1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mannohneplan

Beiträge von mannohneplan

  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  • 21er oder 22er Kupplung für PX80?

    • mannohneplan
    • June 12, 2008 at 10:45

    Gruß,
      
    kann ich bei meiner 80er (original Vergaser/139 Male nicht bearbeitete/T5-Auspuff) eine 22er Kupplung verbauen oder soll ich lieber eine 21 nehmen?
      
    Bye
      
    Marcus

  • PX 125 für Führerscheinklasse A1 drosseln?

    • mannohneplan
    • June 6, 2008 at 08:47

    Gruß, 

    also ich habe ja noch eine 80er bei mir stehen bei der ich den Motor ausgebaut habe, da soll eigentlich mein 200er Motor rein. 

    Ich will meinem Neffen aber eine 125er vor die Tür stellen da ich denke das die 125 schonon etwas mehr Durchzug hat als die 80er.

    Das Problem ist ich bin bis jetzt nur 80er 139er und 200er gefahren bin. Und der Unterschied von der 80er zum 139 Malossi ist schon groß. Wie sieht der Unterschied zwischen einer 80er und einer 125er aus.

    Ich denke mein Neffe wird sich sowieso einen anderen Pott drunter schrauben, T5 lässt grüßen. 

    Bye 

    Marcus

  • Marktwert einer PX125 vor Bj. 1989?

    • mannohneplan
    • June 5, 2008 at 15:39

    Gruß,
      
    im welchem Preisrahmen sollte man sich den bei einer gepflegten PX125, vor Bj. 1989 mit ca. 20tKm, bewegen?
      
    Bzw. lohnt es sich einen gebrauchten 125 Motor zu kaufen und den in einen vorhanden Rahmen einer 80er einzubauen?
      
    Bye
      
    Marcus

  • PX 125 für Führerscheinklasse A1 drosseln?

    • mannohneplan
    • June 4, 2008 at 21:53

    Gruß,

    mein Neffe macht jetzt mit 16 seinen 125 Führerschein. Da ich ein lieber Onkel bin bekommt er von mir eine 125 PX vor die Tür gestellt,
    damit der Junge mal von den Plastikrollern weg kommt.

    Sehe ich das richtig, das ich einfach eine 125 PX nehmen kann und unter das gute Stück einen Drosselauspuff(80 Km/H) schraube zum TÜV fahre das
    eintragen lasse, und gut ist?

    Bye

    Marcus

  • Erfahrungsbericht Vespa PX 200 FL DT Euro 2

    • mannohneplan
    • June 2, 2008 at 15:06

    Moin,
      
    ich behaupte mal dass die Meisten den Katauspuff ins Regal stellen und ihn nur für den TÜV raus holen.
      
    Der Unterschied Kat zu nicht Kat ist schon enorm.
      
    Und selbst wenn es kracht, bezweifele ich das die Mühle im Normalfall sichergestellt wird.
      
    Bye
      
    Marcus

  • Px 80 läuft nur 80 trotz 139 malossi

    • mannohneplan
    • May 27, 2008 at 07:18

    Gruß,
      
    also ich würde an deiner stelle den 20er Vergaser lassen. Der 24er bringt bei unbearbeitetem Malle nur sehr wenig, außer das der Roller nur mehr Sprit säuft.
      
    Wechsle lieber erst mal den Pott, am besten ein umgeschweißter original T5-Pott.
      
    Bye
      
    Marcus

  • Vespa P 125 X Probs mit der Leistung

    • mannohneplan
    • May 16, 2008 at 07:45

    Moin,  
    es kann auch sein das sich Dein Pott einfach mit der Zeit zugesetzt hat. Einfach mal den Pott ausbrennen.
    Bye Marcus

  • Erfahrungsbericht Vespa PX 200 FL DT Euro 2

    • mannohneplan
    • May 15, 2008 at 07:39

    Moin,

    gestern habe ich meine neue PX200 selbst beim Händler abgeholt. Bin dann 280 km ganz entspannt über die Landstraße nach Hause gefahren.

    Der Roller fährt mit dem original Pott und der Bedüsung einfach nur schlecht, wie oben schon beschrieben man fühlt sich wie auf einer 80er. Leider kommt mein T5 Pott erst nächste Woche.

    Das der Roller im Leerlauf schlagartig Hochdreht kann ich nicht bestätigen. Der Spritverbrauch liegt bei ca. 3l auf Hundert Kilometer, ich bin allerdings sehr galama gefahren zwischen 70-80 laut Tacho, das Baby will ja noch eingefahren werden.

    Leider habe ich Heute Morgen unter der Vespa ein wenig Öl entdeckt(ca. 2-3 Tropfen). Ist das bei einer neuen Vespa normal? Meine anderen Vespas süffen auch alle, aber die haben ja auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel.

    Bye

    Marcus

  • Preisvorstellung für meine altrags PX200 Bj. 1989?

    • mannohneplan
    • May 9, 2008 at 10:54

    So das wars.

    Bilder

    • 11.JPG
      • 16.67 kB
      • 640 × 480
      • 255
    • 14.JPG
      • 17.07 kB
      • 640 × 480
      • 260
  • Preisvorstellung für meine altrags PX200 Bj. 1989?

    • mannohneplan
    • May 9, 2008 at 10:51

    Noch mehr.

    Bilder

    • 6.JPG
      • 23.79 kB
      • 640 × 480
      • 280
    • 7.JPG
      • 26.39 kB
      • 640 × 480
      • 256
    • 8.JPG
      • 19.98 kB
      • 640 × 480
      • 281
    • 9.JPG
      • 29.55 kB
      • 640 × 480
      • 278
    • 10.JPG
      • 13.85 kB
      • 640 × 480
      • 266
  • Preisvorstellung für meine altrags PX200 Bj. 1989?

    • mannohneplan
    • May 9, 2008 at 10:50

    Moin,

    so hier mal ein Paar Bilder.

    Bye

    Marcus

    Bilder

    • 1.JPG
      • 24.68 kB
      • 640 × 480
      • 276
    • 2.JPG
      • 25.95 kB
      • 640 × 480
      • 255
    • 3.JPG
      • 20.38 kB
      • 640 × 480
      • 285
    • 4.JPG
      • 20.42 kB
      • 640 × 480
      • 274
    • 5.JPG
      • 25.22 kB
      • 640 × 480
      • 280
  • Preisvorstellung für meine altrags PX200 Bj. 1989?

    • mannohneplan
    • May 7, 2008 at 10:04

    Gruß,

    Bilder stelle ich morgen mal ein. Das Problem ist ich habe keine Ahnung wann und ob der Motor schon mal überholt wurde, der Vorbesitzer hatte absolut keinen Plan. Das Sitzbankschloß werde ich noch neu einbauen, für das andere habe ich keine Zeit und kein Nerf.

    Bye

    Marcus

  • Preisvorstellung für meine altrags PX200 Bj. 1989?

    • mannohneplan
    • May 6, 2008 at 10:05

    Moin,
      
    ich habe vor meinen Altagsroller zu verkaufen, da ich mir einen neuen gekauft habe.

    Es handelt sich um PX 200 E Lusso mit E-Start. Baujahr 1989 zur Laufleistung kann ich nicht sagen weil ein Austauschtacho verbaut ist.
      
