1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Christinakohnke

Beiträge von Christinakohnke

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Christinakohnke
    • August 6, 2013 at 21:02

    Hilfe!! :(
    Ich habe meinen bremslichtschalter und Lampe eingebaut, klappt Super, nur leider funktionieren nun alle Lichter und die Hupe nur bei getretener Bremse. Ich habe also einen kompletten Kurzschluss bei den Lichtern, nicht nur ein Bremslicht.

  • kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Christinakohnke
    • May 19, 2013 at 13:58

    Problem: jetzt fahre ich im 4. Gang, alles andere geht nicht mehr. Also Kupplung funktioniert, aber die Schaltung geht nicht. Warum????? Aaaaah, ich muss doch noch nach Hause :(

  • Elektrik 50 special

    • Christinakohnke
    • April 28, 2013 at 00:56

    so sieht er aus ;)
    den setze ich zwischen stromabnehmer und Schalter? also bei schwarz?

  • Elektrik 50 special

    • Christinakohnke
    • April 28, 2013 at 00:16

    Ich dachte ich hätte ne 12v zgp da drin?!
    Also ich bin zwar blond und ne Frau, aber jetzt verkauft mich nicht so

  • Elektrik 50 special

    • Christinakohnke
    • April 27, 2013 at 18:45

    Hä? Du hast doch gesagt nix machen?

  • Elektrik 50 special

    • Christinakohnke
    • April 27, 2013 at 10:42

    Sorry, ich meine jetzt die Scheinwerfer. ;)

  • Elektrik 50 special

    • Christinakohnke
    • April 27, 2013 at 08:57

    Wieso mechanisch??
    Laut Schaltplan jeweils ein Leuchtmittel vorn und hinten, sind das nur die Soffitten? Hab vorne noch ne Halterung für ne Birne, oder? Da war halt vorher nix.

  • Elektrik 50 special

    • Christinakohnke
    • April 26, 2013 at 13:50

    Keeeeene Klappe! Licht ging halt nicht, alles durchgebrannt. Weil, wie gesagt, der spannungsregler nirgends angeschlossen ist, der befindet sich unter dem Sitz, statt Werkzeug ;)
    Wenn ich aber nun schonmal an der Verkabelung dran bin, wollte ich nur wissen, wie viel mehr Aufwand es wäre, Blinker dran zu bauen.

  • Elektrik 50 special

    • Christinakohnke
    • April 26, 2013 at 10:47

    Hab kein Fach links ;)
    Also lasse ich grundsätzlich nun erstmal alles so, wie es ist, baue aber den Regler (irgendwo?) dazwischen und nehme 12v Leuchtmittel, um Blinker und Rück- und Bremslicht, Schnarre oder sonstigen Schnickschnack einzubauen, müsste ich wohl einen neuen Kabelbaum basteln/bestellen/einbauen?

  • Elektrik 50 special

    • Christinakohnke
    • April 26, 2013 at 09:49

    Motor muss ich gleich nachschauen, Fahrgestell ist die v5b3t. Die gab es in Deutschland ja auch mit 4fach Blinker und so. Mein Vorbesitzer hat bei seiner Restauration einen neuen Kabelbaum eingezogen, aber ich halte nicht viel bin seinen Künsten, Benzinschläuche waren überall mit Kabelbindern befestigt, den Gaszug hält am Ende eine angebrochene Lüsterklemme. Unterm Sitz ist der spannungsregler, ein Relais hab ich bis jetzt noch nicht gefunden.

  • Elektrik 50 special

    • Christinakohnke
    • April 26, 2013 at 01:18

    Also ich bin dann mal davon ausgegangen, dass ich den Schaltplan vom Bild brauche, alle anderen haben die andere zgp. An meinem Rücklicht ist aber nur eine Soffettenfassung. Am Lenker sind keine Löcher für Blinker (wie gesagt) und ja, die Soffetten waren beide kaputt, eine andere Lampe war vorne nicht drin. Schnarre gibts auch nicht. 8|


    Wo was wie welche Mutter? ?(

    Bilder

    • image.jpg
      • 53.14 kB
      • 957 × 526
      • 240
  • Elektrik 50 special

    • Christinakohnke
    • April 25, 2013 at 22:17

    Hallo zusammen,
    Ich habe meine Vespa nun noch nicht so lange und sie lief auch eigentlich beim Kauf. Trotzdem habe ich mal alles etwas genauer angeschaut, man weiß ja nicht, was da so dran gemacht wurde. Meiner Meinung nach ist nun alles etwas verkorkst.
    Sehe ich das richtig, dass ich eine ZGP habe, die wahrscheinlich 12V liefert? Dazu habe ich nur Schaltpläne mit 4-Fach Blinkanlage gefunden. Die Vespa ist aber mit 0 Blinkern ausgestattet. Es ist auch ein falsches Rücklicht verbaut, denke ich, das lässt sich aber wohl beheben. Liege ich nun völlig falsch?


    Edith sagt, dass ich erwähnen sollte, dass ich einen an nichts angeschlossenen spannungsregler gefunden habe, an den Hinterbacken hat die Vespa jeweils ein Loch (für Blinker?), aber vorne nix, glaube ich.

    Bilder

    • image.jpg
      • 284.82 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 394
    • image.jpg
      • 219.64 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 400
    • image.jpg
      • 163.93 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 371
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™