Briefkopie bekommst du hier im Forum. Musst eben einen finden der dieses Modell hat. Dürfte aber nicht schwer sein
Eintragen ist denke mal nicht so teuer. Schätze 50-75€
Briefkopie bekommst du hier im Forum. Musst eben einen finden der dieses Modell hat. Dürfte aber nicht schwer sein
Eintragen ist denke mal nicht so teuer. Schätze 50-75€
Ja der Zylinder passt!
Eintragung müsste mit einer Briefkopie der PX125 kein Problem sein. Runterdüsen nicht vergessen
50SR ist so ziemlich V50
Sonst mal die Beläge angucken und eventuell tauschen
Der PK Elestart regler müsste laufen
Hat die Anschlüsse G G B+ C Masse
Die beiden G´s belegen wie vorher
Brücke mit einem Kabel von B+ nach C bauen und gleichzeitig das Batterie+ auf B+ geben
Kabel mit Steckkabelschuh versehen, andere seite einen Ringschuh dran. Steckkabelschuh auf den Massepol am Regler und den Ringschuh auf einen Massepol schrauben
Der aus dem link ist definitiv der Falsche
Mit ein wenig Bastelei läuft auch der Regler aus der PK Elestart!
ISt der Regler oben der neue oder der alte?
Am Spannungsregler!
Den rechten "G" Anschluss herausziehen und mit der einen Messspitze in den freigewordenen Kontakt gehen. Andere Messspitze auf eine Unlackierte Stelle am Rahmen (Masse). Der Wert sollte maximal 12V betragen
Also:
Wann passiert es? Wenn die Karre Kalt oder Warm ist? oder beides?
Getrenntschmierung oder zum Selbermischen?
Wenn man kaum Informationen gibt, muss man nichts erwarten!
Wenn der Motor sich nicht davon beeindrucken lässt, kann das sehr gut falschluft sein
Google mal nach dem Prinzip eines 2-Takt Motors.
Realschulabschluss in der Tasche
Nachher dann noch feiern
Wie kann ein getränk nach essen schmecken?
Kleingehäckselte Currywurst drinne?
Lass uns wissen wie es geschmeckt hat
WIE muss der Kram schmecken
Doch, oder anderen kaufen
Wenn man Gleichspannung hat. Die hat der Plasteroller sicherlich
was für ein amüsantes streitgespräch, gekrönt von vermeintlichem "wissen"?
sorry, aber in der regel reicht es beim automaten die markierung der zündankerblatte mit der markierung am motor exakt in flucht zu haben und alles funktioniert. natürlich immer in abhängigkeit vom verbauten pick up. wenn das teil von vorneherein einen produktionsfehler hat, was nicht zu selten vorkommt, wird's auch mit abblitzen, großem oder kleinem tester, gradscheibe oder ähnlichem nichts. der automat hat nicht, aber auch gar nichts mit rocket science zu tun!!!
außerdem: dass der automat problemlos über 70 geht, ist aufgrund seiner übersetzung eher unwahrscheinlich. wenn doch wird das immer auf kosten des verschleißes erkauft. und dann jammert jeder, der automat wäre anfällig. das ist und bleibt nunmal keine rakete.
beste grüße,
automatix
reicht auch bei den schaltvespas bei original setup aus! nur wer es genau will, nimmt gradscheibe und stroboskoplampe in die hand.