1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Partagas

Beiträge von Partagas

  • Preis für eine Vollrestauration ok?

    • Partagas
    • March 22, 2013 at 09:26

    Schwierig ohne Bilder ein Urteil auszusprechen. Aber ich finde den Preis anbetracht einer hochwertigen Restauration, ausgeführt durch einen Fachmann nicht übertrieben. Dazu kommt noch, dass es in wenigen Wochen in die neue Saison geht.

    Wenn du Bilder von der Vespa hast, lade sie hoch- dann kann man mehr sagen!

  • Restauration / Zusammenbau V50 N

    • Partagas
    • March 21, 2013 at 14:39
    Zitat von rassmo

    Der am Motor rechte ist im Lenker vorne.

    So schauts aus :thumbup:

    Bilder

    • image.jpg
      • 19.98 kB
      • 380 × 400
      • 156
  • VNB2T '61 - Die Restauration kann beginnen

    • Partagas
    • March 21, 2013 at 10:42

    Das Projekt "Tankrestauration" wurde abgeschlossen, ein neuer Benzinhahn bereits bestellt.
    Das Endergebnis seht ihr auf den Fotos, ich bin mit meinem ersten Tank durchaus zufrieden :D

    Als nächster Schritt ist die Motorrevision geplant. Dazu aber in der ersten Aprilwoche mehr.

    Bilder

    • WP_000330.jpg
      • 128.4 kB
      • 900 × 1,200
      • 198
    • WP_000333.jpg
      • 267.01 kB
      • 900 × 1,200
      • 196
  • VNB2T '61 - Die Restauration kann beginnen

    • Partagas
    • March 20, 2013 at 09:42

    Grüß Euch!

    Da ich nächste Woche in der Adria segeln bin, habe ich heute Morgen den Tank für die anstehende Innenbeschichtung vorbereitet.
    Die Versiegelung erfolgt dann heute Abend. Aber nun ein paar Fotos vom Tank, welcher nun wieder glatt ist wie ein Babypopo rotwerd-)

    Foto vom Endergebnis folgt :thumbup:

    PS: Das abdichten des Loches für den Benzinhahn mit Panzertape funktioniert einwandfrei.

    Bilder

    • WP_000323.jpg
      • 116.09 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 265
    • WP_000325.jpg
      • 160.46 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 198
    • WP_000326.jpg
      • 411.64 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 206
    • WP_000329.jpg
      • 105.53 kB
      • 900 × 1,200
      • 229
  • Holi´s Whisky-Kiste

    • Partagas
    • March 20, 2013 at 08:27

    Grias Di Holger :D

    Das schaut doch schon mal sehr vielversprechend aus.
    Planst du damit einen Auftritt bei den AlpDays?

  • Vespa 50s Restauration

    • Partagas
    • March 20, 2013 at 08:24

    Gratulation zur Fertigstellung mckillerhorst: :thumbup:

    Ich mag den Farbton auch, er wirkt so frisch :D

  • Wie heißt dieses Vespamodel?

    • Partagas
    • March 18, 2013 at 18:42

    Die auf den Bildern zu sehende "Vespa 50" wurde nur im Jahr 1990 gebaut mit der Seriennummer von V5N1T 1101 bis 57991. Wird auch PK-XL2 HP4 gennannt, zu erkennen am Tacho (hier wurden Tacho, Tankanzeige und Lichtsymbole in Kombination vereinigt).

  • VNB2T '61 - Die Restauration kann beginnen

    • Partagas
    • March 14, 2013 at 20:09
    Zitat von Mediakreck

    Wie schauts jetzt mitn O-Lack aus? :rolleyes:

    Meine Zeitfenster um tatsächlich an der VNB zu schrauben sind derzeit leider begrenzt. Nächste Woche soll es aber weiter gehen.

    Aktuell habe ich den Tank innen mit Sand strahlen lassen und werde diesen in den nächsten Tagen mit POR 15 versiegeln. Fotos hierzu folgen in Bälde.

  • Assoziationskette

    • Partagas
    • March 14, 2013 at 08:04

    Nix mitdenken beim schnacksln'

  • 50 Special Licht verkabeln

    • Partagas
    • March 13, 2013 at 06:55
    Zitat von PK-Alex

    und hat villeicht jemand einen Schaltplan wie man das "normale" Licht verkabelt (und wo man auch sieht wie sie angeschlossen werden, nicht nur welche kabel hinführen) :D

    http://www.vespaservizio.de/schaltplaene.php :thumbup:

  • Vespa V50 von 1979 mit Rundlicht

    • Partagas
    • March 11, 2013 at 09:59

    Für eine qualitativ gute Lackierung vom Fachmann zahlt man ohne Vorarbeiten schon mal um die fünfhundert Euro. Diese Angabe ist jedoch mein Erfahrungswert. Aber du solltest die Vespa erstmal fahren, jetzt wo es warm wird. Lackierung ist laut Fotos nicht erforderlich, außer sie gefällt dir so nicht, dann aber im Winter lackieren lassen!

  • Assoziationskette

    • Partagas
    • March 11, 2013 at 09:43

    Creutzfeld: :love:

    Geschmacksverwirrung

  • Vespa V50 von 1979 mit Rundlicht

    • Partagas
    • March 11, 2013 at 09:42

    Neu im Sinne von überholt (neue Lager, Dichtungen und Wellendichtringe) oder ein gänzlich anderer Motor?

    Lass dir die Rahmennummer sowie das Motorpräfix geben. Wichtig wäre auch, dass die beiden Motorhälften die gleiche Fertigungsnummer haben, um Toleranzen (zB Undichtheiten) ausschließen zu können.

    Eine Probefahrt versteht sich von selbst ;)

  • Vespa V50 von 1979 mit Rundlicht

    • Partagas
    • March 11, 2013 at 09:29

    Sieht doch gut aus. Wurden Veränderungen am Motor durchgeführt?

    Was mir auffällt: Es fehlt der Hauptständer. Wenn die Gute schon seit Ewigkeiten am Seitenständer steht, könnte sich das Blech verzogen haben.

    1.600 Euro sind auf alle Fälle im Rahmen der Realität, besonders jetzt wo es wieder in Richtung Saison geht :thumbup:

  • Fragen zum Licht - 50 Spezial

    • Partagas
    • March 10, 2013 at 14:31

    Glaube nicht, dass das einzeln verkauft wird. Wenn dann eher gebraucht.

    Das Set hier hat aber ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

  • Wie ist das Wetter in...?

    • Partagas
    • March 10, 2013 at 10:12

    Grau und nass :thumbdown:

    Bilder

    • image.jpg
      • 118.86 kB
      • 900 × 1,200
      • 120
  • 50 Special Setup Meinungen

    • Partagas
    • March 10, 2013 at 10:08

    Du weißt aber schon, dass du folgende Vorraussetzung erfüllen musst:

    Zitat

    mindestens 5 Jahre ununterbrochener Besitz einer gültigen Lenkberechtigung der Klasse B


    Verweis:

  • pk 50 s: Kupplungszug

    • Partagas
    • March 10, 2013 at 07:28

    Im Anschluss: vespa: so kürzt man seilzüge! :thumbup:

  • Wechsel Simmerring Kupplungsseite

    • Partagas
    • March 10, 2013 at 07:24

    Ich bin so frei :rolleyes:

    schrauberhilfe nach postleitzahlen geordnet

  • 50 Special Setup Meinungen

    • Partagas
    • March 10, 2013 at 07:20

    Guten Morgen Alex!

    Hast du deine Pläne betreffend 75ccm oder 102ccm verworfen?

    Siehe: 50 special auf 75 ccm umbauen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™