    Nun komme ich mal zu den Macken/Beschreibung de PX
      

    • Der Roller wurde mit der Sprühdose nachlackiert die alte weiße Farbe wurde angeschliffen und weiß überlackiert ohne Klarlack, sehr wenig Flugrost.
    • Der E-Starter funktioniert nicht, liegt allerdings nicht am Starter sonder am Schalter oder am Kabel.
    • Sitzbank habe ich selbst neu bezogen.
    • Die Vorderbremse geht etwas schwerfällig.
    • Das Sitzbankschloss kann nicht mehr abgeschlossen werden, muss man mit einem Schraubenzieher in das Schloss drücken um es zu öffnen.
    • Die blaue Kontrollleuchte für Fernlicht leuchtet immer.
    • Die Elektronik/Lichter/Blinker funktioniert bis auf den E-Starter und das Dauerleuchten der Kontrollleuchte für fernlicht.
    • Motor läuft 1A und Spring auch immer gleich an, kein Gang sprint raus.
    • TÜV hat die PX noch 1 Jahr

      
    Was meint Ihr kann ich für den Roller nehmen, ich hatte so an 990 € gedacht ist das realistisch?
      
    Bye
      
    Marcus

  • PX 80 Startprobleme/lauft schlecht/ geht aus

    • mannohneplan
    • September 4, 2007 at 07:00

    Gruß,


    ich würde mal die Zündung abblitzen.


    Bye


    Marcus

  • Leerlaufgemischschraube einstellen - Sechskantschraube von Anlasser ziemlich verdeckt

    • mannohneplan
    • August 15, 2007 at 09:25

    Moin,

    das mit den 1 1/2 Umdrehungen passt schon. Die Einstellung hatte/habe ich bis jetzt bei all meinen Rollern(PX), und "Feintuning" bei der Leerlaufgemischschraube ist wirklich nicht nötig.


    Bye


    Marcus

  • Simmerringe & Lager wechseln PX200E

    • mannohneplan
    • August 14, 2007 at 06:54

    Gruß,


    also ich hab vor ein paar Monaten zum ersten Mal einen Motor(P200E) gespalten. Wenn Du keine zwei linken Hände hast ist das eigentlich kein Problem. Was wichtig ist, mach dir auf jedem Fall viele Bilder von der Demontage. Und wenn der Motor schon offen ist, ist Lagerwechsel Pflicht.


    Was Du eventuell von der Werkstatt machen lassen solltest, ist das eindrücken der neuen Lager. Schau Dir auf jeden Fall genau an wie das Schaltkreuz verbaut ist, ich Trottel musste den Motor wieder öffnen weil ich es falsch rum drin hatte.

    Das einzige was ich einwenig kniffelig fand war die kleine Feder die am Kickstarter sitz, wenn Du die Motorhälften zusammensetzt musst Du die Feder an der Welle einklemmen das sie Dir nicht runder fälltWas ich auch noch gemacht habe ist nicht nur die Dichtung verwendet, sondern zusätzlich noch Dichtmasse verwendet.

    Mein Fazit ist, einfach anfangen, ist kein Hexenwerk und macht noch Spaß.


    ByeMarcus

  • Vespa PX 80 mit Malossi 139 hat kein Standgas mehr

    • mannohneplan
    • August 14, 2007 at 06:42

    Gruß,


    nur mal so eine frage, hast Du die richtige Kerze drin, das heist eine mit kurzem Gewindeß


    Bye


    Marcus

  • P200/E: 3. Gang spring raus

    • mannohneplan
    • August 6, 2007 at 12:57

    Gruß,


    schau dir mal die Schaltraste an, ob die stark verschlissen ist und prüf die Schaltzüge. Wenn Schaltzüge und Schaltraste in ordnung sind dann ist es das Schaltkreuz. Das bedeutet dann Motor spalten und neues einbauen. Wenn Du den Motor schon offen hast, dann wechsel auch gleich die Simmerringe und die Lager.

    Bye


    Marcus

  • PX 80, 200 vs. Sprint, GL 150 Motoren

    • mannohneplan
    • August 6, 2007 at 12:51

    Gruß,

    vergiss es mit dem reparieren des Motors. Die 80er Motoren werden so um die 100-150 € gehandelt. Am besten verkaufst Du den 80er Motor in Einzelteilen. 

    Bye 

    Marcus

  • PX 80 - Frage zu Papieren

    • mannohneplan
    • August 6, 2007 at 12:44

    ja

  • 1
  • 2
  • 3
  • 7
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche