1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Zeigt mal Eure "Schätzchen"

  • Vespa-Oldie
  • May 29, 2006 at 17:52
  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • November 22, 2006 at 18:23
    • #101

    wie heisst Deine?....Jack in the box????

    Edit sagt noch das Sylle die schönste Vespa auf der ganzen Welt hat ?( und dass der Metallbomber einem Plastikbomber schon sehr nahe kommt :D

    2 Mal editiert, zuletzt von elbochos (November 22, 2006 at 18:26)

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • November 22, 2006 at 18:25
    • #102

    hat noch keinen *g* leider

  • Salino
    Gast
    • November 22, 2006 at 19:14
    • #103

    Wenn ich das so sehe: brauche wohl doch noch eine Chrom Kaskade und andere Griffe! :]

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • November 22, 2006 at 20:02
    • #104
    Zitat

    Original von Salino
    Wenn ich das so sehe: brauche wohl doch noch eine Chrom Kaskade und andere Griffe! :]

    ja griffe und hebel das währ schon was aber nicht zum winter hin

  • YouSee
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PX125 E Lusso, PK 50 XL 2
    • November 23, 2006 at 18:36
    • #105

    So das ist erstmal meine PX,
    (aufm ersten Bild noch im Originalzustand..) hab in der Zwischenzeit viel an der Elektrik geändert und weiße Blinkergläser draufgemacht... Unterbodenbeleuchtung und Paar kleine Totenschädel mit LEDs als Augen *lol* Hab aber nen Hauptschalter für den ganzen Kram, is halt als Standlicht gedacht... Hat nich jeder...
    Die PK daneben war mein erster Roller, an dem hab ich eigentlich gar nichts geändert, nachdem ich ihn einmal einigermaßen restauriert hab...

    Bilder

    • JD500019.jpg
      • 64.17 kB
      • 600 × 450
      • 892
    • JD500015.jpg
      • 38.33 kB
      • 600 × 450
      • 913
    • JD500039.jpg
      • 6.83 kB
      • 400 × 300
      • 867
    • JD500040.jpg
      • 30.45 kB
      • 600 × 450
      • 1,057
    • JD500043.jpg
      • 46.39 kB
      • 600 × 450
      • 905
  • Salino
    Gast
    • November 23, 2006 at 18:51
    • #106

    Weisse Blinkergläser finde ich immer genialer! Hast Du orange Lampen reingesteckt ?(

  • YouSee
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PX125 E Lusso, PK 50 XL 2
    • November 23, 2006 at 19:29
    • #107

    Ja hab ich, sonst würden die ganz weiß blinken..
    wäre glaub ich auch nicht erlaubt

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • November 23, 2006 at 19:44
    • #108

    Ach aber nen polini (oder leo?) righthand anner pk 50 is erlaubt? :D

    Was mich viel mehr stören würde, wären die ganzen autofahrer die mich dann ob meines weissen blinklichts anhupen würden... aber weisse blinkergläser sind auf jeden fall schon schick! Gibs ja leider net für meine lenkerendenblinker :(

    Naja...

    MfG Beta_Erpel

  • Benores
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,665
    Trophäen
    1
    Beiträge
    321
    Wohnort
    Bonn
    Vespa Typ
    PX 80 @135ccm/PK 50 S Lusso/2x PK 50 XL2
    • November 23, 2006 at 19:44
    • #109

    also die weissen blinkergläser an sich haben aber auch kein tüv....insofern.....
    ich hab aber auch orangene birnen!

    was genau hast du für leuchten als unterbodenbeleuchtung? und wie ist die angeklemmt?

    gruß
    benores

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • November 23, 2006 at 20:04
    • #110

    entweder sind es kathoden oder leds

    kathoden werden mit einem kleinem spannungswandler montiert leuchten am anfang hell werden aber mit der zeit dunckler

    leds werden mit wider ständen angebaut halterrung muss man sich was einfallen lassen.zum beispiel ein streifen plexi mit 5mm löchern doer 3mm lochern drin je nachdem ich werde gleich noch nen how to´s posten

    beides wird einfach an die batterrie geklemmt

    kaltlichkathoden bekommt man bei und leds bei bitte nix aus ebay kaufen alles nur müll da :O

    da issser

    2 Mal editiert, zuletzt von sylle (November 23, 2006 at 20:09)

  • YouSee
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PX125 E Lusso, PK 50 XL 2
    • November 23, 2006 at 20:20
    • #111

    Also ich hab einfach mal die Nase abgeschraubt, wo die ganze elektrik verteilt wird und mit dem Messgerät getestet wo ich 12 Volt abzapfen kann auch wenn kein Schlüssel steckt. Hab dann ein Kabel ins Handschuhfach verlegt und dort mit lüsterklemmen weiter verteilt an die verschiedenen LEDs. Ein Kabel führt nach hinten, wo dann der Inverter für die grüne Kaltlichtkathode dranhängt und auch die roten LEDs am Rücksitz. Die kaltlichtkathode ist 30cm lang und zieht drei Watt. Hab ins Handschuhfach einen kleinen Schalter von einer alten Nachttischlampe reingebaut, an dem man ziehen muss, dann machts "klick" und die vespa leuchtet in allen Farben *lol* Hab auch noch eine rote Kathode drunter und kann immer die einstecken, die ich gerade brauch. (wenn beide zusammen leuchten siehts nicht gut aus). Hatte mal ne blaue drunter das sah auch nicht übel aus. Aber grün passt am besten zu den LEDs. Natürlich hab ich die ganze Verkabelung gut versteckt, also man sieht fast nichts davon. Weder im Handschuhfach noch von außen.

    Da bekommst du die kathoden ziemlich günstig, hab für ein Zweierset jeweils um die sieben € gezahlt, Viererset kostet glaub ich 11 oder so...
    Man muss eben den stecker abschneiden, da dieser eig. für PC-Modding gedacht ist aber das ist kein Hexenwerk....
    Hoffentlich hab ich anschaulich genug erklärt..
    Willst dir au sowas drunterbauen? 8)

  • YouSee
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PX125 E Lusso, PK 50 XL 2
    • November 23, 2006 at 20:32
    • #112
    Zitat

    Sylle: kathoden werden mit einem kleinem spannungswandler montiert leuchten am anfang hell werden aber mit der zeit dunckler


    Also ich hab die genau umgekehrte erfahrung gemacht, bei mir ist die Kathode erst dunkel und nach 2 Minuten wird sie langsam richtig derb hell und bleibt auch so...

    Hab die Kathode außerdem durch sonen Hohlraum hinter dem Ständer gesteckt, mit Doppelklebeband und zusätzlich mit Kabelbindern befestigt... Den Inverter hab ich unter der Seitenhaube versteckt und mit Klettband fixiert.

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • November 23, 2006 at 20:33
    • #113

    nach ca 30-40 betriebs stunden meinte ich

    Einmal editiert, zuletzt von sylle (November 23, 2006 at 20:34)

  • YouSee
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PX125 E Lusso, PK 50 XL 2
    • November 23, 2006 at 20:38
    • #114

    Ok Sorry hab ich falsch verstanden. Das ist gut möglich, aber is trotzdem für den Zweck noch ausreichend hell. Bin ganz zufrieden
    Und für die paar Kröten is das ok, Neons hab ich nicht so billig gefunden.

    Gruß

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • November 23, 2006 at 20:41
    • #115

    ich würde mir noch ne plexi platte davor kleben wegen steinschlag und so :D

    Einmal editiert, zuletzt von sylle (November 23, 2006 at 20:41)

  • YouSee
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PX125 E Lusso, PK 50 XL 2
    • November 23, 2006 at 20:49
    • #116

    Da scheiß ich drauf, wann passiert sowas schon, is mir noch nicht untergekommen.. Und falls es doch mal passiert, ist es wirklich nicht schlimm, die Sieben Euro werd ich verkraften können, die mich die zwei Kathoden gekostet haben. Musste halt den Inverter vorsichtshalber wasserdicht einpacken, der hat mir dann doch eine zu hohe Spannung +lölz+

  • Beta_Erpel
    Profi
    Punkte
    3,055
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial Bj '81
    • November 23, 2006 at 20:49
    • #117

    sylle: Was kann dein rechner so? :D bzw. was hat der für komponenten? der cpu-kühler sieht gut aus... scythe?


    MfG Beta_Erpel

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • November 23, 2006 at 20:54
    • #118

    omfg

    3500+ geht bis 2600 stabil mit laüft meist auf 2300mhz
    1gb ram dualchannel im normal betrieb auf 209mhz getaktet
    2 mal 160gb samsung spinpoint im raid 0
    msi k8n sli
    550 watt nt von raptoxx
    7600gt von asus


    und nein das ist ein modifiezierter thermalright 01 untere platte wurde geschliefen für bessere wärmeableitung :D

    und deiner

  • YouSee
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PX125 E Lusso, PK 50 XL 2
    • November 23, 2006 at 21:04
    • #119

    Frage: Wird das jetzt hier zum PC thread?

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • November 23, 2006 at 21:06
    • #120

    ist doch einer meiner schätze :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™