1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Klackergeräusche PX200 Lusso

  • fgib
  • August 10, 2014 at 17:19
  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 10, 2014 at 17:19
    • #1

    Hab mal wieder eine Vespa mit merkwürdiger Geräuschkulisse da. Es ist die PX von meinem Vater.

    Es handelt sich dabei um eine PX200E Lusso GS Bj.93. Hat den Originalen 12PS Zylinder sowie den Originalen Auspuff
    Im angehängten Video kann man die Geräusche vielleicht hören. Man hört es nur in Verschiedenen Drehzahlbereichen.

    Was wurde Gemacht?

    -Von HP4 Repro Polrad auf normales PX Lüfterrad zurückgerüstet (War meinem Vater doch etwas zu Bissig ^^ )
    -Neue YSS Stoßdämpfer Verstellbar (Könnte eventuell Klackern von der Verstellung kommen?
    -Simmering Lichtmaschinenseitig neu, weil dieser rausgefallen ist. Denke mal das kam von der Distanzscheibe für die Zündgrundplatte für das HP4 Rad

    Noch eine Auffällige Sache: Der Polradkeil war gebrochen, ein Stück verschoben und wieder verschweisst.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Danke schonmal für eure Hilfe :love:

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • August 11, 2014 at 12:38
    • #2

    Hört sich irgendwie wie ein falscher Zündzeitunkt an .... Halbmond wieder abgescheert ?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 11, 2014 at 18:17
    • #3

    Halbmondkeil ist noch dran und ist neu. Wurde vor ner Woche per Blitze geprüft. Allerdings musste die ZGP runter. Markierung wurde per Edding gemacht. Ansonsten, soll ich die mal auf Grundeinstellung stellen

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 11, 2014 at 20:31
    • #4

    Da wird nen Lager defekt sein ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 11, 2014 at 20:50
    • #5

    Ok, ich werd die Tage den ZZP nochmal überprüfen. Sonst noch Ideen? Werde das Lager mal Prüfen. Spalten fänd ich jetzt nicht soo geil.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 11, 2014 at 20:56
    • #6

    Guck dir zuerst den Zylinder an und die Kupplung , wenn dort nix ist kannste ihn schon fast spalten

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 11, 2014 at 21:52
    • #7

    Könnte es eventuell ein Kolbenklingeln sein?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 12, 2014 at 07:29
    • #8

    das klingt normalerweise nicht wie hier "tackatack *pause* takatak *pause* ect" sondern kolbenkippen ist bei niedrigen drehzahlen als eine art rasseln zu hören, das bei hohen drehzahlen irgendwnan verschwindet. zylinder anschauen, auf jeden fall, zündzeitpunkt springt nicht ?

    was es genau ist weiß ich nicht. tippe auf ein problem im getriebebereich, aber ich lass mich mal überraschen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 12, 2014 at 17:22
    • #9

    Ok, werde mir mal die Laufbahn vom Zylinder angucken. Was tippst du denn in Richtung getriebe? Eventuell die Kupplung?

    Zündplatte ist fest, Pickup ist ein Neuer von BGM. Ich will den Fehler endlich finden, mein Vater will die fast schon verkaufen :/

    Einmal editiert, zuletzt von fgib98 (August 12, 2014 at 17:33)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 12, 2014 at 23:14
    • #10

    uh, was hat er sich denn preislich vorgestellt, ich mein, die ist ja kaputt und mal gestürzt :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 17, 2014 at 09:09
    • #11

    Alles repariert :)

    Konnte ihn bisher davon abhalten.

  • Svensen
    Profi
    Reaktionen
    182
    Punkte
    7,277
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,410
    Wohnort
    24937 Flensburg, Deutschland
    Vespa Typ
    PX225 , T5 172, GL150 (211 Polossi), Bajaj 221 Gepann,Bajaj ´82 (BGM), V136Special,...
    Vespa Club
    Flensburger RC
    • August 18, 2014 at 12:10
    • #12

    Und was war´s ?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • August 18, 2014 at 17:09
    • #13

    Ich meine damit die Lack und Blechschäden

    Bin bisher nicht dazu gekommen, hatte keine Zeit

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 6, 2014 at 20:31
    • #14

    So, bald ist es soweit und der Motor soll eine Revision bekommen.

    Welche Teile brauche ich? Ich gehe davon aus das der Motor noch nie auf War (17k Kilometer erst). Kupplungsbeläge hätte ich noch. Schaltkreuz ist eh klar.
    Nur welche Lager brauche ich da? Habe gehört das es da auch einzelne Nadeln gibt.

    Sorry aber bin noch echter LF Noob.

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • October 6, 2014 at 20:39
    • #15
    Zitat von fgib98

    so, bald ist es soweit und der motor soll eine revision bekommen.

    welche teile brauche ich? ich gehe davon aus das der motor noch nie auf war (17k kilometer erst). kupplungsbeläge hätte ich noch. schaltkreuz ist eh klar.
    nur welche lager brauche ich da? habe gehört das es da auch einzelne nadeln gibt.

    sorry aber bin noch echter lf noob.

    die nadeln sind in der nebenwelle verbaut, ist aber sehr selten das die kaputt gehn. im normalfall sinds nur 2 kw-lager und eins für die antriebswelle/bremstrommel.bei der schaltraste is auch noch eins, musste ich bei zig motoren noch nie neu machen. und schaltkreuz auf jeden fall ein orig. piaggio kaufen evt. noch ein paar distanzscheiben kaufen um bei bedarf das getriebe zu distanzieren.das wars schon.

    edit meint noch, du brauchst den speziellen abzieher um den ring des lima-kw-lager von der welle zu ziehen.das ist nämlich ein geteiltes lager .ring auf der welle,der aussenteil im gehäuse

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 6, 2014 at 20:40
    • #16

    Ok, aber wenn dann soll es schon komplett einmal gemacht werden,

  • MBT / T4
    Blechfummler
    Reaktionen
    363
    Punkte
    7,163
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,351
    Vespa Typ
    Primavera 125,Motovespa Sprint 150,PK125s
    • October 6, 2014 at 20:44
    • #17
    Zitat von fgib98

    ok, aber wenn dann soll es schon komplett einmal gemacht werden,

    dann kauf nen komletten lagersatz in den shops, da is alles mit dabei. musst nur aufpassen ob alt oder lusso , da gits unterschiede beim schaltkreuz und beim siri an der trommel hinten

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 26, 2014 at 15:25
    • #18

    So, der Motor wurde revidiert. Das Klackern ist aber immernoch aktuell. Wir haben gesehen das die Verzahnung der Trommel ein wenig ausgenudelt ist. Kann es sein das die Hauptwelle da ein Bisschen hin und her Schlägt? Also durch die Vibrationen. Oder doch die Schaltraste und das Getriebe klackert deshalb?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • October 26, 2014 at 17:15
    • #19

    Schätzelein , Du hast das Klackern doch im Stand oder ? Wie kann dann die Verzahnung der Hauptwelle Geräusche machen ?

    Tippe auf Kolbenbolzen oder Pleul selbst ...hast das nicht geprüft ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • October 26, 2014 at 17:19
    • #20

    Achja, Welle und KoBolager sind neu. Was weiss ich, wíe die sich drehen soll. Vielleicht eben durch vibration. Wenn ich meine PK aufgebockt ankicke und die Hinten auf ner Colakiste steht dreht sich die Trommel auch ohne Gang. Eben durch Vibration oder sowas.

    Klackern ist eher bei der Fahrt zu hören, im Stand aber auch leicht.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Lusso
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™