1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Oberer Drehzahlbereich mehr ausnutzen?

  • wickelschlange
  • April 8, 2014 at 10:29
  • wickelschlange
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    530
    Beiträge
    74
    Bilder
    4
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK50 XL (1)
    • April 8, 2014 at 10:29
    • #1

    So wie das Thema schon sagt würde ich gerne von euch wissen ob ich noch was im Oberen Drehzahlbereich meiner Pk50Xl 1 machen kann?
    Ich fahre zurzeit einen 75cc DR und einen Sito Plus ohne Verjüngung.
    Wenn ich im 4ten Gang Vollgas gebe dreht der Motor am ende noch Weiter ohne das es schneller wird.
    Kann man da noch was machen?
    Mfg

    SchutzheiligerDerMatjesverkäufer.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 8, 2014 at 10:38
    • #2

    Ich würde mal sagen das es eher ein Gefühl ist als eine Tatsache. Da Motor und Hinterrad, über das Getriebe, direkt gekoppelt sind kann es keine Drehzahlerhöhung ohne Geschwindigkeitszunahme geben. Außer deine Kupplung rutscht.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • wickelschlange
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    530
    Beiträge
    74
    Bilder
    4
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK50 XL (1)
    • April 8, 2014 at 10:41
    • #3

    wie meinst du das die Kuplung rutscht?

    SchutzheiligerDerMatjesverkäufer.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • April 8, 2014 at 10:48
    • #4

    Wenn, und nur wenn es tatsächlich so ist, die Drehzahl zunimmt ohne das der Roller schneller wird dann liegt es daran das die Kupplung keine feste Verbindung zwischen motorseitigem Strang und angetriebenem Strang herstellt. D.h. die Beläge rutschen in der Kupplung. Praktisch so wie wenn du die Kupplung etwas ziehst.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Hassla
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    563
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    PK50XL2 Elestart; PK50S; PX200E Elestart GS
    • April 8, 2014 at 11:00
    • #5

    Zwar bist du im Falschen Forum damit gelandet, denn das hier ist das Largeframe Forum und nicht das Smallframe.
    Das fahren mit einer rutschenden Kupplung klingt ungefähr so, wie wenn du einen Automaten fahren würdest.

    Edith: Wurde ja schon verschoben.

    Suche PK Teile

  • Primavera-Andy
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    251
    Beiträge
    49
    Vespa Typ
    Primavera, PX200, Cosa200
    • April 8, 2014 at 12:33
    • #6

    Anders als bei einem Automatk-Roller ist alles fest miteinander verbunden. Das heißt, wenn der Motor im dritten Gang 1000 Umdrehungen mehr macht bringt das - sagen wir mal - 10 Km/H mehr (nur ein Bsp. nicht zu genau nehmen!). Wenn der Motor allerdings höher dreht OHNE dass du schneller wirst, kommen die Umdrehungen nicht am Hinterrad an. Und das kann eigentlich nur daran liegen, dass die Kupplung durch rutscht.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 8, 2014 at 12:37
    • #7

    oder daran, dass das hinterrad qualmt, weil es nicht in der lage ist die unendliche kraft des 75ers an die straße zu bringen :D

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 8, 2014 at 13:15
    • #8

    Bestimmt bei nem 75er mit Shito plus ^^

  • wickelschlange
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    530
    Beiträge
    74
    Bilder
    4
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK50 XL (1)
    • April 8, 2014 at 13:24
    • #9

    Na bei dem SitoPlus gings eher darum nicht auffaellig durch die gegen zu fahren wie mit ner Banane.
    Allerdings hab ich das Problem wenn ich mit Banane fahre nicht.
    Da bekommt die allerdings im Oberen Drehzahlbereich richtig schub.

    SchutzheiligerDerMatjesverkäufer.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 8, 2014 at 13:36
    • #10

    Nein, ich meine das der 75er mit Sito das nicht schafft das dein Rad durchdreht. Warum nimmste eigentlich nen Sito? Im gegensatz zum Originalen bringt der doch eher kaum was.

  • wickelschlange
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    530
    Beiträge
    74
    Bilder
    4
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK50 XL (1)
    • April 8, 2014 at 14:29
    • #11

    der originale war durchgerostet.
    ich find der sito+ bringt schon was ohne die verjüngung.
    Allerdings habe ich am luftfilter inmoment ein Loch zu geklebt weil ich noch die original HD drauf hab.
    Muss langsam mal eine nummer größer drauf.

    SchutzheiligerDerMatjesverkäufer.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 8, 2014 at 14:33
    • #12

    Du hast die HD noch nicht angepasst? Fährst du die ori-Übersetzung? Würde ich nicht zu lange machen, sonst Klemmergefahr.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • wickelschlange
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    530
    Beiträge
    74
    Bilder
    4
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK50 XL (1)
    • April 8, 2014 at 14:40
    • #13

    HD wird gleich geholt. war für heute geplant.
    Bin Bis jetzt ung 120km mit der standart duese gefahren.
    ich brauch ne 68HD oder?

    SchutzheiligerDerMatjesverkäufer.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 8, 2014 at 14:42
    • #14

    Was für einen Gaser hast du drin? Bei einem 16.15 oder 16.16er darf es schon was zwischen 70-74 sein.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • wickelschlange
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    530
    Beiträge
    74
    Bilder
    4
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK50 XL (1)
    • April 8, 2014 at 14:45
    • #15

    15.16 vergaser hab ich drin.

    SchutzheiligerDerMatjesverkäufer.

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • April 12, 2014 at 06:34
    • #16

    16.15 eher. 15.16 wäre merkwürdig

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™