1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kosten Umbau P150X BJ.80 auf 125

  • surfunk
  • July 6, 2014 at 16:13
  • surfunk
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    P150X BJ.1980
    • July 6, 2014 at 16:13
    • #1

    Hallo,
    würde gerne meine Vespa P150X BJ.80 A1-Führerscheintauglich machen und einen kleineren Zylinder/Kolben einbauen.
    Hab schon gelesen, dass die 125er passen sollen..
    Jetzt meine Fragen: Passen denn alle 125er Zylinder/Kolben? Also P125X / PX125E aus allen Baujahren?
    Und wie funktioniert genau das eintragen? Wird das sehr teuer?
    Danke für eure Infos!
    Grüße

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 6, 2014 at 16:33
    • #2

    Ja der Zylinder passt!

    Eintragung müsste mit einer Briefkopie der PX125 kein Problem sein. Runterdüsen nicht vergessen

  • surfunk
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    P150X BJ.1980
    • July 6, 2014 at 16:38
    • #3

    Das hört sich gut an!
    Eintragen kostet was ca? Und die Briefkopie bekomme ich von Piaggio auch ohne Fahrzeug-Nr.?

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 6, 2014 at 16:46
    • #4

    Briefkopie bekommst du hier im Forum. Musst eben einen finden der dieses Modell hat. Dürfte aber nicht schwer sein

    Eintragen ist denke mal nicht so teuer. Schätze 50-75€

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • July 7, 2014 at 01:01
    • #5

    Je nach TÜV ist es einfacher einen kompletten 125er Motor zu holen und den dann mit einer Bescheinigung von Piaggio beim TÜV mit neuem Motor eintragen zu lassen. Das kann dir nur dein TÜV Mann sagen ob er den Zylinderumbau auch einträgt. Eventuell mal mehrere Stellen fragen. Der TÜV Mann weiss ja erstmal nicht ob da ausser Zylinder noch was anderes anders ist als beim 125er.

    Sollte zwar klappen aber vorher den TÜV fragen spart nachher das heulen :P

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • surfunk
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    P150X BJ.1980
    • July 7, 2014 at 17:56
    • #6

    Würde dieses Zylinder-Kit passen?


    Und könnte ich hier für 46€ die Freigabe von Piaggio für den Zylinderumbau bekommen?

    Plus natürlich noch nen neuen Zylinderkopf... glaube kaum dass der alte passt..

    Einmal editiert, zuletzt von surfunk (July 7, 2014 at 18:04)

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 7, 2014 at 18:17
    • #7

    Ja passt

    Aber wenn ich "Erstausrüster Qualität" lese wird es kein Original sein. Ist dann wieder sone Sache mit der Eintragung

  • surfunk
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    P150X BJ.1980
    • July 7, 2014 at 18:19
    • #8

    Ok, danke für den Hinweis. Ich mach ich auf die Suche nach dem Original, evtl gebraucht werd ich sicher was finden.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 8, 2014 at 08:32
    • #9

    Vergiss die kostenpflichtigen "Freigaben" von Piaggio. Dabei handelt es sich nur um irgendwelche Datenblätter, die aber für dein Vorhaben weitestgehend nutzlos sind. Piaggio wird auch sicher keine Freigabe für einen in Eigenregie durch Zylindertausch auf 125er umgestrickten 150er Motor erteilen. Wenn überhaupt bekämst du dort höchstens eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für den Einbau eines kompletten 125er Motors. Wobei das in jüngster Zeit auch problematisch geworden sein soll.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • surfunk
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    20
    Vespa Typ
    P150X BJ.1980
    • July 8, 2014 at 10:48
    • #10

    Hm, ok dann werd ich mal beim TÜV vorbei schauen und mal in der nächsten Vespagarage fragen.. Bzw. den A2 machen . Danke für die Infos!

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • July 8, 2014 at 12:03
    • #11

    Besorg dir ne Briefkopie von der 125er, dann müsste es klappen. Mit der Kopie zum Tüver gehen und nachfragen

  • Primavera-Andy
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    251
    Beiträge
    49
    Vespa Typ
    Primavera, PX200, Cosa200
    • July 13, 2014 at 12:43
    • #12

    Ob du das eingetragen bekommst oder nicht liegt im Ermessen des Prüfers, da hat nicht jeder Bock drauf. Aber wenn du einen vernünftigen AAS findest, wird das schon klappen. Was der am Ende sehen will, d.h. Briefkopie, Leistungsgutachten, irgendein Datenblatt oder einfach nur die alten Teile, als Beweis dafür, dass sie wirklich ausgetauscht wurden, wird er dir selber sagen, es gibt da keine offiziellen Dokumente. Frag einfach rum.

  • scooterforever
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    27
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PX 221
    • July 17, 2014 at 21:31
    • #13

    Zylinder, Zylinderkopf und Kolben gegen einen 125 austauschen / Bedüsung bleibt bei der Px 80 - 150 erstaunlicherweise unverändert.
    Si 20/20 Hauptdüse Px 125 98 / bei Getrenntschmierung zwei Nummern größer (100). Leerlaufdüse 48/100 / Hauptluftdüse 160 / Mischrohr BE 3.
    Nun zur eigentlichen Umtragung.Tatsächlich erteilt Dir Piaggio Deutschland kostenlos eine Bestätigung zur problemlosen Vorstellung und Umtragung beim TÜV. Fax an Piaggio Deutschland GmbH / 02273/604619 mit Angabe Deines Vorhabens (PX 150 umrüsten auf PX 125) und Deiner Fgst.-Nummer & Motorpräfix. Du Bekommst i.d.R innerhalb einer Woche ein Schreiben mit den neuen technischen Daten zur Vorlage beim TÜV. Dieses Schreiben ist Fgst.-bezogen / irgendwelche Briefkopien helfen Dir hier nicht weiter. Die Kosten beim TÜV liegen bei ca. 100-120 Euro.
    Hab das selber bei einem ähnlichem Projekt so gemacht / Lief problemlos!

    Einmal editiert, zuletzt von scooterforever (July 18, 2014 at 21:13)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™