1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. shen

Beiträge von shen

  • Vespa 50 springt nicht mehr an

    • shen
    • July 22, 2012 at 10:41

    Die Standgasschraube kenn ich natürlich, jedoch ist es nicht über diese zu regulieren.
    Je nachdem wie weit vor oder zurück ich den ZZP stelle, läuft die Vespa untertourig und röhrt nur beim gas geben, oder sie läuft zu hoch und kann kaum mehr gas annehmen. Zumal sie dann immer schlagartig ausgegangen ist nach ca. 3min.
    Und das alles bei gleichbleibender Standgaseinstellung.

  • Vespa 50 springt nicht mehr an

    • shen
    • July 21, 2012 at 10:52

    Ok leute, entwarnung. Zündfunke ist wieder da, war wieder an den Kontakten gelegen. Sie sind schon sehr schräg, muss ich mal neue besorgen.

    Mal eine Frage zum ZZP: Falls die Vespa anspringt, jedoch entweder im Standgas schon zu hoch oder zu tief läuft, liegt es an dem besagten?
    Ist das dann eine Einstellungssache rein von der Zündplatte her?

  • Vespa 50 springt nicht mehr an

    • shen
    • July 21, 2012 at 10:15

    Habe jetzt nach mehrmaligen Versuchen den ZZP einzustellen gar keinen Zündfunken mehr. Habe andere Zündkerzen schon ausprobiert, es regt sich aber gar nichts.
    Kann irgendetwas beschädigt worden sein durch ein zu schnelles Hochdrehen des Motors nach einer falschen Einstellung des ZZP?

  • Vespa 50 springt nicht mehr an

    • shen
    • July 20, 2012 at 14:34

    Vielen Dank für die Tipps. Habe den Fehler gefunden, es war ein Zusammenspiel aus verdreckten Kontakten und falsch eingestellter Zündung. Jetzt läuft sie wieder, jedoch recht tief bzw. hoch drehend aufgrund der Zündung.
    Ist es unabdingbar für eine gute Zündungseinstellung eine Abblitzpistole zu verwenden oder gibt es da auch andere Möglichkeiten ohne das es eine Markierung gibt?

  • Vespa 50 springt nicht mehr an

    • shen
    • July 18, 2012 at 21:23

    Welche Kontakte meinst du genau?

    Zündzeitpunkt ist nur grob eingestellt, Kerze wurde auch gewechselt, Zündfunke ist jedoch vorhanden.

  • Vespa 50 springt nicht mehr an

    • shen
    • July 18, 2012 at 21:13

    Vielen Dank für die schnelle Antwort.

    Drehschieber sah soweit in Ordnung aus, keine größeren Macken oder Riefen.
    Der Kolben ist definitiv richtig eingebaut, jedoch trat das Problem mit dem Anspringen schon vor der Spaltung des Motors auf.

  • Vespa 50 springt nicht mehr an

    • shen
    • July 18, 2012 at 20:12

    Hallo Leute,

    nachdem ich aus diesem Forum schon sehr viel gutes gelesen und gehört habe, hätte ich nun selber eine Frage:

    Meine Vespa 50 N Bj. 1979 lief den Frühling über tadellos. Vor ein paar Wochen sprang sie immer zäher an, d.h. unter Vollgas drehte sie im standgas einige zeit nicht mehr hoch, fing sich dann aber wieder. Irgendwann ist sie nicht mehr hochgedreht und sprang später auch gar nicht mehr an. Vom Gefühl würde ich sagen, es kommt zu keiner Explosion im Zylinder mehr.

    Folgendes habe ich unternommen, da ich sie eh restaurieren wollte

    - Überprüfung des Zündfunkens, vorhanden
    - Reinigung des kompletten Vergasers
    - kompletter Ausbau des Motors, neue Kolbenringe eingebaut, Kurbelwellenlager erneuert

    Die Zündkerze ist auch nass, folglich muss Gemisch im Zylinder ankommen. Sie springt aber auch jetzt immer noch nicht an.
    Habe ich irgendetwas übersehen?

    Vielen Dank im voraus für die Hilfe

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™