1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. fgib

Beiträge von fgib

  • Lohnt sich das von 102 auf 112 ccm?

    • fgib
    • June 23, 2015 at 20:13

    Der Zylinder muss schon runter...

  • PK 50 XL; TÜV Abnahme

    • fgib
    • June 23, 2015 at 19:14

    Auspuff ist egal solange ne Piaggio Nummer drauf ist, steht nix drin in der ABE.
    Vergaser sollte ein 16/15F sein, Steht oben oder Seitlich eingestanzt.
    Vom Baujahr würde ich garnix erwähnen, wenn du Glück hast bekommst du eins vor 1989. Wenn du die mal umschreiben lassen solltest auf 125 oder mehr Kubik sind Tuningmaßnahmen leichter weil du keine AU brauchst.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • fgib
    • June 23, 2015 at 18:11

    Ich finds ja mutig den Geotag drinnen zu lassen :D

  • Neuling bekommt PK50XL geschenkt.

    • fgib
    • June 23, 2015 at 18:09

    Eintragen sind schwierig, Leistungssteigerungen haben ein Großes Schild zu Folge, da Brauchst du dann eben A1 oder A2
    Mach mit der Vespa was dir gefällt. Das Muss anderen nicht gefallen, das ist dein Hobby.

  • Neuling bekommt PK50XL geschenkt.

    • fgib
    • June 23, 2015 at 17:26

    Probefahrt hat er gemacht.
    Ist Ansich ja auch egal, Wenn man die Dinger nicht ganz so auffällig macht bekommt da eh keiner was von mit.

  • Neuling bekommt PK50XL geschenkt.

    • fgib
    • June 23, 2015 at 17:20

    Alternativ steht bei Kleinanzeigen gerade ein Rahmen mit Ersatzmotor drin. Standort ist essen

  • Neuling bekommt PK50XL geschenkt.

    • fgib
    • June 23, 2015 at 16:39
    Zitat von ed1272

    Danke für die Antworten.

    Ich werde das gute Stück in den nächsten Tagen zerlegen, die Motor/Getriebeeinheit erst mal nicht, dann entscheiden was neu gekauft werden muss und was bleiben kann.
    Den Rahmen werde ich entrosten und dann sehen was noch an Substanz da ist.

    In verschiedenen Onlineshops hab ich mich mal umgesehen, die Ersatzteile sind doch relativ günstig.

    Nur aus Interesse: da ich beide Felgen und Reifen erneuern muss, gibt es da nicht ein wenig breitere wie die originalen? Die sind schon sehr schmal.

    Wenn man hier im Forum liest, bekommt man den Eindruck das an so einer 50er Vespa alles bis über 130ccm verbaut wird, ebenso diverse Auspuffanlagen die meist keine ABE besitzen. Machen die Leute sich keine Gedanken um eine evtl. Fahrzeugkontrolle? Klar, TÜV brauchen die nicht, aber ist die Rennleitung so unbeholfen mit älteren Vespas?

    Danke euch

    Alles anzeigen

    Weil keiner Von den Teilen Ahnung hat. Darfst natürlich nicht mit 70 durch die Stadt fahren mit Versicherungskennzeichen, dann bist du Schneller raus als du denkst. Genauso wie einen zu Lauten Auspuff.
    Der Tüv hat auch keine Große Ahnung.
    Heute war in unserer Berufsschule der Tüv und hat unsere Fahrzeuge durchgecheckt, wenn wir wollten. Also habe ich einfach mal die Chance genutzt,
    Meine PX hat nen Größeren Zylinder, SIP Road und 24er Vergaser.
    Bis auf minimalen Ölverlust konnte er nichts feststellen und fand das das Alte Gefährt ja ganz gut geht :D
    Wurde auch schon mit meiner getunten 50er angehalten von der Polizei, eben weil ich ein wenig Fix unterwegs war. Am Ende hiess es nur Gute Fahrt & Schönen Tag noch ^^

    Vergiss bitte nicht die Hauptdüse auf 74 zu vergrössern.
    Wenn der Zylinder noch i.O. ist, wird er es so nicht mehr lange sein.

  • Fragen zur PK 125: Blinkt nur hinten, Tachowelle defekt, Bremslicht mit mit Fußpedal

    • fgib
    • June 22, 2015 at 21:14

    Schraub mal den Blinkerschalter ab und inspizier die Kabel dahinter. Die werden gern eingeklemmt und sind dann kaputt
    Das Bremslicht geht nur bei Betätigung der Fußbremse, das ist auch so gewollt.
    Das das Bremslicht auch beim Handbremshebel angeht gabs bei der PK nie, bei der PX erst ab 1998

  • Neuling bekommt PK50XL geschenkt.

    • fgib
    • June 22, 2015 at 19:34

    Das ist doch vollkommener Quatsch !
    Warum zerlegen?
    Macht garkeinen Sinn.

  • Va51t welche Kolbenringe?

    • fgib
    • June 22, 2015 at 18:32

    PK Automatik Kolbenringe sind ja auch anders als die von der PK Schalter.
    PK Automatik Kolbenringe werden schwer zu finden sein.

