Alles repariert
Konnte ihn bisher davon abhalten.
Alles repariert
Konnte ihn bisher davon abhalten.
Ja, da sitzt auch die Kupplung hinter
Hab nen Originalen liegen, der mit Schwarzem Auspufflack konserviert wurde
Eigentlich schon .
Ein recht bekannter Vespa-Youtuber fährt die auf seiner PK. SIP hat die selben und dort stehen sie auch noch in der Kompabilitätsliste. Finde die auch recht Schick. Kosten hier bei SIP nochmal knapp nen 1 €uro weniger
Ich persönlich würd mal bisschen mit den Werten spielen und dann so einstellen das es passt
Dann hat sie keine Kraft sich zu bewegen. Kann an vielen Dingen liegen. Ist die Kerze nass nachdem du das normal versuchst? Tippe mal auf Zündung
Der Krümmer sollte nen kleineren Durchmesser haben
Das sich die Bremstrommel an der PK mal wieder gelöst hat. Hab das Rad ab gehabt und dann ordentlich Spiel bemerkt. Splint sei Dank blieb das ganze drauf. Nehms ja nicht so ernst mit Drehmomenten, aber diesmal hab ichs festgezogen
Sicherlich günstiger als der vom SIP
Ganz schönes Mischmodell. Solche Schalter kenne ich nur von der XL2, das ist aber von den Teilen ne XL1
Egal, Ich meine hinten unter den Spritzlappen ne Kiste stellen, damit das Hinterrad in der Luft hängt. Dann hat es keinen widerstand von der Strasse
Hast du die Daten vom Unfallverursacher?
Wow, eine der PK 125er Automatik und dann auch noch Plurimatik. Wenn sie noch Elestart hat ist sie wohl eins der Seltensten Vespafahrzeuge.
Kannst du hinten mal eine Colakiste unterstellen und es dann versuchen? Natürlich nicht draufsetzen dann.
Seinem Profil nach eine PK50XL Automatik
2000km nach meiner ersten Motorrevision ohne nennenswerte Probleme überstanden
Nein der Auspuff ist nicht original, ist ein Nachbau. Der Originale hat ein 4-Echiges/6-Eckiges Emblem eingeschlagen
Welche haste rein gemacht?
Pass auf Fahrer aus dem Ostblock auf