1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Tulpenheinrich

Beiträge von Tulpenheinrich

  • Kupplungsprobleme bei einer PK 50 XL2

    • Tulpenheinrich
    • August 9, 2013 at 20:13

    Chup4 hat recht!

    Ich habe jetzt die scheiben und die Beläge in meine alte kupplung gebaut.
    Alles ok und funktioniert! !!!!
    Die komplette kupplung passte gar nicht in die xl2 (zu dick)
    Sicher könnte man das alles bearbeiten..... würde sicher auch gehen!!!
    Also.... newfren carbon ist nicht so einfach in die xl 2 zu montieren! !!!
    Vielen dank für eure hilfen!!!!!
    Sorry.... ich weiß was groß und klein geschrieben wird.... aber ich finde das mit dem handy immer so nervig :D :D :D

  • Kupplungsprobleme bei einer PK 50 XL2

    • Tulpenheinrich
    • August 8, 2013 at 23:03

    Alles genauso gemacht. Es ist eine newfren carbon.
    Und jetzt geht nix mehr. Ich habe das Gefühl, wenn ich denn deckel aufsetze, daß dann schon druck auf der kupplung herrscht. Wenn ich dann die 6 schrauben anziehe, die kupplung schon trennt.

  • Kupplungsprobleme bei einer PK 50 XL2

    • Tulpenheinrich
    • August 8, 2013 at 22:46

    Neues Problem.
    Neue kupplung komplett mit 4 Belägen und 6 federn gekauft. ... eingebaut.... wenn ich einen gang einlege und die kupplung kommen lasse, passiert gar nichts.
    Kupplung ist richtig eingestellt.
    Was habe ich falsch gemacht?

  • Kupplungsprobleme bei einer PK 50 XL2

    • Tulpenheinrich
    • July 6, 2013 at 09:50
    Zitat von chup4

    getriebeöl SAE 80 entspricht etwa SAE30 MOTORöl.

    passt also.

    die federn der kupplung leiern über die zeit aus und sind dann zu schwach. die sind vom werk aus sehr knapp ausgelegt, dass auch kleine mädchenhände die kupplung möglichst ziehen können.
    männerkupplungen gibts dann bei männermotoren.

    Zitat von chup4

    getriebeöl SAE 80 entspricht etwa SAE30 MOTORöl.

    passt also.

    die federn der kupplung leiern über die zeit aus und sind dann zu schwach. die sind vom werk aus sehr knapp ausgelegt, dass auch kleine mädchenhände die kupplung möglichst ziehen können.
    männerkupplungen gibts dann bei männermotoren.

    Die Federn sind nicht älter und ebenfalls in verstärkter Variante

  • Kupplungsprobleme bei einer PK 50 XL2

    • Tulpenheinrich
    • July 5, 2013 at 21:31

    Hallo Liebe Leute!

    Pk50XL2 4 Gang

    Kupplung seit 100 Km in der Vespa..... rutscht meine Kupplung beim Schalten, allerdings nur bei kaltem Motor.
    Ist der Motor warm greift sie (ich würde sagen) normal.
    Öl beim Kupplungswechsel erneuert (SAE 30) was auch reingehört laut Herstellerangaben.
    Allerdings gehen nur so ca. 200 ml rein bis es an der Sichtschraube rausläuft.
    Ist jetzt die Frage, ist zu wenig Öl drauf und die Kupplung läuft im trockenen und wird nicht geschmiert---- weil öl kalt = Ölstand geringer...
    Öl warm = Ölstand steigt???
    So langsam weiß ich nicht mehr weiter....
    Ich habe jetzt ein SAE 80 aufgefüllt.... wurde mir empfohlen.... obwohl das 80-er ja eigentlich noch dickflüssiger ist..... -kopfkratzt-
    Liegt es an der Dünnflüssigkeit des Öles.... verstehe ich es auch nicht!
    SAE 30 ist flüssiger als SAE 80... Nur wird das Öl ja im warmen Zustand noch flüssiger und jetzt soll ich ein dickeres Öl nehmen??????

    Versteh ich überhaupt nicht!!!
    Kupplung und Federn wurden das letzte mal in verstärkter Version verbaut.....
    Problem nicht behoben!

    Ich weiß mir nicht mehr zu helfen.....

    Ich bin sehr dankbar für jede gebrauchbare Antwort!

  • Vergaser läuft über PK50XL2 Automatik

    • Tulpenheinrich
    • June 2, 2013 at 14:36

    ALSO!!!!!!!

    Vergaser wieder montiert, angeschlossen, Benzinhahn auf...... Und es pladdert nur so..... X(

    Mit dem Schraubendreherkopf - leicht gegen das Schwimmergehäuse geschlagen und siehe da, es hört auf zu laufen!

    Also muss ja doch der Schwimmer etwas klemmen, obwohl die Tests, wie oben beschrieben, durchgeführt wurden. Da hat der Schwimmer ja funktioniert!


    Alles äußerst merkwürdig!!!!

    Vespa läuft jetzt ne halbe Stunde und ist trocken :thumbup:

    Vielen Dank für die schnellen Hilfen von euch! Ich hoffe, ich muss euch wegen dieser Störung nicht nochmal nerven :D

  • Vergaser läuft über PK50XL2 Automatik

    • Tulpenheinrich
    • June 2, 2013 at 13:10

    Vielen Dank für den wirklich simplen Trick!!!!

    Ich habe es genauso gemacht und siehe da, es ist alles dicht. Somit kann ich jetzt die Nadel und den Schwimmer ausschließen!

    Nur verestehe ich nicht, weshalb soviel Benzin aus den gekennzeichneten Punkten (in meinen Bildern) austritt.

    Ich baue das ganze jetzt nochmal zusammen und gucke was passiert.

  • Vergaser läuft über PK50XL2 Automatik

    • Tulpenheinrich
    • June 2, 2013 at 12:25

    Ja soweit bin ich gerade...... ?(


    Aber passt alles. Schwimmer ist frei und Schwimmernadel arbeitet.... Das kann doch nicht sein....

    Mir ist gerade aufgefallen, dass dort am Vergaser, wo der Binzinschlauch reingeht.... (Wo die Pappdichtungen sitzen) gehört dort normalerweise nicht ein kleines Sieb rein? Bei meinem anderen Roller ist dort nämlich eins drin (ist aber ein anderes Model)


    Ansonsten weiß ich bald echt nicht mehr weiter.....

    Vielen Dank für deine bisherigen Bemühungen !!! :thumbup:

  • Vergaser läuft über PK50XL2 Automatik

    • Tulpenheinrich
    • June 2, 2013 at 11:15

  • Vergaser läuft über PK50XL2 Automatik

    • Tulpenheinrich
    • June 2, 2013 at 11:00

    Dort wo ich den kleinen runden Kreis gemacht habe, läuft sofort Benzin raus, wenn Bezinhan auf..... ebenfalls auf der Vergaserrückseite sind zwei kleine Löcher.... (Überströmkanäle?) keine Ahnung!

    Dort läuft alles raus

  • Vergaser läuft über PK50XL2 Automatik

    • Tulpenheinrich
    • June 2, 2013 at 10:58

  • Vergaser läuft über PK50XL2 Automatik

    • Tulpenheinrich
    • June 2, 2013 at 10:38

    Diese Dichtungen scheinen wirklich alle dicht zu sein!!!

    Ich werde jetzt den Vergaser nochmals ausbauen und genau gucken wo es überläuft..... so ein Mist ....


    Vielen Dank für die schnelle Antwort aber ich tippe immer noch auf die Schwimmernadel X(

  • Vergaser läuft über PK50XL2 Automatik

    • Tulpenheinrich
    • June 2, 2013 at 09:51

    Hallo und einen schönen Sonntag Morgen!

    Ich habe gestern eine PK50XL2 BJ 92 Automatik gekauft.

    Mein Problem: Vergaser gereinigt, Motor läuft.... alles schön!

    nur.... sporadisch läuft Benzin aus dem Vergaser ca. alle 10 Sekunden. Bei laufendem Motor und wenn er aus aus. Bezinhahn zu...dann ist alles gut. Bezinhahn schließe ich aus. Schwimmernadel angesehen.... sieht gut aus... weiß aber nicht ob sie richtig schließt

    Ich will mich nicht verkehrt ausdrücken....! Wenn ich denn Vergaser abnehme, sehe ich am Ansaugstutzen 2 Rillen die nach unten führen. Ich denke dort läuft das Gemisch raus.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

    ?(

  • Vergasereinstellung pk 50 xl2

    • Tulpenheinrich
    • May 5, 2013 at 18:07

    Hatte ich mit den derzeitigen Belägen auch gemacht! (Über Nacht in Öl gelegt) Werde deinen Rat befolgen! Und vielen Dank für die schnellen Antworten!!! Ist ja nicht selbstverständlich bei dem Grillwetter :thumbup:

  • Vergasereinstellung pk 50 xl2

    • Tulpenheinrich
    • May 5, 2013 at 17:52
    Zitat von Tulpenheinrich

    Das komische ist, daß von einer Kupplungsscheibe der Belag stärker als bei den anderen verschlissen ist.

    Grundeinstellungen habe ich gerade nochmal vorgenommen!

    30-er Öl ist frisch drauf. Ich überlege, ob ich mir verstärkte Federn und neue Kupplungsbeläge hole.

  • Vergasereinstellung pk 50 xl2

    • Tulpenheinrich
    • May 5, 2013 at 17:48

    Das komische ist, daß von einer Kupplungsscheibe der Belag stärker als bei den anderen verschlissen ist.

    Grundeinstellungen habe ich gerade nochmal vorgenommen!

  • Vergasereinstellung pk 50 xl2

    • Tulpenheinrich
    • May 5, 2013 at 17:22

    Hallo!

    Ich habe folgende Probleme mit der PK50 XL2: Wenn ich Vollgas fahre und während der Fahrt die Kupplung ziehe, geht die Drehzahl nicht runter.

    Das nächste Problem: Bei höheren Gängen rutscht leicht die Kupplung, zudem habe ich das Problem, wenn ich im Stand den 1. Gang einlege, will sie schon nach vorn (Kupplung trennt nicht richtig) Beide Ursachen zusammen verstehe ich nicht so ganz.

    Kupplung gebrauchter guter Zustand. Zylinder dr 70 Bedüsung gerade nicht bekannt! Sorry

  • Kontrollleuchten keine Funktion

    • Tulpenheinrich
    • February 4, 2013 at 12:50

    Das ganze ist sicher mit einem Kompaktstecker verbunden. Schaul mal in diese Kontakte genau rein

  • Kontrollleuchten keine Funktion

    • Tulpenheinrich
    • February 4, 2013 at 11:37

    Ich gehe davon aus das du die Lämpchen kontrolliert hast!?? ?(

  • Abblendlicht schwach Fernlicht gut

    • Tulpenheinrich
    • January 30, 2013 at 14:07

    Der Held des Tages! IST KASONOVA!!!!


    Ich Trottel hatte die Kabel verdreht schwarz und lila aber wirklich verstehe ich das nicht ganz, da ja das Fernlicht anging sowie ich das eingeschaltet hatte!


    Vielen Dank!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™