1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. andendieter

Beiträge von andendieter

  • Kein Vollgas und qualmt wie teufel

    • andendieter
    • July 17, 2020 at 16:17

    Hallo zusammen, Hallo Volker,

    ggf. Komme ich auf Dein super Angebot zurück, aber jetzt scheint sie zu laufen.

    Erst mal möchte ich mich für die klasse Hilfe bedanken:-2

    Wollte es gerade so machen, wie Volker geschrieben hat. Vorher aber die 58er Düse rein. Trau mich kaum zu sagen, was ich da gesehen habe... die Dichtung zum Luftfilter war falsch angesetzt und hat somit zwi Öffnungen verdeckt. Ist mir echt peinlich, bei meiner anderen vespa - die ebenfalls nicht richtig läuft - habe ich genau drauf geachtet.

    Also ein vollkommen unnötiger Fehler.

    Habe sie gerade mal etwas gefahren. Sie nimmt Gas an und qualmt auch nicht mehr. Das war kurze Zeit später vorbei.

    Ich bin erst mal glücklich und bedanke mich nochmals. Allen ein flottes WE und Prost

    Gruß

    Dieter

  • Kein Vollgas und qualmt wie teufel

    • andendieter
    • July 17, 2020 at 08:07

    Die offene Seite ist zum Motor hin.

    Werde es am Wochenende Mal so machen, wie Volker schreibt. Mal sehen, was passiert.

    Versand des Motors dürfte bei dem Gewicht teuer werden:/

  • Kein Vollgas und qualmt wie teufel

    • andendieter
    • July 16, 2020 at 18:17

    Hallo,

    bin heute leider nicht weit gekommen. Habe nur mal den Luftfilter abgeschraubt und wenn ich dann kicke, sifft es aus dem Vergaser.

    Ist das Normal?

    Luftfilter selbst (Draht) sieht soweit sauber aus

    Was den Simmerring betrifft: der ist zum zweiten mal neu. So viel kann selbst ich nicht pfuschen:/

  • Kein Vollgas und qualmt wie teufel

    • andendieter
    • July 16, 2020 at 08:15

    Moin,

    der Auspuff ist nahezu neu, ebenfalls erst 100 km alt. Stand zwar eine ganze Weile, aber durchs Stehen kann er ja nicht verrußen, oder?

  • Kein Vollgas und qualmt wie teufel

    • andendieter
    • July 15, 2020 at 22:28

    Zum Unterbrecherkontakt: habe ich keine Ahnung von.... Warum auch immer, das ist mir zu hoch.

    Luftfilter ist claen und Mischung stimmt:)

    Zylinder hat süße 100 km gelaufen.

    Beim Zusammenbau habe ich nicht wirklich viel Öl gebraucht. Das wundert mich halt auch. Hatte sie Mal ne Weile laufen lassen, dann war der Qualm weniger, aber aktuell ist es schon heftig.

    Ich besorge mir trotz allem Mal eine neue Zündkerze und mache für die Zündung einen Termin in einer Werkstatt. Das mache ich nicht selbst. Wenn man von etwas so keine Ahnung hat, einfach die Finger davon lassen....

    Lieben Dank euch

  • Kein Vollgas und qualmt wie teufel

    • andendieter
    • July 15, 2020 at 20:53

    Zum Unterbrecherkontakt: habe ich keine Ahnung von.... Warum auch immer, das ist mir zu hoch.

    Luftfilter ist claen und Mischung stimmt:)

    Zylinder hat süße 100 km gelaufen.

    Beim Zusammenbau habe ich nicht wirklich viel Öl gebraucht. Das wundert mich halt auch. Hatte sie Mal ne Weile laufen lassen, dann war der Qualm weniger, aber aktuell ist es schon heftig.

    Ich besorge mir trotz allem Mal eine neue Zündkerze und mache für die Zündung einen Termin in einer Werkstatt. Das mache ich nicht selbst. Wenn man von etwas so keine Ahnung hat, einfach die Finger davon lassen....

    Lieben Dank euch

  • Kein Vollgas und qualmt wie teufel

    • andendieter
    • July 15, 2020 at 19:51

    Sprit ist neu. Als ich den Tank damit befüllt habe, sprang sie sofort an und tut's noch stets.

    Mal ne 68 Düse und neue Kerze? Oder 58 und neue Kerze?

    W4ac bzw. die, die ich momentan nutze sollte passen, oder? Ich werde morgen berichten.

  • Kein Vollgas und qualmt wie teufel

    • andendieter
    • July 15, 2020 at 19:21

    sorry, ja, der Pfeil auf Kolben zeigt Richtung Auslass

    Fürs Abblitzen benötige ich leider ne Werkstatt. Ehrlich, ich verstehe es einfach nicht...

    Aber die Zündkerze kaufe ich mal neu. Die genannte ist aber korrekt, oder?

    Wenn Benzinhahn zu, kommt nix mehr. Sie springt generell auch erst mal gut an, nur laufen tut sie nicht wirklich zufriedenstellend.

    Vielen Dank an der Stelle schon mal für die Antworten

  • Kein Vollgas und qualmt wie teufel

    • andendieter
    • July 15, 2020 at 18:40

    Hallo,

    die Farbe vom Qualm ist - so ganz genau nicht zu sagen - weiß-blau...

    Schwimmernadel ist neu.

    Finde HD auch sehr mager. Hatte mal ne größere drin, aber das Ergebnis war das selbe.

    An der Zündung wurde nix gemacht und die Position nur auf Markierung gesetzt.

    Vergaser wurde neu abgedichtet.

    So langsam werde ich wütend. Basteln ist ja okay, aber zwischendurch mal fahren wäre auch schön....

    Wenn ich Werkstatt aufsuchen und die Zündung und Vergaser neu machen, was wird mich das kosten? Kann ich auch selbst bestellen, aber Einbau von Zündung bzw. Einstellung könnte ich nur nach Auge

    Ich Kotze

  • Kein Vollgas und qualmt wie teufel

    • andendieter
    • July 15, 2020 at 16:28

    Hallo,

    okay, ist inzwischen drei Jahre her, aber ich muss das Thema nochmal öffnen.

    Hatte den Motor nun nochmal auseinander und den Simmerring getauscht, obwohl er tadellos aussah.

    Sprit und Getriebeöl ist frisch. Anspringen tut sie sehr gut.... Aaaber: immer noch viel Rauch und bei Gas dreht der Motor nicht entsprechend hoch. Höchstgeschwindigkeit liegt bei 30.

    Nebendüse 38. Hauptdüse 52. Kerze ist schwarz. Zylinder Dr 75

    Kerze ist NKD B8HS,Vergaser 16:10

    Zündung: Strich auf Strich, also nichts geändert.

    Ich weiß echt nicht mehr weiter.

    Was kann es noch sein? Wieso qualmt sie so?

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Gruß

    Dieter

  • Vergaser mit Neigung!?

    • andendieter
    • July 12, 2020 at 21:41

    Okay, vielen Dank für eure Antworten. Ich teste es mal aus und kaufe mir einen neuen Schlauch, wie Michi geschrieben hat. Zunächst bin ich mal froh, dass sie lauft:)

    Vielen Dank und Gruß

    Dieter

  • Vergaser mit Neigung!?

    • andendieter
    • July 12, 2020 at 18:00

    Okay, der Schlauch ist in der Tat nicht mehr wirklich weich. Also Zwischen Benzinhahn und Choke?

    Aber vorläufig ist es nicht dramatisch, wenn der Vergaser nicht ganz senkrecht ist, oder? Sie springt nach Ewigkeiten wieder mit dem ersten Kick an...

  • Vergaser mit Neigung!?

    • andendieter
    • July 12, 2020 at 16:30

    Hallo Zusammen,

    Nach rund 2 Jahren habe ich mal wieder gebastelt.

    Nun habe ich den Tank gereinigt, neuen Sprit drauf und Vergaser gereinigt. Und wieder das Problem, dass ich nur mit Choke fahren könnte und bei Gas ausging. Also auf Suche gegangen... Dann ist mir aufgefallen, dass der Benzinschlauch am Vergaser leicht hoch ging.

    Ich habe nun den Vergaser leicht geneigt, so dass der Schlauch durchgängig Gefälle hat. Und siehe da, Vespa springt sofort an und nimmt Gas an. Also eigentlich so, wie es muss.

    Meine Frage: ist es - von der Optik mal abgesehen - schlimm, wenn der Vergaser nicht ganz senkrecht sitzt??

    Wie sonst vermeide ich die "Steigung" am Benzinschlauch?

    Netten Sonntag noch und Gruß

    Dieter

  • Kein Vollgas und qualmt wie teufel

    • andendieter
    • May 13, 2017 at 10:09

    Moin,

    zunächst mal vielen Dank für die Antworten.

    Mir ist auch noch eingefallen, dass ich vielleicht etwas mehr über die Kleine selbst schreiben sollte:-)

    V50 R BJ 1975
    75 ccm DR
    Vergaser 16:10
    Hauptdüse seit gestern verkleinert auf 58
    Nebendüse 38

    Was den Qualm betrifft: der stinkt schon mächtig und liegt schwer in der Luft

    Zündung ist nur insofern eingestellt, als dass ich die Grundplatte gemäß der Markierungene montiert habe. Abgeblitzt wurde da bislang nichts. Kann ich leider auch gar nicht ?(

    Dichtung kupplungsseitig.... Hmm, würde bedeuten, dass der Motor geteilt werden muss? Hatte ich ja bereits, aber hätte eigentlich nicht gedacht, dass ich das so bald wieder machen muss.
    Vielleicht habe ich hier wirklich schlampig gearbeitet, auch wenn ich das natürlich nur sehr ungern zugebe.

    Ich werde später mal das Öl ablassen und gucken

  • Kein Vollgas und qualmt wie teufel

    • andendieter
    • May 12, 2017 at 21:12

    Simmerring ist vor 100 KM neu gekommen!
    Getriebeöl generell meinst Du? Wie sehe ich das? Ist ebenfalls vor 100 KM neu, aber natürlich nicht auszuschließen

  • Kein Vollgas und qualmt wie teufel

    • andendieter
    • May 12, 2017 at 20:53

    Habe gerade einen neuen bestellt für die andere Vespa.
    Könnte man Testen, aber der Qualm tritt erst bei Vollgas auf und das ist ordentlich!!!

  • Kein Vollgas und qualmt wie teufel

    • andendieter
    • May 12, 2017 at 20:29

    Hallo,

    Nachdem ich das folgende Problem bereits im Herbst 2016 hatte, habe ich nun - nach der Winterpause - wieder angefangen, Fehler zu beheben.
    Dass das nicht gelungen ist, sieht man daran, dass ich mich hier melde:-)

    Also, meine V50 (Rundlicht von 1975) springt inzwischen wieder tadellos an und klingt zunächst auch gut.
    Wenn ich dann Gas gebe, nimmt sie das schlecht an, dreht nicht ordentlich hoch und qualmt wie Sau.
    Sie lief eine Zeit lang richtig gut und an einem Tag, kam ich etwa 100 Meter und seither habe ich das Problem!

    - Vergaser habe ich gereinigt
    - Habe schon kleinere Hauptdüse verbaut
    - Dichtungen sollten alle gut sein (erst vor zwei Jahren komplett restauriert)
    - Schwimmernadel ist neu

    Nun habe ich mal was von einem "Pickup" gelesen. Wusste nicht mal, was das ist... Kann so etwas an diesem Teil liegen?
    Gibt es weitere denkbare Ursachen/Gründe, die man vielleicht ohne großen Invest testen könnte?

    Es ist wirklich frustrieren. Ich weiß nicht, wie oft ich den Vergaser schon raus hatte

    Vielen Dank für die Hilfe

    Gruß
    Dieter

  • Startproblem die hundertste

    • andendieter
    • July 27, 2016 at 14:48

    Hallo, ein Video sagt doch viel.
    Bei mir ist es ähnlich. Jetzt - aus dem Urlaub zurück - habe ich sie noch mal gestartet.
    Springt sofort an, qualmt wie Teufel und dreht nicht anständig. Ähnlich wie bei Alex.

    Schließe ich den Hahn, um den Vergaser mal komplett leer zu haben, dreht sie zum Schluss ordentlich hoch, also so wie es sei soll.
    Aber ansonsten kommt sie nicht in Gänge.... Der alte Sprit (weil versoffen) sollte inzwischen doch raus sein, oder?

    Gruß

  • Startproblem die hundertste

    • andendieter
    • July 6, 2016 at 19:36

    Hallo,

    also ich habe nun eine neue Zündkerze drin. Was soll ich sagen: Sprang schnell an und lief. Allerdings qualmte es wie Hölle und lief auch nicht ganz rund.
    Liegt das möglicherweise daran, dass die Kleine total abgesoffen war? Ich habe dann mal den Benzinhahn geschlossen und zum Ende - kurz bevor sie ausging - klang dann alles normal.
    Also einfach mal ein paar Minuten laufen lassen? Hatte gerade nicht mehr die Zeit und war erst mal froh, dass sie ansprang.

    Vielen Dank für eure Einschätzung

    Gruß
    Dieter

  • Startproblem die hundertste

    • andendieter
    • July 3, 2016 at 17:59

    Stimmt rotwerd-) Ich suche halt nach allem, was möglich ist...

    Ich habe mal die Kerze der anderen Vespa genommen. Damit ging auch nix. Habe auch geschaut, ob es Funken gibt. Die gibt es. Kann aber kaum beurteilen, ob der Funke reicht... Werde mal ne neue testen und wieder berichten

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™