1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. microbladehaiza

Beiträge von microbladehaiza

  • PX 200 wieder flott machen

    • microbladehaiza
    • August 20, 2014 at 22:55

    Und jetzt noch einmal in finaler (TÜV) Konfiguration. Ich habe noch die Blinkergläser gegen die der MY getauscht und die alten Trittleisten aufgearbeitet und montiert. Sie läuft sehr gut und schafft nach Tacho so 120.

    Bilder

    • 20140820_181155.jpg
      • 466.57 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 289
    • 20140820_181206.jpg
      • 338.54 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 295
    • 20140820_181217.jpg
      • 424.87 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 294
  • PX 200 wieder flott machen

    • microbladehaiza
    • July 27, 2014 at 22:51

    An diesem Wochenende konnte ich endlich weiter machen und auch die erste Runde bei bestem Wetter drehen. Zu Anfang ging sie so alle 500m aus und sprang dann nach ca. 1min wieder ganz normal an, der Benzinschlauch ist wohl noch etwas zu lang... Jetzt müssen noch die Trittleisten ran und der Vergaser abgestimmt werden, aber erstmal freue ich mich jetzt wie nen Schnitzel :) .

    Gruß Henrik :)

    Bilder

    • 20140727_123528.jpg
      • 249.54 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 288
    • 20140727_150640.jpg
      • 240.76 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 322
    • 20140727_151937.jpg
      • 520.74 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 316
    • 20140727_172010.jpg
      • 475.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 303
  • PX 200 wieder flott machen

    • microbladehaiza
    • July 14, 2014 at 22:53

    Und weiter geht die wilde Fahrt.

    Bilder

    • 20140712_175440.jpg
      • 242.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 291
  • PX 200 wieder flott machen

    • microbladehaiza
    • June 29, 2014 at 12:23

    Na mal sehen wie sich meiner schlägt, so verspannt wie der ist. Auf jeden Fall habe ich gestern mal weiter gemacht. Sind Bitubo Federbeine eigentlich steinhart oder habe ich irgendetwas verrissen? Ich habe die Feder halb vorgespannt und das Teil ist hart wie Stein!

    Gruß Henrik

    Bilder

    • 20140628_195724.jpg
      • 200.43 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 326
  • PX 200 wieder flott machen

    • microbladehaiza
    • June 25, 2014 at 12:40

    Und weiter ging es am 14 und 15.6. Mittlerweile ist auch der Motor drin. Ich habe anscheinend den am schlechtesten sitzenden Sip Road aller Zeiten bekommen, der wollte gar nicht so richtig passen. Jetzt sitzt er aber und sie hat auch schon einen kurzen Idle Run hinter sich.

    Gruß Henrik

    Bilder

    • 20140614_141514.jpg
      • 271.09 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 318
    • 20140614_152621.jpg
      • 266.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 291
  • PX 200 wieder flott machen

    • microbladehaiza
    • June 8, 2014 at 22:17

    Ich habe heute weiter gemacht und bin fast ausgerastet. Weil mein originaler Kotflügel durchgerostet war und noch ein neuer Nachbau im Regal lag, wurde dieser lackiert. Leider musste ich heute feststellen, dass das Ding ums verrecken nicht die Form von dem Original annimmt. Kurze Rede langer Sinn, ich brauche noch einen originalen Kotflügel der dann noch in der Farbe der Vespa lackiert werden muss. Mein Zeitplan verschiebt sich also leider wieder nach rechts.

  • PX 200 wieder flott machen

    • microbladehaiza
    • June 1, 2014 at 13:32

    Danke für den Tipp, ich baue jetzt aber doch den alten Rahmen wieder auf ;-). Für heute ist erstmal Schluss, am nächsten Wochenende geht's weiter.

    Bilder

    • 20140601_121053.jpg
      • 208.05 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 329
  • PX 200 wieder flott machen

    • microbladehaiza
    • May 30, 2014 at 19:21

    Und die Gabel ist auch fertig. Habe jetzt einen YSS Dämpfer verbaut.

    Gruß Henrik

    Bilder

    • 20140530_192026.jpg
      • 353.28 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 318
  • PX 200 wieder flott machen

    • microbladehaiza
    • May 24, 2014 at 00:11

    Es gibt Neuigkeiten von meiner Vespa ;). Endlich ist sie lackiert (und das für einen mehr als guten Kurs!).

    Bilder

    • 20140417_163722.jpg
      • 219.21 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 339
  • PX125 auf 200 ccm umbauen

    • microbladehaiza
    • March 19, 2014 at 22:23

    Ist es schlau Namen von TÜV Ingenieuren öffentlich zu machen die etwas "kulant" agieren? Ich denke sowas sollte man über PN machen!

    Gruß Henrik

  • PX 200 wieder flott machen

    • microbladehaiza
    • September 11, 2013 at 18:11

    So, Motor dicht, Herbst da!
    Ich komme wohl so schnell nicht dazu das Chassis lackieren zu lassen, ausserdem könnt ich für weniger Geld als der Lacker von mir haben will eine ganze PX80 im guten Zustand bekommen. Der Haken an der Sache ist, die 80er ist BJ 94. Bekomme ich den 200er Motor da trotzdem ohne weiteres eingetragen?
    Gruß Henrik

  • PX 125 Ölverlust

    • microbladehaiza
    • June 5, 2013 at 11:43

    Ja gut, wenns zwischen den Motorhälften undicht ist, muss der Motor eh raus und zerlegt werden. Aber mach dir nichts draus, mein nagelneuer PX 200 Block fing nach 2 Monaten und 0km auch das lecken an...

  • PX 200 wieder flott machen

    • microbladehaiza
    • May 31, 2013 at 22:42

    Und weiter gehts!

    Ich habe lange keine Zeit gehabt an der Vespa zu schrauben, da ich mit meiner Freundin zusammen gezogen bin und der Umzug und alles was dazu gehört mich voll ausgelastet hat.

    Leider habe ich heute dann eine unschöne Entdeckung gemacht als ich meine Ducati aus der Garage geholt habe und dafür den PX Motor zur Seite räumen musste. Aus dem nagelneuen Block der mit dem korrekten Drehmoment und original Dichtungen zusammengebaut ist leckt doch wirklich tröpfchenweise Getriebeöl :thumbdown: .

    Jetzt muss ich den Block wohl nochmal spalten und zusätzlich mit Dichtmasse abdichten. Ich frage mich nur, warum das so ist. Der Motor war ja schließlich über zwei Monate trocken...


    Gruß

  • Motor rotzt Sprit aus allen Löchern.

    • microbladehaiza
    • March 5, 2013 at 20:04

    Hast du die Steuerzeiten irgendwie verlängert? Das wäre ein Grund für Blowback ;)

  • Werkstatthandbuch 200 Rally

    • microbladehaiza
    • February 20, 2013 at 15:14

    Ich habe dieses hier, da werden Cosa/PX und auch ältere Motoren (LF/SF) behandelt.

  • Stolzer Besitzer einer Rally

    • microbladehaiza
    • February 12, 2013 at 18:30

    Geiler Typ, Nachwuchs im Anmarsch und er shoppt Vespas :thumbup: .

    Wenn du was zum basteln brauchst, kann es doch ne Fuffi oder ne schnöde PX sein. Eine sehr schöne große Rally für längere Strecken hast du jetzt ja.

  • Stolzer Besitzer einer Rally

    • microbladehaiza
    • February 11, 2013 at 09:05

    Seh ich auch so. Das was auf den Bildern zu sehen ist, ist doch erste Sahne.

  • Stolzer Besitzer einer Rally

    • microbladehaiza
    • February 10, 2013 at 18:30

    Das "T" steht für Traversi (Rahmen), dass "M" für Motori. Ist also alles i.O. bei deiner Rally.

    Btw. Herzlichen Glückwunsch zu dem tollen Roller.

  • Wie montiert man Kurbelwellenlager/Simmerringe?

    • microbladehaiza
    • February 7, 2013 at 10:35

    Oha, dass sieht ja ganz anders aus als bei den neueren Motoren. Vergess alles was ich geschrieben habe rotwerd-)

  • Wie montiert man Kurbelwellenlager/Simmerringe?

    • microbladehaiza
    • February 6, 2013 at 20:52

    Achja, ist ja ne Sprint... Hm, da war das limaseitige Lager noch ein normales Kugellager. Hoffentlich findet sich da noch ein Experte, ich komme nur auf neuere LF Motoren klar.

    Auf der Kupplungsseite musst du natürlich den Seegering rausnehmen, dann das Lage bis zum Anschlag einbauen, den Seegering wieder montieren und dann den Dichtring montieren.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™