  • Restauration PK 50 XL (V5X3T)

    • fgib
    • June 22, 2015 at 18:29

    HD sollte für Dr50 etwa 65 sein.
    Tacho ist nicht aussagekräftig, aber die Ergebnise habe ich bei 50ern immer gehabt

    Ich komme aus der Nähe von Hannover, wenn du willst können wir uns das mal anschauen!

  • Neuling bekommt PK50XL geschenkt.

    • fgib
    • June 22, 2015 at 18:27

    Schweissarbeiten sind m.M. nach hier nicht nötig.
    Kannst gleich den Vergaser rausholen und säubern, den Findest du unterm Werkzeugfach, Tank sollte dazu ausgebaut werden.
    Die HD ist viel zu klein. Ich denke die haben den Polini raufgebaut, Düsen alt gelassen und gefahren. Dann hat das Teil geklemmt und sprang nicht mehr an.
    Würde erstmal den Kopf runter nehmen und nach Riefen schauen.
    HD sollte in Etwa bei 74 Liegen.

  • PK 50 XL; TÜV Abnahme

    • fgib
    • June 22, 2015 at 18:23

    Fahrgestellnummern mit 7 Stellen nach dem Präfix gab es nur bei Elestartmodellen, diese Führen aber am Anfang immer eine 3.
    Geh mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung zum Piaggio Händler und lass dir die ABE geben.
    Wenn du in deiner Nähe keinen Hast kannst du im GSF Rita anschreiben, die regelt das mit dir.
    Das geht allerdings nur wenn es eine Deutsche ist. Kann natürlich sein das der Vorbesitzer da ein Wenig gebastelt hat.

  • Suche nach der richtigen Vespa für mich.

    • fgib
    • June 22, 2015 at 09:47

    Auch wenn ich das nicht Gut reden will, die Gewinde im Lenkkopf sind bei 5/6 der Vespen die hier Stehen kaputt. Ich nehme dann die mit dem Längeren Gewindebolzen und Drehe von unten eine Mutter rauf.
    Was für eine PX fährst du denn?
    Wenn es eine Lusso ist dann schau dir mal die Lampe für die Abblendlichtkontrolle an. Wenn die kaputt ist, hast du auch keine Tachobeleuchtung.

  • PK 50 Automatik BJ 1995: Kicker nachrüsten?

    • fgib
    • June 22, 2015 at 09:35

    Bei ner SchaltPK kann man es machen, da ist der Punkt wo die Welle rauskommen würde ja ausgebildet.
    Braucht man aber auch nicht.
    E-Starter ist komfortabel und wenn der nicht geht kann man die Kisten immernoch anschieben. Auch die Automatik-PK´s

  • Restauration PK 50 XL 2 ´91

    • fgib
    • June 22, 2015 at 09:21

    Kannst Dichtmasse wie Dirko nehmen, meine PK ölt zumindest seit Winter nicht mehr weil ich diese Verwendet hab.
    Meine PX, Wo mir jemand den Motor gemacht hat ölt schonwieder.
    Neue Schaltklaue bitte eine Piaggio nehmen, mit RMS hast du nicht lange Freude.
    Verstärkte Feder ist Vollkommen unnötig, neue Feder genauso. Die halten ewig und du machst dir die Montage unnötig schwierig.

  • Restauration PK 50 XL (V5X3T)

    • fgib
    • June 22, 2015 at 09:11
    Zitat von Volker PKXL2

    Eine Gechwindigkeitserhöhung wirst Du mit dem Runterdüsen nicht erreichen, aber bestimmt eine Motorschönlauferhöhung.
    Du wirst um die Demontage des Lenkkopfes nicht herum kommen.
    Mit " mal eben nach oben ziehen und nachschrauben " wirst Du wohl nichts werden.
    Mag sein, dass Du da mit reichlich Gefummel rankommst, richtiger ist es aber gerade diese Arbeit ordentlich auszuführen
    ( wie ja aber eigentlich alle Arbeiten, die man so macht ! ).
    Und das was rassmo sagte, ist auch wichtig. Wenn eine Nut für einen O-Ring vorhanden ist,
    wird auch nur diese Nut mit einem O-Ring genutzt.

    Alles anzeigen

    Das ist nur ne XL1
    Lenkkopfabdeckung runter, Bremszug aus dem Hebel rausbauen und aus dem Rohr ziehen.
    Schraube aus dem Lenker rausdrehen und Lenker runterhängen.
    Steht sogar in den Reparaturanleitungen so drinne.

  • Zündschloss PK 50 s

    • fgib
    • June 22, 2015 at 09:01

    Externer Inhalt www.sip-scootershop.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das wird unten in die Buchse eingelegt und dann in den Rahmen mit reingeschoben.
    Hatte das selbe Problem bis ich die Buchse wo Lock-Off-On Drauf steht ersetzt hab.

  • Vespa Pk 125 Automatik: Kaufen mit Falschluft?

    • fgib
    • June 21, 2015 at 22:03

    Kommt auf den Preis an.
    Ringe kannste selber wechseln.
    Mehr als 250€ würde ich mich die aber nicht kosten lassen.
    Bei Schlechterem Zustand dementsprechend weniger.

  • Gibt es einen Fernlicht Scheinwerfer für eine 50 Special ?

    • fgib
    • June 21, 2015 at 22:02

    Gibt es auf Jedenfall, weiss aber gerade nicht mehr wo!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™