1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. king vespa

Beiträge von king vespa

  • Pimp my XL2

    • king vespa
    • July 12, 2007 at 18:19

    also meine xl2 hat 16 jahre und 14900 km auf dem buckel oder sattel...

    ich nenne sie immer liebevoll altes mädchen und sie dankts mir jedes mal wenn ich auf den kickstarter trete mit eine wundervollen geräusch (ähnlich wie: "knatteratteng, teng, teng....") :-)))) und jedes mal geht mir einer ab

    also mach nix auf "alt", wie die v50. die v50, ist die v50 und das wird sie immer bleiben. deine xl2 wird auch immer eine xl2 sein - fazit: sei stolz auf dein mädchen und pflege und liebe sie!!!!!!!!!


    und hier ist sie....... meine alte dame!!!!!

    Bilder

    • IMG_4436.jpg
      • 57.57 kB
      • 640 × 480
      • 457
    • IMG_4437.jpg
      • 62.58 kB
      • 480 × 640
      • 412
    • IMG_4438.jpg
      • 64.49 kB
      • 640 × 480
      • 433
    • IMG_4447.jpg
      • 164.13 kB
      • 900 × 1,200
      • 406
    • IMG_4444.jpg
      • 225.11 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 399
  • Selber Lackieren?

    • king vespa
    • July 12, 2007 at 18:01

    also wenn du es richtig machen willst, solltest du sie auseinandernehmen! kabelbäume und so kannst ja drin lassen iund abkleben aber alles andere weg.....!!!!

    ansonsten kannst du dir die arbeit mit dem teilauseinandernehmen sparen, auch das geld für die pistole. kauf dir im baumarkt nen pinsel und farbe und los gehts...... es sei denn du bist profi und kannst richtig gut mit der pistole umgehen, warum nicht!

    egal wie du dich entscheidest: viel spass und gutes gelingen

  • Rizinusöl im Tank?

    • king vespa
    • July 11, 2007 at 14:26
    Zitat

    Original von alexhauck
    häng dir nen Duftbaum in den Helm, hast mehr Geruch mit weniger Aufwand & geringeren Kosten


    mir stellt sich die Frage warum in aller Welt ich Rizinusöl in meine Wald & Wiesen Vespas kippen sollte...

    bei Rennzwecken okay, verständlich & logisch

    aber im Straßenverkehr? vielleicht noch eine Spezialgasmischung in die Reifen wie im Rennsport?! :rolleyes:


    okay, okay..... ihr habt mich überzeugt :)
    kein rizinus, stimmt ja eigentlich auch, die vespe läuft so wie jetzt super!

    ich lass halt demnächst nen warmen furz und das rockt dann auch....

  • Rizinusöl im Tank?

    • king vespa
    • July 11, 2007 at 14:05

    hmm!

    danke erst mal, aber ich hab schon vorgemischt - 50l - Super plus mit castrol 2t .

    meine idee war jetzt auf 5l 1:50 gemisch wie oben beschrieben so ca. 10ml rizinus..... reicht das - geht ja nur um den geruch

  • Rizinusöl im Tank?

    • king vespa
    • July 11, 2007 at 13:41

    der motor verdreckt, wenn man rizinus pur dem sprit zu mischt, ich will ja nur den geruch erfahren. welcher hier von manchen hochgelobt wird.......

    ich will ja nur zu meinem normal gemisch 1: 50 etwas rizinus kippen

    aber wieviel muss man zugeben....`??????

  • Rizinusöl im Tank?

    • king vespa
    • July 11, 2007 at 12:52

    wenn ich rizinus zu meinem normalen öl von castrol kippe kann man auch welches aus der apotheke verwenden?????

  • Was ein Sch**ß Wetter

    • king vespa
    • July 11, 2007 at 12:06

    also am wochenende haben sie für den raum sachsen bis 32°C vorhergesagt - nächste woche sogar bis 35°C...... sabber sabber

    wenn ich daran denke das ich nächste woche urlaub hab - geht mir jetzt schon einer ab - aber was für einer!!!!!!!!!!


    heute pissts leider.......

    die vespa friert bei 18°C...... IM JULI!!!!!!!!!!

  • Rizinusöl im Tank?

    • king vespa
    • July 11, 2007 at 12:03

    also, ich hab das jetzt so verstanden das man das gemisch auch nnur mit rizinus herstellen könnte.

    dies aber nicht im normalen straßenverkehr macht, weil der motor verdreckt? wenn ich also zu meinem normalen öl (castrol 2t rs - oder so?) rizinus zumische, nur den effekt das es anders riecht was hinten rauskommt?

    da wiederum dürfte ja dann auch die verdreckung nicht wirklich groß sein, weil es sich ja um einen ganz geringen teil handelt?

  • Rizinusöl im Tank?

    • king vespa
    • July 11, 2007 at 11:31

    hallo!

    hab hier öfters gelesen das leute rizinus in den tank kippen. was bringt das - ausser dem geruch (war das einzige was über die suchfkt. herauszufinden war)?

    ist das schädlich für motor, auspuff, gaser....? verbrennt das vollständig? ist das erlaubt? wieviel kippt ihr z.b. auf 5l 1:50 gemisch????

    danke


    p.s.: ich bin krankenpfleger auf ner intensivstation und kenne rizinus als abführmittel - deswegen kann ich mir das net vorstellen.......
    soll die vespa scheissen????? :)

  • Was tankt ihr?

