1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Tilly24

Beiträge von Tilly24

  • Motorproblem PK XL2 Automatik: Motor säuft nach einer Minute ab

    • Tilly24
    • February 23, 2013 at 17:04

    Servus @ All,

    so nu mal nen Update der durchgeführten Fehlersuche. Spritzentest durchgeführt ;) (I.O). Krümmer und Membran demontiert, kontrolliert und mit neuen Flachdichtungen angefertigt und montiert (I.O.). Benzinschlauch erneuert und so verlegt das die Drosselklappenverstellung ohne berührung vom Gestänge funktioniert. Vergaser erneut gereinigt und mit neuen Dichtungen und Luftfiltereinsatz versehen (I.O) Zylinderkopf demontiert. Mußte dann leider feststellen das mein Vorgänger die Dichtfläche auf das übelste abgefeilt oder mit Schmirgelpapier bearbeitet (Vergewaltigt) hat. ?( Die Dichtfläche habe ich zumglück noch Plan bekommen. :D Dann den Kolben Hub (OT) mit hilfe von Lötzinn durchgetörnt und Vermessen. Eine 0,7mm Kupferdichtung angefertigt und wieder komplett mit ner neuen Zündkerze (NGK B8ES) montiert Dann Neustart, und siehe da, sie Läuft, allerdings fehlt noch die richtige Bedüsung, da die Drehzahl beim Gasgeben in die Kniehe geht. Werde noch ne 84 er bzw. 85 er HD Probieren um dann eine Feineinstellung am Vergaser zu machen. Momentaner Stand ist, ich bestimme mit dem Choke und Gasgriff, wann sie ausgehen darf :+3

    Nordische Grüße

  • Motorproblem PK XL2 Automatik: Motor säuft nach einer Minute ab

    • Tilly24
    • February 14, 2013 at 14:34

    @ kasonova, ich freue mich über Deine Tip´s, aber wenn Du mal durch die letzten Poasts gelesen hast, wirst Du feststellen das ich bis ins kleinste meine Vorgehensweise beschrieben habe. (z.B. mit dem demontierten Zylinderkopf) Verstehe nicht warum Du mir versuchst die Materialien wie z.B. Alu Kopf usw. erklären möchtest. Habe doch geschrieben das ich einen Innendurchmesser der Laufbahn von 47 mm gemessen habe, und weiß das ein 75er Pinasco verbaut ist. Fühle mich durch solche Äußerungen ziehmlich veräppelt. Zu Deinem Rat mit der Spritze schrieb ich bereits das ich ihn noch durchführen werde. Der Vergaser ist bis Dato noch demontiert sowie auch der Zylinderkopf aus Alu ;) Da ich schon durch den Pinasco Überrascht wurde, ist es doch naheligend ein bischen umsichtiger zu gucken, oder :?: Würde mich nicht wundern, wenn sich da noch irgendwelche Bastellein herausstellen. Habe gerade die Flachdichtung für den Vergaser geschnitten. Bekomme heute voraussichtlich meinen Vergaser Dichtungssatz geliefert. Tolles Bild, würde mich freuen wenn meine Vespa wieder so aussieht. Neh aber im ernst so sieht meine auch aus. Die Anleitung ist schon seit ner Woche in meinem Abendgebet aufgenommen wurden :D sowie auch sämtliche Schnittzeichnungen.

    Gruß und danke

  • Motorproblem PK XL2 Automatik: Motor säuft nach einer Minute ab

    • Tilly24
    • February 14, 2013 at 12:43

    @ hedgebang + powerdrake 4, danke für eure Anteilnahme :thumbup: aber so wirklich weiter bringt mich das noch nicht. Werde mich mal bis zur Membran vorarbeiten. Welchen zustand muss die Membrane denn haben? Gibt es hier denn kein Automatik Fahrer, mitdem gleichen Setup :?: Welche Zündkerze und welche Bedüsung funktioniert bei Euch? Büdde melden ;)

    Nordische Grüße

  • Motorproblem PK XL2 Automatik: Motor säuft nach einer Minute ab

    • Tilly24
    • February 13, 2013 at 12:29

    OK, würde dann nur noch die Starterdüse 65 fehlen da die Leerlaufdüse 40/120 ja schon verbaut war. Also Haupt 74, Starter 65 und Leerl. 40/120 :?:


    Servus nochmal, habe gerade den Zylinder kopf abgeschraubt, um der Sache weiter auf den Grund zu gehen. Die Überraschung ist, das ein Pinasco - Satz mit einem Innendurchmesser von 47mm verbaut ist. Die Laufbahn zeigt keine großen Laufspuren und man kan gut durchdrehen. Der Zylinderkopf ist aber ein Normaler mit der *50 Bezeichnung. Bin ich denn mit meiner Zündkerze NGK B8ES überhaupt richtig ? Die eingebaute Bedüsung würde in dem Zusammenhang mit der Polini Banane und Pinasco Kopf, dann richtig sein, oder ? Ich weiß, viele Fragen rotwerd-)

  • Motorproblem PK XL2 Automatik: Motor säuft nach einer Minute ab

    • Tilly24
    • February 12, 2013 at 19:47

    Also, die Tachonadel ist rot. Der Benzinhahn ist I.O. Habe den Schwimmer und die Nadel kontrolliert, ebenfalls I.O. Habe allerdings noch mal ne Frage zur Bedüsung, verbaut ist Hauptdüse 82,5 die Starterdüse 80 und die Leerlaufdüse 40/120. Diese weichen ja der Normalbedüsung ab, evtl. wegen des Polini Auspuff´s ??? Welche Leerlaufdüse,Hauptdüse und Leerlaufdüsen sind bei Euch verbaut ?

  • Motorproblem PK XL2 Automatik: Motor säuft nach einer Minute ab

    • Tilly24
    • February 12, 2013 at 15:33

    Danke erstmal :) tolle Tip´s werde mich nachher noch mal melden.

  • Motorproblem PK XL2 Automatik: Motor säuft nach einer Minute ab

    • Tilly24
    • February 12, 2013 at 13:31

    Ok,

    dass habe ich noch nicht getestet. Werde heute Abend nochmal den Vergaser ausbauen, die Düsen und den Schwimmer kontrollieren. Der O-Ring von der Schwimmerkammer macht mir allerdings nen bischen Sorge, da er schon ein bischen flach und ausgehärtet wirkt . Dann werde ich die Stellmöglichkeiten vom Benzinhahn ausprobieren. Kann der Luftfilterdeckel und Filter für den Spritzentest abgebaut bleiben ?

  • Motorproblem PK XL2 Automatik: Motor säuft nach einer Minute ab

    • Tilly24
    • February 11, 2013 at 19:46
    Zitat von Tilly24

    @ rassmo + @kasonovas werde es natürlich noch ausprobieren. Es soll hier nicht so rüberkommen das ich Eure aller Tip´s nicht würdige, ich freue mich über die Teilnahme und werde soviel wie möglich ausprobieren, aber leider macht es mir die Jahreszeit nicht so leicht mit der Feierabendzeit. Wird leider schnell Dunkel, muß leider zum Probelauf in den Garten. Büdde weiter mit Tip´s

    Zitat von Tilly24

    Und nochmal Danke @ ALL


    Miko. Wenn Du XL1 oder XL2 meinst, dann die XL2.

  • Motorproblem PK XL2 Automatik: Motor säuft nach einer Minute ab

    • Tilly24
    • February 11, 2013 at 19:27

    Miko laut meiner Betriebserlaubnis mit nem 16/14 ist eine 74 Hauptdüse eingetragen. Laut altevespe.de 76-78.

    @ rassmo + @kasonovas werde es natürlich noch ausprobieren. Es soll hier nicht so rüberkommen das ich Eure aller Tip´s nicht würdige, ich freue mich über die Teilnahme und werde soviel wie möglich ausprobieren, aber leider macht es mir die Jahreszeit nicht so leicht mit der Feierabendzeit. Wird leider schnell Dunkel, muß leider zum Probelauf in den Garten. Büdde weiter mit Tip´s

    Und nochmal Danke @ ALL :D

  • Motorproblem PK XL2 Automatik: Motor säuft nach einer Minute ab

    • Tilly24
    • February 11, 2013 at 19:07

    Der Verkäufer sagte mir das der Motor letztes Jahr noch lief. Darauf hin erneuerte er die Reifen um dann loszufahren, daraus wurde aber nichts. Er erneuerte dann die Bezinleitungen und ersetzte die alte Batterie. Dann gab er auf und verkaufte mir die Vespe als Bastler Roller mit der Aussage das der Motor nicht läuft aber frei dreht. Das sie nun nach einem Zündkerzen wechsel sofort anspringt hätt ich nicht gedacht. Müßte jetzt nur noch zum Fahren reichen :)

  • Motorproblem PK XL2 Automatik: Motor säuft nach einer Minute ab

    • Tilly24
    • February 11, 2013 at 18:39

    Nö

  • Motorproblem PK XL2 Automatik: Motor säuft nach einer Minute ab

    • Tilly24
    • February 11, 2013 at 18:27

    Polini Tröte. Zylinder weiß ich nicht.

  • Motorproblem PK XL2 Automatik: Motor säuft nach einer Minute ab

    • Tilly24
    • February 11, 2013 at 17:36

    So, habe am Benzineintrittsstutzen am 16/14 Vergaser den Schlauch gelöst. Es lief beim geöffneten Benzinhahn auch Sprit raus und beim wieder verschließen hörte es auch wieder auf. Also Benzhahn volle funktion :thumbup: Beim wieder starten ca. 20sec. ruhiger runder Motorlauf (was man mit nem Polini so ruhig nennen kann) dann aber wieder das langsame ruhige absterben des Motors ?( Beim wieder und wieder Starten springt sie gut an :thumbup: (bis wiedermal die Batterie neuen Saft kriegen möchte) aber dann... Als ich den Vergaser am Wochenende mit Ultraschall gereinigt habe konnte ich mir die Bezeichnung auf den Düsen Notieren. Auf einer stand 80, auf der zweiten 120 40 und auf der dritten B 2,5. könnten das die Falschen sein !?!

    Nordische Grüße

  • Motorproblem PK XL2 Automatik: Motor säuft nach einer Minute ab

    • Tilly24
    • February 11, 2013 at 13:18

    In Fahrtrichtung : links Off und rechts On.

  • Motorproblem PK XL2 Automatik: Motor säuft nach einer Minute ab

    • Tilly24
    • February 11, 2013 at 13:12

    Nicht das ich wüsste, wird doch nur im Cockpit angezeigt. Werde aber wie schon geschrieben die Funktion von der Zuleitung (auch Benzinhahnstellung) kontrollieren :)

  • Motorproblem PK XL2 Automatik: Motor säuft nach einer Minute ab

    • Tilly24
    • February 11, 2013 at 13:02

    @ woleii, das hab ich gerade noch hinbekommen ;) und Vespa gerade ne Woche in meinem Besitz.

  • Motorproblem PK XL2 Automatik: Motor säuft nach einer Minute ab

    • Tilly24
    • February 11, 2013 at 12:54

    Wow ,

    da werd ich nach Feierabend nochmal die Durchgängigkeit der Benzinleitung kontrollieren. Gehöhrt eigentlich unter dem Tank eine Dichtung? An der Benzinhahndurchführung fehlt auch der Gummipropfen, wird aber wohl keine Funktion auser Führung und Feuchtigkeitsschutz haben, oder ? Weiß leider nicht was der Vorbesitzer umgebaut oder vergessen hat. Am Vergaser ist doch nur die Schwimmerkammer mit nen O-Ring abgedichtet und ne Papierdichtung am Ovalem Stutzen oder ? Gerne weitere Tip´s, Danke@All

  • Motorproblem PK XL2 Automatik: Motor säuft nach einer Minute ab

    • Tilly24
    • February 11, 2013 at 12:13

    Kann mir denn keiner mehr helfen ?(

  • Motorproblem PK XL2 Automatik: Motor säuft nach einer Minute ab

    • Tilly24
    • February 10, 2013 at 09:21

    Soweit bin ich leider noch nicht gewesen, da der Motor kurz aufdreht und dann abstirbt. Alles noch in Neutralschaltung. Wenn ich die Zündkerze dann heraus drehe ist sie voll mit Sprit.

    Gruß

  • Motorproblem PK XL2 Automatik: Motor säuft nach einer Minute ab

    • Tilly24
    • February 10, 2013 at 08:45

    Moin @ All,

    @ rassmo:könnte auch Spritmangel sein. Aber wie kann ich das rausfinden. Den Vergaser habe ich Ultraschall gereinigt, und auch das Sieb ab Vergasereingang. Es sah alles ziehmlich sauber aus. Danke auch an wolleii. Bitte noch viele Ideen :thumbup:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™