1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

VNB2T '61 - Die Restauration kann beginnen

  • Partagas
  • February 28, 2013 at 14:43
  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • February 28, 2013 at 14:43
    • #1

    Hallo meine lieben Freunde!

    Ich habe im vergangenen Dezember meinen Fuhrpark um eine VNB erweitert. Ein paar Fotos habe ich ja schon in meiner Galerie oder in diversen Themen hochgeladen.

    Konkret handelt es sich hierbei um eine VNB2T mit dem Baujahr 1961. Der allgemeine Zustand der Vespa ist meiner Meinung nach gut bis sehr gut, wenn man sich ihr Alter vor Augen hält.

    Das gute Stück ist ein italienischer Import, welches mit Typenscheinkopie, letzten Gutachten aus Italien sowie den Originalschlüsseln in meinen Besitz überging. Auch ein "Kaufvertrag" ist dabei :D

    Der Motor springt mit Startpilot an und die Lichter sowie die Hupe funktionieren. Fazit: Schon mal keine schlechte Ausgangslage ;)

    Geplant ist eine komplette Motorrevision mit anschließendem Stecktuning (177cm inkl. passendem Vergaser). Als ich begonnen habe ein paar Anbauteile abzuschrauben, fiel mir auf, dass sich eventuell unter der hässlichen schlumfblauen Farbe, der O-Lack befinden könnte.

    In diesem Thema möchte ich Fragen rund um mein Projekt stellen sowie euch auf dem Laufenden halten und mit Bildern versorgen :thumbup:

    Aktuell stellt sich mir Frage: Kann sich eurer Meinung nach, unter der obersten Lachschickt der originale Lack "grigio celeste chiaro 840" befinden?

    Bilder

    • WP_000282.jpg
      • 106.76 kB
      • 900 × 1,200
      • 312
    • WP_000277.jpg
      • 97.44 kB
      • 900 × 1,200
      • 330
    • WP_000278.jpg
      • 107.44 kB
      • 900 × 1,200
      • 283
    • WP_000279.jpg
      • 118.04 kB
      • 900 × 1,200
      • 385

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

    Einmal editiert, zuletzt von Partagas (February 28, 2013 at 15:00)

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • February 28, 2013 at 14:45
    • #2

    Zum Thema O-Lack ein paar detailiertere Fotos:

    Bilder

    • WP_000262.jpg
      • 224.53 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 234
    • WP_000263.jpg
      • 235.56 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 251
    • WP_000265.jpg
      • 194.4 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 230
    • WP_000266.jpg
      • 159.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 308
    • WP_000272.jpg
      • 93.84 kB
      • 900 × 1,200
      • 289
    • WP_000283.jpg
      • 62.71 kB
      • 900 × 1,200
      • 219
    • WP_000286.jpg
      • 148.93 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 235
    • WP_000287.jpg
      • 135.63 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 237

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

    Einmal editiert, zuletzt von Partagas (February 28, 2013 at 15:01)

  • Vespisti 96
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    162
    Bilder
    13
    Wohnort
    Butjadingen
    Vespa Typ
    75 Special
    Vespa Club
    Blechkultur Oldenburg
    • February 28, 2013 at 14:52
    • #3

    Schöne Ausgangsbasis.meiner meinung nach eins der schönsten VespaModelle :love:

    Viel Erfolg bei deinem Projekt. :thumbup:

    Den Italienern verfallen. :love:

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • February 28, 2013 at 14:59
    • #4

    klar kann der lack sich da befinden...
    mal vorsichtig an ner stelle die man nachher nicht mehr sieht nen acetonlappen nehmen und bisschen reiben wenn das nicht hilft, Abbeizer, Graffiti entferner, schleifpaste... etc

    gsf mal das O-Lack Topic durchforsten da steht alles drin :thumbup:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 28, 2013 at 15:01
    • #5

    Könnte gut sein, dass sich noch brauchbarer O-Lack darunter befindet. Freilegung würde ich deshalb zuerst versuchen. Strahlen und neulackieren kann man jederzeit, O-Lack gibts nur einmal.

    Erst mit sanften Mitteln beginnen und je nach Ergebnis ggf. mit schärferen Mitteln weitermachen. Versuche am besten an nicht direkt ins Auge springenden Stellen durchführen. Vorsicht bei lackierten Alugussteilen wie z. B. Lenker, da ist auch der O-Lack schneller mit weg, als einem lieb ist.

    Ansonsten findet sich alles zum Thema im O-Lack Topic im GSF.

    Ed.: Auch hier zu langsam.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • February 28, 2013 at 15:20
    • #6

    eintrag in mein tagebuch : heute war ich schneller als pkracer mit einer antwort die nicht offtopic ist :love:

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • February 28, 2013 at 15:27
    • #7

    Eintrag in mein Tagebuch: Der Lenker ist kein Aluguss! :D

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • February 28, 2013 at 16:54
    • #8

    Wenn ich pkracer wär würd ich deine Antwort loeschen :D:D

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 28, 2013 at 17:00
    • #9

    mal komplett sezieren und dann an den stellen wio der lack schon abplatzt im spitzen winkel mit dem Dampfstrahler beigehen wens nicht sauber angeschliffen wurde , sollte da schon mal großflächig der Ü-Lack runtergehen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • March 4, 2013 at 12:36
    • #10

    Grias Euch!

    Ich werde in naher Zukunft den Motor meiner VNB2T spalten und überholen. Nun habe ich eine Liste erstellt mit den notwendigen Teilen für die Revision (ausgenommen Lager, die beziehe ich anderwertig) und bitte euch mir zu sagen, ob etwas fehlt oder gar falsch angeführt ist.

    Vielen Dank für eure Antworten!

    Dateien

    Motorrevision_Teileliste_LF_VNB2T.pdf 107.1 kB – 507 Downloads

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • March 4, 2013 at 12:52
    • #11

    Fehlteile -->> 177er DR bzw Pinasco und 24er SI fehlt auf der Liste :D

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • March 4, 2013 at 12:56
    • #12
    Zitat von rally221

    Fehlteile -->> 177er DR bzw Pinasco und 24er SI fehlt auf der Liste :D

    rally221: Der Pinasco und der Vergaser befinden sich auf der zweiten Merkliste :D

    Ist die Liste ansonsten stimmig? Mit dem Schaltkreuz warte ich noch ab und hoffe das Beste ^^

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • March 7, 2013 at 15:35
    • #13

    Heute habe ich mich mal ein wenig um den Tank gekümmert und den Benzinhahn ausgebaut :pinch:

    Dazu habe ich vor einer Woche etwas DOT4 Bremsenflüssigkeit in den Tank gekippt, da mir dies zur Rostlösung an der Mutter des Hahns empfohlen wurde. Das Öffnen ging heute auch wie Butter, vorige Woche Freitag bewegte sich das Miststück keinen Millimeter :D

    Bilder

    • WP_000289.jpg
      • 317.36 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 225
    • WP_000304.jpg
      • 256.77 kB
      • 900 × 1,200
      • 226
    • WP_000297.jpg
      • 402.8 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 277
    • WP_000292.jpg
      • 159.13 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 241

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • dicke_berta
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    502
    Beiträge
    59
    Bilder
    10
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special (Bj. 74), Vespa VNB3T (Bj. 61), Vespa PX 80 (Bj. 82), Vespa S 50 (Bj. 07)
    • March 8, 2013 at 10:39
    • #14

    Jo, wird schon!

    Schön eine VNB hier zu sehen... Rette den O-Lack, lieber ein schlechter O-Lack mit Charme, Gebrauchsspuren und Ecken und Kanten, als ein neu geduschtes Modell, dass kann jeder...

    Da Dein Tank ähnlich aussieht wie meiner (nur schlimmer), schau mal bei mir vorbei, was ich gemacht habe, kann ich nur empfehlen und würde es jederzeit wieder so machen, wenn auch viel arbeit!

    sonnie grüße aus bremen
    paul

    Suche Teile:
    Backen für VNB 3T (Bj. 61) und O-Lack Felge in grigio (grau) 15210

    Motorklappe für Special (Bj. 72) in orange 907

    Backen mit Außenverschlüssen und Schutzblech vorne für PX 80 (Bj. 82) in orange

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • March 8, 2013 at 11:43
    • #15

    den zylinder dann später unten am fuß 3mm abdrehen lassen und ne 3mm fudi verbauen, ohne den dritten überstromkanal!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • March 14, 2013 at 16:37
    • #16

    Wie schauts jetzt mitn O-Lack aus? :rolleyes:

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • March 14, 2013 at 20:09
    • #17
    Zitat von Mediakreck

    Wie schauts jetzt mitn O-Lack aus? :rolleyes:

    Meine Zeitfenster um tatsächlich an der VNB zu schrauben sind derzeit leider begrenzt. Nächste Woche soll es aber weiter gehen.

    Aktuell habe ich den Tank innen mit Sand strahlen lassen und werde diesen in den nächsten Tagen mit POR 15 versiegeln. Fotos hierzu folgen in Bälde.

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • March 20, 2013 at 09:42
    • #18

    Grüß Euch!

    Da ich nächste Woche in der Adria segeln bin, habe ich heute Morgen den Tank für die anstehende Innenbeschichtung vorbereitet.
    Die Versiegelung erfolgt dann heute Abend. Aber nun ein paar Fotos vom Tank, welcher nun wieder glatt ist wie ein Babypopo rotwerd-)

    Foto vom Endergebnis folgt :thumbup:

    PS: Das abdichten des Loches für den Benzinhahn mit Panzertape funktioniert einwandfrei.

    Bilder

    • WP_000323.jpg
      • 116.09 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 263
    • WP_000325.jpg
      • 160.46 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 196
    • WP_000326.jpg
      • 411.64 kB
      • 1,601 × 1,200
      • 204
    • WP_000329.jpg
      • 105.53 kB
      • 900 × 1,200
      • 227

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • March 21, 2013 at 10:42
    • #19

    Das Projekt "Tankrestauration" wurde abgeschlossen, ein neuer Benzinhahn bereits bestellt.
    Das Endergebnis seht ihr auf den Fotos, ich bin mit meinem ersten Tank durchaus zufrieden :D

    Als nächster Schritt ist die Motorrevision geplant. Dazu aber in der ersten Aprilwoche mehr.

    Bilder

    • WP_000330.jpg
      • 128.4 kB
      • 900 × 1,200
      • 195
    • WP_000333.jpg
      • 267.01 kB
      • 900 × 1,200
      • 195

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

  • dicke_berta
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    502
    Beiträge
    59
    Bilder
    10
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special (Bj. 74), Vespa VNB3T (Bj. 61), Vespa PX 80 (Bj. 82), Vespa S 50 (Bj. 07)
    • March 21, 2013 at 11:49
    • #20

    Ist doch super geworden, die Arbeit lohnt sich und es ist Ruhe...

    Suche Teile:
    Backen für VNB 3T (Bj. 61) und O-Lack Felge in grigio (grau) 15210

    Motorklappe für Special (Bj. 72) in orange 907

    Backen mit Außenverschlüssen und Schutzblech vorne für PX 80 (Bj. 82) in orange

Tags

  • Vespa Restauration
  • Vespa VNB
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™