1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. brumbrum

Beiträge von brumbrum

  • 1
  • 2
  • 3
  • Regler für PK 50 XL ?

    • brumbrum
    • May 27, 2011 at 12:24

    super ! Vielen Dank !!

    Ich werde da mal auf ebay schaun oder hast Du mir noch ne Info wo ich so einen "Nachbauregler" bekomme ?


    ...jetzt hab ich das mal versucht auszubauen, aber da sind 2 so komische 4eckige Muttern die den Regler an der Karosserie halten - wie bekommt man die denn weg ?

  • Regler für PK 50 XL ?

    • brumbrum
    • May 26, 2011 at 21:45

    ja logo, alles gecheckt, ist ganz sicher dieser Regler der Strom durchlässt obwohl keiner fließen darf.

  • Regler für PK 50 XL ?

    • brumbrum
    • May 26, 2011 at 20:31

    Liebe Leute,

    habe ne pk 50 xl elestart (also die PK 1)
    Nun hab ich von nem Profi gehört dass an meiner Vespa, an der ich keine Batterie anschließen kann ohne dass es die Sicherung raushat, einen Defekt am "REGLER" hat.

    Kann mir bitte jemand helfen und mir ggf. nen Link geben wo ich so einen Regler her bekomme ?
    Ist der Selbstaustausch schwer ?

    Danke

  • Anschluss Batterie an PK XL problematisch

    • brumbrum
    • May 12, 2011 at 06:47

    Danke Kasonova !

    Boah ich bin echt kein Elektriker und ich bemerke gerade wieder dass ich dafür auch so gar kein Interesse habe :-4

    Aber..., kann es sein dass der Tacho was mit der Batterie zu tun hat ? Der ist bei mir nämlich auch defekt, könnts daran liegen ? Kabel etc. machen eigentlich einen guten Eindruck.

  • Anschluss Batterie an PK XL problematisch

    • brumbrum
    • May 9, 2011 at 18:34

    nee...

    hab se sicher richtig angeschlossen und ne falsche Bat. isses ganz sicher auch nicht.

  • Anschluss Batterie an PK XL problematisch

    • brumbrum
    • May 5, 2011 at 18:49

    Liebe Leute,

    habe neulich an meine Vespa PK 50 XL elestart ne neue Batterie angeschlossen (die alte war hinüber und ich hab sie so gekauft, nun neue Batterie besorgt).

    Wollte die nun anschließen (zuerst Plus, dann Minus) aber als ich Minus anschließen wollte kams zum Funkenschlag, mehrmals, bis die Sicherung durchbrannte.

    Nun..., was hab ich denn evtl. falsch gemacht bzw. was könnte der Fehler sein der sowas verursacht ?

    Danke !

  • Nach Winterschlaf Startproblem

    • brumbrum
    • May 2, 2011 at 21:50

    Danke für die Info, aber bei Louis sind die nicht befüllt !! Das ist mir zu doof und letztendlich auch teurer als auf ebay.

  • Nach Winterschlaf Startproblem

    • brumbrum
    • May 1, 2011 at 11:12

    ok, danke vielmals, das mit ankicken funzt nicht, egal auf welche Art und Weise, da kommt absolut Null Zündung. Startspray hab ich gerade keins zur Hand.

    Hab jetzt Vergaser & Luftfilter geputzt. Und Tank ausgespült (da waren komischerweise deutlich Ablagerungen drinne).
    Ne neue Zündkerze hab ich mir auch gegönnt weil die alte keine war die für PK50XL empfohlen wird.

    Nun nächstes Problem: Habe die Vespa vor Jahren gekauft und Verkäufer meinte der Elestart funzt nicht weil Batterie kaputt - habs überprüft - stimmt, also will ich ihr nun mal ne neue gönnen, z.B. die hier ?


    oder gibts da welche die empfehlenswerter sind ?

    Danke !!!

  • Nach Winterschlaf Startproblem

    • brumbrum
    • April 29, 2011 at 16:51

    Liebe Leute,

    wir haben eine PK 50 XL und die springt dieses Frühjahr leider nicht mehr an.
    Letztes Jahr lief sie noch super und letztes Jahr ist sie nach dem Winterschlaf auch schon beim 2ten Kick angesprungen, diesmal scheint aber der Wurm drinne zu sein.

    Zündkerze habe ich schon des öfteren ausgebaut und gesäubert (war immer rel. feucht), auch hab ich schon ohne Zündkerze 2 Tage offen stehen lassen damit da evtl. zu viel Sprit sich verflüchtigt.
    Auch ne andere Zündkerze habe ich schon probiert - nichts, rein gar nichts.

    Was mir auffällt ist, dass nach dem Dritten oder Vierten mal ankicken die Kompression nachlässt, also kaum mehr Gegendruck auf dem Kickstarter da ist !??

    Bitte um Tipps was ich in dem Fall nun noch versuchen kann.

    Besten Dank !!!

  • Vespa geht ständig aus!

    • brumbrum
    • March 5, 2007 at 17:14

    Hi Leute,

    Vespa: PK 50 XL

    - hab ein Pinasco Ritzel eingebaut
    - Sito Plus Auspuff ohne Drossel
    - vor kurzem den Tank entrostet
    - Original Düse

    bin meine Vespa nun zum Ersten Mal auf etwas längerer Strecke gefahren und nach etwa 2km ging sie einfach aus (ohne Stottern, von einer Sekunde auf die andere).
    ...dann warte ich 5 Minuten und sie springt wieder an als wäre nichts gewesen, fahre dann wieder nen km und sie geht wieder aus.
    Wenn ich die dann abstelle riecht es auch irgendwie verkokelt.

    Zündkerze ?
    größere HD ?
    evtl. Vergaser reinigen ?

    Kann mir jemand was aus seiner Erfahrung in dieser Sache sagen ?

    Besten Dank !

  • wo gibts Originallack 402 hellblau ?

    • brumbrum
    • March 3, 2007 at 08:46

    Hi Leute,

    wo kann ich mir den 402er Ori-Lack kaufen ?

    Ich bräuchte auch nicht viel, nur um ein paar Stellen auszubessern.

    Danke !!

  • wo bekomme ich Lack 402 her ?

    • brumbrum
    • February 25, 2007 at 23:39

    Hi Leute,

    für meine Vespa 50 N Spezial brauche ich wegen kleinen Macken ein klein wenig Lack von der Nummer 402

    Der Lack ist Original, siehe Bild (nicht meine, aber dieselbe)

    Bilder

    • 402.jpg
      • 25.23 kB
      • 400 × 300
      • 520
  • Auspuf Rostschutz + Hitzeempfindlichkeit

    • brumbrum
    • February 10, 2007 at 12:41

    Hi Leute,

    gestern hab ich meinen Auspuff gewechselt.
    Gibt es irgendwas damit der neue nun nicht wieder so schnell rostet ?
    Evtl. mit Ofenfarbe vollsprühen oder sowas ?

    Und dann... ist mir aufgefalleln wie extrem nah der Auspuff am Reifen ist (ca. 1cm bei neuem Reifen). Macht die Hitze dem Reifen nix aus auf Dauer ?

  • Pinasco Zahnrad Einbau

    • brumbrum
    • February 9, 2007 at 21:40

    habs heute verbaut bekommen - yuhu !

    und zwar hab ich die Methode mit dem Schraubenzieher einklemmen probiert, natürlich Risiko aber letztendlich hats gelappt - bin noch nicht damit gefahren aber ich glaub das passt schon...

  • Pinasco Zahnrad Einbau

    • brumbrum
    • February 8, 2007 at 21:59

    Da der Moderator das Thema bei Tipps u. Tricks geschlossen hat (!???) aus welchem Grund auch immer...

    In dem Tipps u. Tricks Thread steht nämlich nicht wie ich das Pinascorad festhatlen kann da es sich mit der Schraube mitdreht (Der tipp ist also kaum was wert da es so einfach nicht funktioniert...).

    Mit Schraubenzieher einklemmen hab ich versucht, bin aber ständig abgerutscht und hatte dann auch schiss dass ich ein Zahnrad abbreche da die Schraube ziemlich fest sitzt.

    Wer hat das schon gewechselt und wie hast Du das genau gemacht ?

    Bitte so genau wie möglich beschreiben


    Vielen Dank !!!!!!

  • Zylinder ausbauen pk 50 xl

    • brumbrum
    • February 5, 2007 at 23:12

    ok danke, wie sieht denn so eine Zylinderdichtung aus ? Ist die nicht beim neuen zylinder mit dabei ?

    Ich hab auch Rennauspuff, wollte zuerst mal mit 73 Düse probieren, müsste doch gehen oder ?

    und was ist zu beachten bei einem neuen Zylinder wenn ich den einbaue, muss ich den mit nem speziellen Öl einölen oder sowas in der Art ?

    Bei Tipps u. Tricks gibts nur ne Anleitung für ne pX

  • Zylinder ausbauen pk 50 xl

    • brumbrum
    • February 5, 2007 at 16:39

    Hi Leute,

    ich hab mir einen nagelneuen 75 Polini gekauft und will den demnächst an meiner Vespa verbauen.

    Hab sowas ja noch nie gemacht, kann mir da jemand eine Anleitung geben ? Am Besten auch für den Ausbau des alten Zylinders.
    Hab in der Suche leider nichts dazu gefunden.

    Anleitung Schritt für Schritt wäre genial.

    Auf was gilt es besonders zu achten ?

  • Wer schätzt meine Vespa?

    • brumbrum
    • January 16, 2007 at 22:43

    ich hab meine Erfahrungen gemacht und gebe sie nur weiter, alles was ich geschrieben habe ist wahr und hilfreich für den Threaderöffner - da kann mir keiner an Karren fahren.

    Im Frühjahr motz ich ganz bestimmt nicht weil ich meine (günstige) Vespa schon längst hab :D

  • Wer schätzt meine Vespa?

    • brumbrum
    • January 15, 2007 at 22:04

    derzeit Vespas verkaufen ist nicht empfehlenswert, warte ab bis mind. Juni, dann steigen nämlich die Preise wieder weil höhere Nachfrage, das kann locker 200-300 Euro mehr bringen.

    Bis vor 2 Monaten sind auf ebay normale Vespas PK 50XL teils für über 700 Euro weggegangen die mit Deiner Beschreibung sehr ähnlich waren.

    das Muss beim gewinnbringenden VErkauf:
    - sie muss laufen, also lieber mal Vergaser reinigen oder ähnliche Kleinigkeiten, kann beim Verkauf sogar hunderte Euro mehr bringen als wenn Du sagst dass die lange gestanden ist, jetzt nicht läuft aber sicherlich nur wegen der STandzeit so ist...

    - dann auf ebay einstellen oder lieber erstmal auf (kostenlos!! da kannst ja mal mit 700 einsteigen und wenn kein Interessent da ist dann gehst auf 650 usw..., Aussagekräftige, mehrere Bilder einstellen.

  • pinasco Ritzel und 75ccm Zylinder

    • brumbrum
    • January 10, 2007 at 21:21

    gibts so eine Anleitung auch für den Einbau von einem Polini 75ccm Zylinder an der PK 50 XL ??

  • 1
  • 2
  • 3
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche