1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. HH-BF

Beiträge von HH-BF

  • 1
  • 2
  • Wie löse ich Seitenbacken einer Cosa 200?

    • HH-BF
    • July 21, 2012 at 11:29

    Hab wie empfohlen den Gnubbel abgemacht, der Metalldraht war in der Tat aus der Schraube gerutscht, welche die Madenschraube beinhaltet die wiederum den Draht festklemmt.
    Habe alles zusammengefügt und dann den ersten Gang eingelegt (muss man wohl die Wespe etwas bewegen um das Getriebe zu bewegen).

    Alles wieder festgezogen, schaltet gut, der Neutralkontakt löst auch wieder aus, so dass der E-Starter auch wieder funktioniert.
    Nur Hupe und Blinker sind noch etwas schwach auf der Brust, die Batterie hab ich nochmal an den Titt gehängt, scheint auch noch gut zu sein.

    Ach ja Tacho funktioniert nicht, werd ich mich gleich mal ranmachen, dann Helm auf und ab zum Eisladen, sind ja immerhin 12 Grad in Hamburg, puh, heiß!

    Ist es normal, dass der Drehgriff der Schaltung nur im Getriebe arretiert wird? kann man da nicht mal aus versehen während der Fahrt schalten?
    Anschieben, ankicken, E-Starten alles klappt. Gottseidank musste ich nicht den Schaltzug durchfummeln den der Verkäufer mit mitgegeben hat.

    Hab schon mal eine exponierte Stelle mit Autopolitur bearbeitet, sieht gut aus, fast wie neu.

    Danke an die Schrauber mit den guten Tipps, bis zum nächsten Problem!

    Bilder

    • DSCN1596.JPG
      • 272.93 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 421
  • Wie löse ich Seitenbacken einer Cosa 200?

    • HH-BF
    • July 21, 2012 at 10:00

    Ich dachte es wäre die Cosa 1, bin jetzt etwas irritiert. Werd ich mir zu Herzen nehmen.

    Hab sie vorhin mal angeschoben, sie springt sofort an, fährt wie der Deilbel. Bremst super.ich glaube der linke Schalter ist defekt, Hupe geht jedenfalls nicht, am rechten schalter die Lichter funktionieren einwandfrei.

    Umbedüsen?
    freu mich dass sie so super marschiert.

  • Wie löse ich Seitenbacken einer Cosa 200?

    • HH-BF
    • July 21, 2012 at 07:36
    Zitat von pkracer

    Kupplung und Schaltung haben nichts miteinander zu tun. Einen Kupplungszug haben alle Cosas, daneben gibt es bei frühen Cosas zwei Schaltzüge, bei späten nur einen Schaltdraht.

    Die Schaltzüge oder der Schaltdraht münden am Motor an der Schaltraste. Wenn du noch eine Plastikverkleidung um den unteren Teil des Motors hast, muss diese zuerst runter. Dann siehst du hinter dem Kickstarterpedal einen halbrunden Knubbel am Motor, der mit 2 Muttern an selbigem befestigt ist. Das ist die Schaltraste, unter deren Abdeckung sind die Schaltzüge bzw der Schaltdraht befestigt.

    Warum meinst du denn, da etwas einstellen zu müssen? Gibt es irgendwelche Fehlfunktionen, oder willst du einfach mal ein wenig rumoptimieren, weil das ja nicht schaden kann? Falls dir die Schaltung gelegentlich etwas hakelig vorkommt, es beim Schalten hörbar klackt oder du festgestellt hast, dass sich die Gänge im Stand nicht durchschalten lassen: Sei unbesorgt, das gehört so bei einer zwischenzeitlich ca. 50 Jahre alten Getriebekonstruktion und ist eigentlich nur Gewohnheitssache.

    Mein Baby lässt sich gar nicht schalten, es ist ein Gangd drin und das war´s.
    Hab sie mal angeschoben und bin dann ne Runde gefahren geht, Motor läuft super. E-Starter geht nicht, ich vermute mal weil ich den Leerlauf nicht reinbekomme, dann kann man wohl nicht den E-Starter benutzen, soweit ich die Beiträge im Forum deuten kann.

    Ich werde den Gnubbel mal abmontieren, einen original Schaltzug hat mir der Verkäufer mitgegeben, notfalls muss ich den einziehen.
    Der Schalthebel lässt sich einfach so drehen ohne, dass ich die Kupplung ziehe, merkwürdig, wird der nicht am Lenker/Griff irgendwie arretiert?

    Das buch von dem Schneider hab ich mir schon ertauscht, ist nicht schlecht.

