1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. andendieter

Beiträge von andendieter

  • Letzte Fragen zur fast fertigen Vespa

    • andendieter
    • May 12, 2015 at 20:16

    Das ist übrigens das Teil, um das es hier immer wieder ging:

  • Letzte Fragen zur fast fertigen Vespa

    • andendieter
    • May 11, 2015 at 21:31

    Auch das scheint geschafft.
    Konnte es noch nicht richtig testen, aber die Mutter ließ sich rund 3/4 Umdrehung bewegen.
    Lenker etwas hoch war soweit kein Problem, wenn es nun nicht wieder Probleme mit der Schaltung gibt :D
    Nee, passt schon!

    Jetzt muss meine Frau nur noch lernen mit der 50 Special zu fahren, dann sind beide Roller in Gebrauch! Den "neuen" bekommt sie nicht. Der ist für meine Tochter. In 10 Jahren ist es soweit. Entweder findet die den (dann ist er 50) total scheiße und will Plastik fahren, oder ich schaffe es, sie positiv zu konditionieren :)

  • Beim Fahren über Löcher kracht es im Bereich der Lenksäule

    • andendieter
    • May 9, 2015 at 18:47

    Super, dank Dir!
    Dann weiß ich, dass ich eine 2. Person brauche.
    Wenn es nicht mehr scheppert, ist das Teil endlich vollständig fertig :thumbup:

  • Beim Fahren über Löcher kracht es im Bereich der Lenksäule

    • andendieter
    • May 9, 2015 at 16:15

    Hallo Thumsn,

    gleiches Problem, gleiches Modell, ebenfalls nach komplettem Neuaufbau.

    Kannst Du mir vielleicht kurz mitteilen, wie Du das gemacht hast, ohne sämtliche Züge auszuhängen??

    Vielen Dank und Gruß
    Dieter

  • Schlüssel für Benzinhahn im Kölner Raum gesucht

    • andendieter
    • May 9, 2015 at 16:10

    Hallo, es gibt doch nahe Köln den Scooter Center. Die helfen Dir doch bestimmt für wenig Euro und Du kannst den neuen Hahn gleich einsetzen lassen.

    Ich hatte mal einen gekauft, der gar nicht durch die Tanköffnung passte. Genau gesagt waren es zwei, von denen ich einen bearbeitet habe. Allerdings so blöd, dass ich damit zwar eine Schraube öffnen konnte, aber keine Schraube mehr fest bekam.

    Bin dann in Düsseldorf zu einem Laden, der mir für 5 Euro den neuen Hahn akkurat festgeschraubt hat. Ging schnell routiniert und vor allem ohne das Fluchen meinerseits

  • Letzte Fragen zur fast fertigen Vespa

    • andendieter
    • May 9, 2015 at 16:03

    :thumbup:
    Es hat geklappt!!!
    Keine Ahnung, was ich nun anders gemacht habe als die male zuvor, aber nun kann ich alle Gänge soweit sauber schalten!! Ok, für den ersten muss ich etwas weit drehen, aber das stelle ich noch ein!

    Sauber gearbeitet habe ich aber offenbar dennoch nicht. Die Gabel scheppert etwas. Ich nehme an, dass ich hier die Muttern oben (unterhalb des Lenkers) nicht stramm genug gezogen habe. Also Lenker wohl noch mal runter und nachziehen. Das hatte ich vor einigen Jahren bei meiner ersten Vespa auch schon...
    Blöd, aber machbar

    Ich danke allen, die mich hier so super unterstützt haben!!! Ich hoffe, ich kann auch gelegentlich mal helfen.

    Flottes WE und Gruß

  • Letzte Fragen zur fast fertigen Vespa

    • andendieter
    • May 8, 2015 at 09:33

    Na, dann hoffe ich mal, dass ich soweit sauber gearbeitet habe!
    Schaltklaue etc. schien soweit alles gut zu funktionieren ehe ich den Motor wieder zusammen gesetzt habe. An der Schaltwippe habe ich nix gemacht, Kupplung ist neu gekommen.
    Na ja, ich werde am WE noch mal ran und werde berichten oder eben wieder weinen ;(

  • Letzte Fragen zur fast fertigen Vespa

    • andendieter
    • May 7, 2015 at 19:13

    Hallo,

    bin gerade mal gefahren. Was soll ich sagen.... SHIT
    Erster Gang: super
    Zweiter (oder dritter) geht total schwammig und weich rein. Will ich zurück in den Leerlauf, habe ich kaum Chance. Ist er dann drin, kann es sein, dass plötzlich der 1. Gang unvermittelt rein springt.
    Sind die Züge ggf. zu stramm? Oder hat das Ganze andere Gründe?
    X(

  • Letzte Fragen zur fast fertigen Vespa

    • andendieter
    • May 5, 2015 at 20:58

    So, ich bin optimistisch, auf einem guten Weg zu sein!!
    Habe die Hülle nicht gekürzt, sondern anders so auf Spannung gesetzt, dass die Anschlaghülsen gut und fest in der Ankerplatte sitzen. Dann die Züge festgezogen und versucht zu schalten. Erster klackt schön rein, Leerlauf geht auch gut. Zweiter ebenfalls, lediglich der dritte ist sehr schwer. Konnte gerade nicht fahren und hab nur durch hin und her bewegen geschaltet.
    Muss ich in dem Fall die Spannung eher lockern oder eher noch strammer ziehen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!!!! Ich wäre allein nie weiter gekommen. Versteht man das Prinzip der Züge nicht richtig (habe ich immer noch nicht, aber zumindest etwas), dann geht man davon aus, dass es kein Drama ist, wenn die Anschlaghülsen nicht richtig sitzen. Ehrlich: Für mich war die Hülle eher Kosmetik und zum Schutz der Seele.

  • Letzte Fragen zur fast fertigen Vespa

    • andendieter
    • May 5, 2015 at 19:21

    Ok, ich werde heute oder spätestens morgen die Hülle mal soweit möglich hochziehen.

    Wenn ich den o.g. Link richtig verstehe, muss ich die Hülle ggf. etwas kürzen. Wie mache ich das denn am besten ohne die Hülle zu schaden?

    Übrigens sollten es Teflon-Züge sein:-) So habe ich sie zumindest gekauft.

    Bis gleich

  • Letzte Fragen zur fast fertigen Vespa

    • andendieter
    • May 4, 2015 at 15:15

    Hallo,

    habe gerade mal die Ankerplatte gelöst und die Züge weiter hoch in den Lenker gezogen. Wenn ich sie Dann mit der Hülse wieder drin habe und am Schaltrohr drehe, rutschen beide wieder nach unten. Sie haben einfach nicht den nötigen Halt und sitzen keineswegs stramm in der Ankerplatte.
    Den Trick mit dem Kabelbinder habe ich auch getestet, aber auch das hat nicht funktioniert.
    Ich drehe und die Anschlaghülse rutscht aus der Platte ?(X(

  • Letzte Fragen zur fast fertigen Vespa

    • andendieter
    • April 30, 2015 at 19:25

    Danke Volker für die Smileys uns natürlich den Rest!! :)

    Danke auch 125vnb6!!!

    Leider schaffe ich es nicht vor Dienstag. Freizeitstress bedingt durch das lange WE hält mich von der Arbeit ab.
    Aber dann werde ich mich dran machen und ich werde berichten!!

    Bis dahin auch euch ein schönes WE

    Gruß

  • Letzte Fragen zur fast fertigen Vespa

    • andendieter
    • April 29, 2015 at 19:28

    Habe sie nicht geölt.
    Man liest immer, dass das Ölen der Züge nicht notwendig sei und ich habe auch schon gelesen, es sei eher schädlich....

    Also die Gesamten Züge auf der ganzen Länge??

    Gibt es auch kotzende Smileys?

  • Letzte Fragen zur fast fertigen Vespa

    • andendieter
    • April 29, 2015 at 14:54

    Hallo,

    vielen Dank für die Antworten.

    Die Rohre lassen sich ohne Widerstand einwandfrei drehen, das sollte also soweit alles glatt gehen.

    Ich werde den Zug vielleicht morgen, ansonsten in den kommenden Tagen mal in Angriff nehmen. Ich bin sicher, dass ich fluchen werde, zumahl ich befürchte, dass ich den Lenker abnhemen muss...

    Sobald ich was erreicht habe, werde ich berichten. Entweder völlig frustriert, weil nix funktioniert, oder froh, weil ich nun endlich vernünftig schalten kann!

    Gruß
    Dieter

  • Letzte Fragen zur fast fertigen Vespa

    • andendieter
    • April 28, 2015 at 21:21

    Habe mal ein Foto gemacht. Hier sieht man was ich meine.... Die Endhülse rutscht nach unten aus der Halterung

  • Letzte Fragen zur fast fertigen Vespa

    • andendieter
    • April 28, 2015 at 18:45

    Hallo,

    was das Rad betrifft, mache ich mir eigentlich inzwischen weniger Gedanken. Es dreht, die Bremse funktioniert und Spiel habe ich auch nicht. So gesehen, sollte es passen (hoffe ich).

    Was die Schaltung betrifft: Habe es ja soweit alles gemacht. Nun bin ich eher in Sachen Fehlersuche unterwegs. Kann es daran liegen, dass ein Bowdenzug nicht gut in der Halterung (im Lenker) sitzt. Der Zug für den ersten Gang rutscht aus der Halterung und vielleicht ist das die Ursache, dass die Gänge zwei und drei nicht gut schalten!?

    Könnte das die Lösung sein?

  • Letzte Fragen zur fast fertigen Vespa

    • andendieter
    • April 25, 2015 at 22:09

    Das Rad, also die Bremstrommel ging sehr schwer auf die Achse. So als ob die Rillen in der Achse nicht mit denen der Bremstrommel passen würden.
    Habe dann aber mit wirklich wenig Aufwand das Rad drauf geschraubt. Nun wollte ich das Rad noch mal runter nehmen, es ließ sich aber nicht von der Welle ziehen.... Fuck

    Die Schaltung macht dahingehend Probleme, dass ich kaum in der Lage bin, sie vernünftig einzustellen. Erster Gang geht hervorragend und hörbar rein, zweiter ist dann schon recht schwammig und weiter komme ich nicht (Dreigang).
    Hatte schon geprüft, ob die Züge im Lenker vernünftig drin sitzen oder irgend etwas klemmt, kann aber nichts feststellen.

    Ist echt ein Drama ?(

  • Letzte Fragen zur fast fertigen Vespa

    • andendieter
    • April 24, 2015 at 20:58

    Habe mir zur Sicherheit dann doch ne neue Welle gekauft.
    Eingebaut und nix wackelt. Nur das Rad ging rel schwer drauf und ich habe das Rad langsam und ohne Mühe mit der Schraube drauf bekommen.
    Nur bekomme ich es nicht mehr ab ;( Muss ich mir Gedanken machen??

    Jetzt habe ich nur noch das Problem mit der Schaltung. Aber das sollte ich auch noch irgenwie hinkriegen. Ansonsten springt das Teil mit dem ersten Kick (ohne Choke) an!

  • Vespa 50 special: Frage zu Zweitschrift, Benzinfilter & unruhigem Lauf

    • andendieter
    • April 24, 2015 at 20:34

    Hi,

    habe ich auch gerade hinter mir.
    War ganz einfach Straßenverkehrsamt Unbedenklichkeitsbescheinigung besorgt (kostete glaube ich 15 Euro). Der Typ brauchte nur Fahrgestellnummer, BJ etc. Ein Anruf und alles war ok. Stempel drauf und ab zum Händler.
    Einige Wochen später und 60 Euro ärmer hatte ich die Zweitschrift.
    Wirklich ganz easy

  • Letzte Fragen zur fast fertigen Vespa

    • andendieter
    • April 21, 2015 at 21:13

    Tja, das Kleine Lager sitzt. Aber die Welle wackelt noch immer. Ok, habe das große Lager noch nicht drin, ich nehme aber an, dass auch die Welle neu muss, oder?
    Ich frage mich dabei nur, wie so ein massives Teil Schaden nehmen kann....

    Also neue Welle und alles sollte gut sein?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™