1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Piaggio Ape & sonstige Blechroller
  3. SB: Technik und Allgemeines

Vjatka 150: Eine Russin will wieder auf die Straße

  • 125vnb6
  • August 31, 2014 at 07:37
  • edisvespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    987
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    Rheinfelden (Baden)
    Vespa Typ
    V 50 n Special, PX 125, Vjatka VP 150
    Vespa Club
    Vespa Club Lörrach
    • January 8, 2016 at 23:39
    • #741
    Zitat von michael120290

    Aaargh! Ich könnt mir in den Arsch beißen!
    Auf E**y ging gerade ein O-Schlüssel fürn Lichschalter für 30,10€ über den Tresen! :(

    Ansonsten stockt es auch ein wenig. Warte noch auf die letzten Lager. Dann wird der Motor wird zusammengebaut.

    Beim Scheinwerfer mittlerweile einen Px Reflektor verbaut. Sieht gut aus!
    Bremsbeläge verbaut, die 23mm für 8", Qualität sehr gut. Mussten nur angeschliffen werden, da sie für die Trommel zu dick waren.

    liebe grüße

    Wie sieht deine vjatka aus wollen Bilder sehen.

    Der Weg ist das Ziel zum Fahren. 2-)

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • January 9, 2016 at 06:18
    • #742

    ....wegen dem Schlüssel würde ich aber jetzt auch nicht unbedingt Panik schieben. Der war vor kurzem
    fast gar nicht zu bekommen und wenn dann wurden da Beträge über € 100 aufgerufen. Jetzt gingen
    da in kurzer Zeit zwei über den Ladentisch um knapp über € 30 und auch Romuschka hat auch eine Quelle
    aufgetan, wo jemand auf einem Berg voll Schlüssel sitzt. Natürlich wollen die Kollegen aus dem Osten,
    so viel wie möglich aus ihren Teilen raus holen. Aber wie immer regelt da die Nachfrage den Preis und
    der Hipp von vor zwei Jahren hat sich eigentlich beruhigt. Das merkt man auch bei den Anbietern im GSF,
    die Preise haben sich wieder normalisiert.

    Eine komplette Vjatka hast vor zwei Jahren, in D oder A nicht unter €2.500 bekommen. Momentan wird
    eine fast Vollständige im GSF mit Standort Deutschland um € 600 angeboten.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 9, 2016 at 08:48
    • #743

    was brauchste denn noch für lager? das ist doch vmtl wie bei den WF vespas auch standardware?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • schoepfm
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Punkte
    357
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Kufstein
    Vespa Typ
    150 Sprint, Vyatka VP-150
    Vespa Club
    Cultblech Kufstein, Vespaholics Tirol
    • January 9, 2016 at 12:00
    • #744
    Zitat von michael120290

    Aaargh! Ich könnt mir in den Arsch beißen!
    Auf E**y ging gerade ein O-Schlüssel fürn Lichschalter für 30,10€ über den Tresen! :(

    Ansonsten stockt es auch ein wenig. Warte noch auf die letzten Lager. Dann wird der Motor wird zusammengebaut.

    Beim Scheinwerfer mittlerweile einen Px Reflektor verbaut. Sieht gut aus!
    Bremsbeläge verbaut, die 23mm für 8", Qualität sehr gut. Mussten nur angeschliffen werden, da sie für die Trommel zu dick waren.

    liebe grüße

    ich habe auch 8" Beläge und eine neue Feder verbaut und gemerkt, dass die Feder zu dick ist. Hatte jemand das gleiche Problem? Gestern ist meine Lieferung aus Litauen gekommen, da ist zum Glück eine original Feder dabei. Hoffe die passt.

    einen Rally Scheinwerfer habe ich gebraucht aus GSF. wird erst geliefert

  • michael120290
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    119
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Cruiser
    • January 9, 2016 at 17:47
    • #745
    Zitat von edisvespa

    Wie sieht deine vjatka aus wollen Bilder sehen.

    Anbei noch ein paar aktuellere Bilder. Auch der gerade zerlegte Motor ist zu sehen.

    @125vnb6

    Wahrscheinlich hast du recht! ;) Also wenn jemand was haben sollte bitte melden! Danke!

    @schoepfm

    Ich habe wieder die Originalfedern genommen, haben ohne Probleme gepasst. Das Loch für die Aufnahme der Beläge musste ich um einen Hauch (~0,5mm) vergrößern.

    @chup4

    Alles klassische Lager der WF Reihe. Hab sogar eine "nagelneue" original Kurbelwelle aufgetrieben! Also über 50 Jahre alt, aber noch nie verbaut gewesen! ^^

    Bilder

    • IMG_20160109_173415545[1].jpg
      • 301.36 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 213
    • IMG_20151123_222822657.jpg
      • 210.03 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 198
    • IMG_20151128_161545086.jpg
      • 101.25 kB
      • 675 × 1,200
      • 234
    • IMG_20151205_134045949.jpg
      • 195.08 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 210
    • IMG_20151221_202311342.jpg
      • 274.45 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 212
    • IMG_20151123_142821386.jpg
      • 246.17 kB
      • 1,920 × 1,080
      • 217
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 9, 2016 at 17:51
    • #746

    die lager kriegste allesamt bei dswaelzlager.de

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • michael120290
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    119
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Cruiser
    • January 9, 2016 at 19:02
    • #747

    Hab die meisten jetzt vom Stoffi. Bis auf die großen Kuwelager. Die sind von E**y.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 9, 2016 at 20:01
    • #748

    ich hab keine aktien bei dem, aber wenn du lager brauchst ist er im schnitt in summe am günstigsten. 15 euro für die lager ist halt n guter preis. skf kostet das stück 35. pfi musste die dichtlippen entfernen und du hast null probleme. verbau die seit jahren in den LF.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • michael120290
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    119
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    Cruiser
    • January 10, 2016 at 10:11
    • #749

    Klingt gut! Kannte bis jetzt nur die skf und fbj bearings.

    Andere Frage: Was gehört bei O Motor im O Vergaser für ne HD rein? Danke!

    Hat noch jemand einen O Zylinder rumliegen den er nicht mehr brauchen würde? Nur Zylinder ihne Kopf und Kolben..

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • January 10, 2016 at 13:14
    • #750

    ...bei mir ist eine HD 65 verbaut, wenn ich es richtig entziffert habe.

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (January 10, 2016 at 14:50)

  • bobo.t
    Anfänger
    Reaktionen
    8
    Punkte
    168
    Beiträge
    32
    Wohnort
    Zürich
    Vespa Typ
    Rally 200, SX200, T5, Rally200, PX200
    Vespa Club
    Zürich
    • January 11, 2016 at 21:14
    • #751

    gibt es hier in forum jemanden der adapter für px-motoren baut.
    die standarddinger bei sip oder sc passen offenbar nicht und sind zu kurz.

  • il mechanico
    Schüler
    Reaktionen
    55
    Punkte
    505
    Beiträge
    90
    Vespa Typ
    Vjadka mit Bollagmotos Tuning, Vjadka mit Elektron Motor, GS 150, GS 150 Gespann, PK Automitic, 50N, VL 150 mit Bollagmotos Tuning, GS 160
    Vespa Club
    il presidente des Mountainmen Vespa Clubs Innsbruck/Tirol/Österreich/Austria
    • January 12, 2016 at 07:18
    • #752
    Zitat von bobo.t

    gibt es hier in forum jemanden der adapter für px-motoren baut.
    die standarddinger bei sip oder sc passen offenbar nicht und sind zu kurz.

    Ja, habe Adabter für meine Wideframe Vespa alle selber gebaut, aber nur für die Schwingenaufnahme, die Federbeinaufnahme im Rahmen lasse ich immer gleich. Ich kann dir gerne einen fertigen oder die eine Zeichnung schicken. In Vjatka habe ich mir einen VBB 150 Motor gebaut der rein passt. Wenn du die Schwinge zerschneidest und ein 7 zm Stk einschweißt, dann ist die Schwinge wieder richtig lang.

    Aber warum verbaust du einen Fremdmotor? Tune doch den Vjatka Motor, das geht gut und ist stilechter. Wenn der gut gemacht ist geht der jeden Tag zuverlässlich wie eine Eins. Zu schell fahren mit Vjatka ist nicht sehr sinnvoll....

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • January 12, 2016 at 21:22
    • #753

    ...so heute wieder Teile von Herrn Bollag bekommen u.a. das Ansaugrohr für die Vjatka.

    ....schaut super aus (Edelstahl)und passt von den Biegungen her ziemlich sicher, da ich es mit dem Originalen
    Rohr verglichen habe. Einziger Wermutstropfen der Lochstich des Flansches ist auf die Vespazylinder
    ausgelegt. Daher kannst das Rohr nicht am original Vjatka - Zylinder verbauen. Ich werde da aber mit dem Ralph reden,
    ob nicht die Möglichkeit besteht auch einen Flansch für die Originalzylinder zu bauen, da ja nicht jeder gewillt
    ist seine Vjatka zu tunen, aber durchaus die Option, da einen modernen Vergasertypen zu verbauen.
    ansonsten sind seine Teile aber wirklich allererste Qualität, da könnte sich so mancher Shop eine Scheibe ab-
    schneiden.

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 (January 13, 2016 at 19:29)

  • schoepfm
    Schüler
    Reaktionen
    32
    Punkte
    357
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Kufstein
    Vespa Typ
    150 Sprint, Vyatka VP-150
    Vespa Club
    Cultblech Kufstein, Vespaholics Tirol
    • January 13, 2016 at 19:07
    • #754

    habe gerade folgendes Meisterwerk russischer Ingenieurskunst im Stern gefunden :thumbup:


    kleines Rätsel, wer weiß welchen Motor die Schrauberkollegen verbaut haben?

    2 Mal editiert, zuletzt von schoepfm (January 13, 2016 at 19:18)

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • January 13, 2016 at 20:26
    • #755

    Nachdem sich der Mann aus Litauen bezüglich Schlüssel nicht mehr gerührt hat, habe ich ein Foto des Schlüssels an
    meinen Schlüsseldienst - Mann in Wien geschickt und der hat mir dann erklärt, dass diese Schlüsseln gegossen werden (war mir
    bis dato auch unbekannt) und er mir das machen wird.
    Ich habe jetzt mal 10 Stk bei ihm geordert, wobei mir heute am Telefon bereits gesagt wurde, dass es
    ca. 3 Wochen dauern wird (Schlüssel ist bereits seit heute auf dem Weg nach Wien).
    Somit ist aber gewährleistet, dass der Nachbauschlüssel genauso ausschauen wird, wie das Original.

  • Edio
    Anfänger
    Reaktionen
    15
    Punkte
    170
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Vespa 125 T5, Vjatka VP150, SS90-Replica
    Vespa Club
    Vespaclub St. Valentin
    • January 15, 2016 at 10:32
    • #756

    Und ich melde mich gleichmal mit der Interesse an 2 Stk deiner Nachbauschlüssel, sofern noch welche da und zum Verkauf.

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • January 16, 2016 at 08:31
    • #757

    @Edio ....ist notiert!

    ...auch was erfreuliches, gestern hat mir der Ralph Bollag geschrieben, dass sich der Prototyp des
    original Ansaugers (für die Verwendung moderner Vergaser) für die Vjatka bereits in der Konstruktions-
    und Umsetzungsphase befindet. Sollte somit demnächst am Markt sein :thumbup:

  • ptuser
    Schüler
    Reaktionen
    38
    Punkte
    668
    Trophäen
    1
    Beiträge
    125
    Wohnort
    Wiesenhof 1, 6175 Kematen in Tirol, Österreich
    Vespa Typ
    Вятка - Vjatka-Viatka-Vyatka-Wjatka-Wiatka-βιατκα VP-150
    Vespa Club
    MMVC
    • January 16, 2016 at 09:44
    • #758

    Mich ärgert jetzt seit einiger Zeit schon die Partie Gabel-Lenker.
    Wie schon erwähnt ist die Einstellung des Lenkkopflagers fast unmöglich. Ich vermute, das liegt daran, dass die Gewindegänge der Gabel so großzügig geschnitten sind, dass man die Mutter locker 1-2mm auf und ab bewegen kann. Wenn man dann die Kontermutter anzieht, dann drückts die Lagerschale runter und die davor gemachte Einstellung ist wieder dahin....
    Und dann gibts da noch ein Problem mit dem Durchmesser des oberen Lagers. Ich hab den Lagersatz der Vespa verbaut und bei dem hat die Lagerschale, die in den Rahmen geschlagen wird einen etwas größeren Durchmesser. Deshalb sitzt der Hals vom Lenker dort auf und ich hab ihn innen etwas aufgefräst. Passt aber wenn ich den Lenker festklemmen will immer noch nicht.... jetzt werde ich mein Glück wieder mit dem Originallager versuchen.
    Also Gabel wieder raus :cursing::S<X
    Am Foddo sieht man wo es klemmt.

    [align=center]Hier gibts das Vyatka VP-150 Logo

    Hier ist die Vyatka Gleichteileliste!

    Einmal editiert, zuletzt von ptuser (January 16, 2016 at 09:53)

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,831
    Punkte
    13,651
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • January 16, 2016 at 20:14
    • #759

    @ptuser...bitte nur noch Erfolgsmeldungen!!
    Seitdem bekannt ist, dass du massive Probleme beim Gabeleinbau hast
    sinken die Preise in e-bay bezüglich unseres Rollers ins Bodenlose ! ;)


    bezüglich der Schlüsseln, folgende Vjatka Piloten habe ich notiert:

    Edio.........2 Stk
    Maffoys.... 2 Stk
    schoepfm. 1 Stk "ALLE 10 SCHLÜSSEL SIND VERGEBEN!!!!!!"
    125vnb6.. 3 Stk
    elmigu..... 1 Stk
    VP-150....1Stk

    Nachdem das neue Jahr bekanntlich gut beginnen soll, kann ich sagen die Schlüsseln bekomme ich gratis, den Versand nehme
    ich auf mich und 0 Schlüssel sucht noch einen Piloten (in). Pilotinnen werden bevorzugt behandelt!!!
    Wenn es dann in ca. drei Wochen soweit ist, setze ich eine Meldung ab, dann darf mir jeder seine Adresse verraten und sie gehen
    umgehend an Euch raus!

    3 Mal editiert, zuletzt von 125vnb6 (January 17, 2016 at 14:04)

  • VP-150
    Anfänger
    Reaktionen
    19
    Punkte
    94
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Weil der Stadt, Deutschland
    Vespa Typ
    ВП-150
    • January 17, 2016 at 13:00
    • #760

    Hallo 125vnb6

    wenn noch ein Schlüssel verfügbar ist, würd ich auch gern einen nehmen :D
    Ich könnte mit einer deutschen Briefkopie dienen, da wir es (wie hier schon bemerkt) geschafft haben zwei unserer Vjatkas zugelassen bekommen zu haben :whistling:

Tags

  • Vjatka
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™