    Erstmal danke, mit der Schaltung fange ich gleich mal an, zumal heute die Sonne scheint.
    Ich hoffe, es ist nichts ernstes.

    HH

    Bilder

    • DSCN1591.JPG
      • 271.03 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 335
    • DSCN1592.JPG
      • 301.71 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 287
    • DSCN1595.JPG
      • 239.83 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 372
  • Wie löse ich Seitenbacken einer Cosa 200?

    • HH-BF
    • July 20, 2012 at 20:43

    Kann mir jemand sagen welches Modell der Cosa 200 ich fahre, leider finde ich keinen Hinweis im Forum.

    es ist eine VSR1T, sie hat 9 Kw, also den 12 PS motor.

    Morgen wollte ich die Gangschaltung einstellen. Es scheinen 2 Züge zu sein für Kupplung und Schaltung.

    Ich dachte es wäre die neuere Version, weil sie EZ 8 1992 ist, hatte aber gelesen, dass die neueren nur einen Zug haben.

    Über einen Hinweis wo ich im Forum den Threat finde wie die Schaltung eingestellt wird würde ich mich freuen.

    Scheint wohl die Version mit 2 Zügen zu sein.

  • Wie löse ich Seitenbacken einer Cosa 200?

    • HH-BF
    • July 20, 2012 at 11:43
    Zitat von Svensen

    Im Helmfach sind links und rechts außen Helbel für die entsprechenden Seitenbacken...

    Da sag ich danke!
    werd mich glaich mal an die Arbeit machen.....

  • Wie löse ich Seitenbacken einer Cosa 200?

    • HH-BF
    • July 20, 2012 at 07:45

    Hallo Foristi!

    Gestern hab ich nun meine Cosa abgehlt, möchte heute etwas schrauben, und die Seitenbacken abnehmen. Nun weis ich leider nicht, wie ich das machen kann, habe über die Suchfuntion leider nichts finden können.
    Die Blinker sind ja dort integriert, sind die fest verkabelt?

    Schon mal Danke für den richtigen Hinweis, ach ja Bj. August 1992

  • Getriebeöl gleich Getriebeöl?

    • HH-BF
    • July 13, 2012 at 17:55

    aha, das ist ja ein dolles Ding.

    na mal schauen muss mich noch belesen mit dem Baby, hatte früher Zündapp, Combinette, da kam Getriebeöl rein.

    Ein Buch habe ich schon seit 9 Jahren, ab Donnerstag die Cosa dazu, blöd oder?

    Es ist die Reparaturanleitung aus dem bucheli Verlag, Band 5107, ich hoffe, dass ich alles dort finde.

    Die Kupplung scheint nicht zu trennen, der Gang ist immer drin, ich bekomme aber das entsprechende Ersatzteil mit.

    Na mal schauen.

  • Getriebeöl gleich Getriebeöl?

    • HH-BF
    • July 13, 2012 at 17:45
    Zitat von Karl Lagerfeuer

    schön, dass so viele alte threads (mich störts eher nicht ^^ ) wieder ausgegraben werden, aber in eine olle vespa gehört immer noch SAE 30 rein..undzwar +/- 200 ml.


    Gut, dann will ich es auch so machen, Donnerstag kaufe ich die Cosa für 200 euro, da möchte ich dann natürlich auch eine Inspektion machen, soweit möglich.

  • Getriebeöl gleich Getriebeöl?

    • HH-BF
    • July 13, 2012 at 17:35

    Auch auf die Frage Kopfschütteln zu ernten,

    warum wird als Getriebeöl Motoröl verwendet? Ich hätte vermutet, dass in das Getriebe auch Getriebeöl eingefüllt wird, sum Beispiel, das gute Atlantik Getriebeöl SAE 80.


    Kann mir das jemand erklären?

    Schon mal danke vorab.

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • HH-BF
    • July 12, 2012 at 18:33

    Seit 2 Jahren steht eine Cosa 200 beim Nachbarn vor der Haustür.


    Nun hab ich mich durchgerungen und gefragt was sie denn wohl hat, scheint die Schaltung zu sein, 200 euro möchte der Besitzer haben, das Ersatzteil mit Buch und Papieren gibt er dazu, also hoffe ich einfach mal, dass es nächste Woche klappt und die Cosa 200 in meinen Schuppen wandert.

    Ansonsten heist es sich weiter umschauen


    Ich wohne in Hamburg, hoffe es gibt in der Nähe versierte Schrauber, und freue mich auf netten Austausch.

    Euch allen erstmal einen schönen Abend,


    Gerd

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche