1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. bull

Beiträge von bull

  • Was empfehlt Ihr: PK 50 XL SITO oder SITO PLUS?

    • bull
    • July 30, 2012 at 09:14

    leute der topf ist an meiner bj 89er langsam aber sicher zu.

    deshalb stellt sich die frage welchen topf:

    sito oder sito plus ?

    über ein evtl. mach ich mir nicht wirklich einen kopf - sollre eigentlich schon konform laufen.

  • Dumm gelaufen

    • bull
    • July 9, 2012 at 09:58

    gibt´s eigentlich sowas wie ein bezin/gemisch testgerät ?

    um auszutesten ob der richtige sprudel ist ?

  • PK 50XL (89) Halbmond auf der Welle

    • bull
    • July 9, 2012 at 09:18

    nur falls es jemand inter.:

    neue kurbelwelle muss rein - anders keine chance !!!

  • PK 50XL (89) Halbmond auf der Welle

    • bull
    • June 22, 2012 at 14:52
    Zitat von kasonova

    Na prima, noch was, geschliffen wird nicht in eine Richtung, sondern immer vor und zurück, so in einem Halbkreis, von Hand, und unter gleichzeitigen achsialen Druck. Wenn dann die ganze Fläche gleichmäßig matt ist, ist es gut.


    womit du sicherlich recht hast.

    das drehen bzw. kicken war fürs erste und sicherlich nicht schlecht, die flächen sahen gleich mal wieder recht ordentlich aus - dann geht mit den vor und zurück etwas weiter - der matte hinweis ist gut. MERCY

  • PK 50XL (89) Halbmond auf der Welle

    • bull
    • June 22, 2012 at 13:07

    einschleifpaste besorgt.

    ok, das scheint ne wirkliche schleifpaste zu sein!!!

    simmerring sauber abgedeckt - damit da ja nichts ran kommt.

    paste aufgetragen,

    polrad aufgesetzt,

    kicker mit der hand locker durchgedrückt mit gleichzeitiigem halten des polrades - scheint ein vernüftiges schleifbild abzugeben - habs jedoch nur ein paar mal versucht - der rest würde abends folgen - und dann anschließend mit der feinpaste nachbearbeiteten.

    spricht da etwas dagegen ?

    wie viel es jedoch einzuschleifen gibt ?

  • PK 50XL (89) Halbmond auf der Welle

    • bull
    • June 21, 2012 at 15:59
    Zitat von kasonova

    Nee hast natürrlich Recht, neue Kurbelwelle und neues Polrad ist bedeutend billiger.

    mach mi no fertig - hoast scho recht :-2 - mensch woas regt mi des luada i d`garage auf wuetend-)

  • PK 50XL (89) Halbmond auf der Welle

    • bull
    • June 21, 2012 at 15:38
    Zitat von kasonova

    Wie isch sehe bist Du bei der Beschaffung genau so schnell wie bein Zusammenbau. Aber leider nicht gründlich. Keiner hat gesagt, dass Du bei Luis kaufen sollst, örtlicher Autozubehörhändler (nicht ATU). Selbst Bei E-Bay ist das Zeug um 10 Euro, incl. des Versandes zu bekommen.

    ... noch nicht gekauft :whistling: 20-25€ für das gerubbel geht gar ned :!:

  • PK 50XL (89) Halbmond auf der Welle

    • bull
    • June 21, 2012 at 15:12

    so ne sache:

    eine einschleifpaste bekomm ich bei tante louis etc. nur im 300gr. gebinde für ca. 20-25€ - dafür dass dann ein fingerhut voll benötigt wird ne menge.

    gibt dann noch eine grobe polierpaste für 3€


    einschleifen kann man ja nur mit montierter spule - also nur diese 3-4 ca. auf und ab - auf und ab - immer schön vor und zurück :whistling:

  • PK 50XL (89) Halbmond auf der Welle

    • bull
    • June 20, 2012 at 14:12

    ... doch habs gelesen - und werd nun tasächlich erst mit wasserscheinpapier p320 drangehen und anschliesend versuchen mit einer schleipaste zu arbeiten

  • PK 50XL (89) Halbmond auf der Welle

    • bull
    • June 20, 2012 at 13:07

    ... nicht toll die kerbe:


    ob da einschleifen reicht ???

    Bilder

    • 2012-06-20 13.02.20.jpg
      • 33.24 kB
      • 640 × 480
      • 211
  • PK 50XL (89) Halbmond auf der Welle

    • bull
    • June 20, 2012 at 11:48

    ... danke!

    es wird hier wert auf die bearbeitung mit schleifpaste gelegt !?!

    werd den konus mal mit einem schleifvlies M3 bearbeiten. reinigen. evtl. hab i noch solch ne paste !?

    anzug mit 55NM - besonders viel des des nicht wirklich!

    Bilder

    • 2012-06-20 13.02.20.jpg
      • 33.24 kB
      • 640 × 480
      • 184
  • PK 50XL (89) Halbmond auf der Welle

    • bull
    • June 20, 2012 at 08:06
    Zitat von MrniceGuy

    Damit meint er das Polrad auf den Konus der Kurbelwelle anpassen. Ist wie wenn man Ventile in den Ventilsitz anpasst. Das nennt man einschleifen.

    Also Polrad runter nehmen, Keil entfernen und dann Schleifpaste auf den Konus auftragen. Dann drehst du das Polrad auf den Konus hin und her bis das Polrad gleichmäßig auf den Konus sitzt. Dann gut sauber machen, Keil rein und Polradmutter mit Drehmomennt anziehen. Fertig! :thumbup:

    danke; aber mit anpassen ist da doch nicht wirklich viel - das teil past und sitzt.

    reinigen; OK - polrad drauf; OK

    werd heut nochmals solche "halbmondteile" besorgen. denke mal; wird dann wieder laufen. das symtom ist somit hoffentlich nicht nur kurzzeitig behandelt.

    die eigentliche ursache jedoch ???


    keil falsch drauf ? - geht nicht wirklich!

    polrad zu leicht angezogen ? - eine möglichkeit! 55nm ist aber auch nicht grad angekommt.

    welle läuft zu streng ?


    halt nicht wirklich ein gutes gefühl; die aussicht das teil demnächst nach hause schieben zu müssen :wacko:


    nachdem immer wieder versucht wurde das teil per anschieben oder kicken zum laufen zu bringen hatte sich im kessel wahrscheinlich solch ein druck aufgebaut dass der motor etwas an öl ausgepresst hatte?! na ja wird dann wohl nicht allzu tragisch sein?

  • PK 50XL (89) Halbmond auf der Welle

    • bull
    • June 19, 2012 at 20:05
    Zitat von CARDOC2001

    Polrad runter , Keil ( auch reste raus ) , Schleifpaste drauf und Polrad auf Welle einschleifen , dann alles gründlich reinigen ( Bremsenreiniger ) sollte alles Fettfrei sein , und neuen Keil einsetzen . Dann die Mutter drauf und die Zahnscheibe drunter nicht vergessen !!! Polrad danach mit 55 Nm anziehen , fertig .


    ...was verstehtst du unter einschleifen ???

  • PK 50XL (89) Halbmond auf der Welle

    • bull
    • June 19, 2012 at 17:23

    werd hier noch total deppert:


    div. probs wurden ja schon na ja versucht zu beseitigen.


    jetzt ca. 25 km gefahren :thumbup:

    und schon wieder ist der halbmond der eben vor 25 km auf der welle gewechselt wurde; wieder ab, sprich im ar... 8| .


    woran bitte kann das liegen ?( ?( ?(

  • Fratelli d'italia...vereinigt euch!!!

    • bull
    • June 19, 2012 at 13:09
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    raus aus UNSEREM thread du entarteter irrer X(


    :-4

    ... du bist entlarvt :D

  • PK 50 XL (89) Läst sich nur anschieben (20mtr.) - läuft dann aber einwandfrei !?

    • bull
    • June 18, 2012 at 09:38

    ok, das teil weiter reindrehen in der hoffnung mehr schwung auf rad zu erhalten ?!!!

    werds abends ausführen und berichten - danke bis dahin ;)

  • PK 50 XL (89) Läst sich nur anschieben (20mtr.) - läuft dann aber einwandfrei !?

    • bull
    • June 18, 2012 at 09:24
    Zitat von rassmo

    Dreh mal die Kupplungseinstellschraube etwas weiter rein. Für mich klingt es nach leicht rutschender Kupplung so das bei beim Kicken nicht genung Schwung aufs Polrad kommt.


    danke:

    wo find ich denn die richtige von dir genannte schraube :?:

  • PK 50 XL (89) Läst sich nur anschieben (20mtr.) - läuft dann aber einwandfrei !?

    • bull
    • June 18, 2012 at 08:16

    tja, leider schneller wieder in der fragestellung als gewünscht :wacko:

    hab ja vor kurzem schon andersweitig hier angefragt und ein lösung erhalten. soweit lief der roller dann mal 1 woche. jetzt ist folgendes:

    das teil läst sich fast nur noch anschieben nach 20 mtr. läuft´s dann aber recht gut! meno, was kann denn das schon wieder sein? :whistling:

    sollte das noch in ordnung gebracht werden, währe das teil ganz nett zu bewegen!


    ist es eigentlich normal, dass sich der kickstarter immer wieder einmal ins leere durchdrücken läst - so als währe da was nicht wirklich ok ?

  • PK 50 XL (89) Soll einen Neuen Auspufftopf erhalten!

    • bull
    • June 14, 2012 at 13:28
    Zitat von kasonova

    Das ist eigentlich verboten, wegen der "Feinstabbelastung". Aber wenn Du den mit einem Brenner ansteckst, und immer schön Pressluft rein pustest, verbrenn der Inhalt fast Rückstandslos und ohne Qualm. Die restlichen Bröckchen kannst Du dann raus schütteln.

    hm, nachdem die fassade noch nicht wirklich einen antrich benötigt :D

    lassen oder geg. neuen kaufen :whistling:

  • PK 50 XL (89) Soll einen Neuen Auspufftopf erhalten!

    • bull
    • June 14, 2012 at 13:14

    kaum zu überlesen:

    den "alten" dran belassen - zumal der noch keine 9.000km gelaufen ist.

    gibts eigentlich noch sowas wie ausbrennen :whistling: kann mich nur viele jahre zurückerinnern, da machte man das ^^

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™