1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Weanelt

Beiträge von Weanelt

  • O-Ring Vergaser/Ansaugstutzen kaufen?

    • Weanelt
    • November 19, 2013 at 18:10

    Ich hab jetzt so ein Dichtungsset für 4 oder 5€ gekauft, kann ja nicht schaden den neu abzudichten und in Unkosten hab ich mich dafür nun auch nicht gestürzt.
    Danke jedenfalls für die Infos ;)

  • O-Ring Vergaser/Ansaugstutzen kaufen?

    • Weanelt
    • November 18, 2013 at 19:33

    Okay, dankeschön!

  • O-Ring Vergaser/Ansaugstutzen kaufen?

    • Weanelt
    • November 18, 2013 at 19:04

    Hallo,

    da meine xl2 Falschluft an der Verbindungsstelle von ASS und Vergaser zieht, möchte ich da einen neuen O-Ring einsetzen.
    Allerdings hat keiner der örtlichen Händler einen da und können den auch nicht besorgen.
    Habe im Internet nur O-Ringe für Kupplungshebel und Schwinge gefunden.
    Kann ich die auch nehmen oder haben die eine andere Größe?
    Hat sonst jemand einen Link, wo ich den herbekomme?

    Liebe Grüße ;)

  • Kupplungsschraube gebrochen und lauter Knall?

    • Weanelt
    • August 21, 2013 at 18:14

    Okay, wie immer hast du Recht gehabt :P

    Die Schaltklaue ist gebrochen und ein Stück vom ersten Zahnrad ist auch weggebrochen. Die Teile haben sich dann irgendwie verkantet und dadurch konnte man nicht mehr richtig schalten und fahren sowieso nicht :D
    Morgen gibt's die Gute dann heil zurück ;)

  • Kupplungsschraube gebrochen und lauter Knall?

    • Weanelt
    • August 20, 2013 at 16:01

    Man sollte nicht schnell schnell schreiben, meinte natürlich den Kolben :P

    Gerade nochmal da gewesen, gestern gab's nur eine erste Vermutung, dort scheint aber doch alles i.O. zu sein.

    Wahrscheinlich ist ein Gleitschuh der das Schaltkreuz hält abgefallen oder lose und macht nun dort seine Probleme. Dadurch auch Probleme mit der Schaltung etc. Ich hoffe das kommt jetzt so hin :D

  • Kupplungsschraube gebrochen und lauter Knall?

    • Weanelt
    • August 19, 2013 at 19:52

    So, hab die Vespa mit dem ADAC heute zu meinem Schrauber bringen lassen und wie es bisher aussieht ist der Zylinderkopf wohl hin, falls jemand mal ein ähnliches Problem hat.

  • Kupplungsschraube gebrochen und lauter Knall?

    • Weanelt
    • August 15, 2013 at 21:46

    Kann mir vielleicht jemand sagen wo ich die Schraube herbekomme bzw. wonach ich suchen muss um die vielleicht zu finden?

  • Kupplungsschraube gebrochen und lauter Knall?

    • Weanelt
    • August 15, 2013 at 21:34

    Einstellschraube muss ich noch machen, weil ich erst gucken muss wie das geht und eine neue besorgen muss.

    Habe nichts an Geschwindigkeit verloren, heißt meine These ist wohl tatsächlich falsch.

    Aber ich habe gerade mal den Keil angeschaut, das geht ja flott und hab ich auch schon öfter gemacht, der sitzt und ist noch ganz, also da liegt das Problem (leider) nicht.

  • Kupplungsschraube gebrochen und lauter Knall?

    • Weanelt
    • August 15, 2013 at 15:57

    Habe mir die Symptome gerade nochmal genauer angeschaut nach der Arbeit. Irgendwas scheint mir der Schaltung nicht mehr zu funktionieren. Wenn ich im ausgeschaltetem Zustand in den Leerlauf schalte springt sie beim schieben zwischen leer und den Gängen hin und her. Wenn ich sie anmache und im Standgas laufen lasse, geht sie irgendwann aus, als wenn man sie abwürgt. Ich schätze das ist auch der Fall, sie scheint in einen Gang zu springen, selbst wenn ich die Kupplung ziehe.
    Ich könnte mir vorstellen dass der Knall gestern dadurch zu Stande kam, dass sie während der Fahrt einen Gang niedriger gegangen ist, dadurch gabs dann halt einen starken Ruck und dann wieder in den vorherigen Gang zurück ist? Kann das sein? Der Knall klang nämlich auch so wie das Geräusch, wenn man im Stand in den ersten Gang schaltet, nur vieeeel lauter.

    Wie sind die Meinungen dazu? Kann das so hinkommen wie ich es denke und wenn ja, warum ist das so?

  • Kupplungsschraube gebrochen und lauter Knall?

    • Weanelt
    • August 14, 2013 at 21:43

    Hallo,
    als ich gerade losgefahren bin mit meiner xl2 hat es nach kurzer Strecke geknallt und der Roller hat geruckt. Ich dachte, ich wäre über einen Stein o.ä. gefahren und bin nochmal langsam zurück gefahren. Dabei hat es wieder geknallt und diesmal hab ich gespürt, dass das eindeutig vom Roller kam. Daraufhin bin ich stehen geblieben, dann hat es nochmal geknallt und damit war der Roller auch aus. Wieder angemacht, geknallt, wieder aus, bei mehr Gas bleibt er an.
    Habe gerade mal geschaut woran es liegen könnte, hatte die Kupplung in Verdacht, da ich auch nicht mehr richtig schalten konnte. Ich habe festgestellt, dass die Schraube, mit der die Kupplung eingestellt wird, gebrochen ist. Kommt das wirklich nur daher? Weil die Vespa ist jetzt ziemlich unfahrbar.
    Ich hab mal ein Bild von der Schraube angehängt, ich hoffe ihr seht es.

    Danke schonmal im Vorraus für die Antworten :rolleyes:

    Bilder

    • IMG_20130814_205210.jpg
      • 194.28 kB
      • 900 × 1,200
      • 287
  • Vespa Pk 50 Xl 2 läuft nicht mehr rund

    • Weanelt
    • July 11, 2013 at 19:59

    Zündkerze bestellen? Sowas gibt's schneller beim lokalem Händler und sparst dir obendrein noch die Versandkosten :P

  • PK 50 XL 2 springt nur durch anschieben im 2. Gang an. Was kann ich tun?

    • Weanelt
    • June 25, 2013 at 18:02

    Ist der Estarter denn überhaupt noch drin? Vielleicht hat der Vorbesitzer den auch ausgebaut, das hab ich auch gemacht. Der Knopf ist dann ja trotzdem noch da.

  • Problem mit Kickstarter - PK50XL

    • Weanelt
    • June 17, 2013 at 21:12

    Springt sie denn sofort an, wenn du anschiebst? Oder braucht sie erst ein paar Meter Weg?
    Und warum dritter Gang? Man schiebt doch eigentlich im zweiten :D

    Gruß ;)

  • PK 50XL 2: Kickstarter verstellt?

    • Weanelt
    • June 14, 2013 at 21:50

    Vernünftig war er angeschraubt, nur nicht der teuerste und dazu noch gebraucht, Verzahnung war schon beim Einbau nicht mehr ganz so super

  • PK 50XL 2: Kickstarter verstellt?

    • Weanelt
    • June 11, 2013 at 21:13

    Die Verzahnung vom Kickerarm ist wohl nur durch, heißt neuen dran und fertig :D Bin ich aber erleichtert dass ich den Motor nicht spalten muss :D

  • PK 50XL 2: Kickstarter verstellt?

    • Weanelt
    • June 11, 2013 at 14:02

    Die sind 100% neu, da der Motor auseinander war da ich andere Motorhälften habe verbauen lassen um einen Kickstarter anbauen zu können. Der Kicker war vorher also gar nicht vorhanden, somit ist alles was mit dem Kicker zu tun hat neu :D

  • PK 50XL 2: Kickstarter verstellt?

    • Weanelt
    • June 11, 2013 at 13:32

    Inwiefern fest?
    Also Kickergummis wär nun ganz großer Mist, ist ja nicht so dass der vor 3 Wochen erst auseinander war...

  • PK 50XL 2: Kickstarter verstellt?

    • Weanelt
    • June 11, 2013 at 12:17

    Er kommt in die Ausgangsposition, aber in die falsche. Der Starter ist ein Stück weiter unten, allerdings muss ich die Vespa jetzt schräg halten um treten zu können, weil sich der Weg, den ich treten kann um die Länge verlängert hat, die oben fehlt.
    Ich bin heute wegen meiner Kupplung bei meinem Schrauber, dann kann er sich das gleich mal ansehen, mal sehen was er dann noch dazu sagt :)

  • PK 50XL 2: Kickstarter verstellt?

    • Weanelt
    • June 10, 2013 at 09:23

    Heute Morgen hab ich in aller Müdigkeit den Kicker versehentlich im 2.gang getreten statt im Leerlauf. Nun ist danach der Starter danach in weiter unten, ich kann ihn immer noch die selbe Strecke treten wie vorher, nur etwas nach unten verschoben.
    Kann man da was einstellen oder hab ich jetzt was kaputt gemacht? :S

    Lieben Gruß

  • iiiihbäh... neues aus der bucht

    • Weanelt
    • June 9, 2013 at 23:20

    " Hat auch noch ein Versicherungskennzeichen, welches glaube ich mindesten noch diesen Monat gültig ist." Klar, die Versicherungskennzeichen laufen immer bis Juli :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™