1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vesparacer79

Beiträge von vesparacer79

  • Pinasco 213 Kennzeichnung

    • vesparacer79
    • January 6, 2010 at 22:15

    Das werd ich auch einfach machen.
    Und der Prüfer ist zufrieden.

    klatschen-)

  • Pinasco 213 Kennzeichnung

    • vesparacer79
    • January 6, 2010 at 22:04
    Zitat von Schanzer

    Ein anderes Problem könnte eher auf Seite 3 drohen: "Herstellername und Zusatz 'ONLY FOR RACE' auf der Auslassseite erhaben eingegossen"

    Das ist ,soweit ich weiss, auf allen 213er Pinascos eingegossen.
    Bei meinem und bei dem von meinem Kollegen.
    Bei dem von meinem Kollegen ist allerdings das KR 213 "eingeschlagen" und bei mir nicht.

  • Pinasco 213 Kennzeichnung

    • vesparacer79
    • January 6, 2010 at 14:27

    Also doch einfach einschlagen mittels Schlagzahlen.
    Richtig?!

  • Getrenntschmierung Cosa

    • vesparacer79
    • January 6, 2010 at 14:26

    Trotz Pro und Contra würd ich die Getrenntschmierung auf jeden Fall still legen.
    Bei mir war wegen dieser Pumpe auch schon mal ein böser Kolbenfresser.
    Also meiner Meinung nach wie Pornstar schon gesagt...weg damit.

  • Pinasco 213 Kennzeichnung

    • vesparacer79
    • January 6, 2010 at 14:14

    Stimmt.
    Man lernt nie aus.
    Habe gerade noch eimal nachgeschaut.
    Beschäftige mich auch erst seid kurzem mit solchen dingen.
    Aber wie verhält es sich mit älteren Pinasco Zylindern wenn man diese jetzt eintragen lassen möchte.
    Wäre dies nicht die einfachste Lösung.
    Oder auf die gute laune des Prüfers hoffen...

  • Pinasco 213 Kennzeichnung

    • vesparacer79
    • January 6, 2010 at 13:51

    Problem besteht darin das Krüger sich ein Gutachten erstellen lassen hat.
    Weiss nicht wieviel Krüger davon abnimmt.
    Aber denkst du das Pinasco extra für Krüger den Zyli produziert?
    Aber auf der anderen Seite steht bei SIP glaube ich auch KR 213.
    Kann das einer erklären.
    Guß,

  • Pinasco 213 Kennzeichnung

    • vesparacer79
    • January 5, 2010 at 23:04

    Das Problem kenne ich auch.
    Gegebenfalls selber einschlagen.

  • National "INN" Cooperation Restauration (jetzt mit Bericht in der Scootering)

    • vesparacer79
    • January 2, 2010 at 17:26

    Sieht echt viel besser aus. jubel
    Elkektrik funzt jetzt alles?

  • Blinker bei der 50 Special

    • vesparacer79
    • December 29, 2009 at 13:48

    ...danke für das sachliche kommentar von rassmo...

  • Blinker bei der 50 Special

    • vesparacer79
    • December 29, 2009 at 13:47

    Also in Deutschland generell raus damit?
    Gruß

  • National "INN" Cooperation Restauration (jetzt mit Bericht in der Scootering)

    • vesparacer79
    • December 19, 2009 at 19:41

    Geiles Projekt......

    sieht super aus...ohne Pimmel :D

  • Blinker bei der 50 Special

    • vesparacer79
    • December 18, 2009 at 07:08

    Das stimmt.

    Ist das denn auch von Piaggio so gewollt.

    Ist mir bei keinem anderen Modell von Vespa aufgefallen.

    Aber wie schon vorher erklärt klingt das logisch.

    Aber jedesmal das Teil zurück drehen würde mich nerven.

    Gruß,

  • Blinker bei der 50 Special

    • vesparacer79
    • December 17, 2009 at 21:45

    Wozu soll das gut sein, wenn man fragen darf?

  • Blinker bei der 50 Special

    • vesparacer79
    • December 17, 2009 at 13:11

    Mal nen neueun Gaszug einbauen...

  • Blinker bei der 50 Special

    • vesparacer79
    • December 16, 2009 at 21:30

    Hi also ich würd die Blinker ganz weg lassen...

    Und bitte bitte laß den Lenker drauf.

    2-)

  • TÜV: was ist möglich!

    • vesparacer79
    • November 20, 2009 at 21:04
    Zitat von Likedeeler

    Wie oft muss ich das denn noch schreiben? :D
    Finger weg vom Scorpion!!!
    Die E-Nummer bringt was auf Originalzylindern, nicht aber auf Tuningzylindern (da sie da keine Gültigkeit mehr hat). Und auf denen gibt´s zum Kurs von € 300,00 Flöten, die wesentlich mehr können als der Scorpion. Der kann mangels Blechdicke nämlich eigentlich nur reißen...

    Ach ja:
    Malle, Langhub, (noch) 30er Dello, Scorpion & PIS Performance, Scheibenbremse, Vollhydraulik mit Spiegler, RamAir, Bitubos vorne & hinten, Reifenablastung auf 80%...


    Dem kann ich nur zustimmen.

    Der Scorpion ist auf Original Zylinder sogar schon Scheiße.

    Gerissen ist er auch und zum angucken eifach zu teuer...

    Lieber was vernünftiges zulegen.

    Für 300 gibts schon was feines. :-7

  • Handschuhfach PX Lusso und PX alt gleich?

    • vesparacer79
    • June 4, 2009 at 21:02

    Schau ansonsten mal bei SIP und Scooter-Center vorbei.

    Habe jetzt leider keine Fotos zum vergleich...

    PX alt:

    PX Lusso:

    Wie gesagt finde das PX alt schöner.

    Aber Geschmackssache.....

    :-7

  • Handschuhfach PX Lusso und PX alt gleich?

    • vesparacer79
    • June 4, 2009 at 07:56

    Das Lusso ist größer und sieht kantiger aus.

    Wie gesagt passen beide.

    Lusso ist größer.

    Kommt drauf an ob man öfter lange Touren fährt, dann bietet sich das Lusso an.

    Optisch finde ich das PX Alt schöner.

  • Handschuhfach PX Lusso und PX alt gleich?

    • vesparacer79
    • June 3, 2009 at 13:40

    Passt!

    Das Lusso Gepäckfach ist größer und nicht so flach.

    Meiner Meinung nach würd ich das PX Alt drannn lassen.

    Gruß,

    :-7

  • Garelli Kotflügel/Schutzblech beim TÜV

    • vesparacer79
    • May 18, 2009 at 18:06

    Hi,

    Garelli montieren und die Halterung vom "großen Schutzblech" vorsichtig abtrennen und glatt schleifen.

    Fahr so ca. auf all meinen Rollern Garelli und der TÜV / Dekra / GTÜ... haben noch nie was gesagt.

    Beste Aussage von nem Tüver von der Dekra war, das war ja schon immer bei den Vespa´s dran.

    Gruß,

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™