dem Wechsel des Auspuff`s etc. " auf dünnem Eis " bewegst und die Risiken eben eingehst...
    Aber das muss jeder für sich entscheiden.

    Gruß

  • remdabam
    Profi
    Reaktionen
    961
    Punkte
    5,991
    Trophäen
    2
    Beiträge
    959
    Bilder
    6
    Wohnort
    Oldenburg, Deutschland
    Vespa Typ
    1989 Pk 50 XL
    • September 19, 2017 at 18:24
    • #5

    Sicher wird das niemand öffentlich sagen..ich kann mir aber gut vorstellen, das es den Verkehrsordnenden Behörden ganz recht ist, wenn du ganz normal im Verkehr mitschwimmst, ohne wildgewordenen SUV-Piloten eine Steilvorlage für unüberlegte Protzmanöver zu geben :D
    Ansonsten solltest Du dich persönlich entscheiden nach den Ausführungen von @rassmo , alles auf'm Punkt. Wir Vespafahrer sind ja praktisch Opfer des unglaublichen Marktangebotes an Tuningteilen :D da kann doch (kaum :D ) einer wiederstehen ;(

    O-Lack ist das neue Beige!
    (Zitat v. "Champ", gsf)

Ähnliche Themen

  • 50N Spezial erweitern auf 133ccm

    • bull
    • September 19, 2017 at 11:23
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™