    • king vespa
    • July 10, 2007 at 16:20
    Zitat

    Original von Nick50XL
    Super und Castrol RS 2T und dazu ein kleines Schlückchen Rizinusöl ;)


    wie jetzt rizinus????? was bringt das????

  • Was tankt ihr?

    • king vespa
    • July 9, 2007 at 13:53

    super plus + teilsynthet. castrol (rs 2t- glaub ich)


    @ nick xl : wie jetzt rizinus? was bringt das? ich bin krankenpfleger - rizinus nimmt man zum abführen....????

    wie mischst du das?

  • Wie gefällt Euch meine "neue" PK 50 s?

    • king vespa
    • July 6, 2007 at 19:27

    grauenvoll!!!!!


    bitte in ein schönes knalliges rot lackieren..... tut mir leid, aber ich finde die vespe geht so gar nicht.

    old school....????!!!! pah - ist ne vespa nicht immer alte schule???? (falls ihr es noch nicht gemerkt habt - wir leben in deuschland, warum redet ihr dann nicht so?)

    originalgetreu gerne - sieht auch wirklich schön aus, aber ein schöner glänzender lack..... das ist doch was

    meine meinung

    neuen auspuff - oder schwarz anpinseln

  • kennt ihr diese Zündkerzenbezeichnung?

    • king vespa
    • July 6, 2007 at 13:20

    hallo!


    kann jemand was mit dieser zünkerzenbezeichnung anfangen???

    CHAMPION L78C

    wenn ja was ist dann dieselbe von ngk bzw. bosch?

    danke.....

  • Meine neue Vespa Sitzbank

    • king vespa
    • June 30, 2007 at 17:29

    sieht gut aus....

    was ist das für eine?????

  • schwacher Strom

    • king vespa
    • June 30, 2007 at 17:27

    so ihr lieben....!

    was haltet ihr von der möglichkeit, das der der den spannungsregler gewechselt hat die kontakte am regler falsch gesteckt hat????


    wenn ich wüsste wer das rindvieh war........

    .....ich war es selber - hab mir selbst ans bein gepisst!!!!

    ich könnte brechen, aber nun ist alles gut - und das ist das wichtigste!!!

    danke trotzdem für die hilfe!!!!

    :)

  • wieviel km könnt ihr mit vollem Tank fahren?

    • king vespa
    • June 30, 2007 at 17:22

    ca. 120 bis 130 km dann fängt sie an zu stottern und es ist zeit für reserve

  • Vespa & Auto

    • king vespa
    • June 29, 2007 at 12:32

    respeckt zum t3!!!!!

    klasse gefährt..... gefällt mir sehr gut


    jetzt probier ich nochmal was von meinem golf anzuhängen - hat das letzte mal irgenwie nicht so ganz geklappt.

    bj 1995

    veränderungen seht ihr ja....

    ist auch mein baby neben der vespe

    "in jedem golf steckt ein bisschen vespa......"

    Bilder

    • IMG_4779.jpg
      • 354.61 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 403
    • IMG_1103.jpg
      • 338.35 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 406
    • IMG_4788.jpg
      • 295.98 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 409
    • IMG_4817.jpg
      • 308.04 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 399
  • schwacher Strom

    • king vespa
    • June 28, 2007 at 23:11

    ????????

  • Startprobleme mit VNA2T

    • king vespa
    • June 28, 2007 at 12:42

    hatte langeweile....! habs dir mal rausgesucht.


    "sollte man möglichst bei mittlerem luftdruck machen
    zuerst den motor richtig warmfahrn(oder warmlaufen lassen)
    vespa so hinstellen,dass fast betriebszustand entsteht
    also bei vorderradabstand zum boden was unters hinterrad legen(ich hab ein brett genommen)
    seitliche luftschraube sacht bis anschlag eindrehn(bei mir ne gelbe rändelschraube)
    nun diese ca. 3 umdrehungen wieder rausdrehn
    motor starten
    mit der oberen gasschieberanschlagschraube allerniedrigste drehzahl einregeln
    nun die seitliche luftschraube SEHR LANGSAM hineindrehn,
    bis höchte drehzahl(hörst du)
    nun die luftschraube 1/4-tel umdrehung wieder rausdrehn


    fertig

    nuns standgas mit der oberen anschlagschraube feineinstellen(also quasi so niedrig wies geht, ohne, dass die vespa einfach ausgeht )

    brauchst also quasi nur 2 schrauben dafür, an anfang sehr verwirrend, danach aber eigentlich ganz einfach."

  • Startprobleme mit VNA2T

    • king vespa
    • June 28, 2007 at 12:37

    gib mal in der suchfunktion "vergaser einstellen" oder so ähnlich ein!

    dann machst du das mal so wie beschrieben und glaub mir danach springt sie gut an.

    so war es letzes jahr als ich das baby "neu" hatte auch und seitdem immer schön nach dem bastel einstellen und es flutscht....


    viel erfolg

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™