1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. edisvespa

Beiträge von edisvespa

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • edisvespa
    • December 20, 2016 at 21:38

    Habe etwas endeckt eine sehr interessante Zündungsvariante bei einer Vjatka.

    Sehr einfalsreich wenn man in der Sowjetunion keine ersatzteile hatte.
    Das ist von irgendwel Fahrzeug .

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bilder

    • Zündung vjatka.JPG
      • 69.85 kB
      • 868 × 482
      • 360
  • The Hustler

    • edisvespa
    • December 16, 2016 at 21:15

    :love:

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • edisvespa
    • November 30, 2016 at 22:15

    Hast du eine erstserie vjatka.
    Mach mal Bilder rein. cool.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • edisvespa
    • November 28, 2016 at 18:56

    Habe das topic mitverfolgt respekt handwerklich 1a. Aus einer vjatka kann man viel bauen. Solides Material.

  • Eine VN2 will auch auf die Straße

    • edisvespa
    • November 27, 2016 at 12:23

    :D

  • Eine VN2 will auch auf die Straße

    • edisvespa
    • November 27, 2016 at 12:17

    Sehr schöner Bericht. cooles Bild. Sehr schöne ist die vespa geworden. :love:
    Wie hast du die Nummer 8 gemacht. Wollte so was ähnlichen an meiner PX .
    Habe an kreidespray gedacht dann mit Fluid Film drüber das alt aussieht .
    Das Bild sollte zum Bild des Monats in die Abstimmung bitte einsenden 8o<3

  • The Hustler

    • edisvespa
    • November 23, 2016 at 20:13

    Sieht Hammer aus.
    Pornstar welche Projekte hast du noch gemacht hast du paarlinks mit den Berichten.Danke

    Würde gerne anschauen bin fasziniert.

  • The Hustler

    • edisvespa
    • November 18, 2016 at 23:26
    • Das wird schon, das Sofa hat style. :thumbup:
  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • edisvespa
    • April 7, 2016 at 18:31

    Ich habe gelesen 40 cm3 siehe Bild.

    Bilder

    • Screenshots_2016-04-07-18-24-25.png
      • 229.86 kB
      • 675 × 1,200
      • 238
    • Screenshots_2016-04-07-18-23-55.png
      • 468.08 kB
      • 675 × 1,200
      • 248
  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • edisvespa
    • March 8, 2016 at 21:13
    Zitat von aarwespe

    Da bekommt man doch Lust auf mehr....

    Auf der Vjatka durch StP


    Passend auch die russische Band die Adriano Celentanos AZZURRO spielt.

    Ital.-russ. Roller und ital.-russ. Musik.

    Eigentlich sehr mutig zwischen den Russen mit der "schlecht bremsenden" Vjatka zu fahren.

    Alles anzeigen

    Cooles Video.

    Hier auch was cooles.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • edisvespa
    • March 6, 2016 at 19:26
    Zitat von Romuschka

    @125vnb6 Danke für deine Einschätzung!!!

    Ich hab bis dato für den Kauf 280,- und für diverse Teile extra nochmal 180,- investiert. Der Transport nach Österreich, sie sollte morgen in Wien ankommen, war kostenlos bzw. mit einem Gegengefallen abgetan, somit bleibt noch ein wenig "Spielgeld" bis sie Typisierungsfähig ist.

    Ich hab sie ja hier in Moskau mit bescheidener Ausrüstung zum Laufen gebracht und bin auch den letzten Sommer über damit unterwegs gewesen, den Motor jedoch dauerhaft alltagstauglich aufzuarbeiten trau ich mir nicht zu. Ich beschränke mich daher auf die Karosserie, Fahrwerk etc... und lagere das Motortuning an einen Fachbetrieb aus. Zur Wahl, ich bin aus dem Salzburger Flachgau, steht nach Internetrecherche entweder ein Betrieb in Seekirchen, zwei in Salzburg Stadt oder einer in Tumeltsham OÖ, noch keine Ahnung wer hier die größte Kompetenz zeigt und wem ich mein Vertrauen schenken soll... ?(

    Gibt's da schon Erfahrungen oder komme ich um persönliche Gespräche eh nicht herum?

    Was noch dazu kommt: Das Tuning wird, verbessert mich wenn ich falsch liege, ja in zwei Stufen erfolgen müssen: erstens fahr- und typisierungsfähig mit den (sichtbaren) Originalteilen machen und typisieren, zweitens dann das eigentliche Tuning mit Vergasertausch, SIP Road etc... Richtig?

    Nicht zuletzt hoffe ich einen Teil der Kosten wieder hereinzubringen mit dem Erlös aus etwas, dass ich besser kann: Ich doktere seit Monaten daran herum, die Originale Wjatka Bedienungsanleitung technisch exakt ins Deutsche und Englische zu übersetzten und zusammen mit den Unterlagen und Historischen Fakten die ich bei meinem Werksbesuch gesammelt habe in ansprechender Buchform zu publizieren. Vor allem die Explosionszeichnungen grafisch so aufzuarbeiten und zu beschriften, dass es etwas gleichschaut, bringt mich an den Rande des übermäßigen Vodkakonsums... :cursing:

    Weit mehr Arbeit als ich dachte, aber da über die Vespa soviel Literatur existiert und über meine Dicke gar nichts, möchte und muss ich das unbedingt schaffen!
    Als kleiner Nebeneffekt, denke ich, werden unsere Wjatki mit vermehrter Verfügbarkeit von Teilen und Literatur auch interessant für jene, die sich bis dato noch nicht drübergetraut haben. Und je mehr Liebhaber desto mehr von den Schönheiten werden vor dem Verfall gerettet, was ich echt begrüßen würde. :rolleyes:

    Alles anzeigen

    Romuschka finde coole idee mit dem Buch.
    Wenn du noch Unterlagen benötigst, kann ich dir meine sammlung geben als pdf.Viieleicht ist was dabei.
    Brauche nur deine email, lade dich in dropbox ein.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • edisvespa
    • February 26, 2016 at 18:31

    Will paar Bilder sehen.

    Viel Spaß

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • edisvespa
    • February 22, 2016 at 20:22

    geiler russischer samowar tula 2-)

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • edisvespa
    • February 3, 2016 at 18:38
    Zitat von ptuser

    Boaaah! Heute ist im GSF eine Serie 1 um sage und schreibe vierhundertvierzig Euro wegegangen.... ?(


    Die habe ich verpasst. ;(

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • edisvespa
    • January 21, 2016 at 21:46
    Zitat von VP-150

    Wir hatten die ganze Strecke keinen einzigen Reiber, 100 km nach Moskau kam dan eine ebensolange Baustelle die mir meine linke Backe abgerüttelt hat. Diese fuhr dann im Begleitfahrzeug mit den Zelten und der Verpflegung nach Deutschland.

    später wurden die Straßen wieder besser:

    Nachdem ich mich auf sandigem Randstreifen in Lettland auch mal auf die Fresse gelegt habe ging es dann über Dörfchen nach Litauen

    Eine Glühlampe musste mal gewechselt werden und in Deutschland wurde der der Unterprecherabstand nochmal nachjustiert - Ergebniss +4 km/h :thumbup: Meinem Kumpel seine hat dann angefangen Zicken zu machen, was aber nach gründllicher Reinigung des Benzinhahns wieder behoben wurde.

    In Thüringen würde Getriebeöl nachgefüllt und am nächsten Tag bemerkte ich ein unruhiges Hinterrad, was auf eine fast agefallene Kronenmutter zurückzuführen war! =O=O=O Nicht auszudenken wenn das später bei unserem Grenzübertritt nach Bayern passiert wäre, wo wir im Downhill Modus den absoluten Topspeet der Reise (85 km/h) erreicht haben.

    Ansonsten gab es keine Probleme, auch die Rennleitung kam uns nicht hinterher, wobei wir mit leichtem Schwitzen ab und zu Ihren Weg kreuzten. Die Roller waren zwar ordnungsgemäß versichert, die russische Zulassungstelle hat uns aber den blechernen Beweis dafür verwehrt. Beim Eintritt in die EU mussten wir auch noch eine extra Versicherung abschließen und an der Grenze vorweisen.

    Für Nachahmer empfehle ich die Sitzbank der zweiten Generation, welche nicht diese beschissene Federung mit Stahlquerstrebe hat. Ich habe den Konstrukteur dieser Sitzbank wärend der Reise mehrfach ins Gulag gewünscht! :cursing:

    Alles anzeigen

    geile Geschichte . :D:thumbup:

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • edisvespa
    • January 20, 2016 at 21:59
    Zitat von VP-150

    Ein Freund aus Moskau hat die zwei gekauft, hat seine dann fahrfertig gemacht, später bin ich nach Moskau geflogen und hab meine das erste mal live gesehen :love: Mit russischer Gemütlichkeit wurde mir dann eröffnet, dass man nach meiner noch schauen müsse ... :cursing: wir wollten aber 2 Tage später aufbrechen ... am Abend vor der Abfahrt dann erste Probefahrt und der Hof war in blauen Nebel gehüllt ... 8| also Wodka aufgemacht und das Moped zerlegt und Getriebe gespalten, Simering nach russischer Methode durch Feder "nachspannen" wieder flott gemacht und als es wieder hell wurde losgefahren :whistling:
    11 Tage später waren wir dann in bei mir zu Hause!

    Gab es keine Probleme am Zoll in Russland eigetlich, schöne geschichte.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • edisvespa
    • January 8, 2016 at 23:39
    Zitat von michael120290

    Aaargh! Ich könnt mir in den Arsch beißen!
    Auf E**y ging gerade ein O-Schlüssel fürn Lichschalter für 30,10€ über den Tresen! :(

    Ansonsten stockt es auch ein wenig. Warte noch auf die letzten Lager. Dann wird der Motor wird zusammengebaut.

    Beim Scheinwerfer mittlerweile einen Px Reflektor verbaut. Sieht gut aus!
    Bremsbeläge verbaut, die 23mm für 8", Qualität sehr gut. Mussten nur angeschliffen werden, da sie für die Trommel zu dick waren.

    liebe grüße

    Wie sieht deine vjatka aus wollen Bilder sehen.

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • edisvespa
    • January 7, 2016 at 22:54

    jawa Umbau vjawa. :D geil

  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • edisvespa
    • November 12, 2015 at 23:22

    Kupplung siehe Bild. ☺ wenn Handbücher brauchst Mail an mich.

    Bilder

    • Screenshots_2015-11-12-23-21-10.png
      • 295.58 kB
      • 675 × 1,200
      • 257
  • Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

    • edisvespa
    • October 18, 2015 at 10:41

    Schöne erste Serie, sehr selten. Welche Nummer hat sie.
    Kannst ja die Unterschiede aufzeigen zu 2 Serie.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™