1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. valus

Beiträge von valus

  • 1
  • 2
  • PX200e - Hupe bekommt nur Kriechstrom

    • valus
    • November 22, 2010 at 20:02

    fixet the problem (beihnah) :)

    also es war tatsächlich ein Massefehler zu dem noch dazu kommt, das meine Batterie wohl übern Berg ist.

    Ich hab alle Masse-Kontakte gereinigt und ncoh mal schön angezogen, dann ging es aber immer noch nicht. Also hab ich noch ein mal die Autobatterie drangehangen und es ging wieder!

    Jetzt hab ich nur noch die frage, muss es eine neue Batterie sein, oder kann ich meine alte wieder frisch machen? Mit neuer Säure?

    danke für die Geduld und die Hilfe!

    Valentin

  • PX200e - Hupe bekommt nur Kriechstrom

    • valus
    • November 22, 2010 at 08:02

    hallo

    es tut mir sehr leid, dass ich mich noch nicht wieder gemeldet habe..... aber ich hab es einfach noch nicht geschafft mich mal kurz an die vespa zu setzten und die Massenverbindung zu prüfen!

    werd es bis heut abend aber machen!

  • PX200e - Hupe bekommt nur Kriechstrom

    • valus
    • November 18, 2010 at 17:12

    Also Batterie scheint es nicht zu sein. Hab die Autobatterie drangehangen und es war kein Unterschied zu merken :(

    Wie war das mit dem Massekabel, dass von der Batterie weggeht? das geht irgendwo unterm Tank in die Karosse. Wo geht es dann hin, bzw wo kommt es raus?

    danke
    Valentin

  • PX200e - Hupe bekommt nur Kriechstrom

    • valus
    • November 17, 2010 at 09:49
    Zitat von kasonova

    Eine kaputte Batterie kann man nicht laden. Da ist alles vergebene Liebesmüh.

    aber wenn ich das Ladegerät anschließe und dann Vespa starte und versuche zu Hupe, dann ist es doch egal ob die Batterie kaputt ist, oder? Oder könnte ich auch einfach meine 12V 64Ah Autobatterie dranklemmen? die hat vermutlich was zu viel Strom und brät die Sicherungen weg (?)

    Zitat von RWBrf


    Ich vermute, daß es sich um ein Kontaktproblem der Masseverbindung von der Batterie zur Karrosse handelt. Das hatte ich auch schon mit eben diesen Symptomen. Das fragliche Kabel ist jenes, das mit der oberen Schraube der Motorverkleidung mit festgeschraubt wird.

    Rainer

    Werd ich auch mal überprüfen.


    Vielen Dank schon mal

  • PX200e - Hupe bekommt nur Kriechstrom

    • valus
    • November 16, 2010 at 18:20

    Moin. Das könnt schon sein, dass meine Batterie nicht mehr die fitteste/gepflegteste ist :)
    Werd mal nen Ladegerät anschließen und dann versuchen die Nachbarschaft wach zu hupe.

    Danke schon mal.
    Valentin

  • PX200e - Hupe bekommt nur Kriechstrom

    • valus
    • November 16, 2010 at 08:26

    Moin,
    Bei mir funktionieren hupe und der e-starter nicht mehr...

    mit dem E-Starter ist mir eigentlich egal, aber die Hupe brauch ich dringend wieder, weil ich zum Tüv muss!


    ich hab mich mal mit dem messgerät dran gemacht:

    - batterie zeigt ca 13V, egal ob Zündung an oder aus
    - wenn PLUS an Batterie abgenommen und MINUS an Rahme->Zündung an-> Spannung bricht zusammen
    - wenn Batterie abgeklemmt und Messgerät an Plus und Minus der Kabel die vorher an Batterie waren, Motor angeschmissen->Wird keine Spannung von Lima geliefert
    - wenn Zündung an und Hupe gedrückt-> kommen nur ca 0,4V an

    alles sehr komisch! besonders, dass bei der Hupe nur dieser Kriechstrom von 0,4V und nicht die vollen 13V ankommen.... irgendwo muss da ein Massefehler, oder ein Verbaucher sein... aber wo?????
    Wenn ich aber manchmal ein Stückchen fahre und noch mal die Hupe drück, kommt manchmal ein klägliches Hupen kurz raus.


    Hat jemand ein Idee was da los sein könnte?


    Mir ist eigentlich am wichtigsten, dass die Hupe wieder geht, damit ich endlich zum TÜV kann. Kann ich die nicht irgendwo am Licht oder so anschließen, damit nicht nur der Kriechstrom ankommt?

    vielen Dank,
    Valentin

  • Ausfahren in Aachen

    • valus
    • August 10, 2009 at 00:28

    ja war echt ne coole tour!

    danke für die bilder!!!!

    :-7

  • Ausfahren in Aachen

    • valus
    • August 8, 2009 at 23:56

    10? ui! können wir nicht halb 11 oder 11 draus machen?


    naja mal sehn was sich machen lässt. vielleicht bis morgen

  • Ausfahren in Aachen

    • valus
    • August 8, 2009 at 10:45

    ui! wenn das wetter mitspielt, würd ich mich vielleicht auch anhängen, wenn das klar geht!?


    gruß,

    vali

  • Licht, Blinker, Bremslicht, Tankanzeige - TOT

    • valus
    • July 4, 2009 at 23:06

    soooo... danke schon mal für die antorten.

    als ich grad ritas tips nachgucken wollte.... funktionierte alles auf ein mal wieder!!! warum auch immer... denk mal war nur nen wackler.

    aber jetzt:

    funktioniert die hupe und der e-starter nicht mehr!!!

    ichh hab mich mal mit dem messgerät dran gemacht:

    - batterie zeigt ca 13V, egal ob Zündung an oder aus
    - wenn PLUS an Batterie abgenommen und MINUS an Rahme->Zünd8ung an-> Spannung bricht zusammen
    - wenn Batterie abgeklemmt und Messgerät an Plus und Minus der Kabel die vorher an Batterie waren, Motor angeschmissen->Wird keine Spannung von Lima geliefert
    - wenn Zündung an und Hupe gedrückt-> nur ca 0,4V an

    alles sehr komisch! besonders, dass bei der Hupe nur dieser Kriechstrom von 0,4V und nicht die vollen 13V ankommen.... irgendwo muss da ein Massefehler, oder ein Verbaucher sein... aber wo?????

    habt ihr noch ne Idee?
    und hat jemand nen Schaltplan von ner PX 200 elestart???

    danke,
    Valus

  • Licht, Blinker, Bremslicht, Tankanzeige - TOT

    • valus
    • July 4, 2009 at 17:00

    also sicherung ist i.O.! hm... Batterie? hm.... der elestart bekommt auf jedenfall auch noch saft... zwar nicht genug um die gute zu starten, aber brauch den eh nciht... aber denk wenn der funktioniert, sollte die batterie auch in ordung sein (bis auf das sie zu schwach ist :) )

  • Licht, Blinker, Bremslicht, Tankanzeige - TOT

    • valus
    • July 3, 2009 at 23:13

    okay... fahre ne px 200 elestart von '96... also mit batterie. Ist die Sicherung die neben der Batterie? Müsste dann nicht auch die Hupe ausfallen, oder ist die separat von der Sicherung?


    danke

  • Licht, Blinker, Bremslicht, Tankanzeige - TOT

    • valus
    • July 3, 2009 at 17:53

    Hi,

    Bei meiner PX... tuts seit grade Scheinwerfer, Rücklicht, Bremslicht und Blinker nicht mehr... Die Hupe allerdings schon!
    Hat jemand ne Idee für die Fehlerquelle???


    Danke,

    Valentin

  • Großes Problem bei Auspuff Demontage

    • valus
    • June 24, 2009 at 22:48

    okay... weil am vergaser hab ich eigentlich nichts verändert.

  • Großes Problem bei Auspuff Demontage

    • valus
    • June 24, 2009 at 22:21

    soooo nachdem ich die letzten 2 Nachmittage und Abende mit der Vespa im Garten verbracht hab, hab ichs geschafft!!!!!!!!

    Ich hab den Motor letztendlich komplett rausgenommen, die Bleche zur Seite gebogen, die "Mutter" abgedreht, den Auspuff abgenommen, den Bolzen von der Gewindeseite rausgehauen und dann alles wieder zusammengebaut..... puuuhhh! ganz schöner Akt, für son kleinen Bolzen, aber macht auch immer wieder Spaß :)

    Jetzt hab ich nen gebrauchten Auspuff drunter.. und hab das gefühl, dass der irgendwie mehr Qualmt... was kann ich noch dagegen machen?
    oder lieber in nen neuen auspuff investieren???

    Dankeschön,

    Vali

  • Ausfahren in Aachen

    • valus
    • June 24, 2009 at 22:17

    misst! verpasst!... hätte auch mal lust nicht immer allein rumzugurken :)

    schreibt ihr hier immer rein, wenn ihr ne runde fahren geht? dann abonnier ich mir das mal


    vali

  • Großes Problem bei Auspuff Demontage

    • valus
    • June 22, 2009 at 20:14

    okay die gute sufu! werds mal mit viel wd40 und blech wegbiegen versuchen. ist mir sympathischer, als direkt an der benzinleitung zu flexen :) und komplett ausbaun will ich möglichst vermeiden.


    vielen dank schon mal!

  • Großes Problem bei Auspuff Demontage

    • valus
    • June 22, 2009 at 17:52

    Hi,
    Ich hab ein Problem und weiß nicht mehr so richtig weiter....

    Mir ist gestern der Krümmer vom Topf abgerostet... also brauchte ich einen neuen Auspuff! Jetzt hab ich mir nen gebrauchten geholt und wollte den grad montieren. Dabei ist mir nur die Bolzenschrauben (SW17) die den Auspuff an der Motoraufhängung befestigt abgebrochen!!! Ja... sone SCHEI...!!!
    Jetzt weiß ich nicht so wirklich, wie ich das alte verrostete Ding von meiner Vespa abbekomme! Hab schon an Aufbohren gedacht, aber ist wohl nicht so die feinste Variante und eigentlich ist da unten auch zu wenig platz!

    Hat Jemand von euch nen guten Tip!?

    Wäre sehr sehr dankbar!

    Valus

    Bilder

    • IMGP1773.JPG
      • 224.8 kB
      • 1,793 × 1,200
      • 388
  • Vespa sitzbank - Riemen oder Bügel zum Festhalt, notwendig für TÜV?

    • valus
    • April 4, 2007 at 10:22

    Hi,

    Ich hab mir eine neue Sitzbank draufmontiert. Diese hat aber keinen Halteriemen oder so einen Bügel hinten dran um sich festzuhalten.

    Wie sieht das jetzt aus, wenn ich das nächstemal zum TÜV geh. Komm ich da mit der Sitzbank durch, oder muss ich mir immer wenn ich zum Tüv geh wieder meine alte mit Bügel draufschrauben?

    Valus

  • auf ancillotti sitzbank zu zweit?

    • valus
    • March 14, 2007 at 19:04

    Hi,
    ich bin grad am überlegen ob ihc mir die ancillotti sitzbank kaufe.

    [Blockierte Grafik: http://scooter-center.com/catalog/images/products/big7730.jpg]

    würdet ihr mir eher zur flachen oder die normalen version raten?

    und ganz wichtig ist es auf der bank auch zu zeit "gemütlich" oder sitzt man wegen der anhöung hinten zu sehr aufeinander???


    danke,
    valus

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche