1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Polrad geht nicht ab

  • jaihalt
  • June 8, 2012 at 21:28
  • jaihalt
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    40
    Wohnort
    im gelobten Land
    Vespa Typ
    PK50 XL, BJ86
    • June 8, 2012 at 21:28
    • #1

    Servus, bin grad in einer Totalrevision meiner PK50 XL. Ich wollte meinen Zylinder abschrauben. Da man an die Schrauben auf der Polradseite sehr schlecht rankommt wollte ich dieses entfernen. Muss ich sowiso mal machen. Also Abzieher reingeschrauft und versucht die Schraube einzudrehen. Keine Chance. Wie krieg ich das Polrad ab?
    Danke

    I have a dream, meine PK50 XL, BJ86 läuft wieder.

    Nachtrag: Der Traum dauert länger!!!!!!!

    Zitat

    Ich bin froh wenn es regnet, denn wenn ich nicht froh bin regnet es trotzdem

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • June 8, 2012 at 21:32
    • #2

    Hast Du die Polradmutter überhaupt abgeschraubt?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • jaihalt
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    40
    Wohnort
    im gelobten Land
    Vespa Typ
    PK50 XL, BJ86
    • June 8, 2012 at 21:42
    • #3

    Die Mutter ist natürlich draussen.

    I have a dream, meine PK50 XL, BJ86 läuft wieder.

    Nachtrag: Der Traum dauert länger!!!!!!!

    Zitat

    Ich bin froh wenn es regnet, denn wenn ich nicht froh bin regnet es trotzdem

  • jotten
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    6
    Punkte
    1,746
    Trophäen
    1
    Beiträge
    205
    Bilder
    35
    Wohnort
    Ganderkesee
    Vespa Typ
    PX 177 / PX 139 / PX noch undefiniert
    • June 8, 2012 at 21:43
    • #4
    Zitat von hedgebang

    Hast Du die Polradmutter überhaupt abgeschraubt?


    2-)

    "Tischknecht, bring Porree, du Luder !!

  • Hollaender83
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    20
    Punkte
    1,915
    Trophäen
    1
    Beiträge
    372
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2, Automatik, Bj. 92, VA52T
    • June 8, 2012 at 22:05
    • #5

    Vielleicht ist das Polrad aufm Konus festgerostet. Mach mal n Bild von der Geschichte, dann sieht man vielleicht mehr. Evtl. ist auch der Keil abgeschert und hat alles schön verklemmt.
    Schon Rostlöser einwirken lassen?
    Evtl. einen (Heißluft-)Fön nehmen und das Polrad vorsichtig erhitzen, das schafft vielleicht die notwendigen Hundertstel Spiel auf dem Konus.

    So, mehr fällt grade nicht aus der hohlen Birne :)

    Gruß, Manuel

    Es gibt keine Probleme - es gibt nur Herausforderungen

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • June 8, 2012 at 22:20
    • #6

    Ist nur richtig drauf das Ding. Den Abzieher richtig in das Polrad einschrauben, nicht nur 2 Gänge vom Gewinde, und dann die Schraube richtig anknallen. Mit nem Gummihammer dann leicht auf das Polrad kloppen und dann die Schraube wieder fest anziehen. Irgendwann ploppt das Teil dann runter.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • jaihalt
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    40
    Wohnort
    im gelobten Land
    Vespa Typ
    PK50 XL, BJ86
    • June 8, 2012 at 22:57
    • #7

    Ich hab Rostlöser reingemacht und dann das Polrad mit Gefühl und Gummihammer runter bekommen. Danke. Jetzt gehts daran den Kolben und den Zylinder zu reinigen. Der Kolben sieht am Boden, glaube ich heisst das, ziemlich schwarz aus.

    I have a dream, meine PK50 XL, BJ86 läuft wieder.

    Nachtrag: Der Traum dauert länger!!!!!!!

    Zitat

    Ich bin froh wenn es regnet, denn wenn ich nicht froh bin regnet es trotzdem

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • June 9, 2012 at 00:49
    • #8

    Ja der ist halt verkokt, ganz normal. Einfach mit Stahlwolle und etwas Öl wieder blank machen.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • MichaMax
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    32
    • June 9, 2012 at 00:56
    • #9

    und blos nicht mit Metall dran rumscharben. Holz ist besser..........gruss und viel Spass beim schrauben

Ähnliche Themen

  • Vespa pkxl2 springt nicht an

    • Tuberbox
    • September 18, 2017 at 15:13
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™