1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. jaihalt

Beiträge von jaihalt

  • Befestigung des Reserverades

    • jaihalt
    • June 29, 2012 at 04:54

    Super weiter geholfen, will ich mal Danke sagen.

  • Befestigung des Reserverades

    • jaihalt
    • June 28, 2012 at 20:09

    Also im unteren Bild das untere Teil ist der Halter, oder?

  • Befestigung des Reserverades

    • jaihalt
    • June 28, 2012 at 19:49

    Servus,
    Ich wollte mir eine Reserveradhalterung für meine PK50Xl kaufen und komme mit der Befestigung nicht ganz klar. Es gibt die Befestigung und die Abdeckung. Brauche ich beides um das Rad zu befestigen? Oder reicht der Halter? Habe vergebens nach einem Bild gesucht wo zu erkennen ist wie das im montierten Zustand aussieht. Kann jemand wieterhelfen?
    Danke

  • PK 50XL: Wie bekomme ich den Auspuff runter?

    • jaihalt
    • June 24, 2012 at 12:45

    Oh mein Gott, ich habe gerade noch mal nachgeschaut, der Roller ist bis dato noch zerlegt. Tatsächlich ist das mit dem einen bolzen was ich geschrieben habe quatsch. Da waren mal 2 Schraubbolzen nur bei dem einen ist das Gewinde abgebrochen. Gut jetzt brauche ich wieder ein Ersatzteil mehr. Wirft mich schon wieder in meiner Planung zurück.

  • PK 50XL: Wie bekomme ich den Auspuff runter?

    • jaihalt
    • June 24, 2012 at 09:24

    Also bei mir hats letzt endlich einigermaßen geklappt. Die Schraube oben mit Rostlöser behandelt und erst mal richtig sauber gemacht. Dann gings. allerdings ist da bei mir PK50XL Bj. 86 nur auf einer Seite eine Mutter drauf, auf der zweiten Seite ist lediglich ein Bolzen über den der Flansch gesteckt ist. Zur unteren Schraube, die den Auspuff an der Schwinge hält kann ich leider nichts sagen, da musste ich garnicht dagegenhalten oder so. Einfach abgeschraubt und das wars.

  • Original Ersatzteilnummern?

    • jaihalt
    • June 17, 2012 at 18:02

    na ja, mann kann nicht alles haben. Muss mann halt ausprobieren was passt. Nur wenn man halt alle Teile für einen Arbeitsgang zusammen haben will wärs schön gewesen. Nicht jeder hat ein großes Sortiment an Schrauben etc. in der Garage.

  • Original Ersatzteilnummern?

    • jaihalt
    • June 16, 2012 at 06:41

    Erstmal riesigen Dank an Kasanova. Das Teil ist super. Wenn ich jetzt noch eine Liste finde in der ich an Hand von Originalnummern ersehen kann wie groß z.B. die Schrauben für die Lüfterradabdeckung sein müssen (weis ich braucht keiner nachschauen, nur als Beispiel), dann bin ich vorläufig glücklich.
    Danke

  • Original Ersatzteilnummern?

    • jaihalt
    • June 14, 2012 at 18:54

    Kasanova?

  • Original Ersatzteilnummern?

    • jaihalt
    • June 14, 2012 at 18:15

    Servus, kann mir jemand sagen, wo ich die Original Ersatzteilnummern für ne PK 50 XL herbekomme. Brauche Teile und das ganze würde das Bestellen erleichtern.
    Danke

  • Kolbenringe bei Instandsetzung gebrochen

    • jaihalt
    • June 10, 2012 at 20:41
    Zitat von hedgebang

    Das die Öffnungen der Ringe mit der kleinen Nut im Kolben fluchten. :D

    Da ist ne Nut drin, sollte mann vorher wissen, na ja mit den neuen klapps.

  • Kolbenringe bei Instandsetzung gebrochen

    • jaihalt
    • June 10, 2012 at 20:22

    Servus,
    ich habe meine Zylinder abgenommen und wollte ihn wieder zusammenbauen. Dabei ist mir ein Kolbenring gebrochen. Wie kann denn das pasieren? War der schon beschädigt oder abgenutz? Und was sollte ich beachten wenn ich nun Neu draufmache damit das nicht noch mal passiert?
    Danke

  • Schrauben Anzugsmomente

    • jaihalt
    • June 9, 2012 at 16:20

    Servus, ich hatte mir vorgenommen, wenn ich meinen Roller wieder zusammenbau, dass ich die vorgeschriebenen Anzugsmoment einhalt. Jetzt bin ich dabei meinen Zylinderfuß wieder zu montieren. Kann mir einer sagen wie ich da das Anzugsmoment von 15 NM messen soll? Da kommt mann ja grade mal mit nem Maulschlüssel ran.
    Danke

  • Unterbodenschutz, vorher lackieren?

    • jaihalt
    • June 8, 2012 at 23:07

    Servus, ich habe bei meiner PK den Motor komplett ausgebaut und spekuliere nun einen Unterbodenschutz anzubringen. Der Motorraum hat einiges an Rost angelegt. Den werde ich wohl gründlich entfernen müssen. Nun meine Frage: Sollte ich zuerst lackieren oder reicht es wenn ich den Unterbodenschutz einspritze?
    Danke

  • Polrad geht nicht ab

    • jaihalt
    • June 8, 2012 at 22:57

    Ich hab Rostlöser reingemacht und dann das Polrad mit Gefühl und Gummihammer runter bekommen. Danke. Jetzt gehts daran den Kolben und den Zylinder zu reinigen. Der Kolben sieht am Boden, glaube ich heisst das, ziemlich schwarz aus.

  • Polrad geht nicht ab

    • jaihalt
    • June 8, 2012 at 21:42

    Die Mutter ist natürlich draussen.

  • Polrad geht nicht ab

    • jaihalt
    • June 8, 2012 at 21:28

    Servus, bin grad in einer Totalrevision meiner PK50 XL. Ich wollte meinen Zylinder abschrauben. Da man an die Schrauben auf der Polradseite sehr schlecht rankommt wollte ich dieses entfernen. Muss ich sowiso mal machen. Also Abzieher reingeschrauft und versucht die Schraube einzudrehen. Keine Chance. Wie krieg ich das Polrad ab?
    Danke

  • Frage zum Ansaugstutzen, PK50XL

    • jaihalt
    • June 7, 2012 at 20:52

    Der Vergaser ist schon ab, von links gesehen kommt zuerst die schwarze Gummitülle und dann das dickere Teil, mit vielen kleinen Zotteln oder Stacheln dran, das lässt sich hin und her schieben.

  • Frage zum Ansaugstutzen, PK50XL

    • jaihalt
    • June 7, 2012 at 19:45

    Servus, habe heute meinen Motor abgesenkt, will die große Inspektion aus der Vespa Bibel machen. Nun habe ich festgestellt, dass das dickere Ende des Ansaugstutzens, dass in den Vergaserraum geht locker ist. Normal? Sollte ich das Teil mal abziehen, wenn das überhaupt möglich ist? Sollten da Dichtungen oder ähnliches sein?
    Danke

  • Anschluss einer Zündblitzpistole

    • jaihalt
    • June 6, 2012 at 20:05

    Servus, eine Frage an die Elektronik Profis. Kann ich eine Blitzpistole zur Zündungseinstellung auch ohne Batterie betreiben, wenn ich diese an ein Universal Spannungsteil mit 12 V 1 A Ausgang hänge?
    Danke

  • Polradabzieher, Maße

    • jaihalt
    • June 4, 2012 at 20:21

    Servus, weis jemand auf die Schnelle auf welche Daten ich beim Kauf eines Polradabziehers für eine PK50 XL achten muss?
    Danke

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™