Bei den ganzen Mopeds... dann mal nem Kumpel noch was abgegeben usw..
Die Tage Hab ich noch ne Cosa kupplung gekauft, dazu gleich neue Beläge etc. Und ein DRT Ritzel mit 23 Zähnen für dir PX80 Primär :cool:
Beiträge von fgib
-
-
Um die 100 Euro. Gibt's bei sip mit Kurzhubkrümmer. Die Passte auch nicht perfekt, aber ging besser als mein alter Sito. Sie macht ein wenig Drehmoment und klingt einfach geil.
-
Eine 3,72er. Dazu noch nen Piaggiodichtsatz und 2 neue Wellendichtringe. Die sind nicht Nötig, aber wenn ich nen Motor schon auf Mache nehme ich die Gleich neu.
Die Sito's passen meist nur mit viel Kraft Aufwand (biegen) auf den Krümmer. Du steckst den leicht auf und sicherst den mit Muttern am Krümmer. Dann machst du den mit ner Lötlampe am Krümmer Heiss und der setzt sich.Immer weiter, bis er ohne Spannung sitzt. Kann natürlich sein das deiner einfach so passt, ist mir noch nicht vorgekommen.
Drossel kannst du entfernen, bringt ein wenig. Wird aber auch Lauter. Ich hätte eher zur ETS Banane gegriffen und den Spachtel von der Nummer abgekratzt. Da steht dann sogar eine Piaggio Nummer drauf. -
Nen Schlagschrauber, Werkzeugwagen, 2 Magnet Schüsseln und 4 Liter 2 Taktöl weil der Vorrat leer ist. Muss man sich mal Überlegen, 4 Liter 2 Takt Öl in 2 Monaten geleert.
-
Die Dinger sind ja auch dafür, aber so billig gefertigt das die ohne Nacharbeit nicht zu montieren sind
Der Vergaser ändert da rein garnix. Nur die Übersetzung ändern bringt was. -
Würde ich nochmal überdenken, finde die Dinger nicht so doll. Gibt viele Probleme mit den Teilen wegen kaputtgehender Reifen beim Montieren oder Demontieren.
Und du musst wen finden der dir die Dinger montieren kann. Habe selbst mal 10 Zöller auf Tubeless Felgen für Plastikbomber montieren sollen, in der Firma gings nicht weil die Maschine für Reifen ab 12Zoll war. ATU konnte es auch nicht, ebenfalls Maschine nur für Grössere Dinger. Habe es dann am Ende mit einer Menge Reifenschmiere, Felgenschonern und 2 Montiereisen aus Metall hinbekommen. Die Billigen Montierteile aus dem Fahrradbereich brechen sofort weg, die Halten die Kräfte nicht aus.Ansich gefallen mir die Pinasco Felgen gut, aber keine ABE und zu teuer.
SIP-Tipp zu den Felgen: Radmuttern nur mit Gefühl anziehen, Gut Kombinierbar mit: SIP Bremszange mit mitgelieferten Spänen, SIP Stoßdämpfer mit wegfliegendem Clip und nicht Trennender Cosa Kupplung.
-
Das schwarze "Kabel" ist das SeitebdeckelhalteBand. Es sorgt dafür das dir der Deckel beim Öffnen nicht auf den Boden fällt. Diese reissen aber oft.
Kann man tauschen, indem man die Schrauben der Verriegelung 2 Umdrehungen löst, das Alte Band rauszieht und das neue reinsteckt.
-
Ausrückendes Ritzel
-
Kann aber keine Falschluft ziehen. Das es da undicht ist ist möglich. 2 Neue Dichtungen, Muttern richtig festziehen dann wird das schon. Mit dem Sito wirst du definitiv Probleme kriegen wegen der Passgenauigkeit.
55 passt mit 75 ccm. Meine Hat Bis zum Übersetzungswechsel auch nicht mehr geschafft, Mit ETS Banane geht sie so um die 70 km/h.
Ich bin auch nicht der leichteste. -
-
Im Abgastrakt Falschluft ziehen?
-
Gibt's ja, vom SIP
-
1. Gang einlegen, 2te Person setzt sich drauf und zieht die Hinterradbremse. Dann kriegste die los.
Zu den Federn. Da gibt es ein Set von Malossi mit 3 Feder Sätzen, die Schwarzen aus dem Karton passen. Dafür musst du lediglich die Löcher wo die Federn eingehangen werden minimal erweitern.
Externer Inhalt www.sip-scootershop.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ne, brauche den ja selbst noch fürs Schrauben am Auto etc !
Nehme den auch für die Trommeln -
Die Kurbelwelle sollte, insofern das Pleuellager nichts abbekommen hat noch benutzbar sein. Den Rost bekommt man ab.
-
Kann man alles machen, Motor müsstest du eh aufmachen.
Also reinschauen, gucken was neu muss und dementsprechend ersetzen.Austauschzylinder gibts genug, auch mit mehr Leistung.
Anderer Motor wäre wahrscheinlich die einfachste Möglichkeit wenn er läuft. -
Ich hab die S83 als Sommerreifen, Günstig, Haltbar, für den Sommer ausreichend.
3 steht für die Breite in Zoll wenn ich mich recht erinnere.
3.50er passen bedingt, Viele schleifen wohl am Kupplungsdeckel. -
Den Kotflügel würde ich wohl lackieren, den Rest so lassen.
-
Habe mich heute mal mit dem Bremspedal beschäftigt,
Habe es mit einer Lötlampe gut warm gemacht, Bolzen ließ sich relativ leicht rausschlagen. Alles ein Wenig gesäubert, Wieder zusammengebaut und es ist wieder super leichtgängig.
Nochmal 30€ gespartHabe heute noch den Lichtschalter,Blinkerschalter und das Tachokabel eingebaut. Dann hab ich gleich den Lenker raufgebaut und noch die Tachowelle und den Bremszug vorne eingebaut.
Den Tank habe ich dann noch angeschliffen sowie lackiert und mit Tankdeckel und Tankgeber versehen.
Es geht vorran! -
Mach ich heute mal.
Das obere Lenkkopf Lager von SCK war leider neu schon defekt, kugeln fielen raus. Habe zum Glück noch eins gefunden in meinem Fundus.