1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespafreak17

Beiträge von vespafreak17

  • bremspedal

    • vespafreak17
    • March 24, 2008 at 10:37

    Danke!!

  • bremspedal

    • vespafreak17
    • March 23, 2008 at 17:14

    hey

    hab mal wieder eine frage... das bremspedal (vespa 50n) ist doch mit 3 schrauben befestigt
    2 sind klar von oben durch das bremspedal mit einer mutter

    aber die 3te?? wie wird die befestigt?

    danke schonmal

  • aufkleber

    • vespafreak17
    • March 23, 2008 at 14:41

    hey ich hab die von sip qualität ist schon gut finde ich kostet ca 15 euro glaub ich ..

  • befestigung grundplatte

    • vespafreak17
    • March 23, 2008 at 14:39

    ich hab zwei bücher eins über die geschichte und des andere ist pk - px da könnt ich mal nachschauen

    wenn ich nichts gefunden habe lade ich morgen oder heute abend bilder hoch

  • befestigung grundplatte

    • vespafreak17
    • March 23, 2008 at 12:34

    hallo leute

    hab bei meinem roller vespa 50 n ( 9 zoll felge ) die schwinge zum lackieren gebracht und hab davor die
    grundplatte runtergebaut ( hat ein linksgewinde !! ) und jetzt wollt ich nur fragen wie fest ich
    die anziehen soll bzw wie weit es sich an die schwinge hinziehen soll?!

    und dann wollt ich noch fragen wie die bremstrommel auf der grundplatte befestigt
    wird.. mit den 4 radschrauben ist klar nur das 5te kleine loch..

    falls jemand bilder benötigt kann ich gerne morgen welche hochladen


    danke schonmal

  • Welches Zweirad seit ihr in eurer Jugend als erstes gefahren?

    • vespafreak17
    • March 19, 2008 at 21:40

    6 jahre: Honda pw 50 in rot mit beiwagen!! ... bin unter tränen von meinem vater gezwungen worden :thumbdown: heute bin ich aber froh darüber 8o

    11 jahre:
     Honda pw 80, drei gang halbautomatik

    13 jahre:
    Suzuki ps 80, fünf gang mit 10 ps super teil fahr ich immer noch gern

    dann endlich der umstieg vom gelände auf roller

    15 jahre: leider noch ohne führerschein meine erste VESPA 50 special für 500 euro *g*

    16 jahre:
    endlich ein führerschein aber dafür hatte die special bis dahin schon einige umbauten auf 112 ccm :thumbup:

    dann mit 16 der schock kolbenfresser (war aber eigenverschulden da der segerring für den kolben zu klein war und
    sich dann verabschiedet hat X( aber aus fehlern lernt man ;) )

    hab dann in der zwischenzeit eine uralte supergeile Puch bekommen schon über 50 jahre alt mit kleinem tuning von 35 auf 70 km/h durch
    drittes ritzel und überarbeitete ein und auslasskanäle

    irgendwann hab ich dann eine Vespa pk 50 in ebay aufgegabelet mit 136 ccm sieht aber komplett anders aus als original

    17 jahre: wieder mal ein nicht vespa aber ein Berlin Roller (iwl)

    17,5 jahre
    : mein traum eine Vespa vl 150 im traum - zustand von einem alten mann aus münchen

    18 jahre:
    Vespa 50 N (9 zoll Räder) meine erste vespa zum selber restaurieren ist vor 3 wochen vom lackieren gekommen

    18 jahre: Vespa gt 200 mal ein automatik roller aber muss auch mal sein ist immerhin auch eine vespa

  • aufkleber

    • vespafreak17
    • March 15, 2008 at 21:46

    hey...


    habe mir für meine vespa 50 n um sie so original wie möglich zu restaurieren

    hab ich mir eine einfahrvorschrift zugelegt ...

    wisst ihr wo die in etwa hinkommt auf die linke seite?

    hat viellicht jemand auch maße oder vielleicht kanns ja jemand bei

    seiner eigenen abmessen wär nett

    danke schonmal

  • schwinge

    • vespafreak17
    • March 15, 2008 at 12:46

    ja doch des läuft schon ziemich rau...

  • schwinge

    • vespafreak17
    • March 14, 2008 at 20:03

    hey leute

    hab ein problem mit der schwinge...

    in der schwinge sind doch 2 lager verbaut (siehe bild) des eine hab ich eigentlich gut

    mit so einem innenabzieher rausgebracht aber des andere geht nur von einer seite

    raus und da davor ist so eine mutter mit 2 kerben

    wie habt ihr die aufgebracht oder was würdet ihr

    an meiner stelle machen

    *verzweifelt bin* ;( teil geht am montag zum lackieren....

    falls ihr noch ein bild benötigt kann ich gerne eins hinzufügen


    danke schonmal 8o

    Bilder

    • aaaa.JPG
      • 153.87 kB
      • 1,280 × 960
      • 316
  • 66er V50 1. Serie - Ist die das wert?

    • vespafreak17
    • March 1, 2008 at 13:23

    .

  • schrauben und muttern

    • vespafreak17
    • January 21, 2008 at 16:50

    hey..

    bin gerade dabei meine vespa v 50 n kurzer rahmen bj 67 zu restaurieren

    und würde mir gerne ein schraubensortiment zulegen

    würdet ihr da eins empfehlen oder würdet ihr alle abmessen und extra bestellen?

  • pringt dieser auspuff etwas?

    • vespafreak17
    • January 20, 2008 at 21:38

    sersn

    also ich hab den selben an meiner special

    mit 112 ccm malossi und 19er vergaser

    originale kurbelwelle und ich muss echt sagen

    das der roller zwar nicht unbedingt schneller

    bei der höchsgeschwindigkeit ist da ich noch

    die originale übersehzung drin habe

    abzug ist der nur noch krass

    und ja sound ---> spitze :D

  • Zughalteblech für schaltzüge

    • vespafreak17
    • January 14, 2008 at 17:34

    hat keiner ein bild dafür?

  • Zughalteblech für schaltzüge

    • vespafreak17
    • January 11, 2008 at 23:04

    hallo

    könnte mir vielleicht jemand ein bild schicken wo das Zughalteblech im Lenker für den Gaszug und die beiden Schaltzüge

    (wie auf dem bild -> anhang) abgebildet ist??

    wär echt super danke schon mal

    Bilder

    • Foto-0343.jpg
      • 161.42 kB
      • 1,280 × 960
      • 249
  • fragen zum roller

    • vespafreak17
    • January 6, 2008 at 16:48

    .

  • was sind das für teile

    • vespafreak17
    • January 6, 2008 at 16:44

    ah danke

    aber eine frage hätte ich noch

    wo wird das Zughalteblech denn genau befestigt

    kann mir da jemnad ein bild schicken wär echt super

  • was sind das für teile

    • vespafreak17
    • January 6, 2008 at 12:57

    hey,

    schon wieder eine frage

    ich weiß nicht mehr was das für teile sind

    müssten aufjedenfall von meiner v 50 sein

    schaut es euch doch bitte mal auf den bildern an


    ah ja genau und bei dem letzten bild ist so ein stift abgebildet

    für den tankdeckel als halterung ... wo bekommt man na

    solche her bzw aus was für einen material sind die?

    Bilder

    • Foto-0337.jpg
      • 187.54 kB
      • 1,280 × 960
      • 213
    • Foto-0338.jpg
      • 211.11 kB
      • 1,280 × 960
      • 248
    • Foto-0339.jpg
      • 190.15 kB
      • 1,280 × 960
      • 197
    • Foto-0341.jpg
      • 182.86 kB
      • 1,280 × 960
      • 228
    • Foto-0342.jpg
      • 183.58 kB
      • 1,280 × 960
      • 240
  • Schwinge

    • vespafreak17
    • January 4, 2008 at 17:43

    hallo,

    bin dabei meinen roller (V 50 N; BJ. 67) zu restaurieren

    bin gerade beim zerlegen und säubern bei der Schwinge angelangt

    würdet ihr sie wie auf den photos zu sehen noch weiter zerlegen??

    und ja wie würdet ihr sie dann lackieren bzw. wie war es original lackiert

    gibt es dafür eine ral nummer oder so etwas in der art??

    danke schonmal

    Bilder

    • Foto-0324.jpg
      • 300.47 kB
      • 1,280 × 960
      • 273
    • Foto-0325.jpg
      • 149.25 kB
      • 1,280 × 960
      • 325
  • probleme mit schaltzügen

    • vespafreak17
    • December 27, 2007 at 11:55

    hey hab mal wieder eine frage

    bin gerade dabei meine vespa 50 N bj 67 zu restaurieren

    habe mir dafür einen seilzugkit bestellt

    macht es was wenn die neuen seilzüge etwas ( 15 - 20 cm ) länger

    also die originalen sind?? ?(


    danke schonmal

    mfg manuel

  • vespa vl 150 zündung einstellen

    • vespafreak17
    • October 17, 2007 at 21:10

    kann mir keiner sagen welchen grad von vorzündung ich bei diesem motor brauche??


    danke schon mal falls antworten kommen :gamer:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™