1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. fgib

Beiträge von fgib

  • Keine Spannung (und <1 Ohm Wiederstand) am Blau/Schwarz belegten Kabel der Lichtmaschine (weisser, runder Stecker)

    • fgib
    • May 3, 2016 at 07:28
    Zitat von powerdrake4

    Licht geht, also wird ja ne Wechselspannung erzeugt, die geht zum Licht und zum Regler, der diese in Gleichspannung umformt! Die Spule, die du misst sollte 0,8 ohm haben! Es sollte Spannung am roten Kabel vom Regler Anliegen! Die Sicherung ist ja wohl heil, oder? Viel Erfolg

    Falsch! Die Wechselspannung bleibt, der Regler regelt diese nur auf 12V ab. Von dort aus geht sie zum restlichen Bornetz.
    Auf Gleichspannung wird nur umgeformt, wenn ein Hupengleichrichter für die Hupe verbaut ist. Das übernimmt der Hupengleichrichter dann.

  • Ölige Geschichte...

    • fgib
    • May 2, 2016 at 21:04

    Das Öl besitzt Additive, welche die Reibung mindern.
    Das ist schlecht, weil eine Kupplung halt haften muss.

    Das Öl musst du ablassen.

    Das Richtige Öl ist ein SAE30. Bekommst du in den bekannten Rollershops.
    Alternativ kannst du dir auch ein Liter Gebinde Rasenmäheröl SAE30 im Baumarkt holen, kostet nicht viel.
    Ich würde das Getriebe noch Spülen.

    Schäden sind m.M. nach nicht zu erwarten, da Öl drin war, wenn auch nicht das Richtige.

  • Welchen Auspuff für DR F1 mit Membrane

    • fgib
    • April 29, 2016 at 21:14

    Ja

  • 1998er PX125E Tuning legal möglich?

    • fgib
    • April 25, 2016 at 18:39

    Die ganzen Standard Tuning Optionen sind auch schon eingetragen worden.
    Wenn der TÜV Prüfer im PC nachschaut, dann könnte er die erstellten Gutachten auch sehen.

  • 1998er PX125E Tuning legal möglich?

    • fgib
    • April 25, 2016 at 17:31
    Zitat von rollerfan_1

    ich würde den themenersteller nicht so unfundiert verunsichern.
    welche unterlagen gibts denn für tunningzylinder? und selbst wenn??wenn du weisst wie man bei einer 98er px eine leistungssteigerung legal eintragen läast, sprich dich aus, ansonsten würde ich mich bedeckt halten!

    Gutachten für Zylinder, Datenblätter, Briefkopien...

  • Conversion Kit PX 80 -> 125 ccm

    • fgib
    • April 24, 2016 at 20:14

    Kann man machen, macht aber keinen Spaß.
    Hat bei mir mit 22er ritzel, SIP Road und 24er Vergaser grade die 90 geschafft.
    Malossi 139 macht mehr Laune.

  • 1998er PX125E Tuning legal möglich?

    • fgib
    • April 24, 2016 at 15:35

    Alles was du willst.
    Du musst nur die nötigen Unterlagen erbringen.

  • 1998er PX125E Tuning legal möglich?

    • fgib
    • April 24, 2016 at 13:35
    Zitat von rollerfan_1

    das gesetz bassiert zwar auf abgaswerte, hat aber damit nichts zu tun. bei dem bajahr gibt es keine eintragung mehr, wie z.b. tuning zylinder.

    das ist quatsch.
    du kannst auch in ne heutige PX was eintragen.

  • Vespa Xl 2 Automatik Gaszug einhängen

    • fgib
    • April 23, 2016 at 14:30
    Zitat von Volker PKXL2

    Du hast zwei Handbremsen, eine links für das Hinterrad, eine rechts für das Vorderrad. Das ist so normal.
    Der neue Gaszug wird so wieder eingehängt, wie Du den alten ausgebaut hast, nur alles rückwärts.
    Gucke Dir den Vergaser an und Du wirst feststellen, dass es nur einmal passt.
    Ansonsten in eine Wartungs-/Bedienungsanleitung gucken. Da sieht man auf Bildern, wie es eingebaut aussieht.

    Am Vergaser brauchst du garnicht schauen, denn da gibts keinen Gaszug. Warum? Es ist ne PK Automatik. Das ganze läuft dort über ein Gestänge.
    Der Gaszug der vom Lenker kommt wird unten eingehängt.
    Unterm Motor ist eine Große Schwarze Abdeckung. Die wird entfernt.
    Dann kommen einige Züge zum Vorschein (Gaszug, Bremszug, Schaltzug/Züge)
    Von dort aus kannst du halt den Zug aushängen und den neuen Einziehen.

  • Kauf einer restaurierten V50 Spezial und einige Fragen dazu

    • fgib
    • April 23, 2016 at 14:07
    Zitat von Scissorsweep

    Ok, ich wollte nur sichergehen, damit du im Schadensfall auch versichert bist und keine Probleme bekommst.

    Ein Polini 130 ist nämlich kein Standard "ET3-Motor". Eine V50 mit einem original ET3-Setup (also ET3-Zylinder u. Kolben, 19/19 Vergaser und ET3-Banane) bestücken ist unproblematisch, weil es von Piaggio die Unbedenklichkeitsbescheinigung gibt.

    Der Polini 130 ist aber ein Tuningzylinder - da muss dann im Fahrzeugschein die Kubikzahl 130 stehen und wegen dem Zylinder noch (sinngemäß) stehen:

    "Motortyp V5A4M umgerüstet auf Bauzustand VMB1M mit zusätzl. Leistungsänderung durch Pollini-Zylinder, GS-Kolben".

    Dazu ist auch ein eigenes Leistungsgutachten vom Prüfstand notwendig, damit die genaue PS-Zahl ermittelt wird (ohne die es keine Abnahme vom TÜV gibt). Wenn Du mit der Eintragung "ET3-Motor" fährst und nen Unfall baust, kann die Versicherung die Zahlung verweigern.

    Was steht denn in deinem Fahrzeugschein?

    Edit sagt: Letztlich wird den Unterschied zwischen ET3-Zyli und Pollini 130 in 99,9% aller Fälle niemand herausfinden. Wer allerdings Wert auf Legalität legt, und damit beruhigter fährt, sollte das zumindest wissen... ;)

    Alles anzeigen

    Falsch, da gibts keine Bescheinigung für dich.
    Warum? Den ET3 Motor gabs nie in Deutschland. Hat deswegen auch keine deutsche Abnahme und schon gibts keine Bescheinigung für dich.#

  • Startschwierigkeiten einer P 80 X

    • fgib
    • April 21, 2016 at 08:49

    Ne Originale PX80 hat im Serienzustand eine 52/140 Nebendüse.
    Diese würde ich auch drin lassen beim 135er DR. Fahre ich auch im 139er Malossi.
    Nicht immer alles Übernehmen was die Hersteller einem einschrauben.

  • Neue SIP Road Banane

    • fgib
    • April 21, 2016 at 08:46

    SIP road banane ist auch mit Blecharbeiten verbunden und meines Wissens nach auch nur für Langhub erhältlich
    ETS Banane gibts da mit Kurzhub Krümmer (50-112ccm) zu kaufen, die passt mehr oder minder gut. Allerdings ohne Blecharbeiten.

  • Suche Schaltzug für PK 50 XL Elestart va52mk

    • fgib
    • April 20, 2016 at 19:50

    Kommt halt drauf an ob du ne XL1 oder XL2 dein Eigen nennst.
    Für die XL2 sollte der oben passen.

  • Konischen Stift ausbauen (schaltgabel)

    • fgib
    • April 20, 2016 at 09:46

    Messschieber ist das Stichwort

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • PK 50 XL2 Elestart. Kein Zündfunken wenn Zündkerze verbaut! Elektronikzentrale defekt?

    • fgib
    • April 19, 2016 at 20:51

    Und was für nen Pickup haste gekauft?#

  • Konischen Stift ausbauen (schaltgabel)

    • fgib
    • April 19, 2016 at 12:57

    Auf die Kleinere Seite schlagen.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  • PX 200 e mit Malossi Sport (2016)

    • fgib
    • April 18, 2016 at 19:22

    Übersetzung.
    Du hast ja noch die Originale drin.
    Geht so nur über Drehzahl

  • Lichtschalter defekt XL 2

    • fgib
    • April 17, 2016 at 11:30

    Hinter der Kaskade.
    piaggio Emblem abhebeln, schraube dahinter entfernen.
    Im Handschuhfach sind dann auch noch 2.
    Danach einfach abnehmen.

  • PX 200: Was beim Motorkauf beachten?

    • fgib
    • April 17, 2016 at 10:22

    ist ein Lusso Motor
    Arcobaleno ist Italienisch für Regenbogen, Verkaufsbezeichnung in Italien für das Modell.
    Heisst bei uns Lusso.

  • PK 50 Automatik fährt nicht schneller als 35 und dreht hoch

    • fgib
    • April 16, 2016 at 21:18

    Ja ist ne Plurimatic. Bei ner S auch kein Wunder.

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™