1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa1982

Beiträge von Vespa1982

  • Vergaser/Düsen Probleme? Ab und zu Leistungsabfall

    • Vespa1982
    • April 28, 2015 at 16:53

    Die Shops haben noch Vergaser du kannst die Düsen vom alten Vergaser nehmen. Wenn dann immer noch der Fehler auftritt dann kannst du die Düsen neu kaufen. Aber es kann auch im Vergser selbst der Wurm drin sein.

    Fehler die nicht permanent auftreten machen mich immer stutzig. Es muss ja dann ein Veränderung auftreten welche den Ablauf stört. Aber was könnte solch eine Düse machen um das zu erreichen ausser zu verstopfen. Es ist ja nur ein Stück Metall mit Loch drin.

    Wenn der neue das immer noch macht dann würde ich erst weiter schauen.

    Frage ist auch ob der Zündfunke irgendwie negativ verändert/unterbrochen wird dann würde der Motor auch ausgehen.

    Also Zündkabel noch gut Anschlüsse korrodiert vor allem da wo man das Teil in die spitze Schraube dreht. Elektrodenabstand richtig Zündkerze gut also alles was zu einem gesunden dauerhaft funktionierneden Zündfunken zur richtigen Zeit dazu gehört.

    Aber wie gesagt bevor ich mit dem Gedüse anfangen würde wollte ich sicher sein, dass mein Vergaser ansich in Ordnung ist, natürlich auch mein Zündkabel usw.

  • Vergaser/Düsen Probleme? Ab und zu Leistungsabfall

    • Vespa1982
    • April 28, 2015 at 13:38

    Ich hatte auch einen 135 DR da war eine 102 Hauptdüse mit dabei der Rest blieb wie es beim der 80er Zylinder war und der Motor lief ohne Probleme. Also ich glaube nicht dass das an den Düsen liegt.

    Wenn der Vergaser unbearbeitet ist die original 80er Bestückung an Düsen drin ist und nur die Hauptdüse auf 102 erhöht wurde. Ob der Vergaser sonst ein Problem hat Haarriss oder Verstopfung oder sonst was ist halt die nächste Frage da würde sich ein Testlauf mit einem Vergaser anbieten der definitiv ganz ist und gleich bedüst.

    Wo auch immer der herkommen sollte.

  • Vergaser/Düsen Probleme? Ab und zu Leistungsabfall

    • Vespa1982
    • April 28, 2015 at 13:03

    Was heist den Schlauch so kurz wie möglich, sonst hätte ich den Tank nich rein gebracht?

    1. Schlauch an den Tank.
    2. Schlauch durch die Karosserie
    3. Tank einsetzten
    4. Benzinschlauch rausziehen bis nichts mehr geht
    5. So abschneiden dass er gut zum Vergaser reicht

    in der Karosserie soll kein Schlauch unnötig rumliegen und Ärger machen.

  • Assoziationskette

    • Vespa1982
    • April 28, 2015 at 12:52

    Rachenschmerzen

  • PX 200 Lusso: Löcher im Luftfilter sinnvoll?

    • Vespa1982
    • April 20, 2015 at 08:57

    Dass ist doch eine brauchbare Auskunft. Ich werde dann wohl einen zweiten mit Löchern anschaffen und vergleichen.

  • PX 200 Lusso: Löcher im Luftfilter sinnvoll?

    • Vespa1982
    • April 20, 2015 at 00:31

    Ich war schon kurz davor das zu machen. Ich bin mir halt nur nicht über die Wirkung sicher.
    Gibt es überhaupt eine spürbare Wirkung?
    Ist es eher der Glaube daran?
    Ist es mit den Löchern getan?

  • Vespa PX80 vorderer Kotflügel schleift

    • Vespa1982
    • April 19, 2015 at 00:23

    2-)

  • Vespa PX80 vorderer Kotflügel schleift

    • Vespa1982
    • April 18, 2015 at 23:40
    Zitat von Hendrik8880

    Tach :)


    mich hat grad ein Kumpel gefragt was oben beschriebenes Problem sein kann bzw ob es einfach zu lösen ist.

    er hat sich heute eine PX 80 mit einem DR 135 angeschaut findet sie cool 2-) und will jetzt wissen ob sich ein kauf lohnt weil der Kotflügel an der Kaskade schleift :thumbdown:
    es ist wohl noch eine komplette Vorderachse dabei...
    Habt ihr Tipps was es sein könnte bzw Infos wie man es repariert ?

    LG :P:P:P

    Das Problem ist einfach zu lösen.Geld in die Hand nehmen und von einem Fachmann richten lassen oder einen Rahmen :+3 besorgen.
    Du wurdest hier gut beraten. Die letzte Entscheidung liegt bei deinem Freund. Wenn er über genug Geld und können verfügt kann man alles richten. Nur wieso kaputt kaufen wenn es das noch wie Sand am Meer gibt?

  • Vespa PX80 vorderer Kotflügel schleift

    • Vespa1982
    • April 18, 2015 at 23:26

    Ja. 135 ccm gibts viele, also die würde ich für den Preis nicht nehmen.

  • Vespa PX80 vorderer Kotflügel schleift

    • Vespa1982
    • April 18, 2015 at 20:19


    Im Vergleich zu meiner Gabel scheint die doch sehr senkrecht. Das Loch im Kotflügel steht auch nicht über der Befestigung an der Gabel, deshalb ist auch keine Schraube drin. 1250 Euro ist kein Schnäppchen lieber weiter suchen.

  • Vespa PX80 vorderer Kotflügel schleift

    • Vespa1982
    • April 18, 2015 at 16:18

    Wenn es an der Gabel liegt und nicht der Rahmen von einem Unfall verzogen ist.
    Die Gabel steckt ja in einer Führung im Rahmen wenn die durch einen Auffahrunfall nach hinten gebogen ist hilft die beste Gabel nicht.

    Wie schon erwähnt kann auch der Kotflügel selbst nicht richtig angeschraubt sein, falsch oder verzogen.

    Das sollte man schon wissen vor dem Kauf, ausser es ist Spott billig und man will und kann den Roller eh neu aufbauen.

  • Bereit für den Sommer!

    • Vespa1982
    • April 17, 2015 at 16:36

    Mein Winterprojekt.
    1.Sparstrumpf schlachten.
    2. PX 200 Lusso-Motor kaufen überholen einbauen.
    3. Eintragen lassen.
    4. Umstricken auf KlarglasscheinwerferH4
    5. Einbau einer Lml Gabel mit Scheibenbremse, vollhydraulisch mit Grimeca-Pumpe und lml Lenkerunterteil.

  • Bereit für den Sommer!

    • Vespa1982
    • April 17, 2015 at 16:28

    Doppelpost bitte löschen.

    Bilder

    • IMG_20150412_135338.jpg
      • 297.37 kB
      • 900 × 1,200
      • 214
  • Entlacken, Entrosten, Lackieren, Pulvern: Wie soll ich die Vespa PK 50 neu aufsetzten?

    • Vespa1982
    • April 17, 2015 at 13:08

    Dachte ich auch, dass Spachteln nicht geht und wurde dafür in diesem Forum zurecht gerügt. Es gibt Spachtel, welcher extra dafür gemacht ist um die Temperaturen beim Pulvern zu überstehen.

  • Kaufberatung für eine PX125 E Lusso

    • Vespa1982
    • April 17, 2015 at 12:44

    Also je nach Alter des Rentners ist meine Erfahrung eher, dass Rentnerfahrzeuge rundherum zerbeult und zerkratzt sind, da Oma und Opa irgendwann mal die Übersicht über die Abmessungen ihres Fahrzeuges verlässt.

  • PX 200 Lusso: Löcher im Luftfilter sinnvoll?

    • Vespa1982
    • April 16, 2015 at 16:52

    Hallo Rollergemeinde,

    momentan habe ich noch einen Luftfilter auf meinem PX 200 Lusso Motor, der noch keine Löcher über den Düsen hat. Wenn ich diesen demnächst tauschen möchte bin ich mir nicht sicher, ob ich jetzt den mit den Löchern nehmen soll.

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der soll ja wie bei SIP beschrieben besser Atmen können. Ich war aber irgendwie der Meinung ich hätte gelesen, dass man dann eine andere Düse benutzen soll.
    Kann mir jemand sagen, ob die Löcher was bringen oder es egal ist ob ich den mit oder ohne Löcher montiere. Muss man etwas an den Düsen ändern und wenn ja, was bei der 200er Lusso.

    Mit freundlichen Grüßen
    Vespa 1982

  • PX 125E Drehzahl bleibt hoch nach Auskuppeln nach Dreiviertel- und Vollgasfahrt

    • Vespa1982
    • April 15, 2015 at 20:35

    Also bei mir hat auch mal der Gasgriff geklemmt und musste immer etwas mit der Hand zurück gedreht werden.
    Klemmt der Gasgriff? Läuft der Zug sauber in der Hülle? Also ist sicher gestellt, dass der Schieber wieder ganz zurück geht?

  • Vespa 50n fährt nur 43km/h Endgeschwindigkeit

    • Vespa1982
    • April 14, 2015 at 11:59

    Nur ein Kaufbeispiel kann man günstig kaufen und dann selbst messen. Im Internet gibts meist die Werte die man erreichen sollte.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • Vespa1982
    • April 13, 2015 at 16:21

    Da auf der Betriebserlaubnis Warschau steht, muss es wohl Polen sein.

  • Trittleisten PX auf PK50XL1

    • Vespa1982
    • April 12, 2015 at 20:37

    Ich habe meine montiert. Aber ich kann nicht mehr sagen wie zurecht biegen und entscheiden ob man nietet oder schraubt.
    Schrauben geht besser wieder runter bei Bedarf.
    Und die Px-Leisten passen auf die Smallframes?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™