1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Piaggio Dichtsatz P80X

  • benni161
  • July 29, 2009 at 17:44
  • benni161
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Automatic/ P 80 X Lusso
    • July 29, 2009 at 17:44
    • #1

    Hey Leute,
    habe mir beim Scooter-Center den Ori-Dichtsatz bestellt und bräuchte jetzt mal eure Hilfe denn ich weiß bei einigen Dichtungen nicht, wo sie hin gehören!!
    Habe nur eine Liste mit den Nummern der Dichtungen und die Anzahl der im Paket enthaltenen Anzahl...
    Hoffe doch stark das der ein oder andere den Dichtsatz hat und mir helfen kann...

    der benni

  • rollertilly
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rothenburg ob der Tauber
    Vespa Typ
    PX 200, VBB 2T
    • July 29, 2009 at 17:47
    • #2

    ich geh mal nachsehen, genau den selben hab ich heute auch bekommen ;)
    Bis dann,
    der Stefan

  • rollertilly
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rothenburg ob der Tauber
    Vespa Typ
    PX 200, VBB 2T
    • July 29, 2009 at 18:18
    • #3

    Also. Ich hab mal die "beschriftet", die ich benötige. Vielleicht kann ja jemand das Bild vervollständigen.
    Das ist der "Dichtsatz Motor -PIAGGIO- Vespa PX 80-150 Lusso, Cosa 125", Nr. 9110029 von Scootercenter.

    Hilft dir vielleicht schon weiter. Ansonsten siehst du ja spätestens beim Auseinanderbauen, wo was hingehört.

    Grüße,
    der Stefan

  • benni161
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Automatic/ P 80 X Lusso
    • July 29, 2009 at 18:40
    • #4

    Wow, schon mal vielen Dank für die gute Antwort...ja, wäre echt nett wenn noch jemand vervollständigen könnte....das silberne ganz oben links ist glaub ich die Zylinderfußdichtung...

    Danke und viele Grüße,
    Benni

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 29, 2009 at 19:07
    • #5

    der große o-ring kommt aussen hinter die staubplatte der bremse.die 3 kleinen die zusammen liegen kommen
    auch hinter diese platte auf die aufnamen der bremsklötze und der bremsnocke.
    aber wie gesagt zwichen motor und der platte ;)
    die anderen o-ringe müsten vllt. vom kulu hebel sein?!?

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 29, 2009 at 19:26
    • #6

    Genau: Ausrückhebel und aber auch Kickerwelle.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 29, 2009 at 19:36
    • #7

    stimmt den hab ich ganz vergessen :D

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • benni161
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Automatic/ P 80 X Lusso
    • July 29, 2009 at 19:48
    • #8

    Dann sind hier noch zwei rote Ringe, sind die für die Ölschrauen? und die grüne Halbrunde weiß ich noch nich...

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • July 29, 2009 at 19:53
    • #9

    Die für die Ölschraube müsste aus sonem Pappzeugs sein...

    Wenn du den Motor eh auseinander baust, dann heb dir einfach die alten Dichtungen auf, bzw. merke dir, wo die herkommen ...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • julchen01
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    30
    Wohnort
    RO / Bruneck
    Vespa Typ
    Largeframe P 80X
    • July 29, 2009 at 20:30
    • #10
    Zitat von benni161

    Dann sind hier noch zwei rote Ringe, sind die für die Ölschrauen? und die grüne Halbrunde weiß ich noch nich...


    Die grüne Habrunde ist für die Schaltraste!!!

  • rollertilly
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    109
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rothenburg ob der Tauber
    Vespa Typ
    PX 200, VBB 2T
    • July 30, 2009 at 08:31
    • #11

    Guten Morgen,

    ich hoffe, ich hab das jetzt alles richtig beschriftet.

    Grüße,
    der Stefan

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 30, 2009 at 12:47
    • #12

    sollte passen ;)

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • martin-manuel
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    63
    Wohnort
    Zwotaktcity
    Vespa Typ
    weschber
    • July 30, 2009 at 17:10
    • #13

    nein, die Dichtung "Vergaser /Deckel Schwimmerkammer" stimmt nicht. Die hat nichts mit Schwimmerkammer zu tun, sondern kommt zwischen Vergaser und Wanne, die Dichtung links daneben zwischen Wanne und Motorblock stimmt. Für den Vergaser zum Dichten gibts einen extra Vergaser-Dichtsatz mit allem dabei.

  • benni161
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Automatic/ P 80 X Lusso
    • July 30, 2009 at 20:14
    • #14

    also auf jeden fall vielen dank für die infos...habe soweit alle dichtungen verbaut seit heute mittag, das spannendste wird jetz nur noch der wiedereinbau. der dauert aber noch n bisl weil mir n kolbenring kaputt gegangen ist...kann ich die im scooter-center etc...bestellen? oder gibt es sowas nicht einzeln? wie baut man die schaltraste wieder ein, hab se jetz drin und sie steht im dritten gang, weiß nich ob das richtig ist, und der kupplungshebel direkt am motor, wo der zug eingehängt wird lässt sich nur son bisschemn bewegen...wie weit muss er sich bewegn können?? also 90° wohl nich aber wieviel, kommt mir so kurz vor!! danke... schon ma für eure antworten!!

    gruß der benni

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 30, 2009 at 20:31
    • #15

    dann schalt die gänge doch einfach mal durch. an der bremstrommel drehen und mit nem schraubendreher die raste verstellen.
    zum kuluhebel. der läst sich von hand nur ein paar milimeter bewegen.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • benni161
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Automatic/ P 80 X Lusso
    • July 30, 2009 at 20:37
    • #16

    okay danke, dann bin ich beruhigt, dachte schon hab was falsh gemacht...bin heute 6 stunden dran gewesen....mir reichts!! bestelle jetz erstma den kolbenring, hab nen passenden im scooter-center gefundne!

    gruß der benni

  • Axel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    772
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rheinhessen
    Vespa Typ
    PX 80E Lusso - 1984
    • July 3, 2010 at 07:09
    • #17

    Kleines Update:
    (man beachte die O-Ringe für die Ölpumpe)

    Bilder

    • dichtung.jpg
      • 62.06 kB
      • 750 × 1,000
      • 300

    2 Mal editiert, zuletzt von Axel (July 3, 2010 at 07:20)

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • July 3, 2010 at 08:22
    • #18

    Genau solche Bilder gehören in die Vespafibel dazu.Klasse!!! klatschen-) :thumbup: :+2

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • MachoMan
    Fortgeschrittener
    Punkte
    950
    Trophäen
    1
    Beiträge
    184
    Vespa Typ
    PX
    • September 3, 2011 at 20:06
    • #19

    ich hol das Topic mal wieder raus... :whistling:

    zu den 5 kleinen O-Ringen:

    1. v. links oben: Kickerwelle
    2. v. links oben: Kuluhebel
    2x Ölpumpe siehe Bild


    bleibt ein kleiner O-Ring übrig....

    greez

    3 Mal editiert, zuletzt von MachoMan (September 4, 2011 at 15:22)

Tags

  • Vespa P80X
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™