1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. martin-manuel

Beiträge von martin-manuel

  • PX200 wertermittlung!

    • martin-manuel
    • August 10, 2009 at 18:28

    jo, meistens geht sowas schief, gerade wenn einem der Verkäufer vorher am meisten zusichert und verspricht. :-4 Beim nächsten mal am Tel. , wenns nicht gleich klappt das Superschnäppchen vorbeikommen um abzuholen, wenigstens gleich vorbeikomen um anzuschauen, und besonders wichtig dabei, immer einen blanko Kaufvertrag griffbereit in der Tasche...... dann klappt das viel eher weil sich dann keiner in der Zwischenzeit mehr schlau macht :thumbup:

    Ich wünsche trotzdem noch das alles klappt, ich drück dir alle Daumen und Wurstfinger :-4:thumbup::thumbup::thumbup:

  • PX200 wertermittlung!

    • martin-manuel
    • August 9, 2009 at 09:24
    Zitat von Schanzer

    Das wird schon klappen. Scheint ja nicht der Typ zu sein, der sich mit den aktuellen Marktpreisen auskennt......

    Genau sowas ist mir kürzlich auch wieder passiert, und das nicht zum ersten mal: Die PX 200 damals war zwar vom Preis etwas höher, Termin usw. war ausgemacht, der Verkäufer hat auch einen sehr freundlichen Eindruck über seine emails und am Tel vermittelt. Ja, und der Karrn war für mich verprochen, alles kein Problem usw. Als es ums Abholen ging, keine Reaktion mehr, nix :thumbdown: Da hat sich wohl einer drüber schlau gemacht..... von daher, sowas packt man gleich ein :thumbup: nix mit irgendwann Abholterminen, das geht oft in die Hose :thumbdown: Also am besten packste dein Campingzeugs ein und schlägst dein Zeit vor der Vespa auf bis du sie mitnimmst. Und wenn sie ein anderer will, dann schön :-8:-8

    :D

  • Lambretta Serveta Lince 125 Fragen

    • martin-manuel
    • August 1, 2009 at 19:33

    habe die im Gsf gesehen, habe auch so eine...
    die 125er hat original 5,5 ps und läuft mit gut Rückenwind so ca. 75 Die geringe Leistung kommt auch daher, dass die Kurbelwelle einen größeren Hub hat und die Zylinderbohrung kleiner ist als bei der PX ( bei 125 ccm). Das ist kein so gutes Verhältnis für gute Leistung, außerdem nur 2 Überströmer im Gegensatz zu PX mit 3 bzw. T5 mit 5.
    Tuningmöglichkeiten gibts viele (aber nix um bei 125 ccm zu bleiben). Da gibt es schon einige Tuningzylinder z.B. aus Alu, kosten aber die meisten wo auch gut was bei rauskommt so ca. 400 € (und aufwärts, nicht dazugerechnet entsprechend erforderliche Teile wie Auspuff, Gaser, Kurbelwelle, Eintragungen.....) Und Zündung muss dazu auch raus, die ist (soweit ersichtlich) zwar bei dieser hier elektronisch mit ordentlich Leistung und 12V, aber das Lüfterrad wiegt 3,2 kg, ist nix für Motor wo dann mehr Leistung rauskommen soll, dafür gibts elekronische Zündung z.B. BGM, funktioniert dann auf PX-Basis.
    Im Vergleich dazu bekommst du zum Vespatuning die Teile dazu preislich echt hinterhergeschmissen (Lamy ist diesbezüglich doch eine andere Kategorie, wenn man am Motor was machen will)
    Ansonsten finde ich schaut die schon sehr fein aus, und für die km-Laufleistung denke ich preislich ganz i.O. Motor neu dichten und neue Gummiblöcke rein wird aus Altersgründen sicherlich nötig sein.
    Ich lasse meine original und mache eher was an Vespa, Lamy ist für mich nur so nebenbei...auch hauptsächlich aus Kostengründen.

  • Ihr kinderlein kommet...

    • martin-manuel
    • August 1, 2009 at 18:31

    momentan (noch) nicht, aber ab September wohne ich dort (in Böckingen) weil ich da 2 Jahre studieren werde. Ob ich dort auch den Roller mitnehme und usw. weiß ich noch nicht.

  • Piaggio Dichtsatz P80X

    • martin-manuel
    • July 30, 2009 at 17:10

    nein, die Dichtung "Vergaser /Deckel Schwimmerkammer" stimmt nicht. Die hat nichts mit Schwimmerkammer zu tun, sondern kommt zwischen Vergaser und Wanne, die Dichtung links daneben zwischen Wanne und Motorblock stimmt. Für den Vergaser zum Dichten gibts einen extra Vergaser-Dichtsatz mit allem dabei.

  • Eure neuste Anschaffung

    • martin-manuel
    • July 3, 2009 at 21:32
    Zitat von pola

    schick!
    gibts von der ganz rechts noch detailaufnahmen? :whistling:

    ähmm.. die ist ja richtig hübsch ganz rechts, jo, die vespa :love:8|:rolleyes::D

  • Mit B-Schein 125er fahren dürfen? - Artikel aus der Autobild

    • martin-manuel
    • June 23, 2009 at 21:21

    Ich würde es schon sehr begrüßen, wenn die Hubraumbeschränkung für die 125er Klasse oder allgemein wegfallen würde. Was soll denn die bringen? Reine Leistungsbeschränkung auf Gewicht bezogen reicht doch. Warscheinlich irgendwas bezüglich der nuerern Moppets, die bei 125 ccm und doppelt takte schon 15 Ps haben, keine Ahnung. Da denkt keiner mehr an uns und unsere alten Kisten. Jedenfalls würde dann PX 200 eine Option, die eh noch 3 PS drunter liegt.

  • vespa p125x ele-starter fährt 9 km/h zu schnell wie kann ich die geschwindigkeit reduzieren.

    • martin-manuel
    • June 21, 2009 at 20:39

    Ich habe genauso einen Auspuff da, ist ein original Piaggio mit Blindrohr am Krümmer, für die 80 km/h Drosselung bei der PX 125
    Original Nummer und Logo von Piaggio sind eingeschlagen, Zustand ist gut.
    Hast du Interesse?

  • Vespa Cosa 125 Drosseln

    • martin-manuel
    • June 21, 2009 at 11:16

    Ich habe einen originalen Piaggio 80 km/h Drosselauspuff herumliegen von einer PX 125. Ob der genauso an die Cosa passt weiß ich nicht da ich keine Cosa habe. Wenn du Interesse hast Pm, der ist noch in ganz gutem Zustand.

  • Traum zerplatzt!

    • martin-manuel
    • May 30, 2009 at 12:58

    Ist mir auch mal passiert, alles war per mail geregelt, habe auch angerufen und hat einen freundlichen Eindruck gemacht, es ging um eine 200er PX lusso elestart für sehr schmalen Kurs, wo es aber ums Abholen ging hat er telefonisch nur einmal kurz abgehoben, dann Hörer draufgeknallt. Auf weitere Anrufe keine Reaktion mehr, ist keiner mehr rangegangen, auch keine email Antworten mehr. Der hat wohl noch erfahren was das wert ist, was er da hatte.

  • Neue LML PX mit 4-Takter!

    • martin-manuel
    • May 10, 2009 at 14:11

    mit gefällt die ganz gut mit 4-Takt Schaltmotor, wenn die dann mit 250 ccm daherkommt. Es bleibt halt nur abzuwarten, ob der 4-Takt Motor auch genauso ein rubuster Dauerläufer ist, oder ob der im Laufe der Zeit erst noch von einigen Kinderkrankheiten geheilt werden muss, bis er dann ausgereift ist. Das kann sich nur im Dauertest über viele tkm zeigen, daher hält sich meine Euphorie noch in Grenzen. Aber von der technischen Umsetzung her :thumbup: :thumbup:

  • Eure neuste Anschaffung

    • martin-manuel
    • April 23, 2009 at 14:13

    alexhauck: Glückwunsch, und die Farbe bitte so lassen :thumbup: :thumbup:

    Habe sie auch zuvor immer wieder beobachtet, aber stand doch für mich etwas weiter weg. Hat mich aber doch etwas gewundert dass sie trotz der aufgeführten Mängel nicht noch höher gegangen ist, bei der derzeitigen allgemeinen Preissituation.

  • Bitte um Geräuschanalyse

    • martin-manuel
    • April 19, 2009 at 01:13

    naja so paff usw. machts bei meiner auch manchmal, das ist mir nichts Unbekanntes aber ohne Nebenwirkungen. Deshalb hab ich ja gemeint, erstmal fahren und genießen, denn im Fahrbetrieb, bei Beschleunigung usw. müsste dass dann doch auffallen wenn was nicht stimmt und sich der Motor seltsam verhält beziehungsweise müsste dann schon bemerkbar sein wenn er weniger Leistung hat ->weniger Kompression weil schlechter dichtenden Kopf.

  • Bitte um Geräuschanalyse

    • martin-manuel
    • April 18, 2009 at 22:22

    also ehrlich, ich hör da nix außergewöhnliches. Da machen meine schon andere Geräusche (insbesondere meine T5 mit ordentlich Kuwe-Lagerfresser, da meint man bei 7000 U/min jetzt zerfetzts jeden Moment den Block so eine Geräuschkulisse gibt der von sich ;( und die wurde davor noch so gefahren :cursing: ). Würde sagen, wenn du weißt das alles ordenlich zusammengebaut und festgezogen ist, einfach fahren 2-) und schönes Wetter genießen :thumbup: (nicht soviel denken da stimmt was nich am Roller, davon wirds ja auch nicht besser :D )

  • Meinung zum "letzten" PX Modell Vespa PX 200 DT FL

    • martin-manuel
    • April 18, 2009 at 12:17
    Zitat von Dackeldog

    Wir haben bei mir zuhause ne px 200 bj 99 oder 2000....da ist der kotflügel vorne an einer ecke leicht angerostet obwohl sie ganzjährlich dem wetter draussen ausgesetzt ist...also so schlecht kann die lackierung wohl nicht sein.

    auch da gibt es einen großen Unterschied. Die Baujahre 98' bis 99' haben eine etwas schlechtere Lackierung als die davorigen Modelle, ab 2000 aber haben die richtig schlechte Lackqualität. Kürzlich so eine neue 200er PX gesehen, oben alles hui, drunter pfui (Rost überall unter den Schrauben rausgequollen am Blech genauso), dabei hat man dem Roller angesehen dass der wohl nur als Sonntangskarrn gebraucht wurde, grade mal 5tk auf der Uhr.

  • Ätsch!

    • martin-manuel
    • March 29, 2009 at 11:42

    gibts schon Bilder?

  • Vespa PX jetzt kaufen oder im Sommer?

    • martin-manuel
    • March 28, 2009 at 19:22

    Wenn ich schon normalen A-Schein machen würde, dann soll's schon minimum ne 200er mit 12 PS sein. Den FS gemacht zu haben soll sich ja auch lohnen, da würde ich später bei der Vespaauswahl nicht am Hubraum sparsam sein. Nach einigem fahren wird der faszinierte Vespafahrer dann eh' feststellen, da könne doch noch mehr aus dem Motor rauskommen :D Dazu hat man dann mit ner "großen" Vespe sicherlich die bessere Ausgangsbasis.

  • 150 GS und A1-Führerschein - was tun?

    • martin-manuel
    • January 31, 2009 at 19:01

    hab noch so nen alten originalen 125ccm 2-Kanal Zylindersatz, glaub VNB oder woher der stammt. Vielleicht würde der da passen, um dann gemütlich (aber legal) das Mofa zu bewegen.

  • Vespa Rally 200 - Verkaufswert?

    • martin-manuel
    • January 20, 2009 at 18:51

    würde die lieber noch 10 Jahre in den Keller stellen....so wie's jetzt aussieht werden dann mindestens 8000 € dafür rausspringen

  • PX 125 Motor von Getrenntschmierend auf Gemisch umbauen, mit PX80 Vergaserwanne

    • martin-manuel
    • January 2, 2009 at 21:11

    nee, Motor muss nicht offen sein. Aber die Vergaserwanne abgebaut.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™