1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor Stottert im 1. und 2. Gang

  • conesto
  • October 21, 2015 at 22:47
  • conesto
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl 1
    • October 21, 2015 at 22:47
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich besitze seit einigen Wochen eine Vespa pk 50 xl 1 mit folgendem Setup:

    - 133 ccm Polini Graugusszylinder
    - Polinin Luftflter
    - 3 Scheiben Kupplung
    - Original Auspuff
    - Vergaser Dellorto SHB 19


    Heute ist mir beim Fahren etwas aufgefallen und mich würde mal interessieren was Ihr darüber denkt:
    Im 1. und 2. Gang stottert sie ganz leicht sprich wenn ich im 1. und 2.
    Gang ein weniger "länger" konstant fahre und nicht gleich den nächsten
    einlege, stottert sie ganz leicht. Passiert aber bei schnellem Gas geben
    nicht.
    Ist das normal zumal ja ein Rennzylinder 133 ccm verbaut ist oder liegt das vielleicht an der Gemischeinstellung?
    Die Schraube ist 1,5 Umdrehungen raus. Sollte ich die evtl. mehr rausdrehen ? Zündkerze wird demnächst kontrolliert (hab noch nicht das passende Werkzeug).


    Und woran könnte es liegen, dass Sie im kalten Zustand nach ein paar mal
    ankicken zwar anspringt aber beim ersten und zweiten mal anspringen gleich auch wieder ausgeht....


    Danke euch....

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • October 21, 2015 at 23:29
    • #2

    Zu wenig Sprit?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • October 21, 2015 at 23:34
    • #3

    Zündung richtig abgeblitzt? HD angepasst?
    Vergaser sauber Düsen frei?
    Luftfilter sauber?

    Verhält sich der Motor ansonsten normal, bezüglich Falschluft oder Pickup?

    Also ändert sich sie Drehzal von alleine?

    Doppelbilder wenn man das Lüfterrad abblitzt?

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • Togglefog
    Schüler
    Reaktionen
    17
    Punkte
    352
    Beiträge
    55
    Bilder
    2
    Einträge
    1
    Wohnort
    Fischeln, 47807 Krefeld, Deutschland
    Vespa Typ
    ´85 PK50 XL1, ´78 PX200 im Aufbau
    • October 22, 2015 at 07:01
    • #4

    Erst mal die Fragen:

    Hast du schraubererfahrung? (Weil du saagtest das du die kleine erst ein paar Wochen hast)
    Wie sieht das Kerzenbild aus?

    Ich würde es ganz pragmatisch angehen und die Punkte von Vespa1982 abarbeiten, aber in ner anderen reihenfolge:

    - erst mal Vergaser ausbauen und reinigen (dabei kannst die größe der HD direkt nachsehen oder gegen ne passende tauschen und Lufi vll auch mal sauber machen)
    - danach wieder einabuen und noch mal sauber einstellen (wie erwähnt vll n bisschen fetter stellen)

    danach noch mal Bericht erstatten.

    Suche ne PX zum basteln.

    Und Leute zum Cruisen (Krefeld und Umgebung)

  • conesto
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl 1
    • October 22, 2015 at 09:33
    • #5

    Hd,, Poilini Luftfilter, Vergaser und die Düsen müssten in Ordnung sein zumal Neu. Der Motor läuft sonst ja auch prima und ohne Probleme. Zieht auch gut an.

    Ich beschäftige mich seit Wochen viel mit der kleinen und lies mich auch überall ein wenig ein. Kerzenbild werde ich mir heute mal anschauen (Wie lange sollte ich vorher damit fahren damit ich ein entsprechendes Bild der Kerze fesstellen kann?).

    Ich habe noch die CDI ausgetauscht weil sie davor in jedem Gang stotterte und das intensiver. Jetzt, nach dem wechseln der CDI tritt das "Problem" halt nur noch leicht im 1. und 2. Gang auf und das auch nur wenn ich ein wenig länger in den ersten und zweiten Gang fahre.

    Und die andere Frage:
    Woran könnte es liegen, dass Sie im kalten Zustand nach ein paar mal
    ankicken zwar anspringt aber beim ersten und zweiten mal anspringen gleich auch wieder ausgeht....?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 22, 2015 at 10:29
    • #6
    Zitat von conesto

    Woran könnte es liegen, dass Sie im kalten Zustand nach ein paar mal
    ankicken zwar anspringt aber beim ersten und zweiten mal anspringen gleich auch wieder ausgeht....?

    Choke gezogen und der funktioniert auch? Standgas (bei warmen Motor) korrekt eingestellt? Neue Kerze mal probiert?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • conesto
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl 1
    • October 22, 2015 at 10:36
    • #7

    Choke ist angezogen und funktioniert auch....Standgas habe ich jetzt des öfteren um- bzw. eingestellt.
    Kerze wir demnächst überprüft - hab mir jetzt eine Neue von Bosch W3AC bestellt.
    Gibt es da eine "richtige" Einstellung beim Standgas? Hatte sie bereits einmal zu hoch eingestellt so dass sie mir immer wieder hochdrehte und dann wiederrum zu niedrig da sie da öfters ausging. Muss man die so einstellen, dass sie kurz vom ausgehen ist oder......?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 22, 2015 at 10:47
    • #8

    Mal hier lesen: Vespa Vergaser richtig einstellen mit Bild

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • conesto
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl 1
    • October 22, 2015 at 11:36
    • #9

    Den Link kenn ich bereits aber danke......Werde die schraube jetzt mal 2 Umdrehungen rausdrehen.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,976
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,818
    Einträge
    10
    • October 22, 2015 at 11:54
    • #10
    Zitat von conesto

    Werde die schraube jetzt mal 2 Umdrehungen rausdrehen.

    Die Schraube heißt nicht ohne Grund Leerlaufgemischeinstellschraube. Wieweit die Schraube raus ist hat auf dein Problem keine Einfluß. Wenn das Problem bei Fahrten mit voll aufgedrehtem Gasgriff auftritt dann dürfte eher die HD das Problem sein.

    Zitat von conesto

    Wie lange sollte ich vorher damit fahren damit ich ein entsprechendes Bild der Kerze fesstellen kann?

    Wie lange spielt weniger eine Rolle als die Vorgehensweise. Mit Vollgas fahren, Kupplung ziehen und Motor sofort killen damit nur die Vollgasstellung Einfluß aufs Kerzenbild hat.
    Aber du kannst auch einfach beim Auftreten der Probleme mal den Choke ziehen. Wenn es dann weg ist liegt es an der Bedüsung, die du uns ruhig mal nennen kannst.

    Zitat von conesto

    Woran könnte es liegen, dass Sie im kalten Zustand nach ein paar mal
    ankicken zwar anspringt aber beim ersten und zweiten mal anspringen gleich auch wieder ausgeht....?

    Kann an der Zündung (ZZP, Kerze etc.) liegen oder du hast ein grundsätzliches Spritversorgungsproblem wegen ungünstig verlegtem Schlauch oder dreckigem Benzinhahn, verstopfter Entlüftung o.ä.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • conesto
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl 1
    • October 22, 2015 at 12:20
    • #11

    Mit voll aufgedrehtem Gasgriff stottert da nichts, im Gegenteil.

    Zu der Bedüsung kann ich leider nicht viel sagen zumal ich den Vergaser noch nicht ausgebaut habe. Ich glaube aber schon, dass sich der Verkäufer vorher für die "richtige" Bedüsung in kombination mit einem 133 ccm entschieden hat.

    Die Zündkerze werde ich dann auswechseln, falls notwedig (einfach die alte raus und die neue rein oder vorher mit etwas einschmieren ?).

    Das mit dem Benzinschlauch werde ich mir anschauen aber wie krieg ich einen Zugriff auf den Benzinhahn und die Entlüftung?

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • October 22, 2015 at 15:03
    • #12

    Also informieren Dich welche Bedüsung bei diesem Setup üblich ist und, ob die auch drinnen ist.

    Wenn das stimmt und immer noch Probleme sind, dann sage ich er bekommt zu wenig Sprit.

    Dann ist alles zu über prüfen vom Tank über den Benzinhahn über die kurze schlingenfreie Verlegung des Benzinschlauchs bis zur Bedüsung und Durchgängigkeit aller Kanäle und Düsen.

    Du kann den Vergaser und die Düsen auch mal in heißem Spüliwasser schwenken und schauen ob da Dreck rauskomnt.

    Danach wieder ein bischen Öl an die beweglichen Stellen, Choke vor allem. Weil der aus eigner Erfahrung sonst kaum zu ziehen geht, wenn er absolut trocken ist.

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

  • conesto
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50 Xl 1
    • October 22, 2015 at 16:22
    • #13

    Alles klar...werd ich machen. hab vielen Dank !

  • Vespa1982
    VO CoC-Clan Member
    Reaktionen
    209
    Punkte
    5,659
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,040
    Vespa Typ
    PX 80 alt/200er Lusso Engine, 210 Malossi Sport 2013, LML Discbrake Fork, Vollhydraulik
    Vespa Club
    One-Man-Show
    • October 22, 2015 at 18:31
    • #14

    Np

    Meister gegen den (Vespa)Verschleiß.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™