Die Pfanne gehört zum Herd
Beiträge von fgib
-
-
Schneller als so manche Vespa
-
Nö, wenn der 75er mal nen Schaden hat, bekommste den auch neu ganz gut per SCK oder SIP
-
Piaggio hat in den 80 ern auch Pastellpinke Vespa Sondermodelle gebaut.
-
Is ne Lusso. Kombiniertes Zündschloss, Ölpumpe und sonstiger kram
-
Nope. Hier bei mir Steht ne PX 200 E GS mit E-Zündung ohne Batterie
-
Jetzt ist die PK50S so ziemlich fertig (Neue Züge, Zylinderkit neu, Elektrik fast fertig, Optik lässt sich noch was machen). Sie war für meinen Bruder gedacht (13, typischer Mitläufer). Weil der Herr aber nicht schalten kann und mit dem Teil nach 5m Fahrt schon auf die Fresse geflogen ist soll es jetzt doch lieber eine Automatik-Vespa sein. Schön mit E-Starter weil er immer versucht das Teil Kalt im Sitzen anzukicken. Der Choke scheint ihn auch wenig zu interessieren. Kickt man lieber 10 Minuten. Kann ich doch gleich ne *****fight oder nen *ex hinstellen.
-
ich habe das bislang bei meinen kisten immer etappenweise gemacht. vorne (kaskade ab) den draht dort am steuerrohr vorbei in den rahmenschacht durchgesteckt, baum dran und dann erstmal wieder bis dorthin sichtbar durchgezogen. kann im bereiche des bremspedals durchaus etwas haken, weil auf dortiger höhe ein verstärkungsblech im rahmen wie ein tunnel sitzt (chup4 hatte da mal irgendwo bilder hier im vo von einem aufgeflexten rahmen eingestellt, wo man das gut sehen konnte). mit etwas hin- und her (und gefluche :d ) geht das aber. und dann den draht ab und oben in das lenkkopfrohr und baum wieder dran und dann nach oben durchziehen.hier zu finden
-
Und Impotent
-
Gut, Finde ich besser als bei den anderen Modellen. Hat man zumindest dieses Gefriemel mit der Tachowelle nicht mehr.
Danke
-
Da er recht selten ist, denke ich so um die 80-90€
-
Ok, aber der Aufwand ist für kleinen Nutzen einfach zu Groß
-
Der Zusammenbau der PK50S schreitet immer weiter vorran. Da der Tacho + Abdeckung fehlten, habe ich neue gekauft. Ich kenn es von meiner PK50XL Nur so das der Tacho von 2 Nasen gehalten wird. Diese sind bei der PK50S Abdeckung nicht vorhanden. Zudem Passt der Tacho auch nur wenn er von unten eingesteckt wird. Fehlt da was oder wird der nur von der Tachowelle gehalten?
Gruß
fgib98 -
Ich kenne mich mit Elektrik schon einigermaßen gut aus. Warum auch immer die Italiener das bei den verschieden gemacht haben. Waren wahrscheinlich wieder zu stark besoffen
Also was für Kabel muss man denn da ziehen?
-
Falsches Forum. Wir kümmern uns um das alte Blech!
HIER findest du das zuständige Forum
-
Ich dachte das es so ruckt beim Gasgeben. Kenne ich so bei allen Vespas die ich gefahren bin.
Wenn der Gang während der Fahrt hin und her springt bin ich auch der Meinung das das Schaltkreuz oder die Schaltraste es hinter sich hat
-
Gerade meinen Gleichrichter bekommen und die Hupe hupt wieder!
-
Nein, ich meine das der 75er mit Sito das nicht schafft das dein Rad durchdreht. Warum nimmste eigentlich nen Sito? Im gegensatz zum Originalen bringt der doch eher kaum was.
-
Mal nen anderen Vergaser versucht? Gehen auch mal Kaputt.
-
Bestimmt bei nem 75er mit Shito plus