1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Seinfeld

Beiträge von Seinfeld

  • Vespa Rally 200: Lüfterrad schleift

    • Seinfeld
    • July 27, 2015 at 16:54

    Wollte ja selbsthandeln... da ich aber keinen Polradabzieher hatte, bin ich damit in die Werkstatt. Der Mech sollte das dann machen und überprüfen, war aber einfach ein fauler Sack und hat gemeint, das alles OK sei... :(

    Jetzt habe ich einen Abzieher und mache soweit es geht selber... bin noch ein Schrauber-Rookie, aber es wird langsam :)

  • Vespa Rally 200: Lüfterrad schleift

    • Seinfeld
    • July 24, 2015 at 16:27

    So Leute, hier noch definitive Grund für mein Problem:

    Das Schleifen kam von der ZGP... der Kondensator hat sich gelockert und das LüRa hat den dann langsam zerbröselt, bis ich dann steckenblieb. Leider war dann die ZGP so defekt, dass man dies nicht mehr reparieren konnte. (Besten Dank meinem Ex-Mechaniker, der zu faul war, einmal das Polrad abzuschrauben). Nun habe ich eine Vespatronic statt der Originalzündung verpasst bekommen. Der Hobel läuft wieder bestens!!! Das Ganze wäre aber nicht nötig gewesen, wenn die Werkstatt den Kunden etwas ernster nehmen würde!

    Besten Gruss und Danke für eure Hilfe!

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Seinfeld
    • March 10, 2015 at 11:18

    Ja klaro, Reparatur wäre angebracht, dass habe ich dem Kollegen auch gesagt. Es gibt eben Unbelehrbare :)... deshalb hatten wir diese Diskussion, was schädlich oder sinnlos ist. Danke für deine Antwort! :D

  • kFkA- Kurze Fragen, Kurze Antworten!

    • Seinfeld
    • March 10, 2015 at 08:47

    Ich habe 2 kurze Fragen:

    - Ist das regelmässige Starten der Vespa durch Anschieben im 2. Gang schädlich für den Hobel?
    - Ein Kollege schaltet die Vespa immer so ab, dass er den Benzinhahn schliesst und so die Vespa auslaufen lässt. Ist das auch schädlich auf die Dauer?

    Danke schön! mfg

  • Vespa Rally 200: Lüfterrad schleift

    • Seinfeld
    • February 18, 2015 at 10:33

    So, eigentlich würde ich jetzt gerne posten, was der Grund für den "Defekt" und/oder das Schleifgeräusch war. Aber die Vespa ist in einer Werkstatt und der Mechaniker meint, dass das Geräusch weg sei und er nicht wisse was der Grund war!????? Es läuft alles tiptop und ich könne normal weiterfahren.

    Irgendwie komisch, aber was soll ich sagen..!? Der Mechaniker ist auf Vespa-Oldies spezialisiert. Bin gespannt, wenn ich nächste Woche den Hobel zurück nach Hause bekomme.

  • Vespa GTR / Schriftzug und Zierleisten

    • Seinfeld
    • October 14, 2014 at 09:15

    Sehr cool..! Danke dir. Und ja, ich bin mir sicher, dass die zweite Serie in der Schweiz ebenfalls nur noch waagerechte Badgets hatte. Obwohl mir die alten Schilder besser gefallen haben.

  • Vespa Rally 200: Lüfterrad schleift

    • Seinfeld
    • October 3, 2014 at 09:14

    OK, danke Jungs

    Ich selber schaff das ja nicht (zuwenig Knowlegde) und geh in die Werkstatt. Ich lass euch dann wissen, was war... (Mein Verdacht ist ebenfalls ein defektes Lager)
    Cheers

  • Vespa Rally 200: Lüfterrad schleift

    • Seinfeld
    • October 2, 2014 at 18:41

    Hmmm, dann ist wohl nix mehr mit Weiterfahren, oder!??

  • Vespa Rally 200: Lüfterrad schleift

    • Seinfeld
    • October 2, 2014 at 18:16

    Also, man hört das Schleifen bereits wenn man das Lüfterrad per Hand dreht. Oder bei Ankicken auch schon...

  • Vespa Rally 200: Lüfterrad schleift

    • Seinfeld
    • October 2, 2014 at 18:11

    Ich kann eben nix entdecken, wo das Lüfterrad schleifen würde..! Die Abdeckung ists definitiv nicht und das Lüfterrad ist auch nicht schief...

  • Vespa Rally 200: Lüfterrad schleift

    • Seinfeld
    • October 2, 2014 at 17:20

    Hallo Vespistis

    Ich hoffe ihr könnt mir wieder einmal weiterhelfen - wäre toll! Meine Rally 200 lief bisher ohne Probleme, aber seit der letzten Tour schleift das Lüfterrad. Es passierte von einem auf den anderen Moment während der Fahrt, da hörte sich die Vespa plötzlich ganz merkwürdig an. Man hat das Gefühl, dass das Lüfterrad irgendwo schleift...

    Ich habe die Abdeckung runtergenommen und versucht, dem auf den Grund zu gehen. Ich konnte allerdings nichts finden, ausser ganz ganz kleine Metallspäne hinter dem Lüfterrad. Also ging ich in die Werkstatt mit der Bitte, sich das mal anzuschauen. Der Mechaniker konnte allerdings auch nichts finden und meint, dass eigentlich alles in Ordnung sei..!!??? Mit dem Lüfterrad sei alles korrekt, es ist nichts schief, aber es könnte das Lager innen sein? Aber ich könne ohne Probleme weiterfahren, da passiert nix... so seine Worte.

    Das macht mich allerdings etwas stutzig, den das Schleifen ist noch gut hörbar. Was denkt ihr? Hat jemand eine Idee was es sein könnte???
    Lieben Dank und mfg.

  • Benzinhahn immer undicht

    • Seinfeld
    • August 21, 2014 at 21:57

    Klingt einigermassen plausibel. Werde ich demnächst mal probieren... thx Dude!

  • Benzinhahn immer undicht

    • Seinfeld
    • July 13, 2014 at 14:09

    Nein, dass mit den Schrauben habe ich noch nicht versucht... Guter Tipp, das versuche ich mal! Entlüftungsröhrchen ist kein Problem, da ich den Tank nie randvoll mache, sondern bis knapp unter dem Röhrchen. Problem ist, dass es halt jedesmal eine Riesenfummelei ist, den Tank auszubauen etc.. Deshalb wollte ich fragen, ob andere das Problem auch kennen, oder obs ein "besseres" Produkt gibt?

  • PX200: Lampe nach Kurzschluss defekt

    • Seinfeld
    • July 13, 2014 at 11:41

    Wahrscheinlich musst du nur die Birne wechseln, aber achte darauf, dass du die "richtigen" Birnen einschraubst, mit der richtigen Volt- und Watt-Angaben. Hatte mal Probleme, weil ich andere Birnen verwendete. Die sind dann ständig druchgebraten...

  • Benzinhahn immer undicht

    • Seinfeld
    • July 13, 2014 at 11:35

    Hallo zusammen

    Folgendes Problem: Ich musst bereits 3 mal nacheinander den Benzinhahn wechseln!!! Allesamt waren undicht... Beim ersten der tropfte schon beim montieren. Der zweite und dritte fingen erst später an undicht zu werden. Sprich sie werden undicht, sobald der Tank 3/4 voll getankt ist. Irgendwie können sie dem Druck des Benzins nicht standhalten und dann hat meine Vespa Rally Mühe zu starten (erst nach 7-9 Kickstart-Versuche). Bei halb leerem Tank oder weniger, springt die Vespa jeweils sofort an.

    Meine Frage: Gibt es noch qualititav gute Benzinhähne, die nicht gleich tropfen??? Ich habe immer den Standart-Benzinhahn genommen. Sind die Benzinhähne von SIP oder BGM (Fastflow) besser? Ich weiss, ich bräuchte keinen Fastflow, aber ich habe auch keine Lust, jeweils den gleichen Schrott einzubauen!

    Besten Dank und Gruss

  • Vespa GTR / Schriftzug und Zierleisten

    • Seinfeld
    • April 8, 2014 at 09:33

    Danke dafür... Hier noch das Foto von der GTR. Es schaut aber so aus, als wäre der Schriftzug Original, denn die Löcher im Beinschild sind wagerecht. Da dachte ich, dass Piaggio ab 74 eben nur noch mit diesen Badges arbeitete??? Evtl. ist das auch so, weil es ein Schweizer Modell ist!?

    Naja, thanks anyways :thumbup:

    Bilder

    • IMG_1520.JPG
      • 72.16 kB
      • 800 × 600
      • 277
  • Vespa GTR / Schriftzug und Zierleisten

    • Seinfeld
    • April 7, 2014 at 16:27

    OK, besten Dank. Dann ist es also nicht möglich, dass die GTR des Kollegen ein gerades, neueres Schildchen als Original hatte? Siehe Link: beinschild*1*1*1*16

  • Vespa GTR / Schriftzug und Zierleisten

    • Seinfeld
    • April 7, 2014 at 15:19

    Hallo

    Der Kollege hat sich gerade eine silberne GTR zugelegt, Bj 1974. Aber nicht alles schaut da Original aus, deshalb meine Frage:

    - Auf Fotos sehe ich am Beinschild überall die alten geschwungenen "Vespa-Schriftzüge". Diese GTR hat aber das neuere Vespa-Schildchen (gerade). Kann das sein?
    - Auf dem Kotflügel und den Backen gibt es keine Zierleisten?

    Hat jemand ne Idee? Besten Dank

  • Kaufberatung: Vespa Primavera ET3 125 1978

    • Seinfeld
    • March 28, 2014 at 11:17

    Die silberne ET3 von Mainroller wäre schon eher mein Geschmack :)
    Ist aber auch schon sehr sehr teuer!!!

  • Kaufberatung: Vespa Primavera ET3 125 1978

    • Seinfeld
    • March 28, 2014 at 11:10

    Zu teuer! Kein O-Lack und die Veränderungen sind Geschmackssache :(
    Nicht meins...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™