Vor 3 Jahren habe ich mich auch nicht an den Motor gewagt und in der Werkstatt exakt 700 Euro Lehrgeld für die Motor Revision bezahlt.
Beiträge von Vespa1982
-
-
Also wenn am Kabelbaum eine Plus Brücke ist dann muss der Blinker aber auch mit ausgebautem Relai leuchten. Da ja das Relai dann sowieso umgangen werden würde.
Auch den Schalter mal ausbauen, dann nach blanken Stellen schauen und ob es blinkt, wenn der Schalter lose raushängt.
-
Mhh normalerweise kann man doch dann den Lehrlingen was aufs Auge drücken.
Naja hier ist eine Presse echt overdressed ist ja keine Panzerantriebswelle.
Aber stimmt schon auch Werkstätten wollen leben so wie deine Firma auch.
-
Jetzt läuft doch die Schrauber Zeit gerade an, lass Dich nicht hängen. Muss sich halt Oma Hansi mal alleine beschäftigen.
1 Stunde dann ist er raus noch ne Stunde dann ist er auf.
-
Du hast keinen Ratschenkasten und einen Fäustel? Das Langt für die Welle tauschen.
OK Heisluftfön einen Gefrierschrank und technisches Kältespray aus dem Baumarkt.Anleitungen gibts viele z.B bei Franks Vespagarage Motor Zerlegen.
-
Spalte, spalten, spalten!!!
Fotos einstellen.
Bin auf die Fehlerursache gespannt.
-
Ok.
Also mein Gedanke ist, dass, sollte eine Plus Brücke vor dem Relay sein, so müsste der Blinker ja auch leuchten, wenn das Relai ausgebaut ist.Sonst fällt mir auch nur ein, dass die Werte des aktuellen Relais nicht stimmen oder einfach doch defekt.
-
Arbeitetet aber auch nur mit Bimetall oder? Das würde ja bedeuten, das das Bimetall dauernd den Stromkreis schließt. Wobei ist das Bimetall ein Öffner oder ein Schließer?
-
Ok nach welchem Prinzip arbeitete dieses Relai?
-
Ohne Batterie, kann das überhaupt gehen ein Relai mit Wechselstrom zum Blinken bringen?
Braucht, das Bimetall keinen Gleichstrom, um heiß zu werden?
Hat es da einen Gleichrichter für die Blinker?
Wenn ja macht der keinen Gleichstrom mehr, so dass das Relai mit Wechselstrom nur Dauerlicht kann??
Das sind nur Gedanken.
Poste doch mal den Schaltplan.
-
-
200er, auf jeden Fall.
-
-
Also informieren Dich welche Bedüsung bei diesem Setup üblich ist und, ob die auch drinnen ist.
Wenn das stimmt und immer noch Probleme sind, dann sage ich er bekommt zu wenig Sprit.
Dann ist alles zu über prüfen vom Tank über den Benzinhahn über die kurze schlingenfreie Verlegung des Benzinschlauchs bis zur Bedüsung und Durchgängigkeit aller Kanäle und Düsen.
Du kann den Vergaser und die Düsen auch mal in heißem Spüliwasser schwenken und schauen ob da Dreck rauskomnt.
Danach wieder ein bischen Öl an die beweglichen Stellen, Choke vor allem. Weil der aus eigner Erfahrung sonst kaum zu ziehen geht, wenn er absolut trocken ist.
-
Diese französische Eigenart mit gelbem Licht habe ich nie verstanden.
Das kann doch nicht wirklich gut hell machen.
-
Aber nur für show an shine Zwecke?
-
Konfuzius sagt: Fressen und Fahren, birgt Gefahren.
-
Zündung richtig abgeblitzt? HD angepasst?
Vergaser sauber Düsen frei?
Luftfilter sauber?Verhält sich der Motor ansonsten normal, bezüglich Falschluft oder Pickup?
Also ändert sich sie Drehzal von alleine?
Doppelbilder wenn man das Lüfterrad abblitzt?
-
Zu wenig Sprit?
-
Wer viel speist, der viel scheisst!