1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. YouSee

Beiträge von YouSee

  • 1
  • 2
  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • YouSee
    • November 23, 2006 at 21:49

    Kannst ja vll. an die normale lichtanlage anschließen und noch nen schalter dazwischen, sodass du die kathode auch ausschalten kannst um keinen stress mit bulln zu bekommen.... oder halt wirklich nen kleinen Zusatzakku mit vll. 4 ah oder so, reicht eigentlich...
    hast bei Hardware-rogge.de was gefunden?

    gruß

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • YouSee
    • November 23, 2006 at 21:18

    Nagut, mein Laptop is auch einer meiner schätze, aber wenn ich nur z.B. die Wahl hätte zwischen meiner Vespa und einem PC mit fünf der neuesten Grafikkarten drin, einer 20 Ghz CPU *lol*, 20 Gb Ram (Taktung 2500), und 30 terrabite Festplatte, dann würde ich wohl meine Vespa vorziehen wenn ich nicht die Option hätte den Rechner zu verkaufen *gg* Ansonsten würd ich halt den Rechner verscherbeln und mir wieder ne vespa kaufen.... Würde bestimmt ne Stange geld rausspringen *rofl*
    Nja jeder hat halt seine Schätze...

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • YouSee
    • November 23, 2006 at 21:04

    Frage: Wird das jetzt hier zum PC thread?

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • YouSee
    • November 23, 2006 at 20:49

    Da scheiß ich drauf, wann passiert sowas schon, is mir noch nicht untergekommen.. Und falls es doch mal passiert, ist es wirklich nicht schlimm, die Sieben Euro werd ich verkraften können, die mich die zwei Kathoden gekostet haben. Musste halt den Inverter vorsichtshalber wasserdicht einpacken, der hat mir dann doch eine zu hohe Spannung +lölz+

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • YouSee
    • November 23, 2006 at 20:38

    Ok Sorry hab ich falsch verstanden. Das ist gut möglich, aber is trotzdem für den Zweck noch ausreichend hell. Bin ganz zufrieden
    Und für die paar Kröten is das ok, Neons hab ich nicht so billig gefunden.

    Gruß

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • YouSee
    • November 23, 2006 at 20:32
    Zitat

    Sylle: kathoden werden mit einem kleinem spannungswandler montiert leuchten am anfang hell werden aber mit der zeit dunckler


    Also ich hab die genau umgekehrte erfahrung gemacht, bei mir ist die Kathode erst dunkel und nach 2 Minuten wird sie langsam richtig derb hell und bleibt auch so...

    Hab die Kathode außerdem durch sonen Hohlraum hinter dem Ständer gesteckt, mit Doppelklebeband und zusätzlich mit Kabelbindern befestigt... Den Inverter hab ich unter der Seitenhaube versteckt und mit Klettband fixiert.

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • YouSee
    • November 23, 2006 at 20:20

    Also ich hab einfach mal die Nase abgeschraubt, wo die ganze elektrik verteilt wird und mit dem Messgerät getestet wo ich 12 Volt abzapfen kann auch wenn kein Schlüssel steckt. Hab dann ein Kabel ins Handschuhfach verlegt und dort mit lüsterklemmen weiter verteilt an die verschiedenen LEDs. Ein Kabel führt nach hinten, wo dann der Inverter für die grüne Kaltlichtkathode dranhängt und auch die roten LEDs am Rücksitz. Die kaltlichtkathode ist 30cm lang und zieht drei Watt. Hab ins Handschuhfach einen kleinen Schalter von einer alten Nachttischlampe reingebaut, an dem man ziehen muss, dann machts "klick" und die vespa leuchtet in allen Farben *lol* Hab auch noch eine rote Kathode drunter und kann immer die einstecken, die ich gerade brauch. (wenn beide zusammen leuchten siehts nicht gut aus). Hatte mal ne blaue drunter das sah auch nicht übel aus. Aber grün passt am besten zu den LEDs. Natürlich hab ich die ganze Verkabelung gut versteckt, also man sieht fast nichts davon. Weder im Handschuhfach noch von außen.

    Da bekommst du die kathoden ziemlich günstig, hab für ein Zweierset jeweils um die sieben € gezahlt, Viererset kostet glaub ich 11 oder so...
    Man muss eben den stecker abschneiden, da dieser eig. für PC-Modding gedacht ist aber das ist kein Hexenwerk....
    Hoffentlich hab ich anschaulich genug erklärt..
    Willst dir au sowas drunterbauen? 8)

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • YouSee
    • November 23, 2006 at 19:29

    Ja hab ich, sonst würden die ganz weiß blinken..
    wäre glaub ich auch nicht erlaubt

  • Zeigt mal Eure "Schätzchen"

    • YouSee
    • November 23, 2006 at 18:36

    So das ist erstmal meine PX,
    (aufm ersten Bild noch im Originalzustand..) hab in der Zwischenzeit viel an der Elektrik geändert und weiße Blinkergläser draufgemacht... Unterbodenbeleuchtung und Paar kleine Totenschädel mit LEDs als Augen *lol* Hab aber nen Hauptschalter für den ganzen Kram, is halt als Standlicht gedacht... Hat nich jeder...
    Die PK daneben war mein erster Roller, an dem hab ich eigentlich gar nichts geändert, nachdem ich ihn einmal einigermaßen restauriert hab...

    Bilder

    • JD500019.jpg
      • 64.17 kB
      • 600 × 450
      • 891
    • JD500015.jpg
      • 38.33 kB
      • 600 × 450
      • 912
    • JD500039.jpg
      • 6.83 kB
      • 400 × 300
      • 866
    • JD500040.jpg
      • 30.45 kB
      • 600 × 450
      • 1,056
    • JD500043.jpg
      • 46.39 kB
      • 600 × 450
      • 904
  • Umbau von 200 auf 125ccm ?

    • YouSee
    • November 22, 2006 at 20:44

    Sind PX 125 Motoren echt so selten ?( Als ich meine PX gekauft hab, machte der Verkäufer die Bemerkung, dass er froh sei den ganzen Roller in gute Hände geben zu können, da er befürchtet hatte nur den Motor loszuwerden. Und das obwohl auch der Rest vom Roller in top Zustand ist...

  • Original-Geschwindigkeit eurer Vespa?

    • YouSee
    • November 22, 2006 at 17:49

    Meine PX 125 Lusso rennt offen ohne tuning so 90-95 km/h dann ist Ende. Meine kleine PK 50 XL2 bringt mich mit ca. 50 km/h vorwärts.

  • Massefehler?

    • YouSee
    • November 19, 2006 at 21:32

    Also bei meiner PX 125 Lusso und PK XL 2 Blinken die Blinker abwechselnd... Also ich war mir einfach nichmehr sicher, weil ich an beiden Rollern schon so viel an der Elektronik rumgebastelt hab und es ist mir neulich erst aufgefallen, dass die abwechselnd blinken...
    Also scheint das wohl normal zu sein ;)

  • Massefehler?

    • YouSee
    • November 16, 2006 at 20:04

    Tatsächlich? Also irgendwie hatte ich in Erinnerung, dass die mal einheitlich geblinkt haben... naja wie man sich irren kann +lol+
    Thx

  • Massefehler?

    • YouSee
    • November 16, 2006 at 19:37

    Tach, au mal wieder so ein scheiß Blinkerproblem...
    Frage: An was könnte es liegen, dass vorderer und hinterer Blinker abwechselnd und nicht gleichzeitig blinken? Irgendwer hat gemeint, dass könnte an einem Massefehler liegen...
    Eigentlich stört es ja nicht großartig aber wäre trotzdem mal gut zu wissen!
    Jemand ne Ahnung?
    THX im Voraus

  • px80 Motor mit 177er?

    • YouSee
    • November 13, 2006 at 19:40

    Hallo miteinander!
    Ich hab bei mir ne PX 125 in der Garage stehen und mir au mal überlegt nen größeren Zylinder reinzubauen...
    Also eurem Gespräch zufolge könnte ich da keinen 200 reinbauen, der 177er müsste allerdings passen oder wie?
    Dachte immer die PX 80-200 haben alle nen gleich großen Motorblock und man muss dan "nur" das ganze Drumrum anpassen, Kurbelwelle, Übersetzung usw..... :(
    Kann mich mal jemand afklären?
    THX

  • Bild einer Zündplatte (PK 50 S)

    • YouSee
    • November 11, 2006 at 16:07

    Ich habe gerade so ein ähnliches problem bei meiner PX 125, hab keinen Zündfunke mehr und ich glaube, dass das an der Isolierung der Kabel liegt, die von der Zündplatte zum Zündgeber und Verteiler verlaufen. Die Kabelisolierungen sind alle miteinander verschmolzen und es könnte sein, dass es aufgrund dessen zu einem Kurzschluss gekommen ist. Ich muss jetzt auch versuchen neue Kabel hinzulöten, weiß aber auch nicht genau was für welche ich da nehem soll... Silikonkabel, oder tun es auch normale? ?(
    Wenn es dann immernoch nicht funkt dann muss ich wohl nach einer neuen Zündplatte Ausschau halten

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche