1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. king vespa

Beiträge von king vespa

  • Kupplungszug/ -spiel

    • king vespa
    • February 23, 2010 at 21:07

    hallo!

    hab nen motor überholt, dabei verstärkte federn verbaut, 3-scheiben-kupplung belassen, geflochtenen bowdenzug eingezogen.

    habe heute den zug eingehangen und eingestellt, fahren kann ich leider noch nicht. musste den hebel ca. 2-3cm über den druckpunkt, wo der pilz die andruckplatte berührt, drehen. am anfang hatte ich es so eingestellt, das der hebel in endstellung war, wenn der pilz die andruckplatte gerade nicht mehr berührte. da trennte allerdings die kupplung nicht.

    jetzt lässt es sich schalten, wenn man das hinterrad etwas dreht. mit gezogener kupplung und eingelegtem gang läst sich das hinterrad drehen.
    kurz, der bowdenzug ist straff, der druckpilz nicht entlastet, schalten geht, trennen tut sie auch.

    spiel am hebel ist da, allerdings denke ich das der bowdenzug nur etwas nachgibt.... ?(

  • Schaltzugbefestigung XL2

    • king vespa
    • February 19, 2010 at 17:11
    Zitat von Chefkoch-

    Gewinde schon abgedreht!?!


    nein das neue gewinde ist noch dran, allerdings auch noch nicht fest.... :whistling::whistling:

    mach ich nächste woche mit ganz viel gefühl :love::love:

  • Schaltzugbefestigung XL2

    • king vespa
    • February 19, 2010 at 15:37
    Zitat von Chefkoch-

    ich hab aber noch keine Schraube da abgedreht

    Zitat von 68iger

    Gut. Aber pass trotzdem lieber auf, ich weiss ja nicht wie dick Deine Oberarme sind :-4

    :thumbup::thumbup:klatschen-)klatschen-):+5:+5

    So Leute habe vorhin weiter gedreht - meine Oberarme sind super und handfest war sie schon lange.... kurz und knapp: "Schraube ab!" :-1
    Muss aber schon gestern passiert sein, hab ne neue reingemacht. aber noch nicht fest. gestern kam nie ein punkt wo sie annähernd fest war. war es vllt. ein materialfehler? :+1

  • Schaltzugbefestigung XL2

    • king vespa
    • February 19, 2010 at 06:12

    platte ist drin - sogar richtig herum 2-)

  • Schaltzugbefestigung XL2

    • king vespa
    • February 18, 2010 at 18:56

    da brauchen wir kein foto...

    ich konter den schraubenteil der näher am motor ist und drehe die schraube, welche die kleine platte gegen den draht drückt. wenn ich den zu nicht abscheren kann, reichts mir schon. dann dreh ich einach weiter bis es handfest ist....

    :-4

    danke

  • Schaltzugbefestigung XL2

    • king vespa
    • February 18, 2010 at 18:36

    Habe heute meinen generalüberholten Motor in die Vespa gebaut. Den Schaltzug habe ich wie in der SUFU wieder eingestellt. Ich habe das Gefühl, das die schraube nicht fest wird? kann ich mit zuviel drehen den Zug beschädigen? quasi abscheren? der besteht ja aus anderem material wie ein bowdenzug. Ist die schraube irgendwann fest wie z.b.: die an den rädern. Schalten geht übrigens wunderbar....

    haltet mich bitte nicht für blöd - ich weiss nach fest kommt ab!!!

    deswegen schreibe ich hier :-7:-7:-7

  • Teflonzüge

    • king vespa
    • February 15, 2010 at 19:07

    also hatte ich recht?

  • Teflonzüge

    • king vespa
    • February 15, 2010 at 07:15

    ähm moment

    sorry, ich habe da selbst was falsch verstanden.
    nix teflon, ich habe mir einen geflochtenen zug --)
    zugelegt. diesen möchte ich in die ganz normale verbaute hülle schieben.

    muss ich da etwas besonderes beachten? anhand der antworten, würde ich sagen: ist dasselbe wie mit den gedrehten zügen, etwas öl in die tülle und fertig....

    sorry :+2

  • Teflonzüge

    • king vespa
    • February 14, 2010 at 19:53

    Kann ich die Teflonzüge in die normalen Tüllen stecken wenn diese o.k. sind?

    danke

  • Bremspedal ablösen

    • king vespa
    • January 28, 2010 at 11:20

    mach den gummi runter! dann gehts leicht durch die öffnung....


    :+2

  • PK 50 XL- V5X3T- Rennauspuff

    • king vespa
    • December 7, 2009 at 12:59

    klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)

    ich sag nur: "einfach mal was zutrauen....!" :-7:-7:-7:-7:-7:-7

  • Welchen Sportauspuff?

    • king vespa
    • December 4, 2009 at 16:49
    Zitat von HansOlo

    schneid doch einfach vom 75 unten was ab .. dann passt der schon :-1
    :+3


    2-)2-)2-)2-)2-)2-)2-):thumbup::thumbup::thumbup::thumbup::thumbup:klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)klatschen-)

  • Welchen Sportauspuff?

    • king vespa
    • December 3, 2009 at 20:06

    rüschtüsch yohman-)

    so siehts aus :+6

  • Welchen Sportauspuff?

    • king vespa
    • December 3, 2009 at 17:08

    ?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(?(?( fahre bitte einfach deine vespa und lasse die finger vom motor! immer schön gemisch tanken und pflegen!

    wenn dir dann im physikunterricht die wirkweise eines 2takt- motors erklärt wird, kannste nochmal über 75ccm oder irgendeine ander tuningmassnahme nachdenken!

    HILFEEEEEE :-5


    :+3 stell dir vor du drückst dir ne wurst aus dem hintern mit nem durchmesser von 15cm - dir wirds den schliessmuskel zerreisen. so ist es wenn du eine 75ccm kolben in einen 50ccm zylinder stecken willst - mal abgesehen davon das das gar nicht geht, weil der zyli keinen schliessmuskel hat - den gibts im rollershop! :+3

    selten so gelacht

    erfreu dich einfach an deiner funktionierenden Vespa und fahre einafch nur........................ :-7

  • Welchen Sportauspuff?

    • king vespa
    • December 3, 2009 at 15:38
    Zitat von Lukk

    Andererseits ist man mit einem 75ccm und neuer HD bei 40€ und hat mehr Leistung.


    das will ich sehen... das kit kostet schon neu um die 70,- (der billigste)
    was sind schon 150,-? dafür haste ein beständiges halbwegs "legales, weil nicht so offensichtlich" setup um die plaste-dinger zu versägen

    Zitat von Lukk

    Hat dich noch niemand gefragt, ob der Polini nicht Original ist? Ist ja doch schon etwas größer etc...


    50ccm sind 50ccm!!! nix grösser nur eine höhere verdichtung und 2 zusätzliche stützkanäle - der motor hat die "höhere" endgeschw. durch höhere drehzahlen. die pölizei hat nie was gemerkt.... 2-) ist halt gut eingefahren und der puff ist erstausrüsterqualität - der sieht original genauso aus klatschen-)2-) wie gesagt die bullen kennen sich in leipzig nicht wirklich damit aus..... :-6:+2

  • Welchen Sportauspuff?

    • king vespa
    • December 3, 2009 at 10:06

    also diese üblichen themen im winter wenn alle an den kisten schrauben.....

    1.: alles was anders als original bzw. ohne drossel ist - ist illegal

    2.:in deinem fall würde ich dir raten erst mal den lappen zu machen und deine vespe mit 50 durch die botanik zu "schieben"
    du sammelst erstmal erfahrung und wenn dich die bullen anhalten und dein alter sehen, dann schauen die ganz besonders gründlich über dein schätzelein. und dann wirds ungemütlich.......

    3.: solltest du doch nicht die finger davon lassen können, dann kann ich dir nur mein setup empfehlen: polini 50ccm, polini left auspuff, bgm luftfilter auf dem ori-gaser (16.15f) mit 65 hd, die vespa fährt ca. 5km/h schneller und hat einen hauch mehr anzug am berg - reicht um die plasteroller zu versägen, wenn man mit dem schalten hinterherkommst. vorteil: die bullen merken nix davon - liegt aber auch dran dass im ehemaligen osten unseres landes die typen sich nur mit "simson" auskennen und manchmal nicht mal wissen was ich fahre. kommen dennoch dumme fragen, verweise ich auf meinen beruf als krankenpfleger auf einer intensivstation der herzchirurgie. dann denkt jeder ich habe 2 linke hände und lassen mich fahren :-7:+2

    so nun bin ich aber auch fast 30jahre, habe vor 7 jahren mit dem hobby/lebenseinstellung vespa begonnen, im august habe ich mir einen 75ccm gebastelt, welcher jetzt im winter rein kommt

    --)

    fazit: bis du 18 bist sollste original fahren, sollten sie dich nämlich mit der getunten schüssel erwischen, ist dein vater mit dran (meiner würde mir nachträglich noch die eier abreissen) weiss nicht ob das so gut ist. wenn du dann volljährig bist und auch haare um den mund dann hast und reifer aussiehst dann versuchs mit meinem "leichten setup" aber da darfst du dann eh auto fahren und die vespa wird vergessen. wenn du dann älter (so 22-24 jahre) und die vespe wiederentdeckst weil auch die spritpreise explodieren, dann kannste auch mit den bullen ein wenig spielen und denen was vom pferd und deinem 75ccm erzählen- wenn du weisst was ich meine.

  • Sito Plus?

    • king vespa
    • December 3, 2009 at 09:44

    verrusste zk hat nix mit deinem auspuff zu tun!

    Zitat von Flo2403

    mein roller läuft zu fett...


    du gibst dir die antwort selbst - gemisch zu fett - gemisch macht der vergaser und nicht der auspuff....


    versuche den vergaser richtig einzustellen mit der hier üblichen anleitung (schau mal in der Suchfkt. "vergaser einstellen"), wenn das kerzenbild nicht besser wird, dann musst du ne kleiner hauptdüse wählen - oder es einfach akzeptieren das du ne schwarze kerze hat - :+3 ist immer noch besser als wenn sie weiss ist :wacko::wacko:

  • polini lefthand-simonini lefthand-sito plus

    • king vespa
    • October 5, 2009 at 11:28

    also bei uns in sachsen sind die vespen eher selten, wenn mich die rennleitung anhält, wollen die immer nur wissen was das für ein moped ist. mit den papieren sind die dann zufrieden und klopfen mir immer auf die schulter: "schöner roller"

    ich grins dann immer net und fahre mit halbgas :thumbup: damit die schnecke nicht so röhrt und alles ist gut :-7

  • Defekte Kupplung?

    • king vespa
    • October 5, 2009 at 10:57

    sie trennt permanent, deswegen rutscht dein kickstarter....


    --)

  • Wie Motorgehäuse wieder richtig schön machen? Lack?

    • king vespa
    • October 5, 2009 at 10:53

    groben dreck mit schraubenzieher wegpopeln, dann den block in eine wanne oder ähnliches. den block nun mit wundbenzin übergiessen - alles löst sich und fällt in den behälter, danach über nacht stehen lassen. benzin verfliegt und dreck kannste aus dem behälter wischen.

    jetzt mit der bohrmaschine und nem messingbürstenaufsatz polieren.... wenn dann immer noch reste - badewanne mit heissem wasser und spülmittel - und dann mit ner alten zahnbürste und handbürste schrubben....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™