1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa-Oldie

Beiträge von Vespa-Oldie

  • Diverse Kupplungsprobs PX

    • Vespa-Oldie
    • May 23, 2006 at 21:22
    Zitat

    Original von OLa
    Kannst du vielleicht noch welche Informationen zu diesem Öl geben?
    Was ist so falsch daran, und warum sollte es die Kupplung sofort zerstören?

    Danke

    OLa

    ich hatt mir mit dem zeugs die beläge in kürzester zeit verglast
    das ist maximal SAE-5

  • absoluter vespa-neuling

    • Vespa-Oldie
    • May 23, 2006 at 21:08

    grüss dich erstma....

    welches modell hast denn?

  • "Handschuhfachanlage"

    • Vespa-Oldie
    • May 23, 2006 at 21:06

    am besten den verbrauch durch messen ermitteln
    wenn die anlage ne leistung vonsagen wir...40 watt hat,ist das ja die ausgangsleistung
    zu der musst ja den wirkungskrad noch zurechnen
    en staubsauger ma zb,der mit 1000 watt angegeben ist,bringt aber ma grad ne effektive leistung von sagen wir 200 watt.
    die entsprechenden formeln...
    watt geteilt durch volt = ampere
    watt geteilt durch ampere = volt
    ampere mal volt = watt


    oder....p - u - i


    auch...u - r - i

  • Kupplungshebel ausrückbolzen??

    • Vespa-Oldie
    • May 23, 2006 at 20:45

    Kit Trennpilz mit Andruck-
    platte V50/R/S/Special/Ele-
    start/Sprinter/SS/V90/SS90/PV/
    ET3 bis 1°, mit 1 Nase
    Art.-Nr. J87011000
    Gewicht: 26g
    Mengeneinheit:


    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00008752_003.jpg]


    oder den

    Kit Trennpilz mit Andruck-
    platte V50/R/S/Special/V90/100
    PV/ET3"2°"/PK50/S/Lusso/Ele-
    start/N/Rush/PK80/PK100/PK125/
    Art.-Nr. 87012000
    Gewicht: 40g
    Mengeneinhei

    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00005938_003.jpg]

  • Vespa dreht zu hoch

    • Vespa-Oldie
    • May 23, 2006 at 20:18

    nö...
    giebst da


    walawu99

    ein

  • Vespa dreht zu hoch

    • Vespa-Oldie
    • May 23, 2006 at 20:14

    welche vespa isses denn?

  • "Handschuhfachanlage"

    • Vespa-Oldie
    • May 23, 2006 at 20:13

    kannst ne 12-volt 7 ah. batt. einbaun,die auch von der lima geladen wird
    du solltest aber erstmal den exakten verbrauch in ampere errechnen
    der maximale ladestrom bei voll eingeschaltetem licht liegt in etwa bei 2 ampere
    den wert solltest ned wesentlich überschreiten,sonst hast ned lang spass dran

  • Diverse Kupplungsprobs PX

    • Vespa-Oldie
    • May 23, 2006 at 20:08
    Zitat

    Original von Dennis
    Alles klar, werd ich machen.
    Beseitigt das denn mein Problem?

    wennde genau dieses öl drin hast,dürften deine kupplungsbeläge eh längst futsch sein

  • Fragen zu 50N Motor, Kupplung, Ausstattung

    • Vespa-Oldie
    • May 23, 2006 at 19:02

    nee,die sheiben sind halt dünner

  • Vespa dreht zu hoch

    • Vespa-Oldie
    • May 23, 2006 at 19:01

    und so schautse aus...

    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00004359_003.jpg]

  • Vespa dreht zu hoch

    • Vespa-Oldie
    • May 23, 2006 at 18:57
    Zitat

    Original von Marcel
    ok muss mal gucken die is baujahr 82 könnte sein das da was locker is :D noch ma ne frage was und wo ist die limagrundplatte?

    wennde das polrad rechts mim abzieher demontierst

  • Fragen zu 50N Motor, Kupplung, Ausstattung

    • Vespa-Oldie
    • May 23, 2006 at 18:54

    diese 4-scheiben muss ja in den käfig,in dem normal die 3-scheien zuhause ist
    dadurch trennt die dann nimmer so gut
    lieber 3-scheiben & ne härtere kupplungsfeder

  • Vespa dreht zu hoch

    • Vespa-Oldie
    • May 23, 2006 at 18:52

    zum motorschrauben nachziehn muss die limagrundplatte unbedingt raus
    auch eine reihe der zylinderfußmuttern muss dazu leicht gelockert werden,sonst giebts spannungen

  • Diverse Kupplungsprobs PX

    • Vespa-Oldie
    • May 23, 2006 at 18:50

    das produkt ist absolut nicht zu empfehlen
    es ruiniert die kupplungsbeläge

    lieber 30-er öl im fachhandel kaufen

  • Diverse Kupplungsprobs PX

    • Vespa-Oldie
    • May 23, 2006 at 18:26

    is genug öl im getriebe und wenn ja,welches?

  • benzinschlauch durchgeschnitten

    • Vespa-Oldie
    • May 23, 2006 at 18:24

    $ROOT&p_artikelbilder_mode=&p_sortopt=&page=&p_catalog_max_results=10


    blindstopfen bei conrad electronic

  • benzinschlauch durchgeschnitten

    • Vespa-Oldie
    • May 23, 2006 at 17:09

    kauf lieber son aus gummi
    darfst ned vergessen,der schlauch is beim ein/ausfedern ja ständig in bewegung

  • v50, 50n blinkeranbau?!

    • Vespa-Oldie
    • May 23, 2006 at 17:05

    bei lenkerendenblinkern sollten diese führungsrohre zusätzlich innen montiert sein,damit die blinker beim gasgeben/schalten ned mitdrehn


    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00006923_003.jpg]

  • benzinschlauch durchgeschnitten

    • Vespa-Oldie
    • May 23, 2006 at 15:14

    die standartschläuche,das sind die transparenten aus pvc.die reagiern heftigst auf licht und benzin
    besser sind welche aus benzinfestem gummi mit gewebeverstärkung
    sowas is bei fast allen japan-mopeds serie

  • Bremsen!!

    • Vespa-Oldie
    • May 23, 2006 at 15:11

    die fuffi giebts ja auch als 125-er.da sind die bremsen schon ned schlecht

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™