1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. daVeith

Beiträge von daVeith

  • V50 abnehmbarer Gepäckträger hinten?

    • daVeith
    • April 10, 2020 at 09:22

    Geschmackssache :) schön sportlich und mal was anderes aber ich will tatsächlich den großen Originalen - gefällt mir auf Dauer auch nicht deswegen soll er ja „ansteckbar“ sein nur zum Einkaufen :-7


    Schwingsattel kommt nicht in Frage - hab mir meine Sitzbank erst beziehen lassen und ich bin ziemlich groß, muss also weiter hinten sitzen 😂


    Falls wer den Eintrag im gsf findet mit dem Umbau, gerne her damit ich finde ihn bis dato nämlich nicht...

  • V50 abnehmbarer Gepäckträger hinten?

    • daVeith
    • April 9, 2020 at 09:09

    Ja genau, aber ich will eben nicht rumschrauben.

    Der für die V50 wird nur mit dem „Sitzbank-Zapfen“ verschraubt und liegt hinten auf.

    Vielleicht habt ihr eine Idee wie man das mit einem „Klick-System“ umbauen könnte dass das hält...

  • V50 abnehmbarer Gepäckträger hinten?

    • daVeith
    • April 7, 2020 at 20:51

    Hi zusammen,

    Hat wer Erfahrungen/Ideen, wie und ob man einen Gepäckträger hinten auch abnehmbar gestalten kann, also ohne rumschrauberei.

    Idee: wenn ich einkaufen fahre - Träger drauf und los, ansonsten ohne :)

  • Leistungsprobleme bei einer V50 1. Serie

    • daVeith
    • April 6, 2020 at 13:41

    Was sagt ihr zu dem Kerzenbild?

    Bilder

    • E9869FD2-E5D5-4E27-85F1-70B727771428_autoscaled.jpg
      • 340.91 kB
      • 1,200 × 1,600
      • 166
  • Leistungsprobleme bei einer V50 1. Serie

    • daVeith
    • April 6, 2020 at 11:34

    .

  • Leistungsprobleme bei einer V50 1. Serie

    • daVeith
    • April 6, 2020 at 11:26

    Also,

    Die ND sind jetzt da. Mit der 45er zieht sie jetzt besser von unten raus.

    Allerdings dreht sie jetzt, wenn man mit zu hoher Drehzahl stehen bleibt, von alleine hoch und „Pufft“ wenn man sie dann killen will.

    Das ist ja eigentlich ein Zeichen für Falschluft, oder? Simmeringe sind err gemacht worden.

  • Leistungsprobleme bei einer V50 1. Serie

    • daVeith
    • April 1, 2020 at 18:07

    Hi,

    danke für eure Tipps. habe heute die ND bestellt und warte auf die Lieferung :)

    Das mit den Standgas mach ich dann wenn die ND passt.

    Nochwas: hab sie heute angeworfen. Ist erst beim 4. Kick gekommen und hat die ersten 50m stark geraucht. Ist das auch ein Indikator für etwas?

  • Leistungsprobleme bei einer V50 1. Serie

    • daVeith
    • March 31, 2020 at 16:52

    Hi,

    Motor wurde letztes Jahr vom "Profi" gemacht, mit Zündung einstellen.

    An die ND hab ich auch schon gedacht. Aber für mein Verständnis: warum eine "fettere" ND und keine "magerere"?

    Zündkerze ist eine relativ neue (also auch letztes Jahr mit Motor) NGK B7HS drinnen.

  • Leistungsprobleme bei einer V50 1. Serie

    • daVeith
    • March 30, 2020 at 19:32

    Hallo liebe Vespagemeinde,

    gleich vorweg, ich bin noch nicht sehr erfahren im Schrauben, bin aber handwerklich sehr geschickt und traue mir das zu, brauche aber etwas Hilfe bei der Fehlersuche.

    Also es geht um die V50 1. Serie meiner Freundin.

    Der Vergaser hat den Winter nicht überlebet und da sie einen 75er Zylinder drauf hat und ein 16.10 Vergaser drinnen war (was ja eh nicht optimal ist) haben wir uns entschieden einen 16.16 einzubauen.

    So dann haben wir mit den HD rumgespielt: 72er war das Kerzenbild schwarz, bei der 70er ist die Kerze jetzt schön rehbraun

    Sie springt gut an und macht was sie soll: 1. Gang - Choke stottert sie; 3. Gang Vollgas - Choke passiert gar nichts; Standgas - Choke geht sie aus

    Sie dreht auch schön aus.

    ABER: von unten raus, also beim Gasgeben hat sie immer ein kleines Leistungsloch. Außerdem, wenn sie richtig heiß gefahren ist, "schießt" sie manchmal beim Schalten vom 1. auf den 2. Gang. Aber kein Knall, sondern eher ein "Puff".

    Nochwas: als ND ist die Standard 42 drinnen.

    Und was ich noch komisch finde: die Leerlaufgemischschraube soll man ja 1,5 Umdrehungen raus drehen. Dann Leerlauf einstellen und daran spielen bin sie schön ruhig läuft. Das wäre bei unserer Kleinen der Fall wenn die Schraube nur noch 0,5 Umdrehungen rausgedreht ist, was mir sehr wenig vorkommt.

    Vielen Dank für eure Tipps und Erfahrungswerte :)

  • Motor meiner v50 1. serie stottert

    • daVeith
    • June 8, 2014 at 14:02

    Hallo miteinander,
    Ich habe folgendes Problem:
    meine vespa (v50 1serie) lief nicht richtig. Sobald sie warm wurde stotterte sie bei Vollgas. Ich hab nen DR 75ccm drauf und hatte aber nen 16.10 Vergaser drinnen. Gut dachte ich mir wahrscheinlich einfach der Vergaser zu klein. Hab jetzt nen 16.16 verbaut mit passendem Ansaugstutzen etc. Und ne 70 HD drinnen (bei der 74 rauchte sie bei Vollgas). Allerdings hatte ich keinen passenden Luftfilter mitbestellt und hab deswegen die stehbolzen gewechselt und den Lufi vom 16.10 verbaut.
    jetzt läuft sie aber total besch...eiden. Ruckelt wenn man Gas gibt, erreicht keine wirklich hohe Geschwindigkeit, läuft einfach total unrund wenn man Gas gibt.
    liegt das am Luftfilter? Wenn ja welchen könnt ihr mir empfehlen. den "originalen" blechernen oder gleich nen Rennluftfilter (zB den von Malossi) und dann welche HD dazu?

  • Seilzüge 1. Serie

    • daVeith
    • May 4, 2014 at 20:39

    Hallo Vespafreunde,
    ich möchte mir auf Vorrat ein paar Seilzüge (Bremsen, Kupplung etc.) zulegen, da die meist zu den blödesten Zeiten reißen :)
    allerdings finde ich da bzgl. der ersten Serie V50 nichts bzgl. Längen (Seile und Hüllen), weil da gibt's ja zig verschiedene Varianten. Kann mir da wer weiterhelfen?

  • Sitzbank Aufpolstern

    • daVeith
    • May 15, 2013 at 21:30

    :D Dann mach ich's auf Gefühl... Aber um so dünner um so cooler sieht er aus :)
    Und Danke für die schnelle Antwort 2-)

  • Sitzbank Aufpolstern

    • daVeith
    • May 15, 2013 at 20:49

    Hallo Vespafreunde,
    Ich bekomme eine neue Sitzbank auf meine erste Serie und die ist soweit schon fertig bloß dass wir nicht wissen wie viel wir aufpolstern müssen/sollen?!
    1cm oder 2cm?
    Habt ihr damit Erfahrungen?
    Gruß Veith

  • Paar Fragen zur 1. Serie Sitzbank und Griffe

    • daVeith
    • May 10, 2013 at 18:13

    Hallo,
    Hab mal 2 Fragen zu meiner 1.Serie Bj. 65

    Lasse mir gerade nen Sitz machen (hab ein originales Sitzbankgestell Doppelsitz) und müsste wissen wie viel da aufgepolstert wird, bzw wie hoch dann die Sitzbank letztendlich sein soll ( muss ja gut aussehen :-D)

    Und noch ne Frage, die 1. Serie hatte ja graue Griffe soviel ich weiss.. Aber welche? Hier mal 2 Links:


    Oder ganz andere?


    Danke schon mal :)

  • 1. Serie Seitendeckel öffnet sich beim Fahren

    • daVeith
    • April 9, 2013 at 17:18

    Tatsächlich da fehlen die Gummipuffer! Die Italiener haben da Filz reingeklebt :)
    Werd ich mir dann gleich mal welche bestellen!
    Danke ;)

  • 1. Serie Seitendeckel öffnet sich beim Fahren

    • daVeith
    • April 8, 2013 at 22:21

    Jup genau der hat sich "aufgedreht" :)
    Dann schau ich da mal morgen nach ob die Gummipuffer drin sind, vielleicht wärs ja so einfach :)
    Danke für die schnelle Antwort!

  • 1. Serie Seitendeckel öffnet sich beim Fahren

    • daVeith
    • April 8, 2013 at 22:14

    Hallo Vespa-Fans,

    Ich habe seit kurzem eine 1.Serie Bj. 65 und neulich als ich mal ne kleine Ründe drehen wollte, scheppert es plötzlich hinter mir -> so ein Mist, Seitendeckel weggeflogen :(

    Hat da schon jemand Erfahrungen und weiß wie ich das Ding so befestigen kann, dass es nicht wegfliegt?

    Gruß Veith

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche