1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Partagas

Beiträge von Partagas

  • Smitis "el Bastardo"

    • Partagas
    • February 4, 2013 at 13:12

    Was gibt es Schöneres Smiti:? Beide Daumen nach oben :thumbup:

    Planst du kleinere oder größere Umbauarbeiten an deinem El Bastardo, oder bleibt jetzt erstmal alles so?

  • Original Lack V50 Special '80 - weinrot

    • Partagas
    • February 4, 2013 at 06:22
    Zitat von rally221

    warum suchst du nicht mittels Prefix und Seriennummer ?

    Guten Morgen rally221: ;)

    Das habe ich auch anhand meiner Seriennummer ausprobiert, ich lande allerdings immer nur auf der von mir im ersten Beitrag verwiesenen Seite.
    Sprich im rechts angeführten Dropdown-Menü, erscheint keine Auswahl aufgrund meiner Eingaben. Vielleicht liegt das an meinem Betriebssystem (iOS von Mac) ?(

    Stimmen eigentlich die Angaben mit 1,0 Liter für eine SF und die 1,5 Liter für eine LF, welche auf der Seite zu finden sind?

  • Original Lack V50 Special '80 - weinrot

    • Partagas
    • February 3, 2013 at 20:11

    Guten Abend! :D

    In meinem Typenschein (siehe Anhang) gibt es den Vermerk "weinrot". Nun bin ich auf folgende Seite gestossen und frage mich, welche der dort angegebenen Rottöne wohl am ehesten mit "meinem" weinrot übereinstimmt.

    Mein Roller ist leider überlackiert, daher kann ich keine Fotos liefern. Ich würde mich aber freuen, wenn jemand Fotos einer weinroten O-Lack Special hochladen könnte.

    Zu meiner Vespa: Es handelt sich um die Österreichversion mit dem Motorpräfix V5SA1T und dem Zündschloss am Lenker über dem Tacho. Baujahr 1980 8)

    Vielen lieben Dank und schöne Grüße!

    Bilder

    • image.jpg
      • 239.83 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 216
  • Was stell' ich mit dem Haufen an?

    • Partagas
    • February 3, 2013 at 19:51

    Echt schickes Teil :thumbup:

    Die Einzigartigkeit deines Projekts gefällt mir. Toll so eine Individualität 8)

  • Auspuff total verchokt

    • Partagas
    • February 3, 2013 at 09:01

    Die Hauptdüse wird sich zwischen den Größen 78 und 85 einpendeln. Aber der Verweis von mediakreck hilft dir bestimmt weiter und verschafft dir eine Vorstellung.

  • PX 200 wieder flott machen

    • Partagas
    • February 2, 2013 at 14:35

    Schöne Bilder microbladehaiza: klatschen-)

    Ich bleibe hier mal dran und freue mich auf neue Beiträge von dir.

  • PX 200 wieder flott machen

    • Partagas
    • February 2, 2013 at 10:12
    Zitat von Mediakreck

    Ich hab mir einen zusammengezimmert, musst ned warten und kostet (fast) nix

    Im österreichischen Vespaforum, werden auch Motorständer verkauft. Ich besitze einen solchen und bin mehr als zufrieden :thumbup:

  • Setup DR 85ccm

    • Partagas
    • February 2, 2013 at 10:09

    Hallo sentinel85: ;)

    Beim Vergaser würde ich ebenfalls mit der Hauptdüse in Größe 78 starten
    und als Zündkerze eine W4AC von Bosch oder eben die B7HS aus dem Hause NGK.

    Viel Spaß!

    Als Abstimmungshilfe:  8)

  • Vespa 50s Restauration

    • Partagas
    • January 29, 2013 at 19:32

    Lass doch deine Felgen rosarot pulvern :D

  • 50er Special soll erwachsen werden

    • Partagas
    • January 28, 2013 at 19:06
    Zitat von hedgebang

    Und beim Bestellen darauf achten, dass Du einen mit einem ASS passend für die V50 nimmst (und nicht einen für PK).

    Sehe ich genauso! Schau vor dem Absenden der Bestellung lieber zwei Mal, ob dieses Teil für deine V5B3T bestimmt ist. Das erspart beim Um- und Ausbau Nerven, Zeit und Geld ;)

    Bei meiner Österreichversion wurde nämlich damals der Motor mit dem Präfix V5SA1T verbaut, macht in diesem Fall keinen Unterschied, hat mir aber im ersten Moment einen Schrecken eingejagt, da ich alles für die V5B3T bestellt habe. Sollte daher unter deinem Roller auch ein anderer Motor verbaut sein (dies kannst du an den Stanzungen unter der Federbeinaufnahme erkennen), so solltest du dies bei deiner anstehenden Order bedenken.

    Viel Spaß beim schrauben :thumbup:

  • 50er Special soll erwachsen werden

    • Partagas
    • January 28, 2013 at 12:04

    Hallo Kapazunder: 8)

    Gratulation vorab zu deiner Vespa.

    Das Setup, welches du fahren möchtest, ist grundsätzlich ein sehr weit verbreitetes und bewährtes.
    Wenn du einen Blick in mein Profil wirfst, kannst du sehen, dass ich ein sehr ähnliches auf meiner Special fahre.

    Da der Roller mit Sicherheit einige Zeit gestanden ist, wirst du um eine Motorrevision wahrscheinlich nicht herumkommen.
    Wenn du den 102er mit 19er Vergaser fahren willst, würde ich dir auf jeden Fall empfehlen, die Primär auch zu tauschen!

    Schöne Grüße aus der Steiermark :thumbup:

    Edit: Ein ganz wichtiges Konvolut an interessanten Themen für Neueinsteiger: hot topics - häufig gestellte vespa fragen

  • Was sollte eine (Vespa-) Heimwerkstatt beinhalten

    • Partagas
    • January 28, 2013 at 07:55

    Guten Morgen Diabolo: ;)

    Da lässt es sich gut arbeiten in deiner Werkstätte, mein Neid sei dir gewiss :D

  • Assoziationskette

    • Partagas
    • January 27, 2013 at 18:44

    Nur wenn man dabei nicht entspannt ist :D

  • Assoziationskette

    • Partagas
    • January 27, 2013 at 10:16

    Vespas aus Blech

  • Spezial Neuaufbau done

    • Partagas
    • January 26, 2013 at 08:16

    Morgen horst2k: ;)

    Wie ist es um deine Special bestellt? Die Detailaufnahmen fehlen noch und die Fotos vom Kantenschutz würden mich auch interessieren.

    Du bist zwar öfters online, aber deine Beiträge sind rar geworden.

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Partagas
    • January 25, 2013 at 20:14

    @fruchtfuppel: Hast du meinen Beitrag bzw. die Fragestellung durchgelesen? Anscheinend nicht. 8|

    Ich weiß wie man den Tank ausbaut und zerlegt, möchte mir jedoch das Werkzeug für den Ausbau des Benzinhahnes selbst bauen.
    Daher auch meine Fragestellung, welche Schlüsselweite ich dafür benötige. ;)

    PS: Und im Thema, welches du verlinkt hast, steht davon rein gar nichts.

  • V50 Special M200 und mehr / die never ending Story

    • Partagas
    • January 25, 2013 at 15:07

    Alter Schwede ist der Karren geil klatschen-)

    Echt saubere Arbeit, genau mein Geschmack!

  • 50N säuft im Stand ab

    • Partagas
    • January 25, 2013 at 11:36
    Zitat von Rollermann 1983

    Was soll ich jetzt noch machen? :(

    Hast du dir schon einmal dieses thema hier im forum durchgesehen?
    vielleicht ist ja jemand in deiner nähe, der dir bei der suche helfen kann ;)

  • Was sollte eine (Vespa-) Heimwerkstatt beinhalten

    • Partagas
    • January 25, 2013 at 11:17

    Echt sauber und aufgeräumt :thumbup:

  • Verlassen, vergessen, .... (Scheunenfunde mal anders)

    • Partagas
    • January 25, 2013 at 08:19

    Ganz einsam und unterkühlt, steht sie da :+5

    Bilder

    • WP_000255.jpg
      • 259.15 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 187
    • WP_000256.jpg
      • 255.08 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 187
    • WP_000257.jpg
      • 231.36 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 